![]() |
XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Der Fehler wurde durch Oggy erkannt.
Pedalspiel war falsch eingestellt! Bin nun 350 km damit gefahren. Ja, ich weis, es sind 800Km für die Einfahrphase angegeben. Die Kupplung unterbricht die Kraftübertragung unter Last. Unter Last währe eigentlich noch übertrieben gesagt. Das Fahren mit Ladedruck ist gar unmöglich. Ganz egal in welchem Gang das Fahrzeug bewegt wird, die Kupplung schleift und die Drehzahl schießt in die höhe. Beim Befahren größerer Steigungen (Bergauffahren) habe ich Angst, dass das Fahrzeug nicht auf ein mal rückwärz wieder runterrollt. Die visuelle Nachkontrolle nach Entfernen der Wartungsdeckel erschrekte mich. Naja, zumindest sah es so aus als ob der Belag zur Schwungscheibe hin um die Hälfte abgenutzt ist! Und die Staubschicht in der Kupplungsglocke spricht für sich. Dem Thread füge ich eine Umfrage bei. Teilt Euere Meinungen mit. ![]() ![]() http://cgi.ebay.com/ebaymotors/XTD-STAGE-3-CLUTCH-FLYWHEEL-87-93-SUPRA-TURBO_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ33730QQihZ009QQit emZ190109999579QQtcZphoto |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
:eek: das hört sich nicht gut an der belagverschleiß
wie schon gesagt ich hab jetz vieleicht erst 20km damit bewegt aber bei mir ist es nur wenn der boost kommt .... also kann ich noch nix genaues dazu sagen aber das du so einen verlust durch schlupf hast das du angst hast nen berg rauf zu fahren - da stimmt was nicht würde ich jetz mal sagen |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
vielleicht Kupplungsscheibe falsch rum reingetan ,tschuldigung nur sone Idee
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
ich glaub des ging garnet (kein platz zur schwungscheibe )
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
kann mich mit der Kombi XTD STage 3 und Fidanza Schwungscheibe keineswegs beklagen. Ist ruppig aber fahrbar nach Eingewöhnungsphase aber Durchrutschen gibts bei mir gar net....nullkommanull
grüsse svenska |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
da muß doch was faul sein
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Ich hatte Druckplatte und Scheibe verbaut
Sind jetzt 34000km drin, wird weich wenn man roling burnout machen will. Ist sie ja auch nicht zu gedacht, absolut drag-race untauglich. Durchrutschen hat sie noch nie getan und tut sie auch immer noch nicht. Meine Leistung? Genug.:D Irgend was ist bei der Montage in die Hose gegangen, weiß aber noch nicht was, bin noch am grübeln. Youcon hatte doch auch mal ähnliche Probleme mit der Kupplung. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Also ich fahre da jetzt ca. 20 Tkm mit rum und merke nichts von durchrutschen. Nur beim Rückwärtsfahren beim rangieren mit Anhängern quickt die immer so komisch vor sich hin beim anfrahren. Ansonsten bin ich mit ihr sehr zufrieden. Habe die original Schwungscheibe drin, habe sie aber bei der Motorrev. planschleifen lassen.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
hatte ich dir nicht von XTD abgeraten?
fährt hier KEIN MENSCH, weil schrott... |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Wenn du mich meinst, kann sein. Aber ich bin bestens damit zufrieden. Druckpunkt zwar ein bisschen kurz, aber da gewöhnt man sich dran. Außerdem ist sie garantiert besser als die originale und dazu noch günstiger.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
Was währe da Deine Empfehlung? |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
@Phoenix... yo... aber ich glaub Lucky hat auch angefragt, bin mir jetzt aber nicht 100% sicher :)
@oggy: Entweder Unorthodox Racing Ceramic6 .. gut für ~400PS (+70% mehr tq als stock) oder Clutchmaster Stage 2 Ceramic6 (gestern für einen kunden bestellt) - gut für ~500PS (+120% mehr tq als stock) - wäre halt die sichere variante (UR war für seine Anwendung (~450RWHP) zu teuer Müsste mich mal durchfragen, was die Mehrheit hier fährt... ich würde auf RPS tippen, weil die dinger überall zu haben sind und man sie nachgeschmissen bekommt... Ich selber fahre RPS Stage 3 in der MK3 (war schon verbaut!) ... ist ne katastrophe ... hält die leistung zwar, aber ***** zu fahren... aber relativ egal... ist nur DailyDriver :) In der MK4 fahr ich RPS Carbon/Carbon ... die fährt sich top... also RPS stellt nicht nur müll her *G* |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Ich habe jetzt was über 400 km runter und bin auch voll zufrieden.O.K. Drehzahl so bei 2000 beim anfahren ist noch etwas gewöhnungsbedüftig:rolleyes: aber sonst TOP auch bei Volllast!!!!
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Also für mich liest sich das eher nach nem Einbaufehler....egal was für ne Kupplung auch verbaut wird..aber nach den paar Kilometern um Häuserblock darf sowas nich passieren...
Wer weis was da wohl geschehen war....?? Ich werd mir jetz bald ne nagelneue RPS max 3200 als Kit bestellen.... Geben tue ich nix drauf wenn manche sagen fährt sich besch**** und andere wiederrum behaupten sie fährt gut. Es geht mir ums halten...lernfähig simmer ja alle n bissel..oder?? |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
:wny: :wny: :wny: :wny: :wny:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Hab die Spec Kupplung drin mit Fidanza schwungrad. Bin sehr zufrieden. 4000Km mit 650 Nm und hält top. Auch aufem Ring oder Drag Starts.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
hab die selbe XTD drin und originale schwungscheibe... absolut keine probleme...ein bisschen rupfen tut die beim rückwärtsfahren, macht mir aber nix.
bin nach ca. 500km schon die 1/4mile gefahren mit der kupplung und absolut keine spur von durchrutschen oder sonst was. klar gibts bessere, aber nicht um den preis. zu ner RPS würd ich auch raten wenns denn sein muss. fahren ja hier auch einige. aber wie gesagt, die kupplung is alles andere als schrott! funktioniert bei mir jetzt seit 20.000km einwandfrei! vielleicht is die qualitätsstreuung auch nur recht groß! soll ja bei den amis öfter vorkommen...:dusel: :wipp: |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
z.B. Schwungscheibe gefettet :weird:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
irgendwas muß bei Lucky derbe schief laufen ,ich würds nochmal raus machen und das mir nochmal angucken,vielleicht hat sich ein simmering verabschiedet und kriegst Öl auf die Kuppluing zur Wartungsklappe mal reinleuchten
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Hallo Lucky,
ich würd an Deiner Stelle auch nochmal alles zerlegen und nachschauen, ob da nicht doch irgendwas nicht in Ordnung ist. Es haben sich ja genug Leute gemeldet, welche diese Kupplung benutzen und bei denen ich auch davon ausgehe, dass sie eventuell mehr Leistung und Drehmoment an der Kurbelwelle haben, als es vielleicht bei Dir der Fall is (bitte nicht falsch verstehen, is nur ne Vermutung). Und bei denen hält die Kupplung ja auch. Wir sind alle nur Menschen. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
hab für die erste Kupplung dieser Art auch reichlich Zeit gebraucht und vielüberlegen müßen weil die Beschreibung so sauber war
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
ich hatte es angekreuzt weil ich hatte das mal in die engere wahl genommen ,was Amtrack für eine fährt weiss ich nicht mehr
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
dann schmeiss doch die Schwungscheibe raus und fahr ne normale wenns bei den anderen funzt müßtes ja dann bei dir gehen ,Scheissarbeit ,das alles wieder raus
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Bin eben die nächsten 25 Km gefahren.
BC auf 0,2 bar. Zwei mal im 4 Gang beschleunigt. Und die Sau hat gehalten:dusel: Der PowerMeter zeigte bei 0,2 bar LD 240 Motor-PS an. Ich werde noch IRRE :tüddeldü: |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
vielleicht passts ja doch noch :top:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Habe langsam das Gefühl,
dass die Thermik eine große Rolle bei der Kupplung spielt. Im kalten Zustand verhält diese sich einigermaßen wie sie soll. Nach längerer Fahrt jedoch streikt diese. Wobei dies ja wieder anders rum sein müsste :haeh: |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
nö...dann is der Belag verglast....is wie bei ner Bremse..mit zunehmender Temperatur sinkt die Reibleistung.....
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Sag mal, was für einen Lader bzw. was für eine Druckdose fährst Du denn, wenn Du den Ladedruck auf 0,2 bar stellen kannst?
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
stimmt komme auch nicht unter 0,65bar
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
0,2 bat auf dem Profec A oder auf der LD-Anzeige ? Hab selber einen Profec A und hab am anfang lange mit dem Anzeige Offset rumgespielt bis das einigermaßen gestimmt hat. Ich glaub nicht das man das so niedrig einstellen kann. Passt auch nicht zu den 240 PS
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Ich habe noch eine Zusatzanzeige von Defi.
Diese zeigt das Gleiche an wie der BC. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
ok, der defi anzeige trau ich.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Wenn du dich noch etwas geduldest kann ich dir sagen ob die Schwungscheibe was taugt. Werd die Kombi so verbauen wie du sie hast. Liegt hier alles schon rum. So wie wir die Schwungscheibe durchgemessen / gewuchtet haben scheint die für das kleine Geld echt ok zu sein.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
:hmmm: sorry aber ich hab nur die druckplatte und die kupplungsscheibe verbaut
-hab ich mal was anderes erzählt ?? aber wie schon gesagt ich kann noch keine aussage zu machen > meine rutscht zwar noch aber nach 20km darf sie das auch noch :asia: |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Habe die Schwungscheibe ebenfalls mit der Messuhr kontrolliert.
Die Dinger sind OK. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
@Lucky Luke
Stimmt Dein Kupplungspedalspiel? |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Wie stelle ich das fest?
Habe lediglich bei der Funktionskontrolle an den Wartungsdekeln die Bewegung der Ausrückgabel visuel kontrolliert. Beim durchtreten des Pedals wird das Ausrücklager ein ganzes Stück bewegt. Die Druckplatte öffnet sich und mann kann erkennen, dass die Mitnehmerscheibe frei ist. Beim Loslassen wird die Mitnehmerscheibe wieder an die Schwungscheibe gepreßt. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
kupplungspedal darf höchstens Spiel von einer Fingerbreite haben
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Ich meine ich habe gar kein Spiel.
Beim Betätigen spüre ich sofort Wiederstand. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
also absolut kein Spiel ist auch nicht gut. Hast du ein TSRM bei der Hand ? ansonsten schick ich dir grad mal eins rüber
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Habe gerade die Pedalhöhe gemessen.
165mm. Spiel ist absolut keines. Was ist ein TSRM? |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Das Wartungs und Reparaturhandbuch. Ist englisch ein Problem ? Aber zum Zeichnung lesen und Einstellwerte wirds gehen.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Ich staune immer wieder wieviele Leute selber schrauben und das nicht haben. Ist jetzt nicht bös gemeint aber damit gehts doch 10x schneller. Geht los bei Anzugsdrehmomenten und solchen Einstellwerten und hört auf bei "wie krieg ich Teil abc ab?" Vom Ergebniss der Arbeit mal ganz abgesehen
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Das Handbuch habe ich vor mir liegen :D
Eistellpunkte und die Angaben sind bekannt. Konnte mit der Abkürzung bloß nichts anfangen. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
na dann sorry aber das klang so. :loveyou:
Stell doch mal ein milli-µ Spiel ein und fahr dann nochmal probe. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
OK.
Versuche jetzt: Druckstangenspiel Pedalhöhe Pedalspiel wie im TSRM :D beschrieben einzustellen. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Den Ladedruck kann man nicht geringer stellen, als die Druckdose arbeitet. Also 0,2bar kann nicht sein wenn es eine 0,4bar Dose ist.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
Vielleicht is die Druckdose ja schon völlig ausgenudelt... |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
nee Buhmann nicht nur bisschen leiser treten manchmal ,bist immer gleich auf 180 ,in der Ruhe liegt die Kraft:loveyou:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
na geht doch ,so verkehrt biste nicht ,wenn nicht garde die Luftmatratze auf pumpst ,quiek quiek .......................
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Die originale Dose ist definitiv ausgenudelt.
Ich hatte zeitweise eine andere drin. Diese öffnete bei 0,8 bar. Da war auch nichts mit unter 0,8 bar einstellen über den BC. So habe das Pedalspiel eingestellt wie im Handbuch beschrieben ist. Nun stelle ich fest, dass man viel weniger Kraftaufwand benötigt um das Pedal zu betätigen. Habe wohl bei der Einstellerei im Frühjahr S c h e i ß e im Hirn. Und nun mache ich eine Probefahrt. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
drück Dir die Daumen :top: :fahrn:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
da mach ich mit...
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
jetzt kanns ja nur noch gut gehen ,pass mal auf jetzt kommt er wieder und son Burni gemacht das nu die Reifen weg sind und wir sind schuld :heule: :huepf: :winky:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Ich hoffe den Kupfer / Keramic Belag der Scheibe hats bis jetzt durch die falsche Einstellung nicht verglast. Wär schade drum wenns deswegen jetzt nicht mehr halten sollte....:mnih:
Wie siehts eigentlich mit Hochlauf aus? Und Leerlauf? (wegen leichtem Schwungrad) |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Hoffentlich hat dadurch die Kupplung nicht zu sehr gelitten.
Mit dem Motorrad hatte ich mich als Jungspund wegen kein Spiel im Vorderbremshebel mal gewaltig auf die Fresse gelegt.:weird: |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
oggy for president !!! :loveyou: :huepf: :danke: :bleifuss: :liebe:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Jetzt liegt bei Dir Gummi aufe Piste wa?:D
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
aber hauptsache erstmal alles schlecht machen.........der größte fehler ist halt doch immer die dichtung zwischen sitz und lenkrad. ;)
viel spass beim düsen :D |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Danke :winky: :beten: große Meister oggy.
Das Problem ist gelöst. Die Kupplung verhielt sich unter Volllast bei mehreren Durchläufen in allen Gängen mit 0,4 bar LD einwandfrei. Kein Schlupf, kein Aufzittern. Und mir ist ein Stein vom Herzen gefallen :dd: |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Da hat der Oggy aber fein gegrübelt!
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Zitat:
:asia: |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Jetzt müsste mir jemand noch verdeutlichen was ich Ochse damit eingerichtet habe als ich die Druckstange so stramm eingestellt habe.
Hat der Zylinder es nicht mehr geschafft den Druck abzulassen? Und durch den anstehenden Restdruck der permanent anstand, war die Druckplatte nicht komplett geschlossen? |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
genauso :engel:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Naja, Reibung erzeugt Hitze, unter Hitze dehnen sich Sachen aus. Auch Hydraulikflüssigkeit. Wenns eh schon knapp eingestellt war, war das vermutlich das hüpfende Komma das den Ausschlag gab.
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
das wird so manch andrer auch schon gedacht haben ,wenn ich dran denke und rechne was mich die erste Supra gekostet hatte weil keine ahnung aua :streit:
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
weil die Kupplung geht ,ist die nue Automatic im Forum ,Beschwerden werden gelöscht wenn sie unberechtigt sind
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Hatte Hummel in Ars.h.
Ab in die Lady und düß zur meiner Schnecke. Die ersten 10 Km alles in Butter. Und dann auf ein mal..........:weird: Pedal wieder fest, wie vor dem einstellen. Kupplung schleift und rüttelt :weird: Das zuvor eingestellte Spiel ist weg. Habe an der Druckstange vom Geber gefühlt, diese ist wie zuvor eingestellt (hat sich also nicht wieder verstellt) Also werd ich wohl die beiden Zylinder revidieren müssen!!! |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Nehme mal an der Zylinder hat gehakt und war noch nicht voll ausgerückt.
Jetzt nachdem Du auf Spiel geangen bist und ein wenig rumgefahren bist ist er rausgesprungen. Stell das Spiel noch mal ein und teste. |
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Dein Wille geschehe,
großer Häuptling oggy Werde morgen das Spiel neu einstellen:winky: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain