Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   PROBLEM!!! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21431)

Wachmann 04.08.2007 13:25

PROBLEM!!!
 
So, wie in meinem Build Up Thread schon geschriebenläuft der 1JZ im Moment nicht so wie er soll.
Was macht er: Soweit ich feststellen konnte läuft er VIEL zu fett. Hinten rauchts extrem schwarz raus. Öl verbraucht er keines.
Die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Motor läuft natürlich total unrund und hat keinen sauberen Leerlauf mehr.

Wollte jetzt grad den Fehlerspeicher auslesen. Ich habe ihn erst gelöscht (EFI Sicherung ca. 15sec. raus), dann habe ich den Wagen gestartet um wirklich nur den einen Fehler im Steuergerät zu haben, Wagen ausgemacht.

Wählhebel auf P, Zündung an, im Diagnosestecker E1 u. Te1 überbrückt, in den Wagen gesetzt und auf die Motorkontollleuchte geschaut......aber.........nix.

Die hat nicht geblinkt sondern durchgehend geleuchtet. Habe die Zündung wieder aus und wieder angemacht aber es hat sich nichts geändert.
So, wie find ich jetzt raus was da los ist.:mnih::mnih::aua:

Lucky Luke 04.08.2007 14:28

AW: PROBLEM!!!
 
Hast Du irgendwelche Zusatzanzeigen verbaut?

Wenn ja,
was sagen die?

Wachmann 04.08.2007 15:05

AW: PROBLEM!!!
 
Ja, Öldruck, Öltemp. und Ladedruck.

Öldruck ist einwandfrei.
Ladedruck passt auch wenn ich fahren würde.

Die Lady läuft einfach viel zu fett. Wenn der Auspuff richtig heiss ist, dann schmeisst sie mir Stichflammen mit ca. 50cm hinten raus. Sie läuft auch übelst beschissen wenn ich fahre. Hat fehlzündungen, und wenig Leistung durch das viel zu fette Gemisch. Natürlich fahre ich jetzt nicht, ist ja klar.

Ich bin am verzweifeln.

Amtrack 04.08.2007 16:04

AW: PROBLEM!!!
 
Einspritzventil auf offen hängengeblieben?

Irgendwas an der Fuel-Rail nicht so wie es sein sollte? Kabel der Einspritzdüsen vertauscht?

Wachmann 04.08.2007 16:48

AW: PROBLEM!!!
 
Obs einspritzventil hängengeblieben ist kan ich natürlich so nicht sagen.
An der Fuelrail passt soweit alles und die Kabel der Einspritzdüsen sind bestimmt nicht vertauscht da der Motor ja schon einwandfrei gelaufen ist. Das Problem mit dem Drosselklappenpotti hatte ich ja auch schon im griff.

Stefan Payne 04.08.2007 17:04

AW: PROBLEM!!!
 
Alle Sicherungen heile?
Steuergerät heile?
Benzinpumpe heile?

Wie wird der Luftdurchsatz bzw die Menge gemessen, ist das auch OK?

Wachmann 04.08.2007 17:08

AW: PROBLEM!!!
 
Luftdurchsatz, bzw Menge wird durch den MAP Sensor gemessen.
Wenn ich wüsste ob der OK ist!!??!:mnih:

Komisch ist das es nach dem Autowaschen aufgetreten ist. Die Lady steht draussen in der Sonne um evtl. Wasser verdunsten zu lassen.

Sicherungen sind alle heile.
Benzinpumpe ist ca. 3 Jahre alt. Die muss heile sein.
Steuergerät sollte auch heile sein.

oggy 04.08.2007 17:11

AW: PROBLEM!!!
 
Hast Du schon mal ein Dichtigkeitstest vom Lader zur Drosselklappe und von der
Drosselklappe zum ZK gemacht?

Luftmassenmesser getauscht?
Hast Du noch die Lamdasonde von der MKIII drinn?

oggy 04.08.2007 17:25

AW: PROBLEM!!!
 
Habs auf Deinem Bild gesehen Lamda ist ok.
Hat ja auch einen anderen Stecker, sorry.
Kabel beschädigt? Kann beim Einbau passieren.

Lucky Luke 04.08.2007 19:41

AW: PROBLEM!!!
 
Baue deinen LMM aus und kontrolliere den Wiederstand.
Was macht der ZZP?
warst Du an dem Winkellagefühler dran?

Stefan Payne 04.08.2007 20:24

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 330545)
Luftdurchsatz, bzw Menge wird durch den MAP Sensor gemessen.
Wenn ich wüsste ob der OK ist!!??!:mnih:

Komisch ist das es nach dem Autowaschen aufgetreten ist. Die Lady steht draussen in der Sonne um evtl. Wasser verdunsten zu lassen.

Sicherungen sind alle heile.
Benzinpumpe ist ca. 3 Jahre alt. Die muss heile sein.
Steuergerät sollte auch heile sein.

Versuch mal die Wäsche zu rekonstruieren, was hast du alles abgespritzt und wie und verfolge die Wege mal...

bax 04.08.2007 21:36

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 330540)
Obs einspritzventil hängengeblieben ist kan ich natürlich so nicht sagen.
An der Fuelrail passt soweit alles und die Kabel der Einspritzdüsen sind bestimmt nicht vertauscht da der Motor ja schon einwandfrei gelaufen ist. Das Problem mit dem Drosselklappenpotti hatte ich ja auch schon im griff.

Probier doch mal von jeweils einer Einspritzdüse den Stecker abzuziehen, ob sich dann was ändert. Damit kannst Du evtl. auch eingrenzen, ob es ein Ausreißer ist oder ob alle gleichmäßig zu fett laufen.

greetz Rajko

ToyotaTom 04.08.2007 21:42

AW: PROBLEM!!!
 
:form:mach mal nen drucktest - hört sich für mich so an als geht luft verloren obwohl wenn se LD bringt ?? ... ich hass so ne fehler - mein beileid

Stefan Payne 04.08.2007 22:11

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 330581)
:form:mach mal nen drucktest - hört sich für mich so an als geht luft verloren obwohl wenn se LD bringt ?? ... ich hass so ne fehler - mein beileid

Ja, das ists wonach man suchen sollte, oder auch abbe schelle/Schläuche/stecker.

Das war das Problem bei meinem RX7, als ich ihn bekommen hab, der ging zuerst kaum über 4000 Drehungen, Problem war ein Abbes Kabel (das vom LMM)...

ToyotaTom 04.08.2007 22:23

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 330589)
Ja, das ists wonach man suchen sollte, oder auch abbe schelle/Schläuche/stecker.

Das war das Problem bei meinem RX7, als ich ihn bekommen hab, der ging zuerst kaum über 4000 Drehungen, Problem war ein Abbes Kabel (das vom LMM)...

:rolleyes:ach hör mir auf ich hab nen fehler gesucht der eigendlich keiner war ...

suprafan 05.08.2007 01:52

AW: PROBLEM!!!
 
mit MAP-sensor sollte so ein leck doch kein problem machen? :confused:

Wachmann 05.08.2007 13:14

AW: PROBLEM!!!
 
Also ich tippe jetzt mal darauf dass das Steuergerät oder der MAP Sensor was weg haben.

Habe ALLE Sicherungen kontrolliert, die Relais überprüft ob sie sauber schalten,
die Stecker der Einspritzdüsen abgezogen (laufen alle gleichmäßig fett), den Greddy SLD wieder abgehängt, alle Stecker im Motorraum mit Kontaktspray gereinigt - mit Pressluft ausgeblasen und wieder zusammengesteckt, alle Kabel an den Steckern kontrolliert.
Die Schlauchschellen sind alle fest, Kabel sind keine beschädigt, nen Luftmengen- bzw. Luftmassenmesser habe ich nichtmehr, Zündkabel auch nicht, ein Luftleck habe ich auch nicht.

Ich werde mir jetzt ne neue Lambdasonde für den 1JZ holen und die vom 7M rausschmeissen, neue Zündkerzen reinmachen und mal sehen was passiert.
Dann versuche ich mal testweise ein anderes Steuergerät und nen anderen MAP sensor.

Was soll ich denn sonst noch machen? Ich weis bald nichtmehr weiter.

emuel 05.08.2007 13:32

AW: PROBLEM!!!
 
Ich hatte so ein problem bei mienem corolla auch, lief viel zu fett, grad das er nicht abgestorben ist, null leistung, und ein spritverbrauch das sich die tankanzeige schneller nach unten bewegt hat als der drehzahlmesser nach oben.

Habe alles mögliche getauscht/neu gegeben/durchgemessen was irgendwo mit zündung/einspritzung zusammenhängt.
Im endefekt war es die Lambdasonde, nachbausonde rein und es hat funktioniert, und davor schon drei originale ausprobiert, und mit denen hat sich nichts getan.

oggy 05.08.2007 14:59

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 330653)
Also ich tippe jetzt mal darauf dass das Steuergerät oder der MAP Sensor was weg haben.

Habe ALLE Sicherungen kontrolliert, die Relais überprüft ob sie sauber schalten,
die Stecker der Einspritzdüsen abgezogen (laufen alle gleichmäßig fett), den Greddy SLD wieder abgehängt, alle Stecker im Motorraum mit Kontaktspray gereinigt - mit Pressluft ausgeblasen und wieder zusammengesteckt, alle Kabel an den Steckern kontrolliert.
Die Schlauchschellen sind alle fest, Kabel sind keine beschädigt, nen Luftmengen- bzw. Luftmassenmesser habe ich nichtmehr, Zündkabel auch nicht, ein Luftleck habe ich auch nicht.

Ich werde mir jetzt ne neue Lambdasonde für den 1JZ holen und die vom 7M rausschmeissen, neue Zündkerzen reinmachen und mal sehen was passiert.
Dann versuche ich mal testweise ein anderes Steuergerät und nen anderen MAP sensor.

Was soll ich denn sonst noch machen? Ich weis bald nichtmehr weiter.


Dachte ichs mir doch, aber auf Deinem Bild sah es so aus das es nicht die MK3 Sonde ist. Hast Du denn den Stecker von der 1JZ an die MK3 Sonde gehängt?

Wachmann 05.08.2007 15:10

AW: PROBLEM!!!
 
Nein, hab ich nicht.
bei der mk3 sonde waren mal die kabel schlecht, da hab ich nen stecker von ner kaputten sonde an die funktionierende gemacht.

die stecker beim 1jz und beim 7M sind gleich.

Na dann versuche ich auch mal ne uni sonde. evtl. ists dass ja.

oggy 05.08.2007 15:58

AW: PROBLEM!!!
 
Versteh ich nicht auf Deinem Bild ist es ein anderer Stecker.

http://www.supra-forum.de/attachment...9&d=1185096881

Hab mal ein Bild vom original mk3 Stecker gemacht

Wachmann 05.08.2007 16:02

AW: PROBLEM!!!
 
Das ist der Stecker der alten Version soweit ich weis.
Es gab ja in den Baujahren nach 91 auch einige änderungen im Kabelbaum.
Mein Kabelbaum vom 7M hatte den Stecker den mein Bild zeigt.
Die Supra vom Magier (bj. 88 glaub ich) hat den Stecker den Du auf dem Foto hast.

oggy 05.08.2007 16:10

AW: PROBLEM!!!
 
AAAh so, alles klar.
Ja vieleicht ist es ja die Sonde.
Hast Du schon mal geguckt ob die 1JZ Sonde ne andere Teilenummer hat?

Wachmann 05.08.2007 16:52

AW: PROBLEM!!!
 
Ja, hat sie.

Wollte auch den Heizwiderstand der Sonde vom 1JZ messen, ist aber leider nicht möglich da sie beim Transport vom Motor so schwer beschädigt wurde dass kein Durchgang der Kontakte besteht.

Die 7M Sonde hat nen Widerstand von ca. 3,4Ohm soweit ich mich erinnern kann.

Komisch ist halt nur dass ja der Motor schon gut 3 Tage mit der 7M Sonde gelaufen ist ohne Probleme.

oggy 05.08.2007 17:14

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 330683)
Ja, hat sie.

Wollte auch den Heizwiderstand der Sonde vom 1JZ messen, ist aber leider nicht möglich da sie beim Transport vom Motor so schwer beschädigt wurde dass kein Durchgang der Kontakte besteht.

Die 7M Sonde hat nen Widerstand von ca. 3,4Ohm soweit ich mich erinnern kann.

Komisch ist halt nur dass ja der Motor schon gut 3 Tage mit der 7M Sonde gelaufen ist ohne Probleme.


Ja, merkwürdig.
Ist wohl das beste erst einmal die 1Jz Sonde zu testen.
So nach und nach muß man ja irgendwie den Fehler ausschließen,
was bleibt einem anderes übrig.

Wachmann 10.08.2007 11:54

AW: PROBLEM!!!
 
So, unglaublich aber wahr..............sie läuft, als wäre nie was gewesen.
Vorgestern abend ins Auto eingestiegen um sie zu mir in die Werkstatt zu fahren, Motor angelassen und........kein Motorkontrolllämpchen hat geleuchtet und sie ist gelaufen als wär nie was anderes gewesn.:mnih::shootme: GOTTSEIDANK!!!!!:dd:

Habe gestern mal die Zündkerzen rausgemacht und was musste ich da feststellen,.............bei allen 6 Kerzen war der keramik Isolator so locker dass ich ihn drehen konnte. Da kam wohl bei den Fehlzündungen etwas viel Druck auf die Zylinder. Hmmm, hoffentlih hats nicht mehr geschrottet.

Jetzt hab ich 6 neue Zündkerzen drin und sie schnurrt wie ein Kätzchen. Zumindest vorerstmal.
Bin gestern auch gleich mal so 50 km rumgeheizt und da war alles in ordnung.:top:
Sie läuft nichtmehr zu fett (zumindest nichtmehr so) und schiesst auch nichtmher aus dem Auspuff, auch die Fehlzündungen sind weg.

Zumindest weis ich jetzt mal dass weder Steuergerät noch MAP-Sensor oder sonstwas hinüber ist.
Die Lambdasonde wird trotzdem getauscht gegen die die eigentlich bei dem Motor reingehört, und der Ansauglufttemperaturfühler wird auch getauscht da der mit ziemlicher sicherheit, durch den Tramsport vom Motor, auch hin ist. Da war nämlich der Steckeranschluss am Fühler schön verbogen und locker.:eek:

Die Blitz Nür Spec ist auf jedenfall OHNE Kat so laut dass sie mir bestimmt kein Tüv dieser Welt einträgt. Selbst MIT Silencer. Am Wochenende werde ich den Original-Toyota-Kat reinmachen um die Anlage am Montag hoffetnlich eingetragen zu bekommen. Hoffentlich machts der Original-Kat noch leiser. Mal sehn.
Wünscht mir mal Glück!!

Amtrack 10.08.2007 16:18

AW: PROBLEM!!!
 
Der Kat dämpft ne ganze Menge. Was auch noch hilft und einfach zu bewerkstelligen ist um die Blitz leiser zu machen:

- das Röhrchen vom Silencer was nach INNEN in den Auspuff geht verlängern. Je länger desto leiser.

- Dämmwolle reinstopfen :D hält halt nur temporär...


EDIT: Aber nimmt mich dennoch wunder, was das da jetzt genau an Fehler war. Und ich drück dir alle Daumen, dass es nicht nochmal auftritt!

Willi Thiele 10.08.2007 18:11

AW: PROBLEM!!!
 
wird wohl doch irgendwo Wasser drauf gekommen sein

supraxe 10.08.2007 19:43

AW: PROBLEM!!!
 
Na super das alles wieder läuft soll ich Brausepulver besorgen!

Wachmann 10.08.2007 20:33

AW: PROBLEM!!!
 
@Axel
noch kein Brausepulver besorgen. Erst zu deinem Treffen!!!:hardy:

@Amtrack
ich glaub du hast zu fest gedrückt. War heut den ganzen Tag mit der Lady unterwegs und als ich dann wieder auf dem heimweg war ist das Problem wieder aufgetaucht.:aua::aua::aua::mnih::haare::heul2::he ul2:

Morgen werde ich mich mal Intensiv auf die Fehlersuche begeben. Es kann ja nicht viel sein.:rolleyes:

Werde wieder berichten. Evtl. mit Fotos.

Amtrack 11.08.2007 01:08

AW: PROBLEM!!!
 
Na geil... solche Fehler liebe ich ja! Die nur sporadisch auftreten und nicht genau zuzuordnen sind. Zum Kotzen sowas.

jailbird25 11.08.2007 12:30

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 331767)
Na geil... solche Fehler liebe ich ja! Die nur sporadisch auftreten und nicht genau zuzuordnen sind. Zum Kotzen sowas.

lol....damit hab ich irgendwie täglich zu tun......:aua:

Stefan Payne 11.08.2007 13:06

AW: PROBLEM!!!
 
Tjo, am besten nochmal von vorn anfangen und Motor raus, Kabel überprüfen und so weiter *scnr*

Wachmann 11.08.2007 19:43

AW: PROBLEM!!!
 
Ja ne, is klar!!

Ich werde jetz nochmal den ganzen Motor rausrupfen wegen nem elektronischem fehler!?!?:haeh::tüddeldü::tüddeldü::tüddeldü:
Was soll denn das bitte bringen. Da kann ich ihn ja nicht laufen lassen um die Fehlerquellen einzugrenzen bzw. auszuschliessen.

Nene Du, das lass ich mal lieber. Ich bin froh dass der Motor drin ist, da reiß ich ihn nicht gleich wieder raus.

Habe also heute mal gesucht, aber nix weiter gefunden. Leider.
Ich hab heut den Ansauglufttemperaturfühler erneurt, hat aber leider nix gebracht.
Ich hatt das Steuergerät mal offen um mir die Lötstellen anzusehen, sind aber alle TOP!!
Ich hab bestimmt fünf mal den Fehlerspeicher durch abklemmen der Batterie gelöscht.
Ich hab nen großen Teil des Kabelbaumes zum Steuergerät nochmal vom Isolierband befreit und kontrolliert um evtl. Kurzschlüsse auszuschliessen.
Ich hab alle Stecker, auch die vom Steuergerät, mit Kontaktspray eingesprüht, einwirken lassen und gründlich wieder ausgeblasen mit Druckluft.
Ich hab den Motor laufen lassen, an allen Kabeln und Steckern im Motorraum und am Steuergerät geknetet, genackelt, angezogen und gedrückt.

Ich hab den Motor laufen lassen und mal den Stecker der Lambdasonde auseinandergezogen und.................hä, da ändert sich ja garnix. Der läuft ja weiterhin so beschissen. Egal ob die Lambdasonde agesteckt ist oder nicht. Läuft immer gleich.
Jetzt hoffe ich also dass es die Lambdasonde ist und ich bald wieder fahren kann.
Wenn der Motor einwandfrei läuft, macht er RIESEN SPASS, soviel kann ich mal sagen.

hahnsi 11.08.2007 20:04

AW: PROBLEM!!!
 
Ich denke du musst eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt haben, das hört sich typisch nach Falschluft an, mach mal den Luftfilter ab und dichte das Loch mit einem Gummihammer oder einer konischen Flasche ab oder halt was ähnliches, Hauptsache dicht. und setze das komplette System unter Druck, am besten mit den Kompressor am Schlauch für das Blowoff anschließen, dann Druck drauf, und hören wo es raus kommt, das gleiche Spiel dann mit geöffneter Drosselklappe, aber sei vorsichtig, bei zuviel Druck haut es dir den Kurbelwellendichtring raus, ist mir letztens bei einer MKIV passiert.....
und vor allem kontroliere noch mal die Steuerzeiten und den Riemen hatte bei besagter MKIV einen fehlerhaften neuen Zahnriemen, es waren 3 Zähne weg und
die Steuerzeiten hatten nicht mehr gestimmt, es war eine unterlegscheibe im Steuerriemenkasten.....
Eine defekte Lambdasonde macht nicht solche Probleme, das 1JZ Steuergerät hat dafür eine Notlauffunktion, auch für die anderen Sensoren wie z.b Ansaugluft.

Wachmann 11.08.2007 20:13

AW: PROBLEM!!!
 
Wieviel Druck kann ich da drauf geben?? 0,5bar?? 1,0bar??
Habe nen Druckminderer und den würd ich halt vor die Luftpistole hängen. Dann kann ja eigentlich nix passieren.

Falschluft kann ich zu 99,99% ausschliessen. Habe ich doppelt und dreimal kontrolliert.
Zahnriemen ist 100% OK. Ist zwar noch der alte aber dem hat nix gefehlt, war weder Porös noch fehlten Zähne oder ähnliches.
Die Steuerzeiten müssen ebenfalls stimmen da ich das selbst alles eingestellt habe bevor ich den Motor eingebaut habe.

Mh, schön langsam weis ich dann auch nichtmehr weiter.

Die Lambdasonde wird trotzdem getauscht da im Moment die Sonde vom 7M Motor drin ist, und die hat zumindest laut der Bestellnummer im 1JZ Motor ganrichts zu suchen.

Stefan Payne 11.08.2007 20:34

AW: PROBLEM!!!
 
*scnr* -> Sorry, could not Resist, konnte nicht wiederstehen.

War also ein nicht ganz ernst gemeinter Ratschlag :D :D

Wachmann 11.08.2007 20:57

AW: PROBLEM!!!
 
Passt scho!! :loveyou: War ja auch nicht böse gemeint von mir! Aber Lust habe ich wirklich keine den Motor jetzt nochmal auszubauen.:doof:

bax 11.08.2007 21:11

AW: PROBLEM!!!
 
Wenn das Problem auftritt ist die Motorkontrolleuchte wieder angegangen? Dann muß man doch irgendwie den Fehlercode dazu herausbekommen. Hab gelesen das Du das schon ohne Erfolg versucht hast. Ich würde an deiner Stelle aber da weiter suchen. Z.B. mal einen Fehler provozieren, z.B. Wassertemperaturfühler abziehen und schauen, ob Du den Fehlercode dafür ausgelesen bekommst.

greetz Rajko

Stefan Payne 11.08.2007 22:11

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 331856)
Passt scho!! :loveyou:

Ja, mei, hier oben sind die Witze so hart, wie das Wetter ;)

Wenn du heut mal Nachrichten gesehen hättest (den Teil mit Ost-Holstein und Fehmarn), hättest erahnen können, wie man hier oben teilweise drauf ist.

PS: nein, bei mir im Ort wars Wasser nicht soo schlimm...

hahnsi 12.08.2007 00:24

AW: PROBLEM!!!
 
1,5 bar ist kein Problem, kontrolliere trotzdem die Steuerzeiten nochmal.

Wachmann 12.08.2007 03:34

AW: PROBLEM!!!
 
Ja, werd ich wohl mal machen. Sag dann am Abend mal bescheid was dabei rausgekommen ist.

Wachmann 14.08.2007 16:02

AW: PROBLEM!!!
 
So, jetzt muss ich mal bescheid geben.

Steuerzeiten überprüft: OK

Zahnriemen kontrolliert: OK

Druckluft-test gemacht: OK


Also diese drei sachen warens auch nicht und das Problem besteht weiterhin.
Läuft zu fett und dreht nicht sauber hoch da zündungsmäßig wohl auch irgendwas nicht passt wenn die Motorkontrollleuchte an ist. Fämgt ab ca. 3000 U/min an zu schießen.


Habe mir das Steuergerät nochmal genauer angeschaut und meinem Vater gezeigt (Elektrotechnik Dipl. Ing.) und DER hat Ahnung. Im Steuergerät war ein kleiner Elko durchgebrannt.:boah:
Wir haben den Elko durch einen gleichwertigen ersetzt und ich hab das Steuergerät wieder eingebaut.

Der Motor lief wieder einwandfrei............................ca. 10km:aua::aua:

Ich hab das Steuergerät wieder ausgebaut und warten nun darauf das Vatern es nochmal überprüft. Aber zu sehen ist am Elko diesmal nichts.
Also wars das wohl auch nicht.

Silent Deatz 14.08.2007 16:13

AW: PROBLEM!!!
 
Map Sensor schon mal geprüft?

Willi Thiele 14.08.2007 16:31

AW: PROBLEM!!!
 
Mann Ulli wenn man das so liest da kriegt mans grausen echt,Du hast aber auch ein "Glück"

Amtrack 14.08.2007 18:41

AW: PROBLEM!!!
 
Genau das sind Gründe, die für mich persönlich GEGEN einen Swap sprechen.

Ich weiß, das hilft jetzt nicht weiter und es tut mir auch unendlich leid für Ulli das er schon wieder so einen Ärger hat... :hmmm:


Ich würde wohl den Kabelbaum nochmal PENIBELST nachgehen und alle depperten Lötstellen nochmal nachlöten, wenns dir was in der ECU schießt, dann stimmt was an den Zuleitungen oder den Sensoren nicht.

Kann doch nicht angehen.

Daniel 14.08.2007 18:43

AW: PROBLEM!!!
 
ja sowas ähnliches dachte ich mir auch schon.
einfach mal den 1jz rein und losfahren ist nicht, auch wenn das immer so beschrieben wird......hoffentlich findet er bald den fehler. ist ja bald mehr arbeit als das alte reparieren.

kopf hoch!

Wachmann 14.08.2007 18:49

AW: PROBLEM!!!
 
Naja, dass es einfach 1JZ rein und losfahren ist, habe ich nie gedacht.
Mir war klar dass es etliches umzubauen gibt und etliche probleme auf mich zu kommen. Ich sehen nur immer das Endergebnis, nämlich einen sehr sehr guten Motor der auch ein paar Tuningmaßnahmen überlebt.

Das ich jetzt nen elektronischen Fehler habe ist sicher ärgerlich aber solange ich weis dass es "NUR" das ist, ist es ja nicht soo schlimm.

Wenn jetzt der Motor nen Lager oder Zylinderschaden hätte, DASS wäre schlimm!! Dann würd ich das Auto zum Schrott fahren und beim einstampfen zusehen wollen.

Aber schluss damit, lieber herausfinden wo das Problem liegt.:dusel:

Silent Deatz 14.08.2007 19:06

AW: PROBLEM!!!
 
Map Sensor? Könnte ja auch dem liegen.

Du hast aber keine Tuning ECU fürn 1JZ drinne oder?

Willi Thiele 14.08.2007 19:12

AW: PROBLEM!!!
 
du und der MAP Sensor

Wachmann 14.08.2007 19:12

AW: PROBLEM!!!
 
Nein, original ECU!

Silent Deatz 14.08.2007 19:13

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 332511)
du und der MAP Sensor

Ja und? Der Motor hat einen und daran könnte es liegen...oder auch nicht.

Willi Thiele 14.08.2007 19:14

AW: PROBLEM!!!
 
das hatten wir schon ,aber macht ja nix

bax 14.08.2007 20:20

AW: PROBLEM!!!
 
Noch mal meinen Lösungsansatz: Wenn Motorlampe an sollte ein Fehler gespeichert sein. Hast Du schon versucht auszulesen, hat aber nichts gebracht.

Nun gibt's zwei Möglichkeiten: Entweder gibt es einen Fehler, der nicht gespeichert wird, das sollte man z.B. in einem AMI-Forum herausbekommen, was da in Frage kommt, bleibt ja nicht mehr viel übrig.

Oder 2. mit der Verdrahtung im Umfeld Diagnosestecker, Motorlampe usw. stimmt etwas nicht. Darum provoziere bitte mal einen 08/15 Fehler, und versuche dann, ob Du den Fehlercode auslesen kannst. Wenn das dann auch nicht gehen sollte, kannst Du dir das erstmal genauer ansehen.

greetz Rajko

Andreas-M 14.08.2007 20:31

AW: PROBLEM!!!
 
schnell simuliert ist z.b. der lambdasonden-fehler. lambdasonde abziehen, warmlaufen lassen, fehler ist da: lambdasondenspannung zu gering blinkt einem dann entgegen. um das generell mal zu sehen ob das funktioniert hat bax schon recht...
weil das sieht ja so aus, als wärst du trotz drahtbrücke garnicht im diagnosemodus drin.

Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 330501)
Die hat nicht geblinkt sondern durchgehend geleuchtet. Habe die Zündung wieder aus und wieder angemacht aber es hat sich nichts geändert.

Denn wenn diagnosemodus und kein fehler haste ein durchgängiges blinken und nicht dauerleuchten...

Wachmann 14.08.2007 20:48

AW: PROBLEM!!!
 
Ok, ich werde morgen den Motor mal warmlaufen lassen mit abgezogenem Lambdasonden-stecker.
Da aber die Motorleuchte dauernd leuchtet sehe ich ja nicht wann sie eigentlich zu blinken anfängt.

Silent hat schon recht, der MAP sensor könnte es noch sein oder wirklich noch ein anderer Defekt im Steuergerät.
Am Donnerstag sollte auch die passende Lambdasonde da sein.
MAP Sensor und ECU sind halt die teueren Teile. Selbst gebraucht.

Mein Vater meinte dass es evtl. doch ein kontakt in nem Stecker ist. Die Kontakte sind ja wie Federn und leiern mit der Zeit aus. Wenn dieser eine Kontakt schon beim einschalten der Zündung fehlerhafte oder unvollständige Informationen übermittelt, oder gar überhaupt keine, ist man beim selben Effekt.

Man wird sehn.
Ich berichte mal schön brav weiter.

Wachmann 19.08.2007 13:39

AW: PROBLEM!!!
 
So, es gibt neues vom Problemfall 1JZ-MA70.

Ich habe jetzt mal einen Fehler absichtlich verursacht, habe dann versucht den Fehlercode auszulesen aber.............keine Veränderung. Wenn ich die Zündung anschalte, TE1 u. E1 überbrückt habe, leuchtet das Motorlämpchen durchgehend.

Habe am Donnerstag die passende Lambdasonde von Nucleon bekommen. VIELEN DANK nochmal an dieser Stelle!!!

Hab die Lambdasonde gestern eingebaut und....................die Lady läuft. Zumindest bis jetzt und gestern den ganzen Tag.

Schön langsam wird mir auch so einiges klar. Die 1JZ Lambdasonde ist wohl nicht nur für die Regelung des Lambdawertes zuständig sondern überwacht gleichzeitig auch die Abgastemperatur.
Ich habe mir nämlich mal die PIN belegung der ECU angeschaut und habe da zwei PINs gefunden für EGT Sensor u. EGT Warnlicht (wo auch immer das ist?)

Ich gehe mal davon aus das die Lambdasonde vom 7M das nicht kann, und das 1JZ Steuergerät dadurch dementsprechend fehlerhafte oder gar fehlende Informationen erhalten hat bzw. nicht erhalten hat. Evtl. "dachte" das Steuergerät nun der Motor läuft zu mager bzw. die EGT ist zu hoch, und hat dementsprechend Informationen zum anfetten des Gemisches gegeben und den Zündzeitpunkt bei höheren Drehzahlen so weit zurückgenommen das er mir die Fehlzündung verursacht hat.

Ich hoffen zumindest dass dies mein Problem war. Im Moment sieht es zumindest so aus.
Man merkt halt doch dass zwischen den beiden Motoren und der Elektronik ca. 10 Jahre Entwicklung liegen. Der 1JZ und die gesamte Steuerelektronik sind um ein weites moderner.

Willi Thiele 19.08.2007 14:10

AW: PROBLEM!!!
 
dann mal Glückwunsch das der Fehler nun weg ist und Du hoffentlich in Ruhe fahren kannst

Nucleon 19.08.2007 14:58

AW: PROBLEM!!!
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 333375)
Schön langsam wird mir auch so einiges klar. Die 1JZ Lambdasonde ist wohl nicht nur für die Regelung des Lambdawertes zuständig sondern überwacht gleichzeitig auch die Abgastemperatur.
Ich habe mir nämlich mal die PIN belegung der ECU angeschaut und habe da zwei PINs gefunden für EGT Sensor u. EGT Warnlicht (wo auch immer das ist?)

Hallo Ulli, schön dass sie erstmal wieder läuft. Die EGT wird allerdings hinter dem Kat gemessen und ist für die ECU soviel ich weiss unwichtig. Die Japaner klemmen sie gerne ab, wenn sie ne 3" Anlage montieren. Geht halt nur um die Warnlampe, die eine Überhitzung des Kats anzeigt.

Wachmann 19.08.2007 19:24

AW: PROBLEM!!!
 
Die Lady läuft schon wieder nimmer. Gestern gut, heute gut und auf einmal ......zack.......Motorlämüchen an und sie gibt sich mal gemütlich so ca. 30l Super+ auf 100km.:heul2:

Ich werde noch blöde mit der scheisse hier.

Jetzt versuche ich mal ein anderes Steuergerät in der Hoffnung dass ich günstig eines bekomme und dann werd ich mal weiter sehen.

Aber ist schon toll, kaum fährt man mal zwei Tage, schon darf man das Drecksding wieder ne Woche stehen lassen und weiter nach dem Fehler suchen.
Ist halt doch ein Zickiges Weib.

Prost!!!:lui::lui::bleifuss:

Stefan Payne 19.08.2007 19:42

AW: PROBLEM!!!
 
Kat zu/kaputt/unpassend?

Wachmann 19.08.2007 19:49

AW: PROBLEM!!!
 
Ne is klar!!!!

Habsch ned!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

3" ILLEGAL DURCHGEHEND mit BLITZ NÜR SPEC R

jailbird25 19.08.2007 20:18

AW: PROBLEM!!!
 
Schade das du so ne ganze Ecke weit weg wohnst.....schade schade...

Wachmann 20.08.2007 19:12

AW: PROBLEM!!!
 
Warum,

wäre wohl ein gefundenes Fressen für dich mit der Fehlersucherei, oder??

Aber glaub mir, es ist sooo niederschmetternd wenn die Lady nach zwei Tagen einwandfreiem Lauf wieder anfängt zu zicken.
Der Motor läuft vom Mechanischem her einwandfrei, aber die elektronik macht mich noch kaputt.:aua::shootme::nomoney::weird::weird:

jailbird25 20.08.2007 19:14

AW: PROBLEM!!!
 
ja das wär eine kleine Leckerei für mich...für genau solche Faxen bin ich immer gern zu haben.....

Weil..ich bin der Meinung das dass findbar und natürlich behebbar ist...

Wachmann 20.08.2007 19:38

AW: PROBLEM!!!
 
Natürlich muss das findbar und behebbar sein, das geht ja garnicht anders.

Mit elektronik hatte ich es nie.

jailbird25 20.08.2007 19:53

AW: PROBLEM!!!
 
ach ja....mir macht das recht Spass...is halt mal was anderes als sich nur die Finger ölig zu machen...

Wobei dein Problem noch harmlos ist..hab das schon richtig witzige Fehler gehabt..nich an ner Supra aber war nich ohne...

Wachmann 20.08.2007 19:56

AW: PROBLEM!!!
 
Wie weit bist Du weg??

jailbird25 20.08.2007 19:57

AW: PROBLEM!!!
 
huuuu...schau mal in der Spezi Karte rein...gaaanz rechts..da in dem Ost Zipfel...dat bin ich..:winky:

caligula 20.08.2007 20:43

AW: PROBLEM!!!
 
also ulli, zur not komm ich mal vorbei und helf dir suchen... wird sich doch finden lassen!? umso mehr augen und gehirne da sind, umso besser...

Wachmann 21.08.2007 21:55

AW: PROBLEM!!!
 
Ja, das wäre nicht schlecht.
Evtl. finde ich ja den Fehler selbst noch.
Jetzt brauche ich erstmal ein anderes Steuergerät fürs Automatikgetriebe und ein anderes für den Motor.

Daniel 22.08.2007 00:07

AW: PROBLEM!!!
 
eilt das sehr mit dem steuergerät, könnte die ein oder zwei schicken zum testen. bin nur leider ab übermorgen in paris und bis dahin kaum zeit.
kannst du mir ein foto schicken oder sagen wie das gerät aussieht damit ich es gleich finde?
dann hast du es evtl schon am WE

Wachmann 22.08.2007 16:57

AW: PROBLEM!!!
 
Hast PN

Wachmann 28.08.2007 21:33

AW: PROBLEM!!!
 
So, wir haben jetzt alle Elkos die im Steuergerät waren getauscht. Waren 4 von 5 defekt.
Ich hab mich schon gefreut, Steuergerät einbauen und losfahren. ABER NICHTS.
Aber jetzt ist etwas anders.
Wenn ich die Zündung anschalte, dann blinkt das Motorlämpchen in unregelmäßigen Abständen. Ungefähr so: Blink.Blink.Blink......Blink........Blink...Blink. ..Blink...Blink................Blink......
Wenn ich dann den Motor anlasse, leuchtet das Lämpchen durchgehend, so wie vorher auch.
Läuft weiterhin viel zu fett, dreht nur schwer hoch und zündet ab ca. 3000 U/min fehl (Zündung verstellt)

Kurzzeitig (für ca. 2sec.) ist das Lämpchen mal ausgegangen und der Motor lief sauber, dann wars wieder an und alles war wieder scheisse.:aua::aua::confused::confused::heul3::heu l3::heul::heul:

caligula 28.08.2007 21:35

AW: PROBLEM!!!
 
dann müsste aber ein Fehlercode gespeichert sein oder?! das blinken sollte der fehlercode sein..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain