![]() |
Hilfe Kupplungspedal geht ins leere!?
Hallo,
an alle. Als ich heut morgen zur Arbeit fahren wollte trete ich aufs Kupplungspedal und ins leere!?? Nach einigen pumpen gings dann wieder. schon seit einigen Tagen war die Kupplung etwas merkwürdig, aber immer nur kurz nach'en losfahren. Heut Mittag hab ich dann gesehen das der Kupplungsflüssigkeitsbehälter leer ist. hab erstmal was nachgefüllt. Im Motorraum ist nichts zu sehen, aber im Fußraum ist etwas ausgelaufen (Bj.1988). Kann mir jemand helfen? Was kostet die Reparatur ca.? Weiß jemand ne gute Werkstatt in Hamburg? Vielen Dank im vorraus. Gruß Jan |
kupplungsgeberzylinder sitzt da, wird wohl undicht sein.
weiss nich wie teuer der sein wird, vielleicht hat ja einer unseren schlachtet einen rumliegen |
Frag mal "-Christian-", der hat bestimmt einen liegen. AFAIR müsste er dieses WE aus dem Urlaub wieder kommen!? (Oder wars nächstes?)...
Ich bin ab Samstag nun auch ne Woche weg... wenns bis dahin noch nicht geklappt hat, helf ich Dir gerne beim Umbau etc! (PM! ;) |
Christian kommt erst nächstes WE ausm Urlaub wieder. ;)
|
Wenn der Fußraum naß ist ist es der Geberzylinder, wenn du ein wenig schrauben kannst,was du eigentlich können mußt du fährst ja ne Supra:D , dann kannste das alleine reparieren.
|
Kupplung
Mit Glück kriegste nen Repsatz und wenn dann mach den am Getriebe auch gleich sonst ist der auch bald platt
|
Reperatursatz lag soweit ich mich erinner bei 65 Euro
Gruß Frank |
reparatursatz für geber und nehmerzylinder kosten jeweils um die 35euro. hab ich auch schon gewechselt. wenn man nicht gerade 150kilo wiegt und steif wie ein brett ist bekommt man das geregelt (betrifft geberzylinder).
|
Kuppling
Stommt ich wiege 120 und bin beim Ausbau dran gekommen.
Aber dicker dürfts wirklich nicht sein |
Danke erstmal für diese Antworten.
Ich werd mal nach einen Reperatursatz schauen. Für selber machen braucht man ja leider immer etwas Zeit, Platz und am besten noch ein zweites Auto. Leider hab ich im Moment keins davon. Ansonsten fahr ich jetzt seit über einem Jahr völlig problemlos. Kann den keiner eine gute Werkstatt in HH empfehlen??? Ich wolt eh noch einen kompletten Flüssigkeitstausch machen lassen. Gruß Blackbird |
Hatte ich auch schon mal, bei mir wars aber nur Luft, 2 * Entlüftet und Hydrauliköl nachgefüllt, dann wars I.O.
|
Kupplung
ach ja silber ist ne geile Farbe für die Lady
|
@ Yellow-Supra,
wie geht das bei der Kupplung mit dem entlüften??? Hab nämlich was nachgefüllt und tret immer noch bis zur Hälfte ins Leere. Hab mir schon gedacht das da wohl Luft drinne is. |
Kupplung
Das geht so .: Kupplung treten und einen Schlauch ans Geberteil.
Entlüftungsschraube wie bei der Bremse öffnen.Der Schlauch sollte in ein Gefäß gehen in dem schon Bremsflüssigkeit vorhanden ist,damit nicht wieder Luft reingezogen werden kann,kommt keine Flüssigkeit mehr Schraube schließen . Kupplung ganz zurückziehen und dann wieder durchtreten Pedal halten und Schraube wieder auf. Solange wiederholen,bis es funzt.DAS Gleiche am Getriebe wieder holen dann ist die alte Brühe raus.Wenns geht Glück gehabt,wenn nicht dann neue |
Schraube und Schlauchanschluß sind im Fußraum?
Werd gleich mal schauen! Danke! |
Also hab grad nochmal nachgeschaut,
also im Fußraum hab ich das Pedal das über ne Stange den Kolben reindrückt! Keine Schraube kein Ventil, nur ne Dichtung aus der es suppt! Im Motorraum is der Zylinder mit Vorratsbehälter und ein Schlauch geht ab (das ganze Teil ist doch der Geber, oder nicht?) sonst nichts keine Schraube oder irgendwas. Ich weiß ich bin unwissend! Muß der Wagen hochgenommen werden??? Ist die Entlüftung unten an der Kupplung, oder wie? Über eine etwas genauere Beschreibung wär ich sehr dankbar. |
Kupplung
Normalerweise ist oben am geber eine entlüftung ansonsten versuch es über die untere Schraube da mußte aber zuzweit sein oder nen Megaspagat amchen können.
|
Also wenn ich es noch richtig weiss, hab ich das ganze nur am Getriebe entlüftet.
|
ist ganz einfach wie beim bremsen entlüften.
man nehme einen durchsichtigen schlauch steckt ihn unten am nehmerzylinder und das andere ende lässt man ihn einen behälter. mit einem glaub 10er schlüssel die hohlschraube etwas öffnen. am geberzylinder den behälter immer schön voll halten und zwischendurch das kupplungspedal treten. das kann man sogar alleine. |
Kuppling
Die Kupplung muß zum entlüften durchgetreten sein sonst geht das nicht
|
Das Problem hatte ich auch. Die Entlüfterschraube ist unter dem Auto über dem Getriebe.
Supra-DIDI hat mir mal nen Link mit Bilderbeschriebung gepostet. Du müsstest nach meinen Beiträgen suchen. Ist eigentlich nicht zu übersehen. Hatte da eine panik Überschrift wegen der Kupplung. Da ist mir auch ganz anders geworden, als die Kupplung eines morgens ins Leere ging. Wilkommen im Forum. Wir 88er sind hier nicht allzuhäufig verteten. Gruss Vla |
Hallo Blackbird
Bestell dir die Rep Sätze bei Toyo und komm dann rüber nach Kiel Ich kann Dir das einbauen |
Schau' Dir das 'mal an.
Vielleicht klärt sich die Sache dann ja. |
Bei mir war es auch einmal so,da hatte die Manschette
vom Bremskolben ein Loch. Wasser und Schmutz drangen ein, und der Dichtring vom Kolben ging flöten. Über Nacht ist Die Bremsflüssigkeit dann ausgelaufen. Man kann einen undichten Bremskolben schon an einer aufällig schmutzigen Felge erkennen. |
Glaubt ihr nicht, dass Blackbird das Problem längst gelöst hat? Immerhin stammt dieser thread vom letzten August? :dusel:
Gruzz mhcruiser |
Zitat:
LOL mich knockts weg.....war das Vla oder wer hat das verpeilt? :huepf: |
Zitat:
Danke das nach einem halben Jahr noch Antworten kommen! :-)) Aber das problem besteht immer noch! Doch der Verlust der Flüssigkeit ist so gering (ca. 5ml in 2-3 Monaten) das ich ab und zu mal nachschaue und eventuell was nachfülle. Aber auf das Angebot von Roger330 komm ich vielleicht noch mal zurück. Aber meine Supra ist schon wieder inkontinent!!! Jetzt ist es die Servoflüssigkeit und da verlier ich deutlich mehr. Naja die Tage werden wieder schöner und da werd ich mich mal unter meine süsse legen......Schöne Ostern @ all! |
Willkommen zurück. ;)
Bei der servo-leckerei wirds wohl die schläuche so langsam zerbröseln aufgrund des alters. Die originalen sind schweineteuer, liegen bei über 200 euro soweit ich mich entsinnen kann. :tüddeldü: |
Ja ich bn der Doofie, der den Thread wieder zu Leben erweckt hat. Das liegt an der neuen Forumssoftware. Unten werden doch immer ähnliche Beitrage angeboten. da habe ich nicht auf das Datum geschaut.
servoschläuche sind ca. 200€ . |
servoschläuche kosten knapp 262 euro
mfg gmturbo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain