![]() |
Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
hab kurz vorm Einwintern noch ein Problem. Beim boosten fängt sie ab ca.5000 U/min und bei 0,75 Bar an zu spucken, in etwa so als ob der Begrenzer eingreifen würde.
Kanns eventuell an den Zündkabeln, Zündkerzen liegen? Wobei die Zündkerzen erst ca. 5000 Km drin sind es erst seit kurzem ist. Grüße |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
hört sich für mich eher an wie zu wenig sprit weil sich der benzinfilter so langsam zusetzt. Haste den schon mal getauscht? das hat nämlich so einen effekt. beim normalen fahren gehts, mit hoher drehzahl und ladedruck = motor will mehr sprit, stottert er dann weil nicht genügend sprit ankommt...
Man staunt was in sonem jahrzehnte alten und 200.000 km (oder so) alten filter an dreck drin sitzt. der ist locker doppelt so schwer wie ein neuer. |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
An sowas hab ich überhaupt noch nicht gedacht! Es wäre gut möglich, dass der Filter dicht ist...
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
hatte ich auch mal, da war aber wohl etwas am bov undicht...
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Wenns noch der erste filter ist, dann isses auch höchstwarscheinlich der fehler. war bei mir auch so. naja, nach 200.000 km durfte der auch dicht sein. :D
Da du ja jetzt eh einwintern willst haste dann ja zeit genug den in ruhe zu wechseln. :D ist nämlich ne blöde einbauposition wo der ist. An / über der hinterachse... :dusel: schöne fummelei. |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Zitat:
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
jo stimmt... Und da die japsen eh kleinkinderhände haben und mindestens ein gelenk mehr, kommen DIE da ja auch gut ran... :undweg:
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
:haeh:an meinen 7m ist der am block dran ... bin ich jetz doof ??:dusel:
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Zitat:
aber der benzinfilter ist natürlich auch ein sehr vielversprechender kandidat. Zitat:
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
@ Suprafan: Die Kontroll-leuchte geht nicht an.
Ich tipp mittlerweile auch auf den Filter, da er wahrscheinlich noch der erste ist und schon 150000 km hinter sich hat. Schau ich mir demnächst mal an. |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Zitat:
am block ist höchstens der ölfilter. :hph: |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Ich würde als erstes die Zündkerzen kontrollieren inklusive Elektrodenabstand.
Hierdurch resulltiert die Frage welche du verbaut hast und wie lang ist es her? Kerzen mit einem nicht korrekt eingestellten Elektrodenabstand (soll 0,8mm) können bei hohen Ladedrücken den Funkensprung nicht mehr aufrecht halten. Daher vermute ich, dass dein Stottern durch Zündaussetzer hervorgerufen wird. |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=FI&P=87
bild 2 da wo fuel support dran steht - was hatt das denn dann für ne funktion ?? |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Ist nur eine Art Stütze für die Zulaufleitung.
Hat keine Funktion. |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Zitat:
aber es git ja nipponparts ...25,50 warens glaub ich - ich hab bei mir des teil raus und mal gespühlt - da kam echt viel schwarz mit raus - also wenn das kein filter is ... :mnih: weist mich ein in die geschlossene - aber erklährt mir bitte noch davor was es sonst is :wipp: |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
das ist der filter... aber der ist nicht am block. es sei denn jemand von den vorbesitzern hat den nach dorthin verlegt, weil dem die alte position zu doof war...
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
:aua::aua:vergesst es - so ist es wenn man wichtige dinge einfach vergisst ...
meine old lady trägt ihre pumpe noch außen und der filter war original am 5m so fest gemacht - was ich natürlich übernommen habe (ich komm da noch "relativ" einfach ran) - der ist praktisch mit da verschraubt wo bei der MKIII die alu-motorhalterungen verschraubt sind ...(wer sich schon mal gefragt hat warum da noch mal 2 löcher weiter vorne sind ... alte motorhalterung ...) :rolleyes:ich hier wieder ... wo sitzt denn bei euch der benz.filter ?? |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
der kraftstofffilter sieht so aus:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...re=2211&Page=3 und sitzt - normalerweise - über dem differential. |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Zitat:
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
achso, du hattest doch gefragt wo der filter bei der MKIII sitzt, oder?
ich bin verwirrt :weird: wie das bei der MKII aussieht weiß ich gar nicht, denn an der muss man ja nie irgendwas schrauben :D |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Hab heute den Benzinfilter getauscht, hab aber das Problem immernoch.
Hab eventuell noch die Kabel zu der ECU in verdacht, da ich dort mal einen FCD verbaut hatte und danach die Kabel mit Lötverbinder wieder verbunden habe. Können die Lötstellen etwas damit zu tun haben? |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
eigentlich nicht wenns gut gelötet ist,haste vielleicht Öl in den Kerzenlöchern ??
Stimmt die Zündung usw?? |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Die Zündkerzenlöcher sind alle trocken, Kerzen haben auch noch keine 10.000 Km runter. Zündkabel sind auch in ordnung.
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Hab gerade gelesen, dass supraschnecke ein ähnliches Problem hatte, bei ihr wars der Luftmengenmesser. Werde mir da mal einen von nem Kumpel ausleihen und testen obs an ihm liegt.
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
und bei mir war die elektrodenabstand bei dem kerzen :engel:
|
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Zitat:
Apropro Kompression fährst du den Druck schon länger auch bei den Temperaturen? Ansonsten wieviel Kompression fährst du eher mehr oder eher weniger. Wenn eher mehr kann das auch bissl gegenzünden sein spuckt dann auch rum. Allerdings müsstest das Gemisch schon deutlich zu früh abbrennen, weil das Klingeln bevor er rumspuckt bekommt man garnicht mit nur durch ganz geringen Leistungsverlust der so aber schlecht spürbar ist. Ansonsten würde ich auf Zündung tippen ist bessere Ursache für kurzes spucken. |
AW: Sie "spuckt" bei höheren Drehzahlen
Hab jetzt so wies aussieht den Schuldigen gefunden! Die Einstelldaten des Greddy BC waren total verstellt. Hab erst mal ein paar kleinere Einstellfahrten gemacht und es wird immer besser, nur ab und zu ein kleiner Spucker. Fahr demnächst mal auf die Autobahn zum exakten einstellen.
Ein neuer Benzinfilter schadet trotzdem nicht :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain