Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Abgastemp. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20997)

suprasöse 01.07.2007 21:49

Abgastemp.
 
Wie hoch kann ich kurzzeitig mit der Abgastemp. fahren, so 3-5 sek.?
Hab mein Setup auf 900Grad bei 1,25 BAr eingestellt. Da ich aber auch mit 1,7Fahre und dabei die Abgastemp. auf 950 ansteigt wollt ich wissen wieviel die schmerzgrenze ist.

Amtrack 01.07.2007 22:03

AW: Abgastemp.
 
Wo misst du?

Und 950 Grad sind generell schon extrem hart an der Grenze. Turbo sollte möglichst nicht mehr als 900 Grad bekommen.

Du musst bedenken, dass es an den Auslassventilen umso heißer ist noch - ich würde maximal auf 850 Grad gehen (Sicherheitsreserve) - denn du hast keine 100%ige Kontrolle, welche Einspritzdüse jetzt ein klein wenig mehr oder ein klein wenig weniger Sprit einspritzt - da entscheidet sich dann obs zu nem Motorschaden kommt oder ob sich "nur" das Materialgefüge ändert...

diabelo 01.07.2007 22:06

AW: Abgastemp.
 
kurz Overboost bei 1,154 Bar bei einer AGT von 879° *Kurzzeitig*
Gemessen im krümmer wo die zusamenführung von den Zylinder ist :)
Also vor dem Turbo
und da bin ich immer schon sehr wachsamm
sonst hab ich bei 0,9 bar zwischen 769 und 820 °
so long diabelo

suprasöse 01.07.2007 22:52

AW: Abgastemp.
 
Messen tu ich vorm Turbo. Da ich ja nicht in DE wohne und nicht Volgasheizer bin hab ich das alles auf 900 eingestellt. Ist auch nicht so das die Temp mehr als eine minute auf vollast ist sonder nur zum beschleunigen.

oggy 02.07.2007 16:48

AW: Abgastemp.
 
Wenn ihr meint das 950°C Abgasstemp. die Grenze ist:boah:
dann wißt ihr auch wo bei Alu oder Alukolben der Schmelzpunkt liegt liegt, oder?
Ich meine ok, die 950 liegen nicht am Kolben an, aber Huuuuiii.

Lolek 02.07.2007 18:53

AW: Abgastemp.
 
Ich habe vorgestern probiert meinen EGT Sensor auf 900°C oder mehr zu erhitzen. Bei 820°C ist der schon rotglühend! Wie ist er dann erst bei 900°C?

jailbird25 02.07.2007 19:01

AW: Abgastemp.
 
noch n tacken roter...:bleifuss:

suprasöse 02.07.2007 19:30

AW: Abgastemp.
 
ORANGE:undweg: Laut anletung des HKS F-Con sagen die dort man solle die Abgastemp. vor dem Turbo auf 920 Grad einstellen und nach dem Turbo auf 760. Wenn die das sagen...

Und die 950 ligen ja nicht 20 sek. an sonder nur nen kurzen moment.

Lolek 02.07.2007 19:41

AW: Abgastemp.
 
Das liegt hauptsächlich am Druckunterschied ... vor und nach dem Lader.
Ansonsten würde sich der Lader nicht drehen :wipp:

suprasöse 02.07.2007 20:00

AW: Abgastemp.
 
Ja, is mir klar das der Turbo die Energie aus der Temp. zieht unds dadurch nen unterschied gibt.:)

Ich mein einfach wegen HKS und denen Einstellwerten.

Amtrack 02.07.2007 20:23

AW: Abgastemp.
 
Seriensupra bekommt man den Krümmer auch rotglühend - garkein Thema :D

sandman 04.07.2007 15:14

AW: Abgastemp.
 
Ich find das Schild "Rauchen verboten - Explosionsgefahr" an den Tankstellen genial, besonders, wenn man die Moterhaube aufmacht (vor dem tanken und zum abkühlen lassen) und der Turbo noch rote Backen hat..........


grüße

sandman

NightDriverXY 04.07.2007 16:44

AW: Abgastemp.
 
Möchte mir nun auch endlich eine EGT einbauen aber da mein flansch geteilt ist und ich eigentlich keine lust habe ihn zu spalten dachte ich mir ich setze ihn nach dem Turbo auf die Krümmung von der Down-Pipe neben die Lamdasonde hin.
Was wäre so der mittlere Wert bis Max-Wert damit man noch eine Reserve hat wie sieht es mit der Autobahnfahrt, Beschleunigen normaler fahr usw. aus?
Bitte um angaben der Grad ° danke möchte ja nicht gleich mein Motor ins Jenseits schicken. DANKE

Easymoney 04.07.2007 16:50

AW: Abgastemp.
 
Nach dem Turbo würde ich keinesfalls über 800C° gehen...

suprafan 04.07.2007 17:45

AW: Abgastemp.
 
nach dem turbolader würde ich nur messen, wenn's wirklich gar nicht anders geht. die temperaturen und auch deren verlauf sind zwischen krümmer und downpipe teilweise sehr deutlich unterschiedlich:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11796
kannst du nicht z.b. im rohr des 6. zylinders messen?

Silent Deatz 04.07.2007 17:51

AW: Abgastemp.
 
Gibts es eigentlich ein System welches 6 EGT Sensoren auslesen kann und diese Daten dann speichert und vielleicht auch anzeigt?

Lolek 04.07.2007 17:58

AW: Abgastemp.
 
C-3 12-Kanal Abgastemperatur und Zylinderkopftemperatur Anzeigegerät




Eine völlig flexible Anzeige für ein bis 12 Thermoelement-Eingänge. Auf alle Parameter können Grenzwerte mit Alarmen gesetzt werden.

Einfach abzulesende Balkenanzeige für alle Kanäle. EGT und CHT konfigurierbar von 4 bis 12 Kanäle. Entweder "Scan"-Anzeige über alle Kanäle oder Anzeige des höchsten Wertes. Die Spitzentemperatur jeden Kanals wird duch eine Linie über dem Balken markiert. Alarmausgang

http://www.ph21.de/loef/Avionik/TC3.pdf

stefankerth 04.07.2007 19:03

AW: Abgastemp.
 
@ Lolek: Preis und Bezugsquelle?
mfg Stefan

NightDriverXY 04.07.2007 21:11

AW: Abgastemp.
 
Doch am 6. könnte ich messen aber nicht das mir das gleiche wie bei der svenska passiert da ging ja der 2. Zylinder hoch :confused:
Aber am 6. wäre bei mir kein Prob.

Knight Rider 05.07.2007 11:26

AW: Abgastemp.
 
Zitat:

Zitat von stefankerth (Beitrag 324674)
@ Lolek: Preis und Bezugsquelle?
mfg Stefan

Bin zwar nicht Lolek, aber ich habe mir das Teil gekauft.
Ich habe es mir aus USA senden lassen, von
http://www.sportflyingshop.com
Hier die Seite mit dem Teil:
http://www.sportflyingshop.com/Instr...xisingles.html
(Du musst ein paar Seiten runterscrollen (ja nach Auflösung deeines Monitors) dann kommst Du zu dem
TC-3 12-channel EGT/CHT Thermocouple Monitoring System

Der Preis für das Gerät beträgt: 265 US-Dollar. Hinzu kommen noch Versand und Zoll und Steuern. Da übliche halt.
Ich müsst nochmal nachsehen, was ich alles bezahlt habe....
(Ich habe mittels Paypal bezahlt).


Aber es gibt auch in Europa einen Händler:
www.delta-omega.com.
(den haben die Amis mir freundlicherweise mitgeteilt, aber ich könnte das Teil auch bei Ihnen kaufen, was ich dann auch Getan habe.)
Ich weiß jetzt nicht mehr, was es in Frankreich geksotet hätte, musst Dich halt durchwühlen.

Die Amis haben mir das Zeug innerhalb von Tagen zugesendet.

Lolek 05.07.2007 14:17

AW: Abgastemp.
 
Bei delta omega kostet es 241 Euro. Dazu kommt aber noch Versand und Steuer (19%).

Ich habe bei denen vor 2 Wochen bestellt - problemlos.

Knight Rider 05.07.2007 15:08

AW: Abgastemp.
 
Mehr Steuern hab ich bestimmt auch nicht gezahlt (Kann sein, dass ich gar nix an Steuern bezahlt habe, weil die Amis mir es zolltechnisch unter die 50 Dollar Grenze gesendet haben; muss aber erst mal nachsehen..)

Und?
Bestellung ist eine ache, ist es auch schon geliefert?

haste das Teil schon verbaut?
Ich wart ja immer noch auf den Umbau meines Fächerkrümers.
Alles andere ist ja schon da..(die 6 Sensoren..Turbo etc....)
Ich kanns kaum erwarten

Lolek 05.07.2007 16:34

AW: Abgastemp.
 
Ja, ist schon angekommen. Ich hatte aber 2 EGT Sensoren bestellt.

Das ist auch wichtig zu wissen - ein EGT Sensor kostet zusätzlich ca. 40 Euro.

suprafan 05.07.2007 16:40

AW: Abgastemp.
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 324688)
Doch am 6. könnte ich messen aber nicht das mir das gleiche wie bei der svenska passiert da ging ja der 2. Zylinder hoch :confused:
Aber am 6. wäre bei mir kein Prob.

wenn nur ein zylinder zu heiß wird, kriegst du das aber bei einer messung nach dem turbolader erst recht nicht mit.
auch wenn du irgendwo im bereich vor dem lader die abgase aller zylinder misst, geht die abweichung eines einzelnen ziemlich unter.
wenn 5 zylinder 800° haben und einer hat 1000°, dann ist das im durchschnitt immer noch 833°, das fällt nicht auf.
wenn du nicht alle 6 einzeln messen willst, könntest du höchstens die gesamttemperatur aller zylinder vor dem lader messen und zusätzlich die temperatur eines beliebigen zylinders. wenn die temperatur sich zwischen diesen beiden messpunkten um mehr als meinetwegen 30° unterscheidet, dann weißt du, dass irgendwo eine abweichung drin ist.

NightDriverXY 05.07.2007 16:42

AW: Abgastemp.
 
Wie Groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit das mir irgen ein Zylinder put geht wenn ich am 6. Zylinder den EGT Sensor angeschlossen habe und gut mit Reserve fahre so um die 800-850° am 6 Krümmer?

NightDriverXY 05.07.2007 16:44

AW: Abgastemp.
 
Super grad geschrieben und schon 2 min früher beantwortet worden hm...:(

@NightRider ist dann aber nicht grad billig ca 300 Euro für das Teil und nochmals 6x 40 euro für die Sensoren!!!

Knight Rider 05.07.2007 16:58

AW: Abgastemp.
 
Zitat:

Zitat von NightDriverXY (Beitrag 324805)

@NightRider ist dann aber nicht grad billig ca 300 Euro für das Teil und nochmals 6x 40 euro für die Sensoren!!!

wenn schon, dann: Knight Rider.
So viel Zeit muss sein.

Das Anzeige-Gerät von Avioniks habe ich aus den Staaten.

Aber die 6 EGT Sonden habe ich von der Firma Greisinger aus Deutschland bestellt;
Diese Sensoren, NiCrNi, haben einen Mantel aus NIMONIC (scheint wohl das Beste für den Sensor zu sein)
Dazu habe ich 7 (einen als reserve) Klemmringverschraubungen (damit ich die Sensoren in meinen Fächerkrümer reinschrauben kann)

Und für die Sensoren samt Klemmverschraubungen habe ich:
481,83 Euro bezahlt.

Ich wußte, dass das Ganze nicht billig sein würde,
aber ich hab mir halt eingebildet, alle 6 EGT-Werte angezeigt zu bekommen.

NightDriverXY 07.07.2007 14:33

AW: Abgastemp.
 
Was wäre wenn ich 2 Sensoren mit Anzeige verbaue 1 Sensor für die ersten 3 Zylinder und der andere für die anderen 3 Zylinder würde doch auch so gehen oder ?
Dann hätte ich 2 Anzeigen die ich dann ja im Auge Hätte und somit ein Unterschiede sehen würde...
Oder klingt die Idee :tüddeldü:

supraschnecke 07.07.2007 14:37

AW: Abgastemp.
 
Die Idee ist gut!!!!

Lolek hats so verbaut......ich auch (durch meinen - unseren T4/T3 Adapter)

1 Sensor für 1-3
1 Sensor für 4-6

Knight Rider 09.07.2007 11:16

AW: Abgastemp.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So, jetzt kommt der, der für jeden Zylinder eine eigene Sonde verbaut.

Nachdem mich Svenskaein wenig beunruhigt hat,
hab ich am WE mal schnell mein 12-fach Temp.-Anzeige von Avioniks getestet, ob dieses wirklich bis 1200°C auswerten kann.


Hier noch mal schnell das Bild von dem Teil;
in dieser Einstellung kann 6 x die EGT UND zugleich 6 x die CHT gemessen werden.
Da ich bis jetzt keine Möglickeit gefunden hab, die CHT zu messen (ganz einfach, weil leider die Zündkerzen in einem zu schmalen Zylinder stecken, und da passt halt nicht das Kabel für die Sensoren mit durch.. Schade..)
werd ich halt "nur" 6 x die EGT messen.

Mein Probeaufbau war ein 12 Volt Netzteil (war so ein billiges)
dann einen 91 kOhm Widerstand in Reihe mit einem 500 Ohm Potentiometer.
Und am Potentiometer hab ich abgegriffen und an die jeweiligen Eingänge des Avionics gelegt.
Das Avioniks hab ich an ein eigenes 12 Volt Netzteil gehängt.
Zur Veranschaulichung habe ich nur Bilder vom 1. Eingang gemacht.
natürlich habe ich alle Eingänge überprüft.
ich hab auch gleich ein Messgerät an den Leitungen des Poti angeschlossen, und hab somit immer den aktuellen Spannungswert gemessen.

Doch sehet selber in den Bildern in der Anlage...

natürlich spielt der Innenwiderstand des Avionics auch ne Rolle, aber wie ihr seht, hat mein Probe-Messaufbau funktioniert.

Um die Bilder anschaulicher zu machen, hab ich alle Einstellungen rausgenommen, so dass auch Temperaturen unter 200° grafisch angezeiht werden.
Nur im letzten Bild hab ich den Schwellwert bei 950°C gesetzt.

Die maxmale Anzeige sowie die Schwellwerte können fast beliebig gesetzt werden

NightDriverXY 09.07.2007 18:32

AW: Abgastemp.
 
Zitat:

Zitat von supraschnecke (Beitrag 325211)
Die Idee ist gut!!!!

Lolek hats so verbaut......ich auch (durch meinen - unseren T4/T3 Adapter)

1 Sensor für 1-3
1 Sensor für 4-6

Ok wenn du meinst das diese Idee gut ist werde ich es wohl auch so machen wie ihr :dd:

Knight Rider 09.07.2007 19:20

AW: Abgastemp.
 
Ach, hab mal nachgesehen;

ich hab für mein Avioniks, das 12 Fach EGT Teil,
keine Einfuhrsteuer und Zoll gezahlt.
Also nur die 265 Dollar plus Versand!

Ihr wisst ja, wie so was geht..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain