Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21293)

Bunny 24.07.2007 00:19

Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
:winky: Hi

Habe eine Frage zu einem originalen MK3 3.0 liter Turbo mit 238 Ps:fahrn:. Das Teil ist soweit original, ausser das anstatt des originalen Lüfters mit der thermischen Rutschkupplung (hoffe hab das jetzt bissl richtig ausgedrückt) zwei grosse elektrische Lüfter installiert worden sind für bessere Kühlung zu gewährleisten. Trotzdem geht mir durch den Kopf eine eventuelle elektrische Kühlwasser Zusatzpumpe zu installieren, um nach Motorabschaltung diese anlaufen zu lassen mit einem Ventilator, damit keine Stauhitze enstehen kann um eventuelle Motorschäden zu vermeiden. Problem ist ja anscheinend da Zylinder 5 und 6 immer zu heiss werden...

So nun zu meinen Fragen:
Macht dies überhaupt einen Sinn?
Wenn ja, wie lange soll die nachlaufen mit dem Ventilator?
Hat schon jemand Ehrfahrung damit? (Gibt bestimmt einige die über 300 PS haben oder mehr :lui:)
Wo am besten die Pumpe installieren? (Welche Leitung)
Welche Pumpe ist am besten geeignet? (vieleicht hat jemand einen Link)

Also bevor ich den Motor abstelle lass ich immer noch 5 minuten alles abkühlen... Trotzdem wollte ich mal nachfragen ob es überhaupt Sinn macht das nachzurüsten. Lasse dann zwar trotzdem nachlaufen, aber wenn das Teil noch bissl abgekühlt würde im Hochsommer fänd ich schon super...was meint Ihr denn jetzt dazu. Bin wirklich mal auf eure Antworten gespannt...

Thx schon mal im Voraus für eure Antworten :beten:

bax 24.07.2007 00:31

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Hi, es gibt schon ein paar Threads zu dem Thema, z.B. der hier: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16770

greetz Rajko

bax 24.07.2007 00:35

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Ich finde auf die Schnelle kein besseres Bild, so sah das am Anfang bei mir aus, eine kleine Pumpe anstelle des Heizungsventils.



greetz Rajko

Bunny 24.07.2007 18:25

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
OK schon ein Bild thx :top:, und das Heizungsventil benötigt man nicht? Einfach raus damit Pumpe rein und Flussrichtung nur noch beachten. Ventilator zur Kühlung mitlaufen lassen oder eicht es wenn die Zusatzpumpe läuft? :mnih:

Willi Thiele 24.07.2007 18:34

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
nee Elüfter ruhig mitlaufen lassen,die Pumpe allein schafft hohe Temps nicht runter zu kühlen

Formi 24.07.2007 19:27

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
problem wird sein, dass das thermostat irgendwann zu macht -> dann pumpt man nur noch im kleinen kühlkreislauf. aber besser wie nix...

suprafan 24.07.2007 19:31

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 328462)
problem wird sein, dass das thermostat irgendwann zu macht

solange warmes wasser duechgepumpt wird, dürfte das thermostat auch nicht schließen. und selbst wenn es das tut, ist es ja nie 100%ig dicht, allein schon wegen der entlüftungsöffnung...

Formi 24.07.2007 19:34

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 328464)
solange warmes wasser duechgepumpt wird, dürfte das thermostat auch nicht schließen. und selbst wenn es das tut, ist es ja nie 100%ig dicht, allein schon wegen der entlüftungsöffnung...

meinste, das da noch viel was durchgeht?

aber was interessant ist: 2x spal lüfter = orkan im motorraum. ist schon beeindruckend, was die im stand an wärme aus dem motorraum rausbekommen :top:

Amtrack 24.07.2007 20:33

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 328466)
aber was interessant ist: 2x spal lüfter = orkan im motorraum. ist schon beeindruckend, was die im stand an wärme aus dem motorraum rausbekommen :top:

Habe ja jetzt n guten Vergleich (1x Spal und 1x Visco) - funzt beides gut, der Visco schaufelt jedenfalls weit mehr Luft sobald er auf Touren ist. Im Leerlauf sind die Spals ein klein wenig besser.

Willy B. aus S. 24.07.2007 23:28

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 328462)
problem wird sein, dass das thermostat irgendwann zu macht ..

bei den Temperaturen wo das passiert brauchst Du auch keine Kühlung mehr.

Andreas-M 24.07.2007 23:33

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
da hat willi nicht unrecht. das serienthermostat macht bei 83 grad auf, und etwas drunter wieder zu. wenn man auf den wert erstmal wieder runter ist, ist alles paletti. der knackpunkt ist ja da, wo die kiste sich aufheizt. stellt man die kiste im sommer mit 90 grad wasser ab, haste ohne zirkulation nach 10 minuten hinten am kopf schnell 110-115 grad wassertemp. das sind die werte die weg müssen. ist der auf die 80 grad runter, ists ok.

bax 25.07.2007 00:23

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Ich sehe den Sinn der Nachlaufpumpe hauptsächlich darin, die Restwärme gleichmäßig im Motorblock zu verteilen. Die primäre Wärmequelle ist ja weg, wenn der Motor aus ist. Damit sich aber um die Zylinderwände und im Zylinderkopf keine Stauwärme sammeln kann und sich dort Dampfbläschen bilden können, die die Stauwärmebildung noch begünstigen würden, reicht auch eine geringe Zirkulation schon ganz gut. Ich denke es ist wichtiger, das sich der ganze Block gleichmäßig abkühlt als den nun mit aller Macht ganz schnell abkühlen zu wollen.

Die Lüfter nachlaufen zu lassen kommt mehr den restlichen Teilen im Motorraum zu gute und ist nur zu empfehlen.

greetz Rajko

Easymoney 25.07.2007 00:37

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Thermostat komplett raus, mechanische Pumpe abklemmen, und eine EWP mit EWP Steuerung nachrüsten. Gibts bei Isa, Sandtler oder Tuninghaus.

diabelo 25.07.2007 00:58

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Easymoney (Beitrag 328558)
Thermostat komplett raus, mechanische Pumpe abklemmen, und eine EWP mit EWP Steuerung nachrüsten. Gibts bei Isa, Sandtler oder Tuninghaus.

wie jetzt ? erklärungen dazu und eventeull auch bilder ?
liebe grüße aus Berlin
diabelo :winky:

Formi 25.07.2007 01:47

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 328479)
Habe ja jetzt n guten Vergleich (1x Spal und 1x Visco) - funzt beides gut, der Visco schaufelt jedenfalls weit mehr Luft sobald er auf Touren ist. Im Leerlauf sind die Spals ein klein wenig besser.

2x spal, durchmesser weiß ich nu nimmer, zumindest war das gesamte kühlernetz bedeckt (diagonal gesetzt) -> machte mehr wind wie ein frisch gefüllter visko. :mnih: ich kann nur von dem berichten, was ich getestet hab :asia:

Willi Thiele 25.07.2007 09:46

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Amtrack Du hast nur einen üfter drin ,mit 2 gar net zu vergleichen

Easymoney 25.07.2007 10:49

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 328567)
wie jetzt ? erklärungen dazu und eventeull auch bilder ?
liebe grüße aus Berlin
diabelo :winky:

Steht alles hier:

http://www.isa-racing.de/20074/webseiten/Seite-241.htm

DEF 25.07.2007 11:34

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Das System in der Kombi kostet über 400€... :rolleyes:

Da ist die Lösung die Bax mit seiner Steuerung + selbstgekaufter Pumpe anbietet mindestens genauso gut bzw. eigentlich besser, denn bei Bax gibst einen TT mit dabei ..

Sofern ich mich richtig errinere :engel2:

Die verdienen sich bei so Plastikteilen mit der Marge bestimmt dumm & dämlich.

Amtrack 25.07.2007 20:46

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 328593)
Amtrack Du hast nur einen üfter drin ,mit 2 gar net zu vergleichen


Hab ich doch geschrieben 1x Spal und 1x Visco...

Aber soviel Kühlung braucht das Wasser an sich garnicht. Bei nem gescheiten Ölkühler und nem gescheiten Wasserkühler reicht der Visco oder 1 Spal locker.

Willi Thiele 25.07.2007 20:47

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
ich würd 2 nehmen

Bunny 26.07.2007 00:52

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Thx für die vielen Infos :)

Alles soweit klar jetzt. Ich seh zu das ich mir die Teile besorge... Pumpe + Steuerung :wipp: Muss nur noch 2 Monate sparen :nomoney:, ich hoffe das dies mein Motor noch aushält, lass jedenfalls lange genug nachlaufen... Mit so viel Info hab ich gar nicht gerechnet. Echt tolle Hilfe hier :wipp:

THX THX und nochmals THX :)

diabelo 26.07.2007 01:07

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Bunny (Beitrag 328757)
Thx für die vielen Infos :)

Pumpe + Steuerung :wipp: Muss nur noch 2 Monate sparen :nomoney:,

THX THX und nochmals THX :)

ähm welche pumpe also welches sestem ?
so long diabelo

Amtrack 26.07.2007 19:27

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Zitat:

Zitat von Bunny (Beitrag 328757)
ich hoffe das dies mein Motor noch aushält, lass jedenfalls lange genug nachlaufen



Naja, würde ich nicht sooo eng sehen - wenn ne Serienpappdichtung 130.000 km hält, dann dürfte JETZT auch nicht unbedingt mehr kaputt gehen als sonst :D

Bunny 30.07.2007 01:18

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
:aua:
Hat sich erledigt, nachzurüsten Motor defekt hat bei fast 200 km7h bum gemacht :boah:, dann weisser Qualm vorne... beim nachfüllen vom Kühlwasser kam dann hinten aus dem Auspuff weisser Qualm roch nach Kühlwasser, sofort wieder ausgeschaltet jetzt isser wohl hin :shootme:

Problem: Ins Auto wurden vom Vorgänger fast 15.000 Euro auf den Wiederaufbau investiert. Im Januar/Februar 2008 soll nun der Motor komplett überholt werden, zudem sollen 300 PS anstatt der (238 glaub ich Serie) rausgeholt werden. Da hier in Luxemburg alles sehr teuer ist ( noch teuerer als in Deutschland) wolt ich fragen ob jemand in der Nähe einer eine Werkstatt kennt die sowas ordentlich tut. Raum Trier oder Raum Bitburg.

Als der Motor noch lief war nur beim starten 5 sekunden lang blauer dampf zu sehen, vermutlich Motoröl was beim starten mit verbrannt wurde. Beim fahren auch bei Belastung war davon nichts zu sehen. Nur eben wenn der Motor länger stand...

Vieleicht weiss auch einer was so eine ganze Motorüberholung kostet? Das Innenleben soll aber komplett neu sein... Zudem soll dann auch die elektrische Kühlwasserpumpe rein damit die nachlaufen kann nach Motorabschaltung... geht ja jetzt in einem...

Jetzt war ich froh Supra zu fahren, ich kam aber bloss 1500 km damit :dusel:

Phoenix 30.07.2007 01:51

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Also für eine Komplette Motorüberholung hier in D musst du schon bei ner Werkstatt mit 5000€ und mehr rechnen. Ich habe das damals selber gemacht und habe dabei gut 2000 € gespart. Gut, mir ist letztens zwar auch der Kopf wieder gerissen, aber das hat ja andere Ursachen.
Schau mal auf meiner Homepage (Link in der Sig) unter Tipps & Tricks. Da habe ich mal von meiner Revision die Bilder zusammen gestellt.

diabelo 30.07.2007 02:02

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
und eine normale Kopfdichtung rep findest Du unter diabelo bei Tipps & Tricks
liebe grüße aus Berlin
diabelo

SMotard 30.07.2007 16:19

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
@Bunny

Von wo bist du, Bitburg?
Hatte vorletzten Samstag in Bitburg eine rote MKIII stehen sehen, mit Bitburger Nummernschild ...

Bunny 30.07.2007 18:17

AW: Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nein das war ich sicherlich nicht, wohne zwar cirka 70 km von Bitburg entfernt aber der Wagen stand da nicht in den letzten Wochen,komme aus Luxemburg und sind auch solche Nummernschilder drauf, hier noch ein paar Bilder vom abschleppen, schlechte Qualität mit Handy wurde fotografiert...und nochmal ein Bild wie der Wagen aussah als er noch ging :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain