![]() |
Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Hi Leute,
mich erreichte heute folgendes Schreiben mit einem netten Foto: Zitat:
Ich habe von dem netten Schnappschuss überhaupt nichts bemerkt. Selbst wenn man Tacho 60 fahren würde, sind das höchstens 55 km/h, weil der bei den Celica T18 ordentlich vorgeht. Zudem sehe ich es aus Prinzip nicht ein, dort zu bezahlen. Ich kenne die Stelle. Ich bin da nie zu schnell. Macht Widerspruch Sinn? Was passiert wenn ich dort als Begründung die Wahrheit hinschriebe: Nö ich bin keinesfalls schneller als 50 gewesen und dazu geht mein Tacho auch noch vor. Ich hab neulich erst fette 5 € gelegt, weil ich wegen Bahnstreik das Auto nehmen musste und da Jemand Parkscheinautomaten auf den Campus gestellt hat. Auf den Campus! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Jetzt noch 25 Eier hinlegen geht überhaupt nicht. Da wird die Supra nie fertig wenn mich dieser Staat so abzockt. Das musste mal gesagt werden. |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Tut mir leid, das es dich erwischte.
Ich rate dir allerdings vom Widerspruch ab. Denn: In diesen Fällen gilt das Lichtbild als fototechnischer Beweis, und wenn es zur Verhandlung kommt, ist das das ausschlaggebende Argument. Ein Widerspruch ist nur mit weiteren Kosten für dich verbunden (Verfahrens, Bearbeitungs- und erhöhtes Bußgeldkosten) , lieber "zahlen und freundlich sein". Ob du da nun einmal oder hundertmal mit ordnungsgemäßer Geschwindigkeit lang gefahren bist, zählt vor dem Kadi als unbeachtliche Schutzbehauptung nicht. Wasman machen kann ist das Foto anfordern (wenn es nicht bereits mit dabei war), was aber auch extra kostet. Tut mir leid, ich hätte dir lieber erfreulichere Nachrichten geschrieben. |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Bei 25€ einfach bezahlen.Wiederspruch lohnt sich nich.
Wurde letztes jahr mit 96km/h zuviel geblitzt und hab dann doch bezahlen müssen,mußte auch aufs Revier zur "Festellung der Person". Mußte im endefeckt nur das Bußgeld bezahlen und halt 3 Monate laufen aber sonst kahmen keine weiteren Kosten. |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
sieh einfach ein, dass Du dieses eine mal halt doch zu schnell warst und basta.
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
lol wegen 25€
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
sind zwar nur 25eur, aber es kann ja wirklich sein das er nicht zu schnell war auch die machen fehler. nur lohnt es sich nicht für 25eur....
mich hat es auch mit dem Toyota Previa geblitzt mit 177KM/h voll beladen mit 8 personen und Bergauf :tüddeldü: ich habe den ein Brief geschrieben das das fast unmöglich ist!! |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
Hehe, entschuldige wenn ich lache, aber hier in der Schweiz sind wir andere Bussgelder gewohnt ;) :top: :bleifuss: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Wiederspruch lohnt sich erst wenn es um einen Fahrverbot geht
und du den Vollzug hinauszögern möchtest. Damit kann man in der Regel einen Aufschub von ca. 6 Monaten erreichen. Denn solange dauert es bis die Sache vor Gericht geht. So kann man mit einem geringen Kostenaufwand lediglich etwas Zeit schinden. Beispielsweise wenn man aus privaten oder beruflichen Gründen den Schein nicht umgehend abgeben kann. Kurz nach dem der Gerichtstermin feststeht sollte man jedoch den Einspruch zurückziehen, denn vor Gericht hat man nicht den Hauch einer Chance! Die Polizei hierzulande ist so dreist, da wird ein Teil der durch den Anwalt angeforderten Unterlagen bewust bis zur Verhandlung zurüchgehalten um es der Verteidigung das Leben schwer zu machen. Und dagegen ist man einfach machtlos :aua: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Epsonator,
Du kannst höchstens noch den Nachweis verlangen, dass das Gerät im festgelegten Prüfintervall geeicht wurde und dann - bei Nichteinhaltung von x (weiß ich wirklich nicht mehr genau 3???) Monaten - Widerspruch einlegen. Kommst dann auch garantiert damit durch. Obs wirklich so ist (dass das Gerät falsch eingestellt wurde, nicht parallel zur Straße stand etc.) kannst Du aber nur umständlich herauskriegen. Frag Dich, obs Dir 25 Euro + eventuelle Bearbeitungsgebühren wert sind oder ob Du lieber was am Campus machst. ;-) |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
so einen zeitaufwand wegen 25.-
das versteh ich nicht....... |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Pass mal auf, er legt Widerspruch ein, verliert und muss nacher noch mehr zahlen :D :tüddeldü:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Hallo
Gruß Rino |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
Wenn dann noch ein Verkehrsanwalt hinzugenommen wird (Akteneinsicht etc.), verdient er natürlich auch gern mit. Sicher mehr als 25€... :hardy: Und das Verfahren wird dann vom total überlasteten und entnervten Richter wegen 25€ eingestellt. Kann man gleich mal ein, zwei Nullen dran hängen... :undweg: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Ist aber schon komisch, wie einem der Gerechtigkeitsdrang hierzulande aberzogen wird bzw. wie abgestumpft wir schon alle sind, oder?
Vielleicht ruft Epsonator einfach mal die Dame auf dem Amt mit liebsäuselnder Stimme an und erkundigt sich gaaaanz freundlich, lieb, nett und untertänigst :liebe:, ob was zu machen ist. Wenn es wirklich ein Problem gab und sie dann noch gut mit ihrem Chef kann, hat er vielleicht den Hauch einer Chance. Einschleimen kostet keine 25€+... ...nur die Ehre... :heule: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
ihr seid alle echt fies:engel: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
ich glaub das wird hier jetzt der neue forums-spruch!!!!
ich finds einfach nur noch geil...:bleifuss: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
Das ist total billig vergleich uns mal mit anderen ländern. bin gestern mal sicher geblitzt worden hoffe der kommt nicht nach deutschland. Weil das wird richtig übel sonst. In England wäre ich ziemlich sicher im Gefängnis... somit take it easy und zahl das. aber ich flieg ja morgen zurück. |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Hier in der Schweiz kostet 12Km/h zu viel (innerorts) ca. CHF 250.00. Das sind rund ca. 155 Euro... Also da kann ich wirklich die Aufregung um 25 EUR nicht verstehen... Sorry...
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
ts, 25 euro... :winky: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
von unseren zwei Blitzern bei Euch ist nichts gekommen :wipp:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Mir geht’s einfach ums Prinzip. Man ist sich keiner Schuld bewusst und plötzlich bekommt man so einen „erpresserischen Drohbrief“, der einem sämtliche Rechte aberkennt. Mir ist das zum ersten Mal passiert und plötzlich fühlt man sich als Bürger in diesem Staat noch einen ganzen Kopf kleiner.
Der Nagel wurde schon auf den Kopf getroffen: Zitat:
Zitat:
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein selbstauferlegter Geizkragen bin, der gerne und viel jammert, wenn's mal 'nen Euro mehr kostet. Ich sollte vielleicht noch diese hier hinzufügen: :D ;) :D ;) :D ;) Unlängst bei Burgerking: Vergisst die Bedienung doch tatsächlich meinen Milchshake und ich merke es zu spät. Den verlorenen 1,80 € habe ich noch eine Woche lang nachgetrauert ;) *lol |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
dann geh einfach zum Psychtherapeuten, lass Dein Gerechtigkeitsempfinden auf die aktuelle Revision updaten und zahl anschliessend. Die Chancen, den Therapeuten von der Krankenkasse ersetzt zu bekommen sind eindeutig höher als die, um die 25€ rum zu kommen.
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Ich glaube du checkst das noch nicht so ganz. Das ist mein üblicher runnig gag.
Ich denke, ich habe schon genug hier gepostet, um das herauszustellen. Anderes Beispiel: Ich booste schön über eine leere Landstraße, um mich im nächsten Moment über die rasch fallende Nadel der Tankanzeige zu beschweren, was mein Beifahrer bereits mit einem lächeln im Gesicht erwartet oder er kommt mir schon mit einem dummen Spruch zuvor. Verstanden? Oder noch anderes Beispiel: In dem Thema ging es darum, was passiert, wenn man laufrichtungsgebundene Alufelgen falsch rum montiert: Zitat:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
dem willy darfst nicht so ernst nehmen, der muss auch ständig in die sparwitzkasse einzahlen. :D:D:D
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Ach wie schön ist es doch, wenn man bei der Feuerwehr ist. Wenn man mal wirklich zu schnell war, das ein Fahrverbot drohen könnte, einfach kurzer Anruf beim Stadt oder Kreisbrandmeister und schon ist dies Sache erlehdigt. :engel:
Aber zum Glück musste ich bis jetzt diese Telefonate noch nie führen. Das schnellste, was ich bis jetzt drauf hatte waren ca. 150 KM/h zu schnell inner Autobahnbaustelle. Zum glück habe die da nicht geblitzt. War nachts (23 Uhr) niemand auf der AB nur son grün/weisser Mercedes mit blauen dingern druf. Habe ich aber nicht so mitbekomme, das ich so schnell war, den erstens hatte ich die Supra erst seit 3 Tagen und zweistens hatten meine Eltern nen Verkehrsunfall. Aber der Autobahnpolyp hat sich garantiert gewundert, wer ihn von hinten mit Lichthupe von der linken Bahn scheucht. :engel::engel::engel: Bin aber wohl schnell genug gewesen, denn gekommen ist nichts. |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Hi, also ich muss leider der Erfahrung halber den Leuten hier zustimmen bei 25Eur lohnt sich der Aufwand nicht....die Idee mit der Eichung ist zwar gut aber die Sache ist für ein Aussenstehenden absolut undurchsichtig ......No Chance
Dieser ganze Aufwand lohnt sich wirklich nur wenn es um Fahrverbot geht ...etc. Und die Begründungen mit dein Tache zeigt eher zuviel an, kannst du nicht bringen sowas glauben die nur einem Gutachten, wo man speziell deinen Tacho prüft !!aber!! dann lassen die eventuell durch einen Prüfer ein Gutachten über deinen Tacho anfertigen und dann sind es nur noch 5 km/h zu schnell .... dann musste halt nur noch 5 Eur und die Gutachtenkosten von ca .... 300-400 eur bezahlen ....macht nach diesem Extrembeispiel.... 385.- Euro .... wenn Du Glück hast .... dann musst du nichts bezahlen .... so nun hast Du die Wahl..... ist es das Risiko wert ....25Eur nicht zu bezahlen...??? :haeh::nomoney: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Navi mit Blitzerupdate, Radarwarner oder - am Billigsten - Nummernschilder in den Kofferraum legen. Kostet ca. 30 Euronen, wenn Du Dich noch anhalten läßt und kein Vorsatz besteht. "...wollte ich doch noch per Hand polieren, damit die Guten nicht von der Waschanlage zerkratzt werden...och schade, hab´s wohl vergessen..." :D
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
:D:D
also das geht nur nicht lange gut. :D |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
:D:D
also das geht nur nicht lange gut. :D weil nach dem 1. mal erklären sie dir das man die Nummernschilder nicht entfernen darf zum polieren. Beim 2. mal bist dann sozusagen tot. :D |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
|
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
Zitat:
@ Zett: Der Fehler war, dass Dein Kennzeichen noch sichtbar und Du damit identifizierbar warst. Sonst hättest Du nur einen orangefarbenen Aufkleber bekommen, der Dich darauf hinweist, dass das "unangemeldete" PKW bald aus dem öffentlichen Raum entfernt wird, wenn Du nicht bald weiter fährst... :lui: So long - Immer schön rechtschaffend bleiben :asia: |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
:) Ah siehst Urlaub das solltest dazusagen. ;)
Weil in Heimischen Gefilden geht sowas nicht lang gut. :D N Arbeitskollege hat das immer so gemacht. Zum Autohaus dort falschen Namen angegeben und nen gefälschten Ausweis, Auto geliehen Nummernschilder weg geschraubt und dann damit geheizt wie doof, Fotos bei nem lieblingspunkt seiner strecke immer gemacht wo er immer festhalten wollte wie hoch genau das Auto da fliegt und danach dann Auto wieder Nummernschilder drauf und Wagen zurückgebracht. Ging auch sehr sehr lang gut hat das wirklich sehr oft gemacht und halt Autohändler gewechselt, weil die Autos teilweise halt auch vom Springen etc schaden genommen haben. Speziell tiefe Wägen waren nicht so toll was so das überleben anging allerdings fliegen die höher, weil das Fahrwerk weniger wegfedert. PS: Kein Joke :D Mir war das wurscht war n Kollege fertig hab mich da rausgehalten fands nur lustig, selber würd ichs nicht machen, weil mir einfach die Gefahr doch zu groß wäre mal irgendwann erwischt zu werden. Aber genau weil ich solche Leute kenne wie den würde ich niemals nen Jahreswagen, Firmenwagen, leihwagen, Vorführwagen kaufen. |
AW: Geblitzt: Widerspruch sinnvoll?
So so - die guten Kollegen... Und Du hast nur Fotos gemacht? - Kann ich mir kaum vorstellen.
Man kann höher springen, wenn man die Stoßdämpfer vorher anpunktet. Der kurze Eingriff geht auch problemlos bei Leihwagen... :loveyou: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain