![]() |
Sie läuft jetzt endlich, aber...
... im stand verhält sie sich so, als würde sie gern ausgehen wollen, mal drehzahlen konstant, mal kurzzeitig etwas weniger... beim fahren nimmt sie eigentlich gern gas an... was könnte das noch sein?
mfg dark übrigens lief sie wien traktor, weil irgenwie, was weißich warum die zündkabelbelegung mal so gar nicht stimmt wies im handbuch steht.... :confused::mnih: |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
wenn die batt weg war ist das normal, da braucht das auto ein wenig fahrt und standgas und es sollte eigentlich wieder alles normal laufen
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
joa, weiß ich ja, kenn das mit der "lernzeit" ja, aber bin jetzt 15 km gefahren, aber unverändert. ich denke, vielleicht läuft sie ein wenig zu mager? hab ich was nach dem einbau des motors vergessen anzuschließen? übrigens steht jetzt meine eco anzeige permanent auf orange.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
mit der eco anzeige hast du einen unterdruck schlauch vergessen anzuschließen!
läuft sie sonst ruhig? |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
hehe, welcher wäre das denn? hast du vielleicht ein bild? öhm, in wie fern ruhig?
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
was für ein schlauch das ist?!?!? keine ahnung, hatte ich noch nie :engel:
gibs mal in die suche ein, da wirste schon was finden! naja, läuft sie beim fahren schön ruhig? haste mal fehlercodes ausgelesen? |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Darkhorse, wo wohnst du denn? vielleicht kann ja mal jemand aus der nähe reinschauen... rechts oben unter "Nützliche Links" gibt's eine spezialistenkarte.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
ne, hab ich noch nicht ausgelesen. und nein, beim fahren, hab eben nochmal ne probefahrt gemacht, im teillastbereich bockt sie echt rum, im stand weniger, aber auch... nur beim gasgeben geht sie richtig. im moment wohne/lebe ich in lippstatt.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Du hast da ja auch nen Leck in der Unterdruckleitung. Der Geber für die ECO-Lampen ( btw. habe ich bei mir rausgeschmissen und dafür Speddhutfolien drin) ist dieses kleine Runde Teil schräg hinter dem Bremskraftverstärker. So ungefähr zwischen linkem Kotflügel und dem Verstärker an der Feuerwand zur Fahrgastzelle. Ist auf der einen Seite nen Schlauch dran und auf der anderen 2 Kabel.
EDIT: Hier auf dem Bild oben rechts zu erkennen. Da geht das Rote kabel lang. Unterm Kabel ist der Tempomat und dadrüber ist der Geber. ![]() |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
wenn dieser unterdruckschlauch dran ist, sollte sie nicht mehr im teillastbereich bocken? ich meine, wenn ich beschleunige und dann versuche die geschwindigkeit zu halten, dann ists echt bissel heftig.
auf dem bild kann ichs nicht erkennen, kannst du es vielleicht markieren?` dank euch für die schnellen und guten ratschläge :-):bleifuss: |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
übrigens hier mal ein paar bilder von der motorüberarbeitung :liebe:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
und noch ein paar mehr, die interessanten kommen jetzt :engel2:
bilder vom zusammenbau von dem zeitpunkt an, als die ölpumpe wieder drin war hab ich dann nicht mehr gemacht, weiß ja jeder wies aussieht :winky: |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Hier nochmal größer
![]() |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
hehe, danke phönix, aber nach deinem letzten bild hab ichs schon gefunden, war heute mittag noch nicht so auf der geistigen höhe ;-)
bin raus, hab haube aufgemacht und gesehen, dass mir der schlauch doch tatsächlich wieder runtergerutscht ist.. na ja, drauf und die eco-anzeige geht wieder.... nun, mein problem ist aber nach wie vor noch da, dass sie im teillastbereicht bockt. was kanns denn noch sein? |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Fehlercode ????
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Zitat:
-Lambdasonde -Zündung falsch -NW Sensor -Kühlmitteltemp sensor -LMM -Fehler in der EFI hardeware da gibts schon 1 2 Sachen... |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Zitat:
gibts was, was ich machen kann, wenns der poti ist und wo sitzt der? also lambdasonde war vorher auch ok, ich denke nicht wirklich, dass die hin ist. der nwsensor ist korrekt eingebaut worden, kühlmitteltempsensor ist neu, was den lmm angeht, so hoffe ich einfach mal, dass meiner intakt ist, vorher war er auch ok und was die efi hardware anbelangt, so hoffe ich einfach mal, dass kein fehler gespeichert ist. werd ich morgen mal auslesen. wie muss ich denn das blinken interpretieren? |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
ach ja und noch etwas, die drehzahl im stand schwankt immer um 200 umdrehungen.. bin heute mal etwas länger schneller gefahren (120), kam dann an eine kreuzung, da hielt sie konstant die drehzahlen, sakte dann aber wieder auf 700- 900 ab und regelte dann ständig.
edit: hat das denn alles mit dem teillastbereich zu tun? |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
ja wenn se sägt dann zieht se Nebenluft.....klarer Fall von zu mager!!!
Bremsenreiniger und los gehts mit der Lecksuche!!! |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
hast du evtl. einen tipp, wo ich anfangen sollte zu suchen, oder wo sie gern, wenns so ist, nebenluft zieht? sie sägt ja nicht, tuckert eher. ich denke auf jeden fall, dass sie zu mager läuft
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
wenn es im Teillastbereich ruckelt frage ich mich immer, ob das nicht auch der sogenannte Bonanzaeffekt sein könnte: weicher Antriebsstrang, ausgelutschtes Diff, Gummireifen usw. schaukelt sich bei bestimmten Drehzahlen (=Geschwindigkeiten) zu Schwingungen auf. Sowas gabs in den 80er Jahren bei Mercedes, weil aus Komfortgründen der ganze Antriebsstrang sehr weich ausgelegt war. Jedenfalls war bei mir das Teillastruckeln weg, nachdem ich von Winter- auf Sommerreifen gewechselt hatte.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
danke willi für deine antwort, aber das kann ich auch ausschließen, denn wie gesagt, war vorher auch nicht. lager der kardanwelle ist absolut ok, das diff ist gut.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Und konrtolliere mal alle schläuche. Auch den Kleinen unter dem Luftfilter-zum-Turbo-Schlauch. Wird auch gerne vergessen.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
das werde ich morgen machen, also die schläuche kontrollieren. aber kanns echt daran liegen, wenn sie zu mager läuft, weil ein unterdruckschlauch nicht angeschlossen sein sollte? der kleine unterhalb des akkordeonschlauch geht ja ans waste gate.. meinst du, dass hat was mit dem unrunden leerlauf zu tun?
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
wegen dem fehlercode auslesen: TE und E1 im diagnosestecler brücken, zündung an; motorlampe blinkt gleichmäßig: kein fehler gespeichert. lampe blinkt ungleichmäßig , z.b. -> *blink* *blink* *pause* *blink* *blink* *blink* *pause* *blink* *blink* *pause* *blink* *blink* *blink* -> code 23 usw.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
alles klar, danke formi. die tabelle zum ablesen der codes finde ich im handbuch? ach und noch etwas... ich weiß, werden gleich alle losschreien wenn sie das lesen, aber meine zündkabel sind nicht wie im handbuch beschrieben 1-5-3-6-2-4, sondern in ner anderen reihenfolge angeschlossen weil die 1-5-3-6-2-4 absolut gar nicht funzte... keine ahnung, was da los ist.wenns das jetzt ist fress ich nen besen, denn mit meiner belegung fährt sie wenigstens ;-)
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Zitat:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
die Zündspulen haben normal Zahlen drauf ,welcher Zyl. wohin kommt ,nicht das du denkst da sind keine Zahlen und steckst luistig drauf los guck nochmal die Zündreihenfolge kaqnn nicht sein das deuine ne andere hat als a allle anderen
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
weiß ich doch, dass die zahlen drauf haben willi, aber was soll ich sagen, bin ja nicht doof :engel: ich kann nur sagen, mit der reihenfolge aus dem handbuch lief sie echt wie ein traktor
woran kanns liegen, wenn sie mit der originalfolge so schlecht läuft? |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
ähm, mir kam da gerade ne richtig blöde idee... :ass2:
muss der nockenwellensensor nicht eingebaut werden bei 10 grad vor ot? ich assi hab ihn bei 0 grad eingebaut...:rowdy: deshalb auch die andere zündkabelbelegung? |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
nein der NWS wird auf OT eingebaut mit der Kerbe oder Markierung nach oben
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
ja schon willi, im rep-handbuch steht doch aber, dass der 10grad vor ot eingebaut werden soll
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Zitat:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Zitat:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Zitat:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Zitat:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
schon ok willi, hab mich vertan, werd langsam noch kirre hier. ich raff einfach nicht, warum die zündkabelbelegung bei mir so ganz anders ist als bei euch. das ganze prob ist, dass ich freitag nach hinter dresden fahre und eine so weite strecke eigentlich nicht mit einer falschen zündkabelbelegung fahren möchte, noch mit diesem besch.... ruckeln :rowdy:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
sagt mal jungs, ich finde einfach nicht das passende bild davon, der minischlauch aus dem akk-schlauch, der untern rausgeht, der kommt an die servo? an der servo sind aber zwei anschlüsse, welchen muss ich als zu und welchen als ablauf quasi nehmen? und nochmal dazu, wie das mit der zündung kommt, wie kanns sein, dass ich ne andere reihenfolge habe, wenn ich sonst nichts verändert habe???
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
ich war grad draussen an meiner kleinen, aus dem kohlekanister kommt ein metallrohr raus wo ich jetzt grad mal keinen passenden schlauch finde. ists das vielleicht?
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
nein..das is der Abluftschlauch aus dem Kanister....
ansonsten ruf mal an: 01627421697 |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
danke, werd ich gleich mal machen. fehlerspeicher ausgelesen, kein fehler vorhanden.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
so freunde, wie gesagt, fehlerspeicher ausgelesen = kein fehler, nws nochmal ausgebaut und bei alles ot wieder eingebaut. kerzen haben elektrodenabstand von 0,7 und sehen gut aus... angeschlossen wie im handbuch beschrieben bzw. wie von jailbird gesagt = auch keine veränderung.. ausser, wie von jailbird, da kommts mir jetzt so vor, als würde sie auf 4 töpfen laufen.
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
so, sie läuft jetzt, will aber nur unwillig hochdrehen... was kanns sein?
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Hi Gemeinde :)
Wollte jetzt endlich mal nach langer Zeit bekannt geben, dass meine Lady endlich wieder richtig läuft dank der tatkräftigen Unterstützung von Jailbird, ich glaube ohne ihn hätte ich mich dumm und dusselig gesucht :weird:, danke nochmal :dd: |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
das nennt man "die heilende Hand auflegen".....:engel2:
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
Und was wars?????
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
tja..was war es.....
Zündkabel total innen verrottet....4 von 6 Kerzen wiesen einen Isolatorbruch auf! Das Abgasrückführventil baumelte lose rum und war nicht an der ansaugbrücke fest verschraubt!!! Die Zündung war falsch eingestellt! Alles in allem ca. 2 Stunden mit Fehlersuche und vollständiger Behebung aller o.g. Defekte. |
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
reicht ja auch schon
|
AW: Sie läuft jetzt endlich, aber...
lol..reichen is gut Willi!!!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain