Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Klimaanlage neu befüllen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=24818)

Matthias 08.05.2008 01:11

Klimaanlage neu befüllen
 
Hallo,

nachdem ich mich ja kurz vorgestellt habe, gleich zu meinem Problem:

Die Klimaanlage tuts nicht mehr... der Kompressor läuft wohl, aber
die Anlage müsste neu befüllt werden.
Nachdem ich ein bisschen im Internet gesucht habe, musste ich feststellen,
das es R12 Füllungen nicht mehr gibt.
AutoWeller empfahl mir einfach R134a reinzufüllen, doch eventuell könnte
die Anlage undicht werden und der Kompressor kaputt gehen.
Sie würdens aber trotzdem machen...

Ich hab gelesen, das es noch die Möglichkeit einer Füllung mit R413a Mittel gibt, das wohl "kompatibel" und
problemlos einfüllbar ist.

Kennt ihr jemanden in Berlin, der das Zeug da einfüllen kann?

Liebe Grüße

Matthias

Benjaminvegeta 08.05.2008 01:35

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

AutoWeller empfahl mir einfach R134a reinzufüllen, doch eventuell könnte
die Anlage undicht werden und der Kompressor kaputt gehen.
Die Firma gleich mal von der Vertrauensliste streichen.
Für das Kühlmittel musst du die Anlage umrüsten lassen. Und das kostet wieder.

Zum Ersatzmittel kann dir hoffentlich wer ausm Berliner Raum helfen.

Meine Empfehlung jedoch: Spar das Geld für die Füllung und schmeiß die komplette Klimaanlage raus. Das tut der Motorkühlung gut und spart auch noch Gewicht :top:

Venom1981 08.05.2008 01:39

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
naja so grossartig umrüsten muss man da nicht.
ne neue trocknerpatrone brauchst du sowieso und wenn das gas eh schon raus ist würde ich gleich alle dichtungen ersetzen.
der verdichter geht nicht kaputt durch R134a. Braucht nur ne andere Füllmenge weil das 134a im vergleich zu R12 recht bescheiden kühlt.

ich werd meine Klima selber neu machen, ob ich nun beruflich kühlschränke neu fülle oder privat meine Klima :D weiss nur noch nicht, ob meine evakuierstation anschlusstechnisch passt. aber was nicht passt wird passend gemacht

Matthias 08.05.2008 02:15

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Benjaminvegeta (Beitrag 380214)
Die Firma gleich mal von der Vertrauensliste streichen.
Für das Kühlmittel musst du die Anlage umrüsten lassen. Und das kostet wieder.

Zum Ersatzmittel kann dir hoffentlich wer ausm Berliner Raum helfen.

Meine Empfehlung jedoch: Spar das Geld für die Füllung und schmeiß die komplette Klimaanlage raus. Das tut der Motorkühlung gut und spart auch noch Gewicht :top:

Aber ich hab heut bei 25 Grad schon so geschwitzt und für mich war das n Argument, das ich n Auto mit Klima haben will^^.
Is für mich eher ein "Firmenreise-Wagen", der sportlich sein sollte, von Toyota sein musste (wegen dem Toyota Club^^), und der mich kalt wo ankommen lässt.

Bin mal gespannt wer mir hier helfen kann.
Und den Tip mit dem Vertrauen in AutoWeller nehme ich mir mal zu Herzen - danke!

Motorpower hat der Wagen momentan echt genug, also doch bedeutend mehr
als Serie.

Matthias 08.05.2008 02:20

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Venom1981 (Beitrag 380215)
naja so grossartig umrüsten muss man da nicht.
ne neue trocknerpatrone brauchst du sowieso und wenn das gas eh schon raus ist würde ich gleich alle dichtungen ersetzen.

Das blöde ist, das ich das selbst nicht kann und meine Stärken eher im IT-Bereich liegen, sodass ich das machen lassen muss...

Vielleicht meldet sich hier ja noch einer, der schonmal sone Anlage befüllt hat, oder sich gut auskennt.

Bezahlen tue ich das gern, hab das beim Kauf schon eingeplant, dass
dieser Schritt für mich noch kommt.
Aber ich will das die Anlage auf jeden Fall wieder in Gang kommt :)

S-Coupe-GT 08.05.2008 06:50

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Habe letztes Jahr ne R12 Anlage mit R413a befüllen lassen keine Probleme gehabt.

steht auch in den FAQs drin : http://www.supra-forum.de/showthread.php?p=323622

bitsnake 08.05.2008 07:31

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 380217)
Vielleicht meldet sich hier ja noch einer, der schonmal sone Anlage befüllt hat, oder sich gut auskennt.

Wenn dir´s nicht zu weit ist frag mal den Jailbird25. Der ist ausgesprochener Klimaspezialist und befüllt alles. (Neugersdorf, also kurz hinter Löbau). Wäre von Berlin aber noch ne sinnvolle Entfernung denk ich. Davon ab sollte sich in Berlin doch ein richtiger Klima-Service finden der auch R413 befüllt. Selbst wir in Dresden haben sowas

Wenn du´s richtig machen willst müsstest du wirklich Dichtringe in der Anlage mit tauschen, sonst hält di eneue Füllung halt nur ein paar Jahre. Das blöde ist, ein paar sind wirklich so verbaut. wenn du das machen lassen musst, da geht insgesamt schon ein bißchen Zeit drauf. Oder gar nichts wechseln und in paar Jahren wieder neu befüllen :(

Dabei wäre gleich Gelegenheit den Wärmeaustauscher im Innenraum mal zu reinigen. Das ist aber ne Scheißarbeit. die kann man selber machen oder lassen. Ich wüsste nicht was ich da verlangen würde wenn´s jemand für Geld gemacht haben will. Ein-/Ausbauen ja, aber putzen musst du selber.

Gruß

John

jailbird25 08.05.2008 09:22

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
so...hier isser......

Nun ja....kann man machen...aber die Frage is dann die wie lang es hält mit der Kühlung.
Würden wir die Anlage jetz befüllen so wie sie is, dann geh ich jede Wette ein das binnen nach 14 Tagen das Ding wieder leer is.
John hat schon recht....am besten is es wenn gleich der Verdampfer ausgebaut wird,gereinigt und mit neuen Dichtringen verbaut wird.
Die Leitung am Expansionsventil is eh ne Schwachstelle...bekommt oft kleine Risse die man nur unter Blaulicht sieht.

Ja und den Trockner noch fix erneuern und beide Schräderventile..denn die macht nie jemand mit neu.

Falls du Intresse hast....die Dichtringe und Schräderventile habe ich immer in grosser Stückzahl da....

Trockner müsste dann halt immer bestellt werden....da am besten den original Toyota.
Behr etc. passt nich so wirklich...

Ja und ansonsten anrufen oder nen Kradmelder vorbei schicken....

gitplayer 08.05.2008 11:04

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 380233)
Falls du Intresse hast....die Dichtringe und Schräderventile habe ich immer in grosser Stückzahl da....

Also ich hätte Interesse. Ist da alles an Dichtungen dabei, was man braucht?
Was kostet das Set mit den Ventilen?

Danke!

bitsnake 08.05.2008 11:17

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 380233)
Würden wir die Anlage jetz befüllen so wie sie is, dann geh ich jede Wette ein das binnen nach 14 Tagen das Ding wieder leer is.

Bißchen mehr als 14 Tage würde ich da schon geben. Sagen wir so alle 2-4 Jahre ist die Anlage im Schnitt dann wieder leer :hardy: Im einzelfall auch nach nem halben oder erst nach 6...

Willy B. aus S. 08.05.2008 14:22

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
meine hat 7 Jahre gehalten, muss jetzt aber auch wieder ran.

Amtrack 08.05.2008 19:02

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
*hust*

In den LKW-Anhänger Kühlanlagen ist noch das "alte" Mittel drinnen.

Es ist aber natürlich nicht erlaubt, sich das alte Kältemittel von einem LKW Klimaspezi neu auffüllen zu lassen, da die Supra ja kein Kühlanhänger ist. ;)

jokoto 08.05.2008 19:40

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Habe meine testweise mal befüllen lassen (r413a) kostete mich 55€.
Leider war sie nach 7 Tagen wieder leer. Wollte nur wissen, ob überhaupt noch funktion da ist. Werde auch alle Dichtungen tauschen.
Wozu Patrone wechseln ? Kann man doch sauber leeren oder ?

Venom1981 08.05.2008 20:17

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 380321)
Habe meine testweise mal befüllen lassen (r413a) kostete mich 55€.
Leider war sie nach 7 Tagen wieder leer. Wollte nur wissen, ob überhaupt noch funktion da ist. Werde auch alle Dichtungen tauschen.
Wozu Patrone wechseln ? Kann man doch sauber leeren oder ?

Nein kann man nicht. In den Trocknern ist ein wasserbindendes Granulat drin, welches irgendwann gesättigt ist. Somit ist die Trocknungswirkung hinüber. Wenn du die Anlage öffnest dringt zwangsläufig Feuchtigkeit aus der Luft ein.
Deswegen IMMER Gastrockner mitwechseln!

Smint2000 08.05.2008 20:57

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Ich lass meine Klimaanlage hier in der Schweiz befüllen, mit dem guten alten R12 :undweg:, das kostet mich ca. 100 CHF. Das 413a ist mir zu unsicher, zumal es auch zu 80% aus R134a besteht und somit die Anlage mitelfristig kaputt macht.

gitplayer 08.05.2008 21:01

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Smint2000 (Beitrag 380343)
Ich lass meine Klimaanlage hier in der Schweiz befüllen, mit dem guten alten R12 :undweg:, das kostet mich ca. 100 CHF. Das 413a ist mir zu unsicher, zumal es auch zu 80% aus R134a besteht und somit die Anlage mitelfristig kaputt macht.

Soweit ich das verstanden habe ist es nicht das Kühlmittel selbst, was die Anlage kaputt macht, sondern der Umstand, daß die alten Anlagen auch über das Kühlmittel geschmiert werden, also der Kompressor halt.

Kann mich aber auch irren, meine aber das mal gelesen zu haben.

jokoto 09.05.2008 21:29

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Venom1981 (Beitrag 380328)
Nein kann man nicht. In den Trocknern ist ein wasserbindendes Granulat drin, welches irgendwann gesättigt ist. Somit ist die Trocknungswirkung hinüber. Wenn du die Anlage öffnest dringt zwangsläufig Feuchtigkeit aus der Luft ein.
Deswegen IMMER Gastrockner mitwechseln!

Alles klaro. Jemand ahnung was der Trockner so kostet ?
Thx

Matthias 10.05.2008 00:23

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Und kennt jemand in Berlin, der sich n paar Euro verdienen will und mir das macht?
Am Wochenende wirds so warm und ich will in meinem Traumwagen nicht so schwitzen. Zahle dafür gern und gutes Geld... :)

Danke nochmal für die zahlreichen Tipps - das is Goldstaub im Vergleich zu
Toyota Werkstatt Gerede :)

Christa 10.05.2008 01:04

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
:fahrn:Herzliche Grüße aus Berlin-Brandenburg.Wir brauchen keine Klimaanlage.Wir fahren im Sommer offen. Ab 60 kmh ,wenn es kurz Regnen sollte .kommt kein Wasser in den Wagen.Heizung und Lüfter volle Pulle,und der Regen landet auf der Strasse.An der Ampel bei Rot hillft natürlich nur eine Mütze oder Regenschirm.:fahrn::winky:mfg Christa

oggy 10.05.2008 01:39

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
:top: An die Mods, ist doch was für die Technische FAQ .

jokoto 11.05.2008 23:03

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Sorry, ich muss nochmal fragen.
Was kostet eine neue Trocknerpatrone ?

Silent Deatz 11.05.2008 23:10

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Hab letztens gemerkt meine Klima is auch fertig :(

@Schweizer
Kann man in der Schweiz noch R12 für die Klima bekommen?

Smint2000 12.05.2008 00:39

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 380856)
Hab letztens gemerkt meine Klima is auch fertig :(

@Schweizer
Kann man in der Schweiz noch R12 für die Klima bekommen?

Ja :top:

schokomanu 12.05.2008 14:33

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
und wo? mich interessiert speziell die strecke ab sankt margarethen bis zürich. Das ist von münchen nicht so weit

luve01 12.05.2008 16:14

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Hi,

also ich kann meine Klima hier in Deutschland auch nicht befüllen lassen, weil da noch so altes Zeugs drin ist, und ich auch neue Anschlüsse bräuchte. Aber in Holland in den Werkstätten geht das noch....ohne Umrüstung.
Und Holland ist für mich näher und preiswerter als woanders.
Habe den Tip von meinem Mechaniker bekommen.

Gruss

Vera

jokoto 12.05.2008 18:59

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 380853)
Sorry, ich muss nochmal fragen.
Was kostet eine neue Trocknerpatrone ?

Jemand ahnung ?

gitplayer 12.05.2008 19:36

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 380996)
Jemand ahnung ?

Im Zubehörhandel kosten die um die 20 Euro. Was ne Orginiale bei Toyo kostet, weiß ich nicht, aber wahrscheinlich mehr!

Aber Unsummen auch nicht, denn die müssen eh bei jeder Füllung getauscht werden.

Smint2000 12.05.2008 21:53

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 380926)
und wo? mich interessiert speziell die strecke ab sankt margarethen bis zürich. Das ist von münchen nicht so weit

Also ich lasse meine in Mollis (Glarnerland) befüllen, aber ich hab gehört, das die es in Chur auch machen.
Die Firma in Mollis, heisst Läderach und Hämmerli.

Silent Deatz 12.05.2008 21:56

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Na dann werd ich es da wohl auch machen lassen :D

Kann ich das Zeug einfach neu auffüllen lassen oder muss man was erneuern?

Smint2000 12.05.2008 21:59

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Normalerweise sollte man die Trocknerpatrone tauschen, aber es sollte auch so gehen. Ob die Anlage dicht ist, sieht man ja dann beim evakuieren. Wenn dicht, dann neu befüllen und gut is.
Ich werd meine denk ich in der übernächsten Woche mal füllen lassen. Falls einer hierher unterwegs sein sollte, dann kan man das ja gemeinsam machen.

Venom1981 13.05.2008 00:29

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
ich befürchte dass es bei meiner den verdampfer zerrissen hat, hatte aber noch nicht den mut nachzusehen :D

wenn ich klima einschlate zischt es hinter dem handschuhfach... denke der fall ist klar. mir grauts nur davor den mist auszubauen

schokomanu 13.05.2008 08:18

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
falscher thread, deshalb inhalt gelöscht

Supra_MA70 13.05.2008 14:58

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Venom1981 (Beitrag 381070)
ich befürchte dass es bei meiner den verdampfer zerrissen hat, hatte aber noch nicht den mut nachzusehen :D

wenn ich klima einschlate zischt es hinter dem handschuhfach... denke der fall ist klar. mir grauts nur davor den mist auszubauen

Quatsch, es faucht da nur ein wenig, weil zuwenig Kältemittel drin ist. (Müßte noch ein wenig kühlen). Wenn Verdampfer kaputt wäre, würde sich die Anlage mangels Systemdruck gar nicht mehr einschalten lassen.
Trotzdem ist ein Ausbau des Verdampfers zwecks Reinigen und Erneuern der Dichtungen sinnvoll, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde.
Trocknerpatrone braucht man nicht bei jedem Füllen wechseln. Wenn das System aber mal ganz aufgemacht wurde, ist das schon sinnvoll. Ich empfehle einen originalen mit Schauglas, auch wenn er teurer ist (ca. 40 Euro ?).

luve01 27.05.2008 14:43

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Hi Ihr,

meine Süsse brauch auch dringend Nachschub bei der Klima. Nun ja, ich habe ja auch das bewährte Problem wie alle anderen auch.

Kennt jemand von Euch der in NRW noch die alten Anlagen (ohne Umrüstung) befüllt? .....in Holland ist es möglich, aber auch da weis ich keine Adresse..:rolleyes:

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust jetzt noch grossartig was machen zu lassen.ZKD und alles mögliche ist jetzt erst gemacht worden. Jetzt erst mal sparen.


LG

Vera

King of Queens 27.05.2008 15:30

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Hallo

ich bin ein opfer des R413a. Bei mir hats nichteinmal sechs Monate gehalten. :-( Bei Boris hat es gehalten und hält bis heute.

Das Angebot von Kay würd mich auch interessieren. Könntest du dies etwas ausführen und mir eins reservieren?

Werd mein System entleeren lassen, neue Dichtungen reinmachen, neuen Trockner und dann das R12 reinmachen, damit ich ruhe und kalt habe.


Gruss Dusko

Venom1981 27.05.2008 17:57

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 381155)
Quatsch, es faucht da nur ein wenig, weil zuwenig Kältemittel drin ist. (Müßte noch ein wenig kühlen). Wenn Verdampfer kaputt wäre, würde sich die Anlage mangels Systemdruck gar nicht mehr einschalten lassen.
Trotzdem ist ein Ausbau des Verdampfers zwecks Reinigen und Erneuern der Dichtungen sinnvoll, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde.
Trocknerpatrone braucht man nicht bei jedem Füllen wechseln. Wenn das System aber mal ganz aufgemacht wurde, ist das schon sinnvoll. Ich empfehle einen originalen mit Schauglas, auch wenn er teurer ist (ca. 40 Euro ?).

sie kühlt aber gar nicht mehr :-(
naja, ich werd mich da mal ran machen, bin ja kältetechniker. mal sehen wann ich lust dazu hab :D

luve01 28.05.2008 00:17

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Hi,

weis denn keiner einen aus NRW der mir die die Klima ohne Umrüstung befüllt?
Ist so warm und wenn ich oben ohne fahre (also ohne Dach....:boah:), dann sind die Ledersitze in der Sonne so heiss das mein Hintern gegrillt ist...:haare:


Gruss

Vera

jailbird25 28.05.2008 09:42

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
da wirste nichmehr all zu viele finden die das machen...

Wobei der Erfahrungswert der ist, das neu befüllen nix bringt bei den Kisten..solang nix neu abgedichtet is ists fürn Arsch.....

Nach 15 Jahren is ne Klima halt mal fertig!
So würd es maximal 2 3 Wochen halten..wenn überhaupt.

gitplayer 28.05.2008 12:51

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 384010)
da wirste nichmehr all zu viele finden die das machen...

Wobei der Erfahrungswert der ist, das neu befüllen nix bringt bei den Kisten..solang nix neu abgedichtet is ists fürn Arsch.....

Nach 15 Jahren is ne Klima halt mal fertig!
So würd es maximal 2 3 Wochen halten..wenn überhaupt.

Kann ich so bestätigen. Meine wurde mal vor einiger Zeit neu befüllt, sogar noch mit R12, aber das hielt ein Jahr, noch nicht mal ganz.

Neu abdichten!

Matthias 10.06.2008 16:24

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Ich glaub ich lass meine Klima vollständig auf das neue Mittel umrüsten,
auch wenn das ein paar Euro verschlingen wird.

Hole mir gerade ein paar Kostenvoranschläge ein :)
Klima ist mir echt wichtig :)

stgeran 10.06.2008 23:13

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Les ich das richtig? Wenn es nach dem Abschalten da vorne unten rechts gurgelt und zischt, ist zu wenig Kältemittel drin?
stgeran

Supra_MA70 11.06.2008 16:45

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Eigentlich beim Einschalten. Guck doch mal bei eingeschalteter Anlage auf das Schauglas der Trocknerpatrone.

Matthias 11.06.2008 20:34

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Heute n Drucktest gemacht. 10 Bar hält meine Anlage noch dufte aus, ohne das der Druck minimal abfällt.

Kommenden Dienstag wird meine Anlage KOMPLETT umgerüstet auf das neue Mittel R134a :) und sollte dann eine Kühlleistung von bis zu 6 Grad!!! schaffen,
laut dem Klimatechniker :)

Bin mal gespannt was raus kommt.

Amtrack 11.06.2008 20:41

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 386568)
Bin mal gespannt was raus kommt.

Bei 6 Grad sicherlich ne dicke Erkältung :D

Viel Erfolg bei der Umrüstung, kannst ja nen kleinen Bericht draus machen :top:

lukas85 12.06.2008 09:00

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Ich bin gespannt wie lange die Anlage nach der Umrüstung dicht ist :D

Knight Rider 12.06.2008 09:52

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 380233)
...... Die Leitung am Expansionsventil is eh ne Schwachstelle...bekommt oft kleine Risse die man nur unter Blaulicht sieht.

Ja und den Trockner noch fix erneuern und beide Schräderventile..denn die macht nie jemand mit neu.

Falls du Intresse hast....die Dichtringe und Schräderventile habe ich immer in grosser Stückzahl da....

Trockner müsste dann halt immer bestellt werden....da am besten den original Toyota.
Behr etc. passt nich so wirklich...

Ja und ansonsten anrufen oder nen Kradmelder vorbei schicken....

so so, macht nie jemand mit neu..
Gut, dass dies nicht auf uns beide zutrifft..

Der Kompressor ist nun da, Burschi.

@jokoto:
hab mal schnell im Microcat Market für Toyota nachgesehen:
Die Trocknerpatrone hat die PNC Nummer: 88470, und kostet dort netto 58,97 Euro.
Was der Toyotahändler dann von dir verlangt, weiß ich nicht. Kannst also mit mehr als 70 Euro rechnen.
Dann müsstest Du das Teil mit Schauglas erhalten. (Ich persönlich leg Wert, dass die Patrone ein Schauglas hat; ist nicht jedermanns ´Geschmack)

stkromm 12.06.2008 10:19

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
warte immer noch auf die Kalkulation der Ersatzteile von jailbird.......

Matthias 12.06.2008 11:10

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von lukas85 (Beitrag 386683)
Ich bin gespannt wie lange die Anlage nach der Umrüstung dicht ist :D

Ich ebenfalls, aber der Klimatechniker meinte, das er schon so viele Oldhaimer und was nich alles umgerüstet hat
und da er die ganze Anlage absaugt und neues Öl reintut und was nich alles
meinte er wird das Ding dicht bleiben.
Bisher gab es wohl auch noch keinerlei Reklamationen, was Undichtigkeit angeht,
nachdem er eine R12 Anlage umgerüstet hat.

Sonst würde er das gar nicht erst machen.
Er sagt er verbaut nur deutsche Teile, hat keine Lust auf Fuscherei und nach
ein paar Wochen machen wir dann einen UVLichttest, ob irgendwo was ausgetreten ist.
Laut seiner Aussage wird die ganze Anlage im Betrieb ja auch sehr warm und
diese Ausdehnungen vom Metall könnten zur Undichtigkeit führen, was man testen muss.

Das ganze gibts aber mit Rechnung und Garantie und er meint meine Anlage sieht vom Zustand erstmal top aus :dd:

Matthias 17.06.2008 18:13

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
So meine Klimaanlage wurde heute umgerüstet.
Gedauert hat das ganze 2-3 Stunden und nun kühlt die Anlage,
das mir fast die Nase abfällt :)
Ausblastemperatur ist 8,2 Grad :)
Bei steigender Außentemperatur wird es wohl angeblich noch kälter, sagte
der Klimamensch :)

Alles schick jetzt - gibts nicht viel zu sagen.
Probleme gabs keine nennenswerten, außer das der Trockner ein anderes Gewinde hat als die Universalteile. :)
Da gibts aber auch noch genügend neue Trockner, die das passende
Gewinde haben.

Einfach dort mal anrufen, wenn jemand Interesse hat.

MKS Klima und Kühlerservice
Seeburger Straße 15a
13581 Berlin

030 45020101

Viel Spaß! :)

Aber die Klimaanlage ist ja echt der Hammer - super dicht, super leistungsstark, super kalt :D ENDLICH NIE MEHR SCHWITZEN^^

jailbird25 17.06.2008 18:19

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
dein Wort in Gottes Ohr!:D

Willy B. aus S. 17.06.2008 20:04

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
meine wurde vor ca. 4 - 6 Wochen befüllt - umgerüstet war sie schon. Ausblastemperatur 3,2 Grad bei 2000Umdr. und max. Kühlstufe.

Formi 17.06.2008 23:10

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
alter schwede... da sollte ich meine auch mal wieder befüllen lassen... 3,2 grad... das schaffen wir nicht mal mit den klima's in unsrem büro... und da schneits schon annähernd ;)

gitplayer 17.06.2008 23:12

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 387667)
So meine Klimaanlage wurde heute umgerüstet.
Gedauert hat das ganze 2-3 Stunden und nun kühlt die Anlage,
das mir fast die Nase abfällt :)
Ausblastemperatur ist 8,2 Grad :)
Bei steigender Außentemperatur wird es wohl angeblich noch kälter, sagte
der Klimamensch :)

Alles schick jetzt - gibts nicht viel zu sagen.
Probleme gabs keine nennenswerten, außer das der Trockner ein anderes Gewinde hat als die Universalteile. :)
Da gibts aber auch noch genügend neue Trockner, die das passende
Gewinde haben.

Einfach dort mal anrufen, wenn jemand Interesse hat.

MKS Klima und Kühlerservice
Seeburger Straße 15a
13581 Berlin

030 45020101

Viel Spaß! :)

Aber die Klimaanlage ist ja echt der Hammer - super dicht, super leistungsstark, super kalt :D ENDLICH NIE MEHR SCHWITZEN^^

Was haben die denn überhaupt getauscht?

Bzw. was macht diese "Umrüstung" denn zu was anderem, als das, was die meisten machen? Dichtungen neu, Kühlmittel raus, etc.

Matthias 17.06.2008 23:59

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Erstmal wird geschaut ob die Anlage noch dicht ist, indem ein Drucktest bei 10 Bar gemacht wird.
Nächster Schritt: Man bekommt nen neuen Trockner wo dieses Granulat dann frisch ist.
Danach werden die Anschlüsse alle mit neuen Dichtungen versehen.
Dann bekommt die Anlage dauerhaft neue Anschlüsse für das neue Kältemittel.
Dann wird die Anlage gut 15 Minuten lang durchgespült und entschlackt bei
Minus 1 Bar alles rausgesaugt.
Dann kommt neues Öl rein, neues Klimamittel, dann dieses UV Zeugs, damit man
eventuelle Löcher finden kann.

Wenn die Anlage dicht ist, werden keine Schläuche getauscht.
Bei mir war das der Fall, schauen wir mal wie lange das so bleibt - aber ich solle mir wohl nicht so viel Sorgen machen, sagte der Klimatechniker.

Wenn die Anlage die 10 Bar nicht mehr hält, beinhaltet die Umrüstung natürlich das Ersetzen der alten Schläuche.

Willy B. aus S. 18.06.2008 14:57

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 387735)
... bei
Minus 1 Bar alles rausgesaugt...

[Klugscheissmodus]
vermutlich meinst Du einen starken Unterdruck, aber sicher nicht minus 1 bar:

1 bar = atmosphärischer Druck
0 bar = Weltraumbedingungen, also "nichts"
minus 1 bar wäre dann "weniger als nichts" ==> gibts nicht. Genauso wie ein Auto nicht minus 3 Liter pro 100km verbrauchen kann, auch wenn sich der Konstrukteur noch so anstrengt.
[/Klugscheissmodus]

Matthias 18.06.2008 15:05

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Jup Unterdruck meinte ich - hab das vielleicht blöd formuliert, aber der Kältetechniker meinte, das das schon ganz gut ist, wenn man mit 1 Bar Unterdruck alles raussaugt :) stimmt das?

supradiabolo 18.06.2008 15:20

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
...der Vorgang wird in fachkreisen wohl als evakuieren bezeichnet und sollte nach aussage meine klimafuzzis immer gemacht werden bevor gefüllt wird.


Unterdruck , so hab ich es mal gelernt, gibt es nicht...man nennt dies richtig : negativer Überdruck:hardy:

Willy B. aus S. 18.06.2008 15:21

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
er hat dann wohl gemeint 1 bar weniger als atmosphärischer Druck ==> wäre also 0 bar. Auch das wird seine Pumpe nicht ganz schaffen, aber sowas ähnliches wird schon gehen.

Matthias 18.06.2008 15:32

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Ja es war atmosphärischer evakuierter negativer unterdrückter weltraum Überdruck von 0,9 bar unter normal Null :D :D

gitplayer 18.06.2008 19:44

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Nunja, aber das machen ja wirklich alle hier, im Grunde genommen.

Ich glaube kaum, daß jemand so doof war, und einfach das neue Kältemittel reingekippt hat, ohne das alte zu entfernen. :mnih:

Willy B. aus S. 18.06.2008 21:52

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
"reingekippt" stelle ich mir grade bildlich vor, so mit Trichter und Kühlmittelflasche ... :undweg:

gitplayer 18.06.2008 22:35

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 387899)
"reingekippt" stelle ich mir grade bildlich vor, so mit Trichter und Kühlmittelflasche ... :undweg:

Ich geb dir 5 Euro, wenn du mir das vor machst! :D

Willy B. aus S. 19.06.2008 11:29

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 387910)
Ich geb dir 5 Euro, wenn du mir das vor machst! :D

ok, ich versuchs bei Deiner Klima: erst mal Schläuche abschrauben, dass Luft ran kann. Frische Luft ist gesund. Dann gemütlich den Trichter holen, ... :weird:

supradiabolo 19.06.2008 12:19

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
...man glaubt garnicht wie oft ich son fusch schon gesehen hab:...manometer angeschlossen ,..flasche dran,...auf kopf gestellt , motor an ; KLIMA AN und dann dann die pulle auf...fertig:weird:

Supra_MA70 19.06.2008 12:26

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Na wenigstens haben die ein Manometer benutzt. :undweg:

gitplayer 19.06.2008 12:29

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 387963)
ok, ich versuchs bei Deiner Klima: erst mal Schläuche abschrauben, dass Luft ran kann. Frische Luft ist gesund. Dann gemütlich den Trichter holen, ... :weird:

Gerne, die ist eh schon leer! :top:

Venom1981 20.06.2008 03:25

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Flüssig füllen geht schon, aber dann bitte nicht zu schnell!
Sonst gefriert der ganze Mist, Ventile etc.

Willy B. aus S. 20.06.2008 10:34

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
kommen dann Eiswürfel aus der Lüftung? :hardy:

stkromm 25.06.2008 09:32

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 387667)
So meine Klimaanlage wurde heute umgerüstet.
Gedauert hat das ganze 2-3 Stunden und nun kühlt die Anlage,
das mir fast die Nase abfällt :)
Ausblastemperatur ist 8,2 Grad :)
Bei steigender Außentemperatur wird es wohl angeblich noch kälter, sagte
der Klimamensch :)

Alles schick jetzt - gibts nicht viel zu sagen.
Probleme gabs keine nennenswerten, außer das der Trockner ein anderes Gewinde hat als die Universalteile. :)
Da gibts aber auch noch genügend neue Trockner, die das passende
Gewinde haben.

Einfach dort mal anrufen, wenn jemand Interesse hat.

MKS Klima und Kühlerservice
Seeburger Straße 15a
13581 Berlin

030 45020101

Viel Spaß! :)

Aber die Klimaanlage ist ja echt der Hammer - super dicht, super leistungsstark, super kalt :D ENDLICH NIE MEHR SCHWITZEN^^

Gibt es so eine Firma auch in der Köln/Düsseldorfer Gegend?

Venom1981 26.06.2008 00:22

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 388137)
kommen dann Eiswürfel aus der Lüftung? :hardy:

LOOOL nein, aber dir frieren unter anderem die Ventile im Verdichter ein und das mögen die nicht unbedingt.

Bernhard 25.07.2008 22:39

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
War das mit R134a?
3,2 Grad hat meine zu besten Zeiten mit R12 nicht geschafft. Bestenfalls 6 Grad.

Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 387694)
meine wurde vor ca. 4 - 6 Wochen befüllt - umgerüstet war sie schon. Ausblastemperatur 3,2 Grad bei 2000Umdr. und max. Kühlstufe.


Bernhard 25.07.2008 23:15

AW: Klimaanlage neu befüllen
 
Ersatzkältemittel für R12 (evtl. für Technische FAQ):
Siedetemperatur R12: -29,8 °C
Siedetemperatur R134a: -26,0 °C

Meforex DI24 (=R416A) besteht aus:
59% R134a
39,5% R124
1,5% R600 (=Butan)
Siedetemperatur: -24,2°C

R413A (Isceon 49) besteht aus:
88% R134a
9,0% R218
3,0% R600 (=Butan)
Siedetemperatur: -33,4 °C

Vielleicht kann noch jemand etwas zum Thema optimales Kompressor-Öl beitragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain