Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Upgrade Fuel-Rails Durchmesser? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=23296)

Breth 16.01.2008 08:30

Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Weis jemand wie gross der Innendurchmesser von den "Tuning" Fuel-Rails wie z.B. von HKS sind?? Und wie gross ne vernünftige Benzinleitung sein muss für 600PS mit 800er bis 1000 Injectors.?

Breth

jailbird25 16.01.2008 09:14

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
original 10mm

HKS rail 16mm im Innendurchmesser

jailbird rail 16mm:D

haste ca. 0,75Liter mehr Sprit in der Rail........

Breth 16.01.2008 13:02

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
16mm!

Gibt auch "zu gross"???

z.B. WENN der Breth jetzt ein Custom-Rail machen WÜRDE........ Und das z.B. 20mm gross wäre, könnte das dann Probleme geben? Sind die 16mm berechnet oder geht es einfach darum ein grösseres "reservoir" um die Düsen zu gefüttert zu bekommen?

Breth

Bleifuss 16.01.2008 13:56

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Breth, ich denke es wird einfach wichtig sein, über den gesamten Drehzahlbereich keinen Druckabfall zu haben. Wenn Eingespritze Menge und Druck konstant im grünen Bereich sind, ist auch die grösse der Fuelrail ausreichend. Wenn Du sie aber "zu gross" hast, kann sich dabei unnötigerweise Benzin erwärmen würde ich sagen.
Also zu klein ist nicht guet, aber zu Gross bringt auch nix.

bitsnake 16.01.2008 18:43

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
zu gross glaub ich nicht und Benzin erwärmen glaub ich auch nicht. das erwärmt sich eher wenn zuviel Menge mit hohem Druck durch zu kleine Leitungen gepumpt wird. Meiner Meinung nach im Teillast-Bereich mit starken Pumpen.

Ich denke da gehts eher um gleichmäßigen Fluß zu allen Düsen. Aber solange du nicht die Spritleitungen selber vergößerst würd ich mir um die Rail nicht wirklich gedanken machen. Da musste schon alles umbauen vom Tank an bis vorn.

Die große Rail bringt aber auf jeden Fall was an Druckspitzendämpfung durch das größere Volumen. Ist wohl mit wirklich großen Düsen grad bei so Gruppeneinspritzung ein Faktor. Ich würde da aber wohl zuerst nen größeren Pulsationsdämpfer einbauen. FuelRails gibts auch als Rohlinge zum Selberbauen. schaden tut das auf jeden Fall nix, macht nur Arbeit.

http://www.injector.com/specs/0201.pdf

Gruß

John

Dark Shadow 16.01.2008 19:09

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Ich würd wenn du 600 PS z.b. fahren willst nur die Benzinleiste von beiden Seiten speisen, mit 2 Pumpen in jeder Zuleitung arbeiten und vielleicht einen Benzinkühler mit reinbauen. Benzinfilter ist mal für 600 PS dann noch recht egal wenn du sowieso 2 zuleitungen fährst.
Düsen würd ich da dann nur 750er nehmen.
Oder eine große Pumpe serien Benzinleitung rausschmeißen und eine dicke vorlegen dann mit anderem Benzinfilter gibts ja überall für den Rennsport benzinkühler musst dann selber entscheiden ich würds vorsorglich dann mal machen.
Die Fuelrail allein vergrößern zusammen mit nur einem Zulauf sollte dann ja auch wieder gut gehen für die Düsen wenn genug reinkommt.

Mit total stock und serienfuelrail wäre mir jetzt zu riskannt. Aber ist nur ne Einschätzung.
Eigentlich wird das schon empfohlen ab 550er Düsen aufwärts. Aber nunja Hersteller etc. wollen schließlich auch verkaufen.

Aber so ab 750er würd ichs persönlich sicherheitshalber ändern.

1000er würd ich jetzt garnicht fahren allein da bekommst probleme mit dem Leerlauf und dem niederlastbereich weil du die Öffnungszeit nicht weit genug runterschrauben kannst.

Zumindest war es bei meinen 1000er RC so und mit sequentieller einspritzung.
Die haben noch bei 1,2 millisekunden öffnungszeit soviel eingespritzt das der Leerlauf bei Lambda 0,68 war mit teilweisen aussetzern weil zu fett zum verbrennen.
Lambda 1 konnte ich erst so ab 30 kmh fahren oder eben beim beschleunigen sobald mehr Motorlast anlag.

Schätz mal über 850 wirds bissl kritisch. Kommt vielleicht auch noch auf die Düsen drauf an.
Würd dann lieber 2 Benzinleisten fahren eine für Standgas und Teillast mit meinetwegen Seriendüsen und die andere die dann im Teillastbereich dazukommt und für Vollastbereich ist für die 600 PS z.b. auch wieder mit Seriendüsen bekommst wenigstens billig.

Optional kannst auch z.b. nur 550er fahren in der Fuelrail oder Original und noch 2 sub injektoren verbauen meinetwegen 2 1000er oder je nach wunsch.
Die Vollastdüsen können ruhig etwas viel einspritzen bei minimaler Öffnungszeit, weil man das ja dann wieder über die anderen abmagern kann was die auf einmal dann zu viel reinspritzen.

Breth plug and play gibts auch umgebaute von der MK4 weiß aber nimmer wo ich die gesehen hab. Die sollten auch noch für 750er reichen ist ja schon bissl größer.

Universelle leisten die man sich dann zurecht macht gibts z.b. bei Horsepowerfreaks. Könnte man vielleicht auch mal in Betracht ziehen.
8 ist vielleicht nicht der mega anschluss aber kann man ja auch beidseitig reinschrauben ist ja schon für vorgesehen.

http://www.horsepowerfreaks.com/pric...uel/Fuel_Rails

Kostet jetzt nicht viel könnte man mal kaufen und begutachten.

Breth 17.01.2008 08:37

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Also ich hab bei MK4 upgradeRails mal was von Dash-10 Anschlüssen gelesen. Hab mir dann gedacht die ganze BenzinLietung vom Tank bis zum BDR und dann zum Rail in D-10 zu machen mit ner Stahlflexleitung von vorne bis hinten. Das FuelRail dan einfach vorne gespeissen und hinten wieder raus. Also quasi nur vorne und hinten ienen Anschluss. Leerlaufeinspritzdüse brauch ich ja nicht, für was der Pulsationsdämpfer ist weis ich auch nicht, brauh ich den?????????
Pumpe hab ich bei ISA was externes gesehen 9,5 Bar und 280 Liter Fördermenge. Weis halt nicht ob das geht. 9,5 BAR dunkt mich ein wenig viel! Sonst halt ne Aeromotiv-Pumpe (ode wie die heissen). Wie das mit den CatchTanks funktioniert (hinten beim Tank) muss ich auch noch rausfinden. Ja das 1000er zu gross sind leuchtet mir ein. EInZusatzrail will ich aber nicht. FuelKühler befind ich fast als überflüssig!

Greetz Breth

bitsnake 17.01.2008 09:41

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Moin,

haste meine Mail von gestern abend bekommen ?

Gruß

John

SupraJoerg 17.01.2008 10:25

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Solltest du eine Aeromotive kaufen so musst auch die dazu passende ECU kaufen sonst läuft die Pumpe immer auf Volllast.
Eine gute Alternative wäre die MKIV Pumpe und wenn es nicht reicht 2 Davon, das reicht problemlos für 1000PS.
AN 10 für Zuleitung und AN 6 für Zurück wäre sinnvoll, wenn du 2 pumpen benutzen solltest dann speise die Fuelrail von beiden Seiten mit jeweils einer Pumpe. Den Rücklauf dann mittig und daran den Druckregeler, den auf jedenfall von Aeromotive holen, die gibt es aber in AN 10 und AN 6.

Bei Aeromotive sind 2 Filter Pflicht ein 10Micron vor der Pumpe und ein 100 Micron danach.

Breth 17.01.2008 10:43

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Ja John hab das Mail bekommen!

Ob die MK4 Pumpe 1000PS fördern kann glaub ich jetzt nicht ganz!

Hab ne MK4 Pumpe verbaut.....

bitsnake 17.01.2008 10:48

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
nein, kann sie wohl nicht. Joerg meinte auch 2 davon für 1000 PS.

Michicop 17.01.2008 10:57

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Hmmm, gibts da auch Literatur für Anfänger wie mich, welche Zusammenstellung von Pumpe, Fuel Rail, Düsen und ggf Leitungen für welche Leistungen am sinnvollsten wäre?
Aber jetzt weiß ich wenigstens wofür die Fuel Rail-Upgrades gut sind...
(Bitte nicht hauen)

SupraJoerg 17.01.2008 11:13

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
ich meinte 2, wenn du schon eine drin hast reicht es für 500PS allemal.

Breth 17.01.2008 13:13

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Alles klar, sorry!

Breth 17.01.2008 13:14

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
2 Pumpen ist immer so eine Sache. Stichwort Fehlersuche bei enem Fuelproblem!!! Da nehme ich lieber eine grosse!

oggy 17.01.2008 15:47

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
2 kriegste wohl auch nicht durchs Loch

SupraJoerg 17.01.2008 18:33

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
@Natürlich geht das Thomas/Strocker hat bei seinem 2 JZ Umbau 2 dieser Pumpen im Tank verbaut, einzig der Bau vom Pumpenhalter war etwas verzwickt....

Jörg

Breth 17.01.2008 22:23

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Hab ich auch schon gesehen, sollte glaub schon gehen

oggy 17.01.2008 22:31

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Da kannst mal sehn, so ist es wenn man es nicht selber probiert hat.:aua:
Ich habe es von Frank, er schrieb er hätte mit dem einbau der Dualpump Probleme.

DK96 17.01.2008 22:52

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 359291)
@Natürlich geht das Thomas/Strocker hat bei seinem 2 JZ Umbau 2 dieser Pumpen im Tank verbaut, einzig der Bau vom Pumpenhalter war etwas verzwickt....

Jörg

Mit der Buddelschiffbautechnik? :D
Ich stelle mir das gerade irgendwie kompliziert vor.
Funktionierte das durch das Serienloch?

Dark Shadow 18.01.2008 00:12

AW: Upgrade Fuel-Rails Durchmesser?
 
habs mit 2 Walbro probiert die gehen nicht zusammen durch. Wenn man den Halter und ansaug umbaut und die Pumpen Übereinander knallt und den Ansaug verlängert nach unten vermutlich.

Zusammen nebeneinander NO WAY.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain