Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem beim Ölfilteradapter einbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20355)

Daniel 22.05.2007 18:46

Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
Hab auf egay nen Ölfilteradapter ersteigert.

Mal von der üblen qualität abgesehen (überall grate dran) passt der ölfilter nicht auf das gewinde der Verschraubung.

Muss ich da noch irgendein zusätzliches Teil verbauen damit das passt?
welches Gewinde sollte die Verschraubung haben? Notfalls bau ich mir was.

Gibt es noch eine andere möglichkeit die Temp bzw. den Druck zu messen? An irgendeinem schlauch dazwischenstecken?
Wäre mir lieber, dann kann ich mir was drehen.

Andreas-M 22.05.2007 19:39

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
also bei dem adapter haste ja ne hülse, die ein außen und innengewinde hat. den adapter kannste dann mit der hülse auf das gewinde schrauben wo sonst der ölfilter draufgeschraubt ist. und auf das gewinde von der hülse lkommt der ölfilter. wenn das schon nicht paßt, haste mist bestellt, oder mist geliefert bekommen....
Die stelle ist an sich schon gut zum messen. haste beim druck allerdings "nur" denm druck vorm ölfilter, und nicht den druck am motor (da wo der originale auch mißt). aber wenn der filter nicht total dicht ist, ist der druck-unterschied minimal. wenns ein falsches gewinde ist, schick den kram zurück!

Daniel 22.05.2007 19:48

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
kein bock wegen 30 euro den riesen aufstand mit zurückschicken etc......

den orginalen geber kann man nicht anzapfen bzw ausbauen und nen anderen rein?

was ist denn an der originalen anzeige scheiße? die anzeige oder der druckgeber? oder einfach beides?

bitsnake 22.05.2007 19:56

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
was hast du denn bestellt ? für japanische Fahrzeuge mit M20x1,5 ?

Andreas-M 22.05.2007 19:57

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
hab auch einen von egay, paßte einwandfrei. wenn du die originale tot im armaturenbrett haben kannst, kannste statt des originalen den geber für ne echte anzeige einbauen. oder machste nen t-stück rein, so hab ich das. dann haste ne echte anzeige, und das lügenmanometer ist wenigstens nicht tot.
Aner der originalen ist die anzeige scheiße. habs mit nem neuen toyota-geber ausprobiert, 8 bar drauf, trotzdem nur 3,5 auf der anzeige. und das, owohl sich die mechanik im geöffneten geber über den gesamten bereich bewegt, hört die blöde anzeige einfach bei 3,5 bar auf. :dusel: aber das sind die einzigen abgreifmöglichkeiten: ölfilterfuß oder seriengeberanschlußloch.

Toyota-Ölfiltergewinde: 3/4" UNF

bitsnake 22.05.2007 20:03

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
ach ich wollt das nur bißchen spannend machen. Der Fehler mit M20x1,5 passiert nämlich öfter, da steht meist Toyota dran. Gilt aber nur für das Gewinde am Block (also die Hohlschraube). Das Filtergewinde ist Standard 3/4 UNF wie Andreas schon sagt.

N/T´s haben deswegen die öminöse Adapterschraube (vom M20x1,5 auf 3/4 UNF) die gern für Relocation Kits genommen wird.

jailbird25 22.05.2007 20:09

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
Mensch Männers...und du ganz besonders Daniel!!!!

Warum in aller Welt macht ihr so nen Problemfall draus wenn ihr die Öltemperatur oder den Druck zusätzlich messen wollt?????

Wozu ein nie dichtwerdender Adapter wenns doch sooo einfach is:

Du baust die dicke Hohlschraube die den serien Adapter hält erstmal aus.
So..dann nimmste dir diese dicke Hohlschraube und machst genau 3 Schritte nach recht...einen vor und Augen auf im Straßenverkehr!!!
Na..wo stehst du jetz???....genau..vor der Drehbank.
Hohlschraube ins Futter gespannt und den Maulweitenkopf erstmal um 2 Zehntel plangedreht.
Dann Zentrierbohrer in Reitstock rein und ratz fatz ne Zentrierung angebracht in die Mitte des Kopfes.
Dann Bohrer einspann im Reitstock der den Durchmesser für das Gewinde deines neuen Temp-Fühlers hat.
So...Loch eingebohrt und gleich Gewinde geschnitten.
Von Innen fix senken das der Grad weg is.
Erledigt.Neuen Messfühler mit Kupferdichtring fest einschrauben und alles wieder Retour.
Fertig is dein Messdingsbumswasweisichdennauch.

Andreas-M 22.05.2007 20:20

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
aber die druckgeberdose bekommste da nicht rein. es sei denn du baust die turbo auf nonturbo um. :D Also den adapter hab ich seit längerem auch drin.
war eigentlich nur um mal was zu testen, aber der ist dicht, da sifft nix raus. um den öldruck zu bekommen haste nunmal nur die 2 punkte per adapterplatte oder bohrung im block zum originalgeber. NUR für temp-messung brauch man den nicht, das ist richtig.

jailbird25 22.05.2007 20:25

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
unos Momentos......ja wer sagt denn das man wenn man den Druck ermessen will unbedingt dies altertümliche Dose von der Supra nehmen muss???

Es gibt zig Öldruckschalter die problemlos universell passen und winzig klein sind..kost 3,10 Euro....
Und auch kann man dort 2 Sensoren verbauen..geht auch....:asia:

bitsnake 22.05.2007 20:27

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
wenn du winzig kleine Drucksensoren hast gäbs oberhalb vom Turbo-Rücklauf noch ne Verschussschraube in 1/8NPT. sitzt in der gleichen Ölführung wie der originale Drucksensor, sieht also den gleichen Druck. Ist aber wenig PLatz wenn der Turbo dran ist

suprafan 22.05.2007 20:38

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
war das problem mit der messung in der hohlschraube nicht der ladeluftschlauch, der dahinter vorbeiläuft? kürzlich haben doch ein paar leute geschrieben dass der sensor bei ihnen am schlauch angestanden und ein loch reingeschmolzen hat :rolleyes:

jailbird25 22.05.2007 20:40

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
ja für diesen Vorschlag gibt es mind. 3 bis 4 verschiedene Varianten wie man es machen kann..bei mir hab ich da jetz um längen Platz...

Andreas-M 22.05.2007 20:40

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
solche minidruckgeber hab ich ja noch nie gesehen. :haare: Laß mich aber gerne belehren. egal ob die originale, vdo, oder ..., habe immer nur diese druckdose in der hand gehabt. irgendwo muß die mechanik darin ja auch irhen platz haben. drucklschalter im kleinformat kenne ich nur wo die bei einem gewissen druck ein oder ausschalten. aber nicht als geber fürn gewissen anzeigebereich...


bitsnake 22.05.2007 20:43

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
rein elektronische Druckgeber gibts recht klein, was ich als Benzindrucksensor habe hat z.B. M8 oder M10 Anschlüsse, ca. 20mm Durchmesser und ist etwa 50mm lang. Sind aber halt gegenüber den mechanischen Dosen mit Poti drin sehr viel teurer.

Daniel 22.05.2007 20:45

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
das stand im angebot:

Nissan
z.B. 200SX, Micra, Primera, Sunny, Terrano, uvm.

Ölfiltergewinde: 3/4 16UNF oder M20 !!


Zitat:

Der Adapter kann mit Gebern mit amerikanischem 1/8, 27NPT Gewinde oder M10 x 1.0 Gewinde genutzt werden.

Bitte die Typschlüsselnummern zu 2 und zu 3 Ihres Fahrzeugs mitschicken oder Model und P.S. Zahl, da verschiedene Ölfiltergewinde verbaut sind !!!

hab dann meine daten geschickt........

jailbird25 22.05.2007 20:45

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
richtig John...aber geben tuts das....is halt wie mit den Asbestjäckchen...keiner wussts...so is des immer mit solchen Sachen..

Andreas-M 22.05.2007 20:45

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
und ob die von den widerstandswerten kompatibel zu den herkömmlichen anzeigen sind?
@daniel: dann hat er dir mist geschickt... :(

jailbird25 22.05.2007 20:46

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
jap..sind se.....wenn ich die OE Nummer vom Sensor im Tecdoc eingeb erscheint auch n anderer Sensor der viel viel kleiner ist....

bitsnake 22.05.2007 20:46

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
nein sind sie natürlich nicht. Spannungsausgänge und integrierte Signalaufbereitungselektronik. Sind für die Seite am Turbo auch nicht wirklich geeignet wegen der Hitze.

bitsnake 22.05.2007 20:48

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
sag mal irgendeine Teilenummer oder Fahrzeug, ich hab grad nen Centro offen

jailbird25 22.05.2007 20:50

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
kannste bei sämtlichen Fahrzeugen nachschauen...VW glaub und auch Opel haben die dinger mit drinn...oder die Mercedes Modelle...190er etc....

suprafan 22.05.2007 20:54

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 315928)
bei mir hab ich da jetz um längen Platz...

dass du dort ausreichend platz hast, bringt Daniel jetzt natürlich besonders viel :D

jailbird25 22.05.2007 20:57

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
meinste nich das ihm des was bringt??:mnih:

Daniel 22.05.2007 20:58

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
kann ja bei mir auch mal ausmisten......hat mir jemand nen container?

bitsnake 22.05.2007 20:59

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
nö, das bringt ihm nix.

Wenn du die Sensoren in den Teilekatalogen suchst kommt bei der MA70 aber nur der ÖlDRUCKschalter, den wir ja nicht haben. Die sind klein, auch von Bosch. Die Druckdosen sind eigentlich immer so groß wie unsere. ich kenne da auch keine deutlich kleineren die normal so im Handel sind.

jailbird25 22.05.2007 21:01

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
ich such morgen das Teil mal aufm Rechner in der Firma raus....bei Benzens sind die für die Druckanzeige auch drinn...hatte deswegen schon mal gesucht John.

bitsnake 22.05.2007 21:03

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
ei, ich glaub das gern. hab nur noch keine geeigneten gefunden :heul2: :heul3:

Sven-HH 22.05.2007 22:21

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
Ok jaibi, such mal bisl was raus, ich will bei mir auch noch ne Extra Druck und Temp anzeigen reintun.
Wenn Du dann gleich merere von den schrauben zurechtdrehst zu den gebern die du da raussuchst und sagst welche nicht überteuerten anzeigen da passen wäre ich und bestimmt auch einige andere dir sehr dankbar *fg*

bitsnake 23.05.2007 23:41

AW: Problem beim Ölfilteradapter einbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 315919)
wenn du winzig kleine Drucksensoren hast gäbs oberhalb vom Turbo-Rücklauf noch ne Verschussschraube in 1/8NPT. sitzt in der gleichen Ölführung wie der originale Drucksensor, sieht also den gleichen Druck. Ist aber wenig PLatz wenn der Turbo dran ist

mal ein paar Bilder der Verschlußschrauben bzw. ungenutzen Bohrungen die es da noch so gibt. eignet sich perfekt für Öltemp.-sensoren was wir ja serienmäßig gar nicht haben. Für Drucksensoren aufgrund der Größe wie gesagt nur recht schlecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain