Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21662)

Lolek 21.08.2007 18:36

An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Hallo.

Ich brauche für das Gutachten für das K-Sport Gewindefahrwerk zwei Messwerte, die ich leider nicht messen kann (weil nicht mehr Serie).

1. Der Abstand von der Mitte der Felge bis zum unteren Rand des Radhauses. Maßband steht senkrecht.

2. Das Gleiche mit aufgebocktem Rad (also mit Wagenheber oder so). Das ist dann der max. entlastete Zustand.

Das wäre wirklich sehr nett von Euch :)

Optimal wäre das mit Serienfelgen. Ev. geht das auch mit anderen Felgen (weil der Radumfang gleich ist).


VIELEN DANK

Willi Thiele 21.08.2007 18:59

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
eingefedert 61 cm

prostetnik 21.08.2007 20:27

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Mann, demnächst wollen die noch die Schw...länge wissen, bevor die irgendwas eintragen... :tüddeldü:


Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 334112)
Hallo.

Ich brauche für das Gutachten für das K-Sport Gewindefahrwerk zwei Messwerte, die ich leider nicht messen kann (weil nicht mehr Serie).

1. Der Abstand von der Mitte der Felge bis zum unteren Rand des Radhauses. Maßband steht senkrecht.

2. Das Gleiche mit aufgebocktem Rad (also mit Wagenheber oder so). Das ist dann der max. entlastete Zustand.

Das wäre wirklich sehr nett von Euch :)

Optimal wäre das mit Serienfelgen. Ev. geht das auch mit anderen Felgen (weil der Radumfang gleich ist).


VIELEN DANK


Willi Thiele 21.08.2007 20:28

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
das geht nicht um den TÜV sondern fürs Gutachten

suprawilli 21.08.2007 20:42

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 334124)
eingefedert 61 cm

so viel??

suprawilli 21.08.2007 20:47

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 334112)
Hallo.

1. Der Abstand von der Mitte der Felge bis zum unteren Rand des Radhauses. Maßband steht senkrecht.
VIELEN DANK

war ebend auch mal messen. Vorne 37cm, hinten 38cm.

Lolek 21.08.2007 20:49

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Ja, 61cm scheint mir zu viel zu sein.:hmmm:

Könnte das bitte jemand verifizieren.

Lolek 21.08.2007 20:50

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Vorne 37cm, hinten 38cm hört sich besser an.

Ich habe bei mir 34cm gemessen.

Willi Thiele 21.08.2007 20:51

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
war von der Erde gemessen :undweg::beten:

suprawilli 21.08.2007 20:58

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 334159)
Vorne 37cm, hinten 38cm hört sich besser an.

Ich habe bei mir 34cm gemessen.

deine sieht auch tiefer aus als meine, muß ja... hast ja auch mehr PS!! :top: :fahrn:

Lolek 21.08.2007 21:17

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Hast du wirklich noch Serienfahrwerk?

Bei den Felgen sieht das gar nicht so übel aus.

suprawilli 21.08.2007 21:23

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
jupp, mehr Serienfahrwerk geht nicht....das war es aber dann schon!

Knight Rider 22.08.2007 14:15

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Könntest Du mal (zusätzlich bitte) mit deiner Seriensupra und Serienbereifung noch folgendes messen?
Vom Boden über die Felgenmitte bis zum Radhauskasten.

Und das bitte an ALLEN Rädern.

Wenn die Supra nicht beladen ist, müsstest Du vorne einen Unterschied zwischen rechts und links messen (1 cm Differenz)

Grund meiner Frage:
Bevor ich das elektr. verstellbare Koni verbaut habe, habe ich alle Abstände vom Boden über Felgenmitte bis zum Beginn des Radhauses gemessen.
Sozusagen ein Quercheck.
(ich muss nur noch die Aufzeichnungen finden)

suprawilli 22.08.2007 14:29

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
cool! :top:

und warum ist das so? Um das Strassengefälle aus zu gleichen???

VL: 68cm; HL: 69cm; VR: 69cm HR: 70cm

VL=Fahrerseite

Knight Rider 22.08.2007 14:34

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
eiegntlich hatte ich die Werte anders in Erinnerung:
Auf der Fahrerseite war meine MKIII mit Serienfahrzeug höher.

Grund:
Es wurde davon ausgegangen, dass man meistens alleine im Fahrzeug sitzt.
Und um dies auszugleichen, wurde die Fahrerseite angehoben.

Wer in den Teilekatalog von Toyota nachsieht, der wird feststellen, dass es für die vorderen Federn zwei unterschiedliche Bestellnummern gibt. Hinten sind sie identisch.
(so was vor zwei Jahren)

Von Ausgleich Strassengefälle weiß ich nix.
Bist Du sicher, dass deine Werte stimmen, und deine MKIII auf ebenen Boden steht?
Die Werte müssten eigentlich andersrum sein (links und rechts)

suprawilli 22.08.2007 14:43

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
monent.....

suprawilli 22.08.2007 14:54

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
hmmmm...schade. Wollte Bilder machen, aber sie sind zu dunkel (Garage)!

Die Maße stimmen! Fahrerseite ist 1cm teifer als Beifahrerseite und hinten ist 1cm höher als vorne!

Knight Rider 22.08.2007 14:58

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
ausgeleiertes Fahrwerk.

Ich hatte (vor dem Einbau des Koni) neue original Federn bei Toyota gekauft (ja ja, ich weiß, wo meine Kohle hinfloß).
Und die beiden vorderen Federn waren unterschiedlich hoch. Fahrerseite war höher.
Und im eingebauten Zustand war die Fahrerseite 1 cm höher..

Das die MKIII hinten höher war, das kann durchaus stimmen.

Mal sehen, ob ich heut abend in meinen Unterlagen fündig werd.

suprawilli 22.08.2007 15:22

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 334351)
ausgeleiertes Fahrwerk.

Autsch bist du gemein!


hier mal Bilder!

Klick VL
Klick HL
Klick VR
Klick HR

Knight Rider 22.08.2007 15:26

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
und ich hatte Serienfelgen und Serienreifen drauf.

Überprüf mal deinen Luftdruck im Reifen...
Sollte 2,3 nicht regulär sein? Weiss das nicht mehr so genau...

Fahr mal zur nächsten Tanke mit Luftdruck. Du wirst dich wundern.
schon 0,1 bar machen einiges aus.

suprawilli 22.08.2007 15:35

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Luftdruck habe ich mal zum Saisonbeginn (März) geprüft; 2,5vorne, 2,3hinten habe ich gemacht -glaube ich-! Von der Optik (Luftdruck) scheint im moment alles OK zu sein! Richtig geprüft habe ich es seitdem nicht mehr!


Das profil vorne ist Top, hinten vielleicht 40-50% falls das auch eine Rolle spielt!

Ich kann das ja mal im Winter checken lassen mit mein Fahrwerk! Zeit wäre es ja mal, das sowas kaputt geht!
Wenn meine Frau zurück ist, schau ich spassenshalber dort auch mal nach! -beim Auto nicht bei der Frau!- :engel:

Knight Rider 22.08.2007 15:44

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
März ist lange her.

Ich hab mittlerweile in allen Reifen/Felgen jeweils einen Luftdruck und Temperatursensor drin.

Ich hab überall bei 20Grad 2,3 bar.

Vielleicht reichen trotzdem deine Angaben fürs Gutachten .

Ich versuch trotzdem an die Werte zu denken, wenn ich zu Hause bin...
dann können wir mal vergleichen;
aber da ist nicht viel Differenz.
Lohnt sich vielleicht eh nicht, so viele Gedanken darüber zu machen...

suprawilli 22.08.2007 15:48

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Das Auto liegt super auf der Strasse. Ein Teil der Landstrasse hier ist wegen Strassenschäden auf 80km/h reduziert. Unser alter Benz (der weiße damals) hatte bei höherer Geschwindigkeit an dieser Stelle der Strasse das Heck leicht "geschlenkert". Bei der supra ist nichts -egal wie schnell!

Ach im Winter wird eh einiges gemacht/geändert, da sollen die das mal prüfen. Schadet ja nichts!

Wie funktioniert das mit dem Sensor??? Ist bestimmt in der digi Anzeige bei dir drin, oder???

Knight Rider 22.08.2007 17:07

Hella Reifendruckkontrollsystem
 
Ich schweif mal kurz aus:

Ich hab das Hella TC 400 System:
TC400

So sehen die Komponenten aus:


Leider nix im Digi enthalten,
Das Display wird zusätzlich eingebaut.

Hella hab ich deswegen genommen, weil ich dafür nur eine ANtenne verwenden muß.
Bei anderen Systemen (z.B. Waeco MTPM-200) mußtest Du zu jedem Rad eine ANtenne legen.. Das Design hätte mir aber besser gefallen..

Dann hab ich mal ne Auswertung von Reifendruck und -Temperatur gemacht:
Die Reifen wurden am Tag zuvor mit 2,3 bar befüllt.

Hier der Überblick, in Abhängigkeit der Temperatur
Der erste Wert ist der Druck in bar, der Wert in Klammern die Temperatur in C°

......vl.............vr...............hr.......... ....hl
2,10 (14)...2,13 (15) ...2,13 (16) ...2,15 (15)
2,15 (19)...2,18 (19) ...2,18 (19) ...2,18 (19)
2,33 (30)...2,35 (35) ...2,33 (28 )...2,33 (27)
2,35 (34)...2,38 (34) ...2,40 (32) ...2,38 (32)
2,38 (41)...2,40 (38 )...2,35 (33) ...2,35 (32)
2,48 (47)...2,50 (48 )...2,48 (40) ...2,45 (40)
2,53 (51)...2,55 (50) ...2,63 (51) ...2,58 (50)

StefanA7 22.08.2007 18:18

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Hallo.
Hatte damals die selbe Frage hier gestellt und da ich auch wenig Antworten bekam hatte ich nun bei nem Bekannten (Serienfahrwerk) nachgemessen...
Mitte Felge-Radlaufunterkante: VL+VR 370mm
HL+HR 373mm

Gruß Stefan

Knight Rider 23.08.2007 10:06

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
So, nun der Nachtrag:

Hab mal meine alten Daten rausgekramt:

Serienfahrwerk mit Serienbereifung:

Abstand vom Boden gemessen über die Felgenmitte bis zur Unterkante Radhaus:

vorne links:. 66,4 cm......vorne rechts (Beifahrerseite): 66 cm
hinten links: 65,0 cm......hinten rechts 64,8 cm

Damals müßte ich mit 2,3 bar Luftdruck in den Reifen gefahren sein.
Wie viel Sprit im Tank war, weiß ich leider nicht mehr (sind ja nur so 70 kg Differenz..)

Phoenix 23.08.2007 20:51

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 334341)
VL: 68cm; HL: 69cm; VR: 69cm HR: 70cm

Sind das echt die original Maße? Mein Gott liegt meine Kiste Tief.

VL: 61,0 cm = 7,0 cm tiefer
HL: 63,5 cm = 5,5 cm tiefer
VR: 62,0 cm = 7,0 cm tiefer
HR: 64,5 cm = 5,5 cm tiefer

Ich dachte eigentlich, das Style-Auto-Fahrwerk wäre nen 40er. Jetzt ist mir auch klar, warum ich damit überall aufsetze. Aber der Flansch vonner Axelpipe ist ja dick genung. Der schleift sich nicht so schnell ab. :engel2:

Knight Rider 24.08.2007 09:06

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
@suprawilli:

was für eine genaue Bezeichnung bzw. Größe haben deine Felgen und die Reifen?

suprawilli 24.08.2007 14:54

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Reifen sind 245/40 18" rundrum! Felgen 8 oder 8,5x18!
Der Radumpfang dürfte sich aber nur geringfügig ändern zum Original!

suprawilli 24.08.2007 15:01

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 334704)
Sind das echt die original Maße? Mein Gott liegt meine Kiste Tief.

VL: 61,0 cm = 7,0 cm tiefer
HL: 63,5 cm = 5,5 cm tiefer
VR: 62,0 cm = 7,0 cm tiefer
HR: 64,5 cm = 5,5 cm tiefer

Ich dachte eigentlich, das Style-Auto-Fahrwerk wäre nen 40er. Jetzt ist mir auch klar, warum ich damit überall aufsetze. Aber der Flansch vonner Axelpipe ist ja dick genung. Der schleift sich nicht so schnell ab. :engel2:

Ähhhmmmm.... bin ja ein guter beobachter! :D

Also Phönix, bei dir ist die Beifahrerseite höher als die Fahrerseite!??! Eigentlich das selbe wie bei mir!


Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 334344)
eiegntlich hatte ich die Werte anders in Erinnerung:
Auf der Fahrerseite war meine MKIII mit Serienfahrzeug höher.
Grund:
Es wurde davon ausgegangen, dass man meistens alleine im Fahrzeug sitzt.
Und um dies auszugleichen, wurde die Fahrerseite angehoben.)


:fahrn:

Phoenix 24.08.2007 15:49

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 334906)
Also Phönix, bei dir ist die Beifahrerseite höher als die Fahrerseite!??! Eigentlich das selbe wie bei mir!

Meine Bereifung ist 225/40 18" also eigentlich kein unterschied zu deiner. Also bei mir passt der Spurch "Ich fahre nicht, ich Fliege nur tief!" irgendwie besser als bei anderen. :engel::engel:

silvio 24.08.2007 15:58

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
[quote=Phoenix;334925]Meine Bereifung ist 225/40 18" also eigentlich kein unterschied zu deiner. Also bei mir passt der Spurch "Ich fahre nicht, ich Fliege nur tief!" irgendwie besser als bei anderen.



Nur nicht abstürzten gell

Phoenix 24.08.2007 17:52

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Hab mal gerade beim Reifenrechner nachgeschaut.

Ist ja doch nen Unterschied zwischen deiner und meiner und zwar sage und schreibe 0,8 cm liegt dein Wagen höher als meiner. Und hat auch 2,51% mehr Abrollumfang. :engel:

Aber zur Originalbereifung sind das ja schon 1,09 cm höher und 3,45% mehr Abrollumfang.

Momentan liegt der Wagen mir ehrlich gesagt viel zu tief auf der Straße. Aber dafür fährt sie sich richtig geil.

suprawilli 25.08.2007 00:54

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
ups, macht das soviel aus!! :jawd:

Willi Thiele 25.08.2007 01:30

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 334955)
Hab mal gerade beim Reifenrechner nachgeschaut.

Ist ja doch nen Unterschied zwischen deiner und meiner und zwar sage und schreibe 0,8 cm liegt dein Wagen höher als meiner. Und hat auch 2,51% mehr Abrollumfang. :engel:

Aber zur Originalbereifung sind das ja schon 1,09 cm höher und 3,45% mehr Abrollumfang.

Momentan liegt der Wagen mir ehrlich gesagt viel zu tief auf der Straße. Aber dafür fährt sie sich richtig geil.


Bis de mal richtig hängen bleibst,ui dann wirds teuer

Phoenix 25.08.2007 02:08

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Da hast du vollkommen recht , Willi, aber was soll ich machen. Hab das Fahrwerk ja so gekauft. Na egal, fahr ja momentan nicht so viel. Aber ist halt wirklich nen bisschen arg tief. Wo bei es auch wiederum Witzig ist. Zudem ich bei ner etwas größeren Welle auf der BAB auch schon aufgesetzt habe. Aber nen MC Drive und Zone 30 mit Hügeln muss ich meiden. Genau so wie ich einige Parkhäuser meiden muss. Am schlimsten ist der McDoof in Hannover. Letztes Jahr habe ich dort mit dem Frontspoiler, der Axelpipe und den Endrohren aufgesetzt.

Kommt ja irgendwann nen anderes wieder rein. Bis dahin kann ich mir ja nen Bandscheibenvorfall erfahren :fahrn:

Lolek 27.08.2007 03:33

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
:laut: Ich brauche noch dringend den Abstand von der Mitte der Felge bis zum unteren Rand des Radhauses mit aufgebocktem Rad (also mit Wagenheber oder so).

Das ist dann der max. entlastete Zustand.. Maßband steht senkrecht.

Das wäre wirklich sehr nett von Euch :f*ck::huepf:


Ich bin heute bei K-Sport und der Ingenieur braucht das Maß für das Gutachten.

Vorne gebe ich nun 37,0cm und hinten 37,5cm als "Serientiefe" an.

Knight Rider 27.08.2007 09:45

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Gibt es denn keinen mehr,
der das Serienfahrwerk (also unveränderte Stoßdämpfer und Federn)
und Serienbereifung (225/50 16Zoll) fährt und mal messen könnte?

Hab ebenfalls mal den Unterschied von suprawillis Reifen zur Serienbereifung berechnet:

suprawilli: 245/40 18"
Serie: 225/50 16"

Das ergibt eine Abweichung von 3,45 % im Abrollumfang,
unhd (laut dem Felgenrechner auf www.jennyxxx.de/ eine Anderung der Fahrzeughöhe von 1,09 cm.

P.S.:
alle, die nicht mehr Serienfedern haben, haben für vorne links und rechts identische Federn.
Leider ist unsere Supra gewichtsmäßig nicht symetrisch aufgebaut (man denke z.B. an die Batterie), daher dürfte die Fahrerseite sich ein wenig tiefer neigen.. Dass mit dem "alleine Fahrer im Kfz" war nur ne Annahme von mir; schließlich wird bei meinem TÜV die Lichteinstellung auch mit nur dem Fahrer im Kfz gemessen)
Und die orig. Supra Federn sind vorne unterschiedlich..

Knight Rider 27.08.2007 09:46

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 335464)

Ich bin heute bei K-Sport und der Ingenieur braucht das Maß für das Gutachten.

Vorne gebe ich nun 37,0cm und hinten 37,5cm als "Serientiefe" an.

Ich drück dir die Daumen..
Viel Glück und Erfolg..

Lolek 27.08.2007 20:48

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Ich komme gerade zurück - 1000km :fahrn::fahrn::fahrn:

Coole Firma.
Alles vermessen und gewogen. Bericht folgt ...

Bitte misst doch mal jemand die ausgefederte Höhe.:beten:

Phoenix 28.08.2007 01:59

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Ich habe ja noch ne Schlachtsupra mit originalem Fahrwerk drin. Wenn ich meinen Lady morgen zum Laufen bekomme, fahre ich mal zu ihr hin und messe das aus. die Steht nämlich bereits aufgebockt rum. Warum ist mir das eigentlich noch nicht eher eingefallen .:aua::aua:

Lolek 28.08.2007 06:36

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Das wäre wirklich super nett von dir :huepf:

oggy 28.08.2007 06:58

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Lolek,:wny: was steht eigentlich bei mir zu Hause unter der Eiche?:top:

supraschnecke 28.08.2007 08:32

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Jetzt sach nich,daß bei Dir zu Hause unter Eichen Supras wachsen??!!:loveyou::loveyou:

Willi Thiele 28.08.2007 09:27

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
doch werden täglich mit Methanol gegossen

silvio 28.08.2007 09:32

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 335784)
doch werden täglich mit Methanol gegossen

und bekommen düngeröl:engel2::nenene::hardy:

Knight Rider 28.08.2007 09:34

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Warum wird der Beitrag mit so einem Unsinn zugemüllt.
Es sollte doch jetzt genug sein.
Bitte..

Stefan Payne 28.08.2007 11:26

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 335474)
Gibt es denn keinen mehr,
der das Serienfahrwerk (also unveränderte Stoßdämpfer und Federn)
und Serienbereifung (225/50 16Zoll) fährt und mal messen könnte?

Doch, ich.

Ich schau mal, ob ich meine Latte finde ;)

Dann tue ich mal etwas schätzen...

Phoenix 28.08.2007 21:14

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Ich schaffe es heute nicht mehr. Habe meine Lady erst ebend zum Laufen bekommen. Für heute ist es gut. Die Schlachtsupra steht ja nciht gerade um die ecke. Mache ich morgen Vormittag. Hoch und heilig versprochen.

Phoenix 29.08.2007 17:02

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
Also hinten li & re wären es 46 cm und
vorne li & re wären es 47 cm.

Meine Schlachtsupra ist Bj. 91 und hat 356.000 km auf dem Buckel. Dürfte aber ja egal sein.

Lolek 31.08.2007 14:19

AW: An Alle mit MK3 Serienfahrwerk ...
 
@Dirk: Vielen vielen DANK. Das war wirklich nett von dir :top::top::top:

Jetzt habe ich alle Werte zusammen und das Gutachten ist in Arbeit.

:fahrn::fahrn::fahrn::fahrn:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain