![]() |
Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Was ich immer mal wissen wollte.
Wie beschleunigt man am besten/effektivsten mit einer Stock-Supra von 0 auf 100km/h? Da sich mein short-shifter endlich ohne Mittelhandbruch schalten lässt und ich durch viel Übung mittlerweile fast problemlos und ohne Gedenkminute vom 2. in den 3. schalten kann, stellt sich mir diese Frage. Meine bisherigen Versuche dauerten ca. ca. 10 Sek.:hmmm: Soll mal den 2. Gang bis 6000 ausfahren oder vorher in den 3. schalten, was auch wieder Zeit braucht? Wenn in den 3., wann sollte man wann schalten, um möglichst "das letzte" rauszuholen.:fahrn: (um in den für meine Begriffe utopischen Bereich von 6,3Sek. zu kommen - meine Gurke ist ja nicht die schnellste, braucht dafür aber kaum Öl). Muss ich erwähnen dass ich ne Schalter habe?:undweg: |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
am schnellsten? im freien fall natürlich :engel: :undweg:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Richtig aufs Pedal tappen!
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Mit Raketenbooster?! :haeh::lui::top: brauchsch aber ne lange Auslaufzone :undweg:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Häng no n Ferrari an der Dich schieben hilft:heule:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
Wievile Km hat das gute Stück schon runter??? |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
150tkm. ich bin wahrscheinlich nur zu schüchtern. ganz genau haben wir es nicht gemessen.
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
also die 6,3 haben die tester damals von automotorsport etc die die supra getestet haben als sie aktuell war auch nie geschafft. das war wohl sehr optimistisch von toyota angegeben. mit bißchen was dran gemacht kein problem, aber mit ner alten stock-supra wirste den wert erstrecht nicht mehr erreichen. unter 10 sollte aber drin sein. :D
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Aber was wäre denn jetzt die optimale Vorgehensweise unter Berücksichtigung von Drehmoment, Schaltzeit, etc.?
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Naja, am besten viel Üben...
Das Anfahren is das wichtigste, wenn Du beim Anfahren unter den Ladedruckbereich kommst dann geht halt nix bis wieder Druck da is und das sind die Sekunden, die dann fehlen, vor allem bei nem dickeren Lader |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
am besten macht man sowas sowieso im winter, wenn's schön kalt ist. dann hat die luft eine höhere dichte und enthält mehr sauerstoff pro volumen, außerdem wird der LLK dann besser gekühlt, was auch wieder leistung bringt.
zum anfahren am besten ein bisschen druck aus den hinterreifen lassen, um für bessere traktion zu sorgen, dann mit möglichst hoher drehzahl anfahren, ohne dass die räder durchdrehen. mit AT kann man auch noch recht einfach per "brake boosting" (bremse festhalten und gleichzeitig gas geben) ein bisschen ladedruck im stand aufbauen bevor man anfährt, bei MT ist das etwas schwerer. das geht dann natürlich entsprechend auf die kupplung bzw. den AT-wandler. beim schalten kann man noch die gänge "reißen" ohne zu kuppeln, das ist aber natürlich nicht gut für's getriebe. die kupplung kann man sonst auch immer nur gerade soweit durchtreten bis der schleifpunkt passiert wurde, schalten und wieder einkuppeln. damit spart man sich die zeit die man normalerweise braucht, um das kupplungspedal bis zum boden durchzutreten und den ganzen weg wieder zurückfedern zu lassen, dazu braucht's aber etwas übung. |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Hmmm, als ein bekannter mich letztens an ner Ampel rausforderte,
Gas bis zum anschlag begrenzer, dann den Fuß seitlich von der Kupplung rutschen lassen und wenns kurz vorm Begrenzer ist nochmal das selbe um in den 2. zu kommen, natürlich recht zügig das ganze. Das einzige was mich da noch "Begrenzt" ist der FC der viel zeit kostet. Sein kommentar hinterher war Geil, "Ich wuste ja das ich keine chance habe, aber DAMIT habe ich nicht gerechnet" *fg* War halt nur ein Eclipse ;) |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Mit dem CT26 ist das eigentlich recht einfach, Bereifung sollte halt noch nicht ausgelutscht und hart sein sondern noch etwas haften (zur Not vorher Burnout machen)...
Bei 4500 U/Mins halten, die Kupplung gerade so schleifen lassen, dass du nicht unter 3000 fällst, dann aber möglichst schnell voll einkuppeln (Material wirds dir danken ;) ) und beim schalten einfach brutal durchreißen den Gang - wenns dir dann hinten das Heck wegschiebt beim Schalten von 1 in 2, dann weißte du hast schnell genug geschaltet :D Geht aber tiiiiierisch aufs Material, daher nicht allzu oft machen wenn du länger Freude an deinem Wagen haben willst. Beim Schalten von 2 in 3 hilft nur viel viel viel Übung und Gefühl, da ist nichts mit reinrupfen. EDIT@Sven-HH: Ja, im Begrenzer halten geht auch, dann bauste schon im Stand Ladedruck auf :D - aber so brutal bin ich wirklich noch nie gefahren (bin ich übrigens auch sonst noch nie, die Tipps von oben sind direkt von Dark-Shadow abgeschaut :D) |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Habs mit der Lady auch erst einmal so gemacht, meine E30 zeit ist ja momentan nur noch Halbjährlich und da ists egal :)
Ab und zu wird sies schon vertragen. |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
:huepf::wipp:ich finds geil das mal wieder jemand sowas anspricht - unser motor verhält sich halt nich wie nen sauger - und letztendlich muss die alte lady auch ab und zu sowas mal vertragen können ... ich selbst zuckel immer los bis ich schön im 2. bin - warum - angst ums kapital :tüddeldü: aber dafür ham wir die kisten ja NICH sondern um es mal krachen zu lassen ...:bleifuss:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Meine Kupplung rutscht nicht durch...
Brutal anfahren heisst 5-6000 U/min. So genau geht das ja nicht, weil man auf die Ampel schaut. Dann vom Gefühl her 3/4 Schleifpunkt damit die Motordrehzahl nicht unter 3000 fällt aber die Räder nicht zu sehr durchrutschen. Schalten halt so spät wie möglich, weil Schalten Zeit kostet. Und je später desto höher die Drehzahl im nächsten Gang. Beim beschleunigen von 0-100 brauchst Du aber auch nicht den 3. Gang. Der 2. geht bis 100. Beim schalten von 1-2 bzw. 2-3 Gang Gas nur leicht auf gefühlte 3/4 vollgas zurücknehmen damit der Motor nicht sinnlos in den Begrenzer geht. Ab konntakt Schleifunkt dann wieder voll reinlatschen. Damit sollten unter 10sec. drinnen sein. Oder hast Du vielleicht vergessen zu sagen das du eine non-Turbo hast. :heule: Abgesehen davon finde ich nicht das sich das Stock Getriebe problematisch schalten lässt. |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Wow, was ihr so alles machen müßt um vom Fleck zu kommen! Ich gebe nur gas, notfalls kann ich noch eins, zwei Knöpfe drücken! Langweilig aber sicher!!! :fahrn:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Danke für die Tricks. Ob ich das meiner Gurke antue weiss ich noch nicht. Bin halt angefahren wie immer, dachte die messen das auch so. Kann man mit dieser Methode auch eine Stock-AT abledern?
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Also nix gegen AT, macht schon spaß damit zu fahren - aber wer als MT Fahrer keiner AT (Serienautomatik) bei gleichen Mods davonzieht macht was falsch :D
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
Zumal die Beschleunigungszeit beider Fahrzeuge MT/AT gleich war lt. Hersteller! Und mal unter uns, meine suprase brauchten noch nie 10 sekunden auf 100, und ich mußte auch keine fahrerischen Kunststücke dafür machen um dieses zu schaffen! :D AT "abledern" ist dennoch kein Problem, der Zustand vom Motor/Auto muß nur schlechter sein als bei dein Auto! Bei dem alter unserer Fahrzeuge ist das oftmals kein Problem! |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Deshalb sagte ich ja "bei gleichen Mods" :) um die Chancengleichheit zu wahren :bleifuss:
Aber mal ernsthaft, die ATs waren von Werk aus schon mit weniger Ladedruck unterwegs als die MTs - warum um alles in der Welt sollten die gleich schnell sein wie eine MT, noch dazu eben mit dem Handicap der kraftraubenden Automatik!? Dafür haben sie halt den Vorteil, dass sie in der vMax schneller sind - aber da sind wir schon wieder nicht mehr wirklich serie unterwegs :D |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Naja ;-) und bei den AT´s kommt noch dazu das keine Schaltfehler passieren lol wie dem Mustang heute morgen.Das Getriebe kracht morgen noch :-)))))
Allerdings frag ich mich warum die Amis bis zu einer gewissen Klasse beim Drag immer mit At unterwegs sind. |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
Irgendwann kommste nicht mehr mit dem Schalten hinterher, dafür ist die AT dann genau richtig, ebenso hast du ja kein Turboloch beim Schalten da im Wandler ja immer Schlupf ist und so voller Druck ansteht. Aber wir reden hier von modifizierten Getrieben - nicht von ner serienmäßigen Supra-Opa-Automatik (bildlich gesprochen). Mal zum Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=et0X6-uQcUQ als Schalter (wipp wipp, hüpf hüpf :D) und die Automatik Lösung: http://www.youtube.com/watch?v=pyTpvwLXNYo |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Wirklich flott was ich auch ab und an mache. Reißen tu ich eigentlich immer.
Wirklich flott. Einschleifen das die Räder gaaaanz leicht rutschen im 1. dann den 1. kurz vor den Begrenzer. Man verliert da zwar wieder etwas leistung in der Leistungskurve so weit oben. Da der 1. zum 2. aber recht lang übersetzt ist ist man nach dem Schalten in nem besseren Leistungsbereich wie wenn man nicht so hoch dreht. Gilt wie gesagt für den ersten im 2. nicht mehr bis kurz vor den Begrenzer. Dann beim schalten vom 1. in den 2. den Fuß auf vollgas lassen außer du hast zu viel leistung das danach deine reifen nur qualmen. Wenn die danach bei einkuppeln unter vollgas nur kurz quietschen oder kurz drehen bist so am schnellsten. Und keinen Stress wegen dem Getriebe. A hälts und B ists günstig. Bei Leistungen bis 300 PS überlebt das Getriebe den Fahrstiel ewig. Dein Gangspiel wird nur größer lutscht halt alles aweng aus. Wirklich kaputt gehts nicht bisher hab ich bei jedem Wagen die Gänge durchgerissen immer generell wenn ich flott beschleunigen will und bisher ist mir deshalb noch kein Antriebsstrang verreckt. Hab zwar immer nach ner gewissen Laufleistung Spiel wie doof aber wirklich knack machts nicht. Wenn der wagen 10000 KM Gesammtlaufleistung runter hat, ich ihn 4000 km fahre beginnt das Antriebsstrangspiel bereits. Aber ich hab auch autos schon 50000 Km gefahren ohne Antriebsstrangschaden (serie) Spiel hatten die dann zwar das man meinen könnte da passt noch n gang dazwischen aber hat gehalten. Soviel zu Antriebsstrang. :) PS: dazu zu sagen wäre noch die serienkupplung macht das als einziges nicht soolange mit schon bei 300 PS. Das mit dem einschleifen beim ampelstart und dem auf vollgas stehenbleiben. Wenns nicht ganz so auf die Kupplung gehen soll dann geh quasi in der millisekunde in der du den Gang rausnimmst vom gas und latsch vor dem einkuppeln wieder voll drauf wenn du dann beim einkuppeln etwas mehr Drehzahl hast als du normal im nächsten gang hättest und dabei voll aufm gas stehst gibts nen kurzen kräftigen ruck und das ist dann das optimale auf beschleunigung in kompromiss mit dem Material. So schalte ich meistens sobald ich flotter beschleunigen möchte das es nicht gar so auf die Kupplung geht. Das geht auch mit der Serienkupplung nur das Anfahren solltest so nicht zu häufig machen. Nur wenn du wirklich mal schnell beschleunigen möchtest vom stand weg. PS: nix hält ewig auch geht nix so schnell kaputt wie die meisten vermuten. Muss das wissen weil ich mir die Supra damals allein zum fun gekauft hab. Frei nach dem Motto möglichst viel Leistung für möglichst wenig geld nach 1-2 Jahren wieder verkaufen. Quasi der Vorbesitzer den hier keiner will. Jetzt bin ich dabei geblieben, weil ich am anfang bereits zu viel investiert hab in den Wagen und ich das nicht mehr rentabel fand ihn zu verkaufen. Zudem hat er nir zu viel Spaß gemacht. Also was das angeht was Autos so mitmachen kann ich wirklich gut beraten. Weil ich eigentlich garkein mitleid mit der Technik habe, wenns kaputt geht ersetze ichs halt wieder. Eines kann ich dir versichern bisher wenn jemand gegen mich angetreten ist hat der mindestens 40% mehr Leistung gebraucht wie ich damit ich nicht vom start weg davongefahren bin bis so 100 rum. Aus dem einfachen grund weil eigentlich die meisten mitleid mit ihrem Auto haben und ich nicht. *g Und ohne Mitleid zu fahren bringt viel Vortrieb. Wo ich mitleid hab, allerdings auch nur beim Supra ist beim warm und kalt fahren vom Motor und bei permannenten Vollgas auf der Autobahn fahre ich nicht im roten Drehzahlbereich solange der Motor nicht auf Drehzahl umgestyled wurde. |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
@Darky
Es macht immer wieder Spaß sowas von dir zur lesen :D :top: |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
@Dunkler Schatten: ...und bevor ich gegen OGGY fahre muß ich dich noch einmal Besuchen |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
David. Stimmt *g
Aber muss das ja nicht dauerhaft so zur schau stellen das ich den Sinn von meinen Supras halt nicht im Benzinsparen oder im Reichweitenrekord sehe, noch im Chrusing wobei das eigentlich der Sinn sein sollte bei ner Supra zugegebenerweise weil er dafür eigentlich eher gedacht ist. :D Remember, Amtrack in meine Alltagssupra gesetzt und wollte die Beschleunigung wissen meiner Supra i saß am Laptop. Hab ihn einfach nicht dazu gebracht so zu fahren das ich die echte Beschleunigung messen kann. Wollte dann das ich fahre weil das ja nicht sein Auto ist. Konnte ich nicht wirklich verstehen, mein ich wollte das ja. Ist ja völliger quatsch wenn man die Beschleunigung wissen möchte aufs Material zu achten wenn man schon drauf achten will kann man das ja machen wenn man dann normal rumfährt nicht grad bei nem Test. :) Aber war ok, kein Thema bin ich halt gefahren und er war aufm Beifahrersitz. David war mein bester Abstimmpilot bisher. Die anderen kommen nicht so super klar mit dem anlauf des Laders auf die hab ich zurückgegriffen wenn David nicht da war dummerweise war er zu selten da. David kann wirklich schön nen bestimmten Druck halten und nicht nur die Gaspedalstellung wie viele andere. :) Zum Abstimmen sehr empfehlenswert als Fahrer. :) |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
So wie dein Auto aussieht hast du das viel zu gern das du das kannst. Keiner meiner Freunde konnte mir das nachmachen wenn sie Autos gern haben. *g Mein nächster Motorraum sieht auch schön aus das liegt aber nur daran das der Tüfprüfer nicht angst hat da seinen Stempel drunter zu setzen. Glänzt nur nicht so bin für unauffällig wird alles matt schwarz auch meine Camgears von AEM kommen unter die plastikverkleidung. :D Matt schwarz kaschiert schön da wirkt alles nicht so riesig. Hab ich jetzt am Alltagswagen gesehen da hab ich meinen T66 das verchromte angeschliffen mit nasschleifpapier und dann matt schwarz lackiert. :D Sieht nur noch halb so groß aus die Geschichte. Müsste mal n Bild einstellen. Ohne Luftfilter und unlackiert. Dann mit Luftfilter und Mattschwarz. Sieht vergleichbar nur noch aus wie n T04 Optisch. Lolek. Jo Oggy schaltet auch net langsam *g hab ihn damals auf dem ersten Kassler Treffen mal fahren hören *g Ehrlichgesagt ich legs richtig drauf an, weil ich mir halt denke ist mit total wurscht ob es was himmelt oder nicht, kostet mich einen Tag und ca 150 Euro egal was es himmelt im Antriebsstrang. Was sind 150 Euro beim Supra, 2mal Tanken. Deswegen dann auf die Teile achten und immer langsamer langsamer unterwegs zu sein wenn man mal beschleunigen möchte? Müssen beim Antriebsstrang ja keine neuen Teile sein, gehen ja bei den meisten sowieso nicht kaputt. |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
von 0 auf 100 ? ganz einfach, ich habe mit deiner frau gepennt, schon biste auf 180 :jawd::undweg:
mfg gmturbo |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Heimlichen Beobachtern zu folge ordert Lolek schon
geheimnisvolle Zauberer um Leistung zu bekommen.:haare: Das Bild zeigt den Meister gerade in ausübung seiner Magnetischen Erdschwingungen.:beten: http://www.jan-smekal.de/supra/supra...07_(23)jpg.htm Da ich den Medizinmann kenne, ist es mir gelungen ihn mit nem Lolly und ner Hand voll Gummibärchen zum plaudern zu bringen.:heule: Lolek, :wny:ich verpuste Dich:nanana::D |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
gegen einen medizinmann haben wir kein chance, oggy :beten:
mfg gmturbo |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Wir müssen an die Zauberfeder kommen.:heul2:
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
ist kein problem, wenn jan bei mir ist, bekommt er solange input von jürgen, bis er die feder mit zauberspruch freiwillig raus rückt :D
mfg gmturbo |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Was ist mit den Knochen auf die Motorhaube schmeissen?
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Darf ich den Knochen auf eure Motorhauben schmeissen ...?
![]() |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
auf meine alte blau-violette darfst du das :D , da fällt das nicht mehr auf :engel2:
mfg gmturbo |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Tacho einfach auf 90 vordrehen und dann losfahren.
|
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Also ich hab mal meine 0 auf 100 Zeit beim 1/4 Meile Rennen bei den
Rotenburg Race Days ausrechnen lassen von der Zeitnahme dort. Die messen da 60 foot zeit, 300 food, 1/8 Meile zeit und Geschwindigkeit und 1/4 Meile Zeit und Geschwindigkeit. Demnach soll ich von 0 auf 100 eine 4,7 gehabt haben. Meine Supra : MT, 332 Ps 545 Nm, M/t Drag Slicks, anfahrdrehzahl 5000 Schaut euch mal das Video genau an, da seht ihr auch fast keine Schaltverzögerung obwohl MT http://www.myvideo.de/watch/2119056 |
AW: Wie am schnellsten von 0 auf 100?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain