Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Problem nach Shimming (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20253)

rainercfm 14.05.2007 22:50

Problem nach Shimming
 
Hallo
Habe gestern mal das Shimming ausprobiert. Habe 4 Scheiben unterlegt. Fährt sich richtig gut. Viel besser wie vorher. War heute auf der Autobahn, so bis 200 mal getestet. Fuhr richtig gut. Komme von der Autobahn und stehe an der Ampel, gebe gas und höre vorne ein leutes zischen. So als wenn der Turbo lie Luft rausbläst. Je höher der Ladedruck geht, um so mehr rauscht und zischt es.
War verliert ruckelnt sofort an leistung. Schläuche scheinen alle so weit ich das sehen konnte in ordnung zu sein. Ich tippe auf das orginale Blow up ventil. Kann es sein, das die membrane defekt ist??????? Oder was kann es noch sein ????
Etwa der Turbo selber ???? Ein wenig baut der Turbo noch druck auf, aber wenn ich so über 1 komme ( Orginal mmhg anzeige supra ), fängt er an zu zischen , blässt luft vorne weg.

WAS KANN DAS SEIN ???

Gruß

Rainer

Formi 14.05.2007 22:51

AW: Problem nach Shimming
 
KANN das originale blow off sein, ja

rainercfm 14.05.2007 22:56

AW: Problem nach Shimming
 
Wie kann ich sicher gehen, das es das orginale ist ??? Hab gelesen, das man in den schlauch pusten soll, das zum 3000 Rohr geht, und wenn man keinen wiederstand merkt, ist es kaputt. Oder kann es noch was sein ???

bitsnake 14.05.2007 23:00

AW: Problem nach Shimming
 
einfach mal das BOV rausnehmen und reinpusten. sollte gesclossen sein sonst isses kaputt. Und nochmal Schläuche checken auch wenn blöd klingt. Meist verstecken sich die Risse an unmöglichen Stellen. akkordeonschlauch oder Verbinder zwischen 3000 Rohr und Drosselklappe wären meine Favoriten

suprasupra 14.05.2007 23:03

AW: Problem nach Shimming
 
hätte noch nen intaktes orig bov...könntest haben dazu pn.

rainercfm 14.05.2007 23:03

AW: Problem nach Shimming
 
Werde ich überprüfen. Erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.....

Grüße

Rainer

Willy B. aus S. 14.05.2007 23:08

AW: Problem nach Shimming
 
benutze mal die Suchfunktion, Stichwort "Drucktest". Irgendwo in der techn. FAQ gibts da ne Beschreibung, aber ich find sie grade nicht, sorry.

suprawilli 14.05.2007 23:28

AW: Problem nach Shimming
 
Wenn der Preis von Suprasupra zu hoch ist, ich habe auch noch eins!

Der Tüv war begeistert über meinen offenen SSQV, daher brauche ich das originale nicht mehr! Muss aber erst schauen obs noch ganz ist!

Daniel 14.05.2007 23:29

AW: Problem nach Shimming
 
LOL wie war der begeistert?

suprafan 14.05.2007 23:34

AW: Problem nach Shimming
 
es könnte auch gut sein, dass der übeltäter einer der besonderen lieblinge aller MKIII-turbo-fahrer ist, nämlich der schlauch am auslass des turboladers.
der geht von der verdichterseite des turboladers senkrecht nach unten weg und macht dann einen knick nach vorne zum ladeluftkühler.
der reißt wegen der hitze gern am turboseitigen ende ein.

achja, die gute nachricht: das zischen kommt sehr wahrscheinlich nicht von der ZKD :eieiei: :D

suprawilli 14.05.2007 23:36

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 314192)
LOL wie war der begeistert?

Er war positv begeister! Da hat Guido super saubere Arbeit gemacht (maxi-Kit)!
Und ich hoffe der Ingenöööör bleibt noch eine weile Prüfer...so etwa 50jahre würden reichen! :bleifuss:

Willi Thiele 15.05.2007 08:32

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 314193)
es könnte auch gut sein, dass der übeltäter einer der besonderen lieblinge aller MKIII-turbo-fahrer ist, nämlich der schlauch am auslass des turboladers.
der geht von der verdichterseite des turboladers senkrecht nach unten weg und macht dann einen knick nach vorne zum ladeluftkühler.
der reißt wegen der hitze gern am turboseitigen ende ein.

achja, die gute nachricht: das zischen kommt sehr wahrscheinlich nicht von der ZKD :eieiei: :D

dann würde se kaum noch laufen und schwarze wolken machen so hab ich die Erfahrung gemacht

Willi Thiele 15.05.2007 08:33

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 314194)
Er war positv begeister! Da hat Guido super saubere Arbeit gemacht (maxi-Kit)!
Und ich hoffe der Ingenöööör bleibt noch eine weile Prüfer...so etwa 50jahre würden reichen! :bleifuss:



meinste die Supra wird noch 50 Jahre alt das schaffst Du ja nicht mal:loveyou:

Andreas-M 15.05.2007 13:56

AW: Problem nach Shimming
 
tippe auch aufn riß aufgrund des höheren ladedrucks im schlauchsystem ab turbo. er schreibt ja auch das sie schlechter läuft. muß ja nicht gleich son megariß sein das sie sehr schlecht läuft. selbst ein total defektes BOV hat nicht sone auswirkung das sie ruckelt und so. son riß nachm turbo schon.

Willy B. aus S. 15.05.2007 22:50

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 314193)
es könnte auch gut sein, dass der übeltäter einer der besonderen lieblinge aller MKIII-turbo-fahrer ist, nämlich der schlauch am auslass des turboladers.
der geht von der verdichterseite des turboladers senkrecht nach unten weg und macht dann einen knick nach vorne zum ladeluftkühler.
der reißt wegen der hitze gern am turboseitigen ende ein.

gibts dafür eigentlich einen Hardpipe-Ersatz? Musste grade heute diesen Schlauch bestellen und dafür ne Hypothek aufs HAus aufnehmem : 115€ + MwSt :aua:

suprafan 15.05.2007 23:16

AW: Problem nach Shimming
 
ja, gibt es bei www.speed-source.net. John/bitsnake importiert ab und zu welche, scheinen sehr gut zu passen.

supradiabolo 16.05.2007 07:02

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 314584)
gibts dafür eigentlich einen Hardpipe-Ersatz? Musste grade heute diesen Schlauch bestellen und dafür ne Hypothek aufs HAus aufnehmem : 115€ + MwSt :aua:

....gibt es , und dann auch noch komplett und 15 ocken billiger:form: : und keine böse steuer

siehe hier:
http://supra-forum.de/showthread.php...ighlight=ghost

greetz Supradiabolo:bleifuss:

Willi Thiele 16.05.2007 08:14

AW: Problem nach Shimming
 
der Preis alleine ist nicht mal das schlimmste aber der Einbau

Formi 16.05.2007 09:49

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 314584)
gibts dafür eigentlich einen Hardpipe-Ersatz? Musste grade heute diesen Schlauch bestellen und dafür ne Hypothek aufs HAus aufnehmem : 115€ + MwSt :aua:

d.h. Du hast Dein leck gefunden? :top:

Willi Thiele 16.05.2007 09:52

AW: Problem nach Shimming
 
sowie s aussieht sonst hätte er den Schlauch nicht bestellt ,den werd ich auch bald machen müßen mal sehen dann vielleicht Samco auch nicht billig

bitsnake 16.05.2007 11:39

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 314591)
ja, gibt es bei www.speed-source.net. John/bitsnake importiert ab und zu welche, scheinen sehr gut zu passen.

:danke: aber ich denk das war ne einmalige Sache. Guidos sehen zwar nicht so schön aus sind aber aus Edelstahl. Außerdem sind die Pipes wieder viel umbaute Luft zum importieren sowas importier ich doch nicht gern. Man könnte maximal bei den Kupplungsleitungen ein paar Stück mit einpacken, so hatte ich das letztes Jahr auch gemacht.

Darkhorse 16.05.2007 12:14

AW: Problem nach Shimming
 
Ich glaube, dann liegt es bei mir auch an diesem Schlauch. Ich schrieb ja schonmal, dass sie bei mir schwarze Wolken macht, keine Leistung mehr hat und übelst ruckelt... Ich schau mal nach, obs der sch... Schlauch ist

Willi Thiele 16.05.2007 12:19

AW: Problem nach Shimming
 
das isser :huepf:

Darkhorse 16.05.2007 18:57

AW: Problem nach Shimming
 
Hat davon vielleicht zufällig jemand ein Bild?

Willy B. aus S. 17.05.2007 00:14

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 314629)
d.h. Du hast Dein leck gefunden? :top:

teilweise. Wie im anderen Thread beschrieben hab ich die defekte Dichtung am Führungsrohr des Ölmessstabs ausgetauscht. Diese defekte Dichtung hab ich aber nur deshalb entdeckt, weil ich bei der Suche nach dem Leck den Turbo abbauen wollte. Nachdem ich das Problem am Führungsrohr des Ölmessstabs entdeckt und behoben hatte, dachte ich, ich sei fertig. Und beim zusammenbauen habe ich den Luftschlauch beschädigt. Sehen tut man da unten ja nichts, aber gefühlt hab ich, dass das Schlauchende eingerissen ist. Ich will den neuen Schlauch einfach da haben, wenn ich weiter schraube.

Auf jeden Fall hat sich nach dem Zusammenbau gezeigt, dass da nochmal was bläst. Deshalb gibts jetzt den anderen Thread. Weiss zwar nicht warum, aber auch da kommen nicht wirklich unheimlich viele Antworten :mnih: .

Alonso 17.05.2007 19:15

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von Darkhorse (Beitrag 314846)
Hat davon vielleicht zufällig jemand ein Bild?

Voila


Hatte das Problem eben gerade auch..

Willi Thiele 17.05.2007 19:20

AW: Problem nach Shimming
 
genauso siehts aus und wenn das ganz wegfliegt sowie meiner dann gibts schönen Knall bei 1,5 bar

jokoto 17.05.2007 20:06

AW: Problem nach Shimming
 
Hat jemand ne Ahnung, was die Schläuche alle zusammen im Tausch kosten würden...oder günstige Alternativen?
Ich fahre seit gestern auch hohen LD, und warte auf den ersten knall an den Schläuchen.

Formi 17.05.2007 20:09

AW: Problem nach Shimming
 
günstige alternative: supradiabolo's hardpipes

Willi Thiele 17.05.2007 20:46

AW: Problem nach Shimming
 
jo aber für den Schlauch hat er noch nix

Alonso 17.05.2007 21:07

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 315053)
jo aber für den Schlauch hat er noch nix


Irrtum..
-->http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16345

Willi Thiele 18.05.2007 09:48

AW: Problem nach Shimming
 
man sollte sich alles aufschreiben ,man wird alt:heul2: :aua: :aua:

Willi Thiele 18.05.2007 09:48

AW: Problem nach Shimming
 
Guido brauch son Teil wenn noch eins da ist

supradiabolo 18.05.2007 10:33

AW: Problem nach Shimming
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 315115)
Guido brauch son Teil wenn noch eins da ist

versuch dran zu denken es mir aufzuschreiben das ichs nicht vergesse es mitzubringen:heule:

rainercfm 19.05.2007 15:13

AW: Problem nach Shimming
 
Problem gelöst. Es war der Schlauch, der vom Turbo zum Ladeluftkühler geht. Ist auf 10 CM gerissen und war total faul. Hat noch jemand so einen Schlauch zu Hause rumfliegen ? Brauche nur den oberen der bis zu dem eisen bogen geht, der andere ist wie neu.

Grüße

Rainer

GMTurbo 19.05.2007 15:20

AW: Problem nach Shimming
 
der obere 17341 - 42060 kostet neu fast 120 euro :aua:

mfg
gmturbo

Andreas-M 19.05.2007 20:21

AW: Problem nach Shimming
 
die günstigtste variante: das schlechte ende abschneiden. den restlichen schlauch in der mitte durchschneiden. dazwischen ein stück metallrohr. fertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain