Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Rauschen beim anlassen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2441)

Hot-Stuff 03.09.2003 22:46

Rauschen beim anlassen
 
Hallo Jungs,

hab da ein kleines problem, und zwar seit gestern höre ich beim anlassen so ein wasserrauschen, ist aber nach 30 sekunden weg,
das maedchen fährt sich aber ganz normal................
keine hohe temperatur, leistung ist auch voll da................ WAS IST DAS ?

Dazu ist zusagen, manchmal schwank der motor im Standgas........... hat er aber vorher auch schon............


desweiteren brauch ich so 1l destiliertes wasser auf 1000km.........

WO GEHT DAS HIN ?
HEIZUNG KAPUTT ?

GRUSS CHRIS

-Christian- 03.09.2003 22:47

Ja die ZKD, die ZKD ruft hier, bau sie aus bau eine neue ein und alles ist wieder rein. :D

Gonzo 03.09.2003 22:54

Unauffällige Antwort:D :D :D

Hot-Stuff 03.09.2003 22:55

zkd ?
 
wenns die zkd ist, warum geht die temperatur nicht hoch ?
und wielang hält die noch ?

und wo krieg ich ne neue aus metall her ?
was taugt da was, und wie dick muss sie sein, wenn ich nix abschleif ???

-Christian- 03.09.2003 22:57

ach bei meinen zkd gau durfte ich auch immer wasser nachkippen und die tmeperratur ging auch nie hoch

PS: bei dem verbrauch hält sie nicht mehr lange

antibrain 03.09.2003 23:01

Wenn im Motorraum nirgends Wasser raus tropft (WaPu Dichtung etc), dann wirds wohl die ZKD sein.

Willi Thiele 03.09.2003 23:17

Rauschen aus dem Walde
 
Wenn das einer liest diesen dezenten Hinweis der denkt Schadenfreude pur.

Boostaholic 03.09.2003 23:25

Geiler Spruch @Schlachter! LOL :D :D :D

fischi 03.09.2003 23:40

daß manche gleich die Nerven verlieren und rumschreien müssen, nur weil sie 5x die Woche wegen der ZKD gefragt werden :D
Eigentlich fehlt dem Forum so ein Dauerbanner, wo gleich alle Symptome bei defekter ZKD aufgelistet sind :D :D :D

antibrain 04.09.2003 00:02

Kennt nicht irgend jemand nen bekannten, guten Radiosprecher (mit guter Radiostimme halt), dann könnte man so ne ZKD-FAQ als Audiofile bereit legen.

Von irgend nem bekannten Geschichtenerzähler o.ä. gesprochen. Käme doch bestimmt sehr gut. :cool: ;)

Willi Thiele 04.09.2003 00:22

Rauschen aus dem Walde
 
So nach dem Motto Kopfdichtung tot hier werden sie geholfen.

Nitrousholic 04.09.2003 01:18

:D :D :D

BAD_SUPRA 04.09.2003 05:27

Och der arme.... aber hey frag mal Boostie.. der kommt auch aus Süddeutschland/ich auch/der macht dir ne neue ZKD rein, halt für ein TG :D

Willy B. aus S. 04.09.2003 11:21

Dass das an der ZKD liegt dürfte allen von uns klar sein. Vermutlich bist Du kurz bevor das Geräusch auftrat flott über die Autobahn geheizt. Das verzeiht eine mürbe Supra-ZKD nicht.

Zieh erst mal die Kopfschrauben auf 98Nm nach, das kann noch eine Weile helfen. Der Effekt (kein Rauschen mehr) lässt aber 2 Tage auf sich warten, also nicht gleich nach getaner Arbeit enttäuscht sein.

Igerndwann wird dann das Geräusch wieder kommen und Du wirst wieder die Schrauben nachziehen. Irgendwann hilft das auch nicht mehr, dann beginnt sie Wasser zu verbrauchen, später machen sich auch Temperaturprobleme bei schneller Fahrt bemerkbar. Und dann solltest Du schon mal die neue ZKD bestellen.

Metall-ZKD gibts bei HKS. Dazu musst Du aber den Kopf UND BLOCK läppen ==> sehr viel Aufwand, Block sollte ausgebaut werden .... Wenn Du nicht tunen willst reicht Dir evtl. auch eine neue Seriendichtung.

Gruß
Willy

Bleifuss 04.09.2003 18:15

Wieso packst Du da Destiliertes Wasser rein??????

Gruss the Exorcist

daytona 04.09.2003 18:17

damit das kühlsystem nicht verkalkt - hättest mal sehen soll, was aus meinem kühler für kalkbrocken heraus kamen nach dem reinigen - destiliertes oder abgekochtes wasser denke ich mal ist nicht verkehrt

Bleifuss 04.09.2003 18:19

Die Kühlleistung ist einfach geringfügig schlechter. Aber mein Kühler ist jetzt auch schon bald 14 und hat einige Meilen drauf..... keine Vorkommnisse bis jetzt.

Gruss the Exorcist

daytona 04.09.2003 18:21

wenn dir aber ein paar kanäle am/im kühlsystem verkalkt sind, ist die kühlleistung u.U. erheblich schlechter ;)

Bleifuss 04.09.2003 18:26

Das ist klar! Aber es gibt ja den Thread, wo man den Kühler lösen soll, um dann dazwischen die Blätter auszublasen, oder?
Das bringt nicht viel!
Man muss den Kühler ausbauen und mal n Blick durchwerfen!!!! Da staunt man!
Also im ausgebauten zusatnd jede Ritze mit Pressluft gut durchgeblasen (ca. 1/2 Std arbeit). Das bringt was!

Gruss the Exorcist

Andreas-M 04.09.2003 19:06

Re: zkd ?
 
Zitat:

Original geschrieben von Hot-Stuff
wenns die zkd ist, warum geht die temperatur nicht hoch ?

Kommt noch, warts ab. :D

Willy B. aus S. 05.09.2003 08:48

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss
Das ist klar! Aber es gibt ja den Thread, wo man den Kühler lösen soll, um dann dazwischen die Blätter auszublasen, oder?
Das bringt nicht viel!
Man muss den Kühler ausbauen und mal n Blick durchwerfen!!!! Da staunt man!
Also im ausgebauten zusatnd jede Ritze mit Pressluft gut durchgeblasen (ca. 1/2 Std arbeit). Das bringt was!

Gruss the Exorcist

einfach das Thema wechseln gilt nicht. Blätter von aussen und Kalk von innen sind zweierlei. Auch Kalk setzt den Kühler zu, und den bekommst Du mit der Blätter-entfern-Methode nicht raus. Ausserdem "arbeitet" der Kalk, d.h. erst setzt er sich in die feinen Ritzen und dann dehnt er sich temperaturbedingt aus. Das kann langfristig Undichtigkeiten hervorrufen.

Roger330 13.09.2003 00:49

Hallo

Bei der Supra ist das halt so, die Temperatur geht halt nicht hoch
wenn die ZKD im Eimer ist. Erst wenn zu wenig Wasser im System
ist fängt die Temperaturanzeige an zu schwanken, son kleines auf und ab vom Zeiger, dann sollte man die Kiste sofort abstellen. Ich hatte auch mal das Problem das meine ZKD im Eimer war und ich wusste garnichts davon. In der Stadt und bis 160 kmh trat überhaupt kein Problem auf. Erst wenn ich über 160 kmh ging verbrauchte mein Motor Wasser. Hab dann nur aus unkenntnis die Zkd gewechselt ohne planen und so und hab den Kopf nach Toyota werten angezogen. Nach 7000 km war die ZKD dann wieder hin. Had dann den Kopf schleifen lassen ( war 4 zehntel krumm ) und hab jetzt auf 98 nm angezogen. Bis jetzt alles super.


Roger

Tiefflieger 13.09.2003 01:06

Ich hab jetzt ne MZKD drin, weil meine alte in Arsch war!
Meine Supra ist bis auf zwei mal NIE heiß geworden (innerhal eines Jahres)und ich bin mit der Kiste über 250 Km/h gefahren. Wasser hat se auch keins gebraucht, öl auch nich........... und trozdem war die Dichtung am sechsten Zyl. durch!

MfG
TF

HaseHaseSuprase 24.09.2003 15:00

Den Kopf planen zu lassen ist ein absolutes MUSS !!!

Sonst ist die ganze Schinderei für Tutti gewesen...

Bis 4/10 geht problemlos...

Wenn der Kopf dann schon beim Motorenmann ist, solltest Du auch direkt die Krümmer-Stehbolzen fertig machen lassen.
Die kommen früher oder später sowieso und das kostet nicht viel.

Ich kann Time-Sert (Gewindebuchsen) von Würth empfehlen.

Gewinde nachschneiden, oder neues schneiden bringt selten was. Denn die Wenigsten haben Feingewinde - Schneideisen. Und mit normalen Gewinden, also einer 1.5er Steigung auf M10 bringt das gar nichts, die fliegen raus, als wär das nix. (eigene Erfahrung)

Naja, und wenn man dann eh schon den Dichtungssatz gekauft hat, sind die Ventilschaftdichtungen auch kein Akt mehr.

Du mußt Dir nur ein Werkzeug zum Ausdrücken der Ventile basteln.

Bleifuss 24.09.2003 15:09

@Willy
Ich meine nicht den Kalk (Kühler innen). Ich meine zwischen den Ritzen (Kühllamellen). Bau mal nen Kühler aus und schau durch.... wenn man überhapt was sieht;)

Gruss the Exorcist

Bleifuss 24.09.2003 15:11

@Hasehase

Werkzeug basteln ist gut! Ich habe eben den Kopf von mhcruiser wieder zusammenmontiert. Ist ziemlich ne Arbeit, aber wenn man das richtige Werkzeug hat, geht's ganz gut!
Ich habe immer gedacht, das man bis max 2 Zehntel planen kann????

Gruss the Exorcist

Andreas-M 24.09.2003 18:07

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuss

Ich habe immer gedacht, das man bis max 2 Zehntel planen kann????

Gruss the Exorcist

4/10 ohne probleme möglich.

Roger330 25.09.2003 00:57

Ich fahr jetzt mit 4/10 geplant und die Supra lüft super. Habe bei der Aktion auch gleich neue Gewinde einsätze für die Krümmer schrauben reinmachen lassen
Kopfdichtung ist original, laut Toyota gibt es da keine dickeren von Toyo

Willy B. aus S. 25.09.2003 22:55

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-M
4/10 ohne probleme möglich.
musst Du aber eintragen lassen, denn dann ist ja der Auspuff tiefer gelegt.

Andreas-M 26.09.2003 15:09

ah ja stimmt, werds nachholen... :D ;)

CyberBob 29.09.2003 11:24

scheisse... stimmt ja... dem beamten vom TÜV ist das garnicht aufgefallen, dass mein auspuff tiefer gelegt ist... ROFL

mist wenn mich die bullen wieder mal anhalten... brigt es was sie gleicht darauf aufmerksam zu machen? drücken sie dann ein auge zu? oder soll ich lieber lügen und so tun als wüsste ich nicht wieso der auspuff tiefer ist als serie... LOL

caligula 11.03.2005 11:53

sooo leute ich grab dieses alte thema wieder aus bevor ich (noch einen) thread über zk dichtungen aufmach :)

also zu meinem problem: hab auch so ein mysteriöses rauschen bzw blubbern hinterm amaturenbrett kurz nach dem start...hab aber allerdings weder wasser- noch leisungsverlust noch sonst irgendwelche anzeichen die auf eine BHG hinweisen! was is das nun und vor allem wie bekomm ich´s wieder weg? ja ok! is klar...luft im kühlsystem! aber wie bekomm ich die wieder raus?! vielleicht kann mir ja wer helfen! wäre seeeehr dankbar, weil ganz wohl is mir bei dem rauschen nun doch nicht ;)

mhcruiser 11.03.2005 12:12

Auto an einer Steigung hinstellen (Front nach oben) heizung voll auf, dann beim Kühler Wasser nachfüllen. Der Motor sollte nicht heiss sein, da in diesem Moment Druck auf dem Kühlsystem ist und da solltest du den Kühlerdeckel nicht unbedingt öffnen :form:
Wenn das Wasser kalt ist, wird das Heizelement nicht durchflutet.

Also am besten kalt hinstellen, Kühlerdeckel öffnen, und einige Minuten laufen lassen und Wasser auffüllen.

Gruzz mhcruiser

Supramaniac 11.03.2005 12:34

am einfachsten du fährst in ne werkstatt, lässt dort dein Kühlwasser auf CO2 untersuchen. wenn positiv = ZKD ersetzten, wenn negativ verm. was im Kühlsystem nicht mehr i.o.

caligula 11.03.2005 12:52

Zitat:

Zitat von mhcruiser
Auto an einer Steigung hinstellen (Front nach oben) heizung voll auf, dann beim Kühler Wasser nachfüllen. Der Motor sollte nicht heiss sein, da in diesem Moment Druck auf dem Kühlsystem ist und da solltest du den Kühlerdeckel nicht unbedingt öffnen :form:
Wenn das Wasser kalt ist, wird das Heizelement nicht durchflutet.

Also am besten kalt hinstellen, Kühlerdeckel öffnen, und einige Minuten laufen lassen und Wasser auffüllen.

Gruzz mhcruiser

werd das mal versuchen und wenns wieder kommt hab ich so oder so ein problem :D

dankeeee

Willy B. aus S. 12.03.2005 00:52

Zitat:

Zitat von Supramaniac
am einfachsten du fährst in ne werkstatt, lässt dort dein Kühlwasser auf CO2 untersuchen. wenn positiv = ZKD ersetzten, wenn negativ verm. was im Kühlsystem nicht mehr i.o.

vergiss es. Mein Chef hat das mal bei seinem BMW machen lassen, angeblich alles bestens. Er kam nur noch 50 km weit => BHG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain