![]() |
An die HKS-Profis
Wenn ichs richtig weiß ist das f-con ja um mit ct 26 1bar LD fahren zu können. Inklusive fcd versteht sich. Wenn ich nun 60-1 Lader fahre mit 550er Düsen und entsprechenden Chip vom Amtrack: komm ich dann über die gut 1bar Obergrenze vom f-con oder ist da definitiv schluß auch wenn ich BC auf 1,3bar einstelle?
|
AW: An die HKS-Profis
Dem F-Con isses egal, welcher Turbo dranhängt.
Dafür gibts ja den Ladedrucksensor. Wenn du jetzt einen anderen Turbo und folglich mehr Luftmenge bei gleichem Ladedruck hast, dann drehst das Stellrädchen (Stufe 0-9) im Inneren des F-Cons soweit hoch, wie du es brauchst. Das F-Con hat keine 1bar Obergrenze. |
AW: An die HKS-Profis
am besten nicht mehr als drei sonst wirds zu fett
|
AW: An die HKS-Profis
Danke für die Antworten. Da bin ich schon mal megamegaerleichtert. Jetzt kommts nur noch im anderen thread drauf an ob ich wirklich egal wie moderat ich (außer Autobahn) fahre zwingend super plus tanken muß. Dann laß ichs nämlich. Und Zusatzfrage: Wieviel PS sind bei meinem setup realistisch? Hab durchgehend 3 Zollabgasanlage mit Metallkat, f-con, fcd, drop in Luftfilter, Walbro Benzinpumpe, 60-1 Lader. Wenn ich nun 550er Düsen mit f-conchip dazu nehme, wie hoch komm ich da cirka?:bleifuss::loveyou:
|
AW: An die HKS-Profis
interessanter Fred, gleich auch noch eine Frage an die HKS Profis:
Was macht der FCD genau? Wenn ich nur den HKS FCD in den Kabelbaum von nem 1JZGTE reinlöte, was passiert dann genau wenn ich an dem Poti (Cut<->Normal) rumdrehe, hab gestern mit dem Spannungsprüfer mal gemessen, da kommen dann Werte von 2,7 bis 3,44 V raus wenn er im Standgas läuft. Bei der Stellung ganz auf "Normal" muesste er mit dem normalen Fuelcut weiterlaufen, richtig? Wenn ich dann Richtung "Cut" drehe, ändert sich die Spannung die er weitergibt und spielt dem Steuergerät dann einen niedrigeren Ladedruck vor? Danke für die Info! Rocka |
AW: An die HKS-Profis
Was hast du für eine Supra? Normale MKIII mit 7M?
Weil dann kannst du den FCD vom 1JZ nicht benutzen. Du brauchst den FCD K-Type. Der hat 5 verschiedene Kabel. der FCD vom 1JZ hat nur 4. Der FCD gaukelt keinen niedrigen LD vor sondern ändern einfach nur die Frequenz vom LMM - so in etwa :engel: |
AW: An die HKS-Profis
nene, ich fahr nen Soarer mit 1JZGTE...:fahrn:
also was passiert da genau? damit ichs auch kapier.... :beten: |
AW: An die HKS-Profis
Fällt mir jetzt erst ein, das ist bei dir ein bisschen anders. Du hast ja einen 1JZ und der 1JZ benutzt ein System mit einem MAP Sensor. Deswegen kann es dir egal sein wie ein FCD bei der Supra funktioniert.
Ich würde sagen du bräuchtest außerdem ein BCC (BoostCutController). Ganz ehrlich wenn du keine Ahnung was du machst, dann lass es lieber sein und bilde dich ein bisschen weiter. Schau mal hier vorbei. Du kannst bei deinem 1JZ nicht das selbe machen was wir hier mit dem 7M machen. Das sind zwei komplett Unterschiedliche Systeme. Also vorsichtig! |
AW: An die HKS-Profis
Der LMM gibt eine Spannung/Frequenz aus. Bei einem gewissen Wert (= Fuel Cut) gibts eine Sicherheitsabschaltung.
Ein FCD lässt die Spannung/Frequenz auf einem Wert knapp vor dem Fuel Cut obwohl eigentlich mehr Spannung/Frequenz gemessen wird. Daher bitte auch unbedingt eine Gemischanpassung oder zumindest eine Gemischüberwachung (macht sowieso Sinn) verbauen. |
AW: An die HKS-Profis
@amtrack
danke für die Erklärung! @silent deatz deswegen bilde ich mich weiter, will ja nix kaputt machen... Danke für den Link! Grüsse und gut cruis´ |
AW: An die HKS-Profis
So, dann hole ich die Leiche mal wieder aus dem Keller:
Ich habe gehört das ein HKS F-Con silver nicht in der Lage ist, mehr als 1 bar Ladedruck zu verarbeiten. Danach sollen die Infos fehlerhaft werden und schwanken, auch wenn sie stabil sind. Und da hier im Thread nicht steht was für ein F-Con ihr verwendet habt. Außerdem frage ich mich mit welcher Spannung das F-Con arbeitet und ob man es mit einer Innovate Lambda koppeln kann? Ich muss dazu sagen das meine Lambda NICHT angeschlossen war, was jedoch der Grund sein könnte das mein Motor so sack mager lief. (18-21 unter Volllast) |
AW: An die HKS-Profis
Hatte auch ne innovative Lambdanzeige...
Zeigte nur Müll an. Trotz kalibrieren. Hab dann ne AEM Uego gekauft und alles war super :-) Leih dir doch mal ne andere aus |
AW: An die HKS-Profis
Also das höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal das die Innovate Murcks anzeigt. In meinem Bekanntenkreis ist die weit verbreitet und absolut zuverlässig.
Mir gehts auch eher darum ob ich die mit meinem F-Con silver UND der digitalen Anzeige kopplen kann, sprich das sie noch regelt und ich sehen kann was sie anzeigt. |
AW: An die HKS-Profis
Vielleicht is ja die Sonde kaputt gewesen ...
Ich habe meiner 2X Wasser aus der ZKD gezeigt, dann war die auch hin ;-) |
AW: An die HKS-Profis
Damit ist aber meine Frage noch nicht beantwortet :undweg:
Kann das F-Con silver mit der Innovate vernünftig zusammen arbeiten und nach dessen werten regeln? Ich bin habe bisher leider keine Info gefunden mit welcher Spannnung die Lambda arbeitet, sie hat jedoch einen digitalen und 2 Analoge Ausgänge, falls euch das hilft.. |
AW: An die HKS-Profis
Keiner?
Leute, was ist denn hier los? |
AW: An die HKS-Profis
F-Con silver fährt kaum einer.
Sinnvoller wäre die Frage bei den Amis aufgehoben (mehr Leute und eine höhere Chance, dass einer das F-Con silver fährt). |
AW: An die HKS-Profis
da stimm ich amtrack zu.. oder ruf halt hks an oder schreib denen ne emAIL =)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain