![]() |
Großer Lader vs. Kleiner Lader
Wo ich grad den Lex-RiemerKram unter Sonstiges gelesen hab fällt mir glatt wieder was ein...
Da soll es jemanden geben, der mir mal erzählt hat, dass man mit einer "größeren" Lader aber trotzdem gleichem Ladedruck mehr Ps raushohlt, als mit einem kleinen Lader... Also großer Lader bei 0,5 Bar = 20000 PS und kleiner Lader bei 0,5 Bar = 0,001 PS :D Also ich konnte mir das so gar nicht vorstellen... weil so in meinem Kopf sieht das so aus: Turbolader = Mehr Sauerstoff, der pro Zeit in den Brennraum "gepresst" wird (wobei gilt: Je mehr Ladedruck desto mehr Sauerstoff) => das heißt für mich, je mehr Druck mein Lader bringt (egal welche Größe) desto mehr Leistung hab ich.... oder was verstehe ich da jetzt falsch... Das einzige was ich mir vortsellen kann, ist dass ein großer Lader die Luft nicht so aufheizt und man so kältere Ladeluft hat und daher mehr PS... Klärt mich mal auf!!! |
ein großer Lader pumpt in der gleichen Zeit mehr Luft durch als ein kleiner. Du kannst ja viel Luft mit einem bestimmten Druck fördern oder halt wenig Luft - der LD ändert sich nicht, wohl aber die Menge Luft, die durchgeht !
Gruß Christian |
Die Frage ist gut, hab ich auch schon gehört, aber die Antwort verstehe ich trotzdem nicht: denn das Volumen wo die Luft hingepresst wird ist ja das gleiche. Wenn ich jetzt mehr Luft fördere müsste ich doch da auch mehr druck in dem ganzen System haben?
Wo ist mein überlegungsfehler? Gruzz mhcruiser |
@ Flötepiepe,
wenn ein CT 26 bei 0,5 bar 300 PS bringt, dann bringt ein grösserer Lader bei 0,5 bar ca. 320 PS. Ich bring Dir gleich den Schlauch mit, damit von Deinen 0,4 bar nicht immer 0,3 bar sich in Luft / in der Luft auflösen.:f*ck: Gruß sumi88;) |
Zitat:
|
Hi Toasti,
was ist mit gleich? Wir haben heute Besuch von Daytona .:cool: Gruß sumi88;) |
Also ich und mein Schatz kommen...nur etwas später (müssen auf ihren Hund aufpassen...)
Also zu dem Lader: Das mit dem Volumen denke ich mir auch so.. Mal so angenommen: hinterm Turbo bis zu den Ventilen seien jetzt mal 5 Liter Volumen Druck ist ja im Prinzip nix anderes als Luft pro Volumen. um jetzt also ein bestimmtes Druckverhältniss in diesen 5 Litern zu bekommen brauche ich einfach ein bestimmtes Luft zu Volumen Verhältniss... Druck und Volumen soll ja bei beiden "Versuchen" gleich bleiben daraus folgt unweigerlich: Luft Menge ist auch die gleiche da ich immer noch xyz viel Luft brauche um in meinem 5 Liter Volumen einen bestimmten Druck aufzubauen... Nach diesem Gedanken geht es nur um die Menge an Luft, die hinter dem Lader rauskommt... Versteht mich einer?!?! Will ja nicht sagen, dass das nicht stimmt mit den größeren Ladern....ich wüsste nur gerne warum es so ist! |
hängt das vielleicht mit der geschwindigkeit zusammen? ich mein ich kann ja 1l luft unter 1 bar mit 1m/s oder mit 5 m/s in den motor drücken! volumen und druck ist gleich aber trotzdem kommt mehr luft rein! quasi mehr luftmenge pro zeit! oder hab ich da nen denkfehler?:confused:
|
Zitat:
|
ps: who the ******** is nochmal dayatona?????:confused: :D :D
|
Zitat:
Holen Sie sich bitte einen Toaster ab.:f*ck: ( nicht bei mir ):eek: Gruß sumi88;) |
so ist es .... im Endeffekt kommt einfach MEHR Luft aus dem größeren Lader, obwohl der Druck gegenüber dem kleinen Lader derselbe ist.
Gruß Christian |
das ist so nicht ganz richtig denn wenn einmal druck aufgebaut ist und dann konstant zb 1 bar gehalten wird ist es der luft ziemlich latte ob sie schneller oder langsamer in den verbrennungsraum gedrückt wird. denn wenn maqn einen reifen mit 2 bar aufpumpt, egal ob der jetzt schell oder langsam aufgepumpt wird so geht das entweichen der luft beim rein pieksen bei beiden gleich schnell. ich weiß doofes beispiel. ist aber so. ich hatte in physik früher immer ne eins.
|
Zitat:
|
Dito! :D :D
Ausserdem wird die Geschwindigkeit mit der die Luft in den Brennraum gedrückt wird allein vom bestehenden überdruck aufgebaut |
Toasti,
" der Klugscheisser vom Dienst " Er weiss immer alles, auch von Sachen die er nicht kennt. Oder wie aus der Werbung: Wie uncool, ne Toasti. |
Luftdruck ist Luftdruck, und wenn ich eben 1 bar Habe dan habe ich 1 Bar! Ob grosser Lader oder kleiner Lader is absolut schnuppe!
Is So als ob Dir einer mit 100KG mit nem grossen Schuh auf Deinen zehen tappt oder ne Dame mit 100kg mit nem Stöckelschuh auf den Zehen dappt! Bleibt beides 100KG. Die Frage die sich hier stellt, ist nur wo wird gemessen! Der Stöckelschuh wird sich auf dem Zeh mehr weh tun, da er eine Punktlast bringt! Also, kommt es darauf an, wie gross ist der Durchmesser an dem Punkt wo der Druck gemessen wird, ist dieser jeweils gleich gross bleiben 100=100 ist der jedoch Unterschiedlich verändert sich in diesem Zusammenhang die Luftfläche ~ Menge. |
ein merkmal fehlt noch...
der luftstrom ist nicht kontinuierlich, sondern ist schrittweise. das heisst, jedesmal wenn ein kolben mit luft gefüllt wird, sackt der druck im system kurzzeitig ab. ein grosser lader kann die druckschwankungen besser ausgleichen. |
(Tach Toasti! Simultan Posting!! :D)
Jo...das find ich ja aber mal logisch....mit dem großen Lader und dem Ausgleich....damit bin ich wieder was klüger!!! :D :D |
Also ich kann mich erinnern das Sharks ct 26 bei 1,3bar 320PS leistet.
Und GRANTUSUPRA (glaube ich heisst der) Mit seiner Gelben und nem Garrett bei 1,0bar ca. 360PS. Außerdem ergibt das einen Sinn. Wenn ich grössere Schaufeln habe, dann kann ich bei gleichem Druck mehr Volumen transportieren. |
Zitat:
Kältere Ladeluft und besserer Druckausgleich, sind argumente die ich verstehen kann... Gruzz mhcruiser |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain