![]() |
bremssattel->flüssigkeit.
Hi, leute, meine lady hat jetzt 2 wochen gestanden, jetzt wollt ich heut die vorderen bremsen machen, und was fällt mir auf...ein rießige lache von flüssigkeit unterm rechten sattel...in den beälter für die flüssigkeit geschaut...und was sehe ich...da is ja nix mehr drinn:boah:
hab mir nen bremssattel rep satz bestellt, aber was ist beim wieder befüllen und entlüften zubeachten? bzw. kann irgendwas schaden davon getragen haben?:confused: |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Is eigentlich relativ einfach, groß kaputt machen kannste nix...
Vor dem zusammenbauen alles gründlich (!!!) saubermachen, sonst kommt das Problem wieder... Den Kolben und die Lauffläche im Zylinder solltest besondern gründlich sauber machen... Das einzige was a weng "kniffliger" ist, ist diesen Ring einsetzen, welcher dann die Gummimanschette in Position hält, aber das geht auch wenn man Zeit und Ruhe hat. Viel Erfolg... |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
die Leitung zum Bremssattel un dicht??
Läufts aus dem Kolben vorbei nach druassen . Entlüften wenn du rund um machst hinten rechts anfangen ,dann hinten links .AM Bremssattel ist ne entluftüngschraube ,solltest mind DOT 4 Bremsflüssigkeit verwenden . Entlüftzen funzt wie folgt ,nimmst eine Flasche füllst etwas Bremsflüssigkeit hinein und läßt einen Schlauch in die Flüssigkeit eintauchen ,das andere ende steckst auf die entluüftungsscghraube ,nu drehst auf und einer muß vorne pumpen mit dem Bremspedal ,wenn keine Luft mehr aus dem Sattel kommt muß der vorne HAlten und Du drehst zu ,aber beachte ,nie das Bremspedal ganz durchtreten höchstens halben Weg |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
hammer das doch gut geteilt und dann noch den kolben mit säurefreien Fett einsetzen
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
fett ist beim repsatz dabei
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Zitat:
Sonst mußt Du gleich noch ein Repkit für den HBZ kaufen. Wenn der Entlüftungsnippel am Sattel geöffnet wird und die 2 Person das Pedal tritt wird kein kein Gegendruck vorhanden sein und das Pedal klatscht in den Fußraum!! Also sollte die 2 Person das Bremspedal mit der hand zur Hälfte eindrücken, dann wenn Du unten die Entlüftungsschraube festgezogen hast das Pedal wieder in seine Endstellung bringen. Wenn der Sattel dann fast entlüftet ist, passiert das mizt dem Pedal dann nicht mehr. Es ist dann genügend Gegendruck vorhanden. Es liegt daran weil das Pedal einen Federmechanissmus besitzt. Bei den Harleys nennen wirs mousetrap.:D |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
ok, danke.
die leitung ist kaputt und die manschette um den zylinder, hab bei der gelegenheit auch grad noch goodridge leitungen bestellt. jetzt ab ich mir sonen entlüftungsgerät (behälter mit schlauch :-) ) und nem rückschlagventil gekauft, da soll ein zweiter man nicht mehr von nöten sein..was haltet ihr davon? ich habs bisjetzt nur bei fahrzeugen ohne abs gemacht, deshlab meine frage ob ich was kaputt machen kann.... bin mal gespannt ob ich in der bremsleistung was merke zu vrher. Vorher: orig. toyota scheiben+ nk beläge vorn+hinten kaputter sättel und leitungen. Nachher: mountain japan scheiben+ ebc red stuff und goodridge schläuchen. |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
den Unterschied wirste merken ,bei der 1. Bremsung hab ich fast vor der Scheibe gesessen ,nee am ABS kannste nichts kaputt machen,wenn Du alleine entlü+ftest dann siehste aber nicht ob die LUft raus ist und nachfüllen mußte ja auch während dessen
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
ok, einen zweiten werd ich auftreiben können:asia:
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
ansonsten kommste eben kurz vorbei
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
so, rep satz ist heut gekommen, auf der passte stet nur für gleitbuchsen..kann ich des trotzdem auf den kolben/zylinder machen, oder lieber extra bremskolbenmontagepaste kaufen gehen. rep satz ist von budweg
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
wenns dabei ist kannste auch nehmen ,sonst wärs ja fatal :top:
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Entlüftergerät mit rückschlagventil ist der letzte SCHE***!!!!
Es wird immernoch Luft über das Gewinde des Entlüfternippels gesaugt wenn man vom Bremspedal runtergeht. Kauf Dir lieber das Easybleed System das bei www.korrosionsschutz-depot.de/shop angeboten wird. Das geht per Druckluft(max.1,4bar) und ist ne saubere sache. Das einzig wahre. |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
ich hab ne entlüfterflasche funzt einwandfrei
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Zitat:
Läd richtig zum Nichtkauf ein.:dusel: |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Was passiert, wenn man den Bremspedal komplett durchdrückt? Also beim Entlüften jetzt ;)
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
geht unter umständen die manschette von hbz kaputt?
achso, hab meinen ersten sattel repariert, geht eigtl ganz gut...nur dieser blöde sicherungsring..... jetzt muss ich nur noch 3 machen und auf die goodridge warten |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Zitat:
Sonst mußt Du gleich noch ein Repkit für den HBZ kaufen. Wenn der Entlüftungsnippel am Sattel geöffnet wird und die 2 Person das Pedal tritt wird kein kein Gegendruck vorhanden sein und das Pedal klatscht in den Fußraum!! Also sollte die 2 Person das Bremspedal mit der hand zur Hälfte eindrücken, dann wenn Du unten die Entlüftungsschraube festgezogen hast das Pedal wieder in seine Endstellung bringen. Wenn der Sattel dann fast entlüftet ist, passiert das mizt dem Pedal dann nicht mehr. Es ist dann genügend Gegendruck vorhanden. Es liegt daran weil das Pedal einen Federmechanissmus besitzt. Bei den Harleys nennen wirs mousetrap. Weiß jetzt gar nicht warum ichs mach. |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
die arme ABS Hydropumpe.....:aua: :aua: :aua:
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Zitat:
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
wenn man mit dem Fuß entlüftet....is doch kein Trabbi odern Wolga....:hardy:
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
bis dato habens alle überlebt
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
schon mal ne ABS Hydropumpe von innen gesehn..??
Ich wär mir dann nichmehr so sicher...... |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
sag doch bis dato funzen alle Abs und auch die Bremsen ,sollte man mit Gefühl pumpen und nicht drauflatschen ,dann geht das schon lohnt sich eben nicht son Bremsentlüfter für teures Geld zu kaufen bin ja keine Profiwerkstatt
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
nich kaufen...selber was bauen Willi....
hier hat doch bestimmt jeder zumindest n kleinen Kompressor...oder? Mit der Pump Methode machste nur eins...du bringst nur noch mehr Blasen in den Regelblock...das merkst du nichmal beim Bremsen...erst dann wenn die Flüssigkeit kurz vor dem Siedepunkt ist..... |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
also, was schlägst du vor? hab jetzt alle 4 sättel ab und da dürfte eigtl null flüssigkeit mehr drinn sein...
|
AW: bremssattel->flüssigkeit.
Zitat:
erledigt |
AW: bremssattel->flüssigkeit.
ich hab noch nix gefunden was auf den Vorratsbehälter passt ,wenn geschraubt kein Prob aber so wie willst da denn 1,5 bar festhalten
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain