![]() |
2 Fragen
1. Wenn ne walbro und 550er Düsen verbaut werden, sollte man die J-Tube dann wegmachen, Durchlass größer machen oder nichts von beidem machen?
2. Ist es ratsam dann auch eine Bezindruckregler einzubauen oder gehts auch problemlos ohne? Hab zwar über sie Suchfunktion was gefunden, aber einer sagts so der andere so, was mich momentan irgendwie nicht wirklich weiter bringt...:confused: :aua: |
AW: 2 Fragen
du weist jetz halt nicht genau mit welchen druck dein system arbeitet
wenn du ne egt hast dann kannst du das ja in etwa beurteilen aber nen benzindruckregler währe wohl doch die beste möglichkeit oder ? |
AW: 2 Fragen
kommt drauf an was du noch verbaut hast zu den 550er Düsen. Lex-Kit ? oder FCON, eManage ... Irgendwas wirst du brauchen zur Abstimmung, der Benzindruckregler ist dabei aber nicht unbedingt erforderlich. Man könnte das wohl auch nur über den Benzindruck machen aber da müsstest du den ja weiter runterstellen was nun nicht wirklich gut ist vom Spritzbild/Zerstäubung her.
mit Walbro o.ä. würd ich die J-Tube aufmachen. Wenn du die wegen der Leistungsführung behalten willst bohr sie einfach an der kleinen Seite auf. |
AW: 2 Fragen
Muss man die J-Tube eigendlich ganz ausbauen oder langt es einfach die schläuche ab und direkt zum Druckregler zu legen.
|
AW: 2 Fragen
Die J-Tube kannst Du auch weg lassen.
Und den Schlauch einfach an den Rücklauf des Druckregelventils dran machen. |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Ein Benzincomputer kommt noch aber wahrscheinlich erst später. Also kann man sich den Benzindruckregler eigentlich sparen, so lange noch kein Spritcomputer drin ist oder braucht man den eigentlich gar nicht? Kann mal jemand Bilder posten wie das mit der J-Tube genau funktioniert, mit aufbohren, wegmachen oder ähnlichem? Denn ich glaub ich bin nicht der einzige der das mal genau wissen will...:winky: |
AW: 2 Fragen
ich formuliers mal so:
- irgendeinen Spritcomputer solltest du haben bei nem Lex-Kit weil ansonsten immer noch zu fett (mehr als sowieso schon) - Benzindruckregler kann man haben wenn man den Druck erhöhen will, (brauch man aber nicht). Geringer wird/sollte man den Druck nicht machen also ist der Regler im Prinzip überflüssig könnte man sagen ich such mal paar Bilder zum Thema J-Tube raus |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Und besser läuft mir die Kiste zu fett als zu mager. Alzu fett ist natürlich auch nett gut aber beim Lex-Kit sollte das in einem verträglichen Rahmen sein. Für die Bilder wäre ich dir sehr dankbar...:asia: |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Ist nicht im verträglichen Rahmen sondern viel zu fett. Das haut Dir das Öl von den Zylinderbuchsen, glaub mir. Rich mal an Deinem Ölpeilstab. |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Zum testen hab ich schon eine, ist nur leider nicht meine...:heul2: Wieso fahren dann viele mit Lex-Kit und ohne Spritcomputer und es gibt keine Probleme? |
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Bitte bitte nicht immer dran glauben nur weil
"Ja der fährt das auch, und deswegen klappt das" Ich möchte behaupten, das selbst wenn man das Setup 100%ig kopiert man von Supra zu Supra immernoch Abweichungen hat die man ausgleichen muss. Glaub doch den Leuten die das messen. Ne Lambda Steuerung kostet mal eben 500€ und die gibt man ungern aus. Wenn dir jetzt 2 Leute sagen, das ist Mist, dann werden deren Messungen 100 mal richtiger sein, als die anderen ihre Schätzungen. |
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
schulligung, konnte nicht anders :D :loveyou: |
AW: 2 Fragen
Is normal im Zeitalter der "Globalisation" :heule:
|
AW: 2 Fragen
das war auch nur eine anspielung auf das was der gute herr oggy hier gesagt hat :D
|
AW: 2 Fragen
Wie isn der doitsche Begriff für Wideband? :D
|
AW: 2 Fragen
tja jetzt denk mal scharf nach... die deutsche abkürzung wäre BBL :D
|
AW: 2 Fragen
Mist :D:D:D:D
Hast recht, hab zurzeit noch zu viel Marketing im Kopf...:form: |
AW: 2 Fragen
Hab grad mal ein Bild gemacht, kann man sich nicht immer so gut vorstellen, wenn man es noch nie gesehen hat.
![]() |
AW: 2 Fragen
Verschließt die Platte irgendwas am Block?
|
AW: 2 Fragen
Ja, da war früher die mechanische Benzinpumpe drinn.
|
AW: 2 Fragen
@ Nucleon
Danke für das Bild. @ bitsnake Wo sind die versprochenen Bilder? Mir ist grad so eingefallen: Wenn man durch das Lex-Riemer Upgrade das Ladedruckfenster (bis zum FuelCut), in dem die ECU regelt, nach oben verschiebt, auf ca. 1,2-1,3 bar, und der Lex LMM von 25% mehr Luft und die 550er Düsen 25% mehr Sprit liefern, dann sollte eigentlich alle beim alten sein, nur eben eine Leistungsstufe höher. Oder ist das ein Denkfehler? Außerdem: Hatte Reg Riemer damals ne Breitbandlambda und nen Spritcomputer??? Irgendwie leuchtet mir noch nicht ganz ein warum der Motor dann so fett laufen soll, dass es mir das Öl von den Zylinderbuchsen wäscht...fett ja, aber so fett?! |
AW: 2 Fragen
Nucelons Bild ist doch gut.?
Wenn man das ganz abbaut brauch man nen passenden Deckel. Nennt sich in den Shops J-Tube Block-off Plate. Di emeisten Sorten für Smallblock-V8´s passen auch, gibts also evt. auch beim Ami-Schlitten Händler um die ecke (wenn jemand sowas hat) Zum Lex-Kit: der LMM fördert eben nicht 25% mehr sondern nur etwa 20%. Steht aber auch überall so, mit 25/25 wär´s zu einfach (sozusagen ein Tuning-Dream:hardy: ) Daher die Differenz, das muss man irgendwie wegregeln. Wie weiter oben schon gesagt, per Benzindruck kann man das schlecht machen, dann müsste man den runterdrehen was keinen Sinn macht. |
AW: 2 Fragen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mein bild ieht fast genauso aus
|
AW: 2 Fragen
da habe ich auch noch ein bild mit entfernter drosselung :D
mfg gmturbo |
AW: 2 Fragen
benzindruck rauf mit 440er düsen, und lex lmm könnte also funktionieren?
BBL und EGT vorausgesetzt |
AW: 2 Fragen
Mal ne blöde Frage. Auf dem ersten Bild kann man ja beide Enden der J-Tube sehen und das ja auf beiden Seiten ne Verjüngung ist. Muss man jetzt beide Seiten "aufbohren" oder nur die Untere?
|
AW: 2 Fragen
nur die seite, die zum tank geht, also seitlich weg.
mfg gmturbo |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Sei es Dir gegönnt:D :anali: Warum wollt ihr ihr den Pimmel nicht überbrücken, verstehe ich nicht. Schlauch vom BDR = Benzindruckregler:D :nanana: zum Tank ferddich. Aufbohren, son Quatsch.:winky: |
AW: 2 Fragen
1. sieht es original aus
2. braucht man nicht bohren, sondern nur die flex ansetzen und dann entgraten 3. hängt das ding sonst sinnlos am motor oder man muß sich eine platte fertig machen :heule: :winky: :undweg: :engel: :nanana: :D mfg gmturbo |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
Ok. Dann ists klar. Ich wausste irgendwas war da noch! Nur noch mal so am Rande: Hatte Reg Riemer damals ne Breitbandlambda und nen Spritcomputer??? Ich glaub eher nicht, oder? Denn wenn nicht, dürfte sein Motor ja nicht allzu lange so gelaufen sein, wenn es bei dem Gemisch wirklich das Öl von den Zylinderbuchsen spülen sollte! |
AW: 2 Fragen
ich hab meine fahrversuche und die ermittelten bzw angezeigten Werte gepostet in einem anderen Thread... was Oggy geschrieben hat ist eindeutig auch meine Meinung !!! viel zu fett nur mit dem LexRiemer Kit ...
Ich habe unter Vollast ein Benzin/Luftgemisch von 1:9,5 bis 1:10,5 und das sobald die Lambdaregelung abgeschaltet wird von der ECU,egal ob ich mit 0,3 bar oder 0,8 bar fahre... Deshalb meine Erkenntnis -> LexRiemerKit ... nicht ohne Spritcomputer Gruß Uwe |
AW: 2 Fragen
10:1 ist aber auch im serienzustand nicht ungewöhnlich... noch fetter isses aber zumindest bei mir nie geworden.
edit: das war mit ladedruck kurz vor fuelcut; mit seriendruck hab ich das nicht getestet. |
AW: 2 Fragen
Zitat:
http://suprasonic.org/sonic/sonic.htm |
AW: 2 Fragen
...nur mal so.....
....wer ohne WideBandAnzeige tunt ist doof. :tüddeldü: :wipp: ( klingt hart, ist aber so :weird: ) Fahr mal mit nem Navi nach München und such die Kreuzstr. ohne die Stadt München einzugeben. Es geht nicht !!!!! Gruß sumi88 :asia: |
AW: 2 Fragen
Zitat:
sorry für den OT :D |
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
Ok. Gesehen. Gut zu wissen... Zitat:
...es geht! die Frage war eher nach dem wie weit... ...und nach Erfahrungen mit Navis hat keiner gefragt. :tüddeldü: :wipp: ( klingt hart, ist aber so :weird: ) |
AW: 2 Fragen
Zitat:
ja ne is klar. :heul3: Woher weißt Du denn, wann mehr oder weniger Sprit rein muss ??? ( ohne Stadt äh ohne Wideband ) :top: |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Ab da ist es schon ratsam und auch von deutlichem Vorteil, da geb ich dir schon Recht. Aber die Aussage: "Jeder der ohne Wideband Lambda tunt ist doof!" ist eine genauso unqualifizierte Aussage wie: "Jeder der jahrelang ne MkIII aufbaut, nen 2JZ-GTE reinbaut und sie dann recht schnell verkauft ist doof!" Es kommt ja immer darauf an, was das jeweilige Vorhaben ist bzw. was dahintersteht... |
AW: 2 Fragen
....ok, manchen kann man helfen und manchen nicht.
Viel Spaß beim tuning. Gruß sumi88 |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Sobald ich anfange das Gemisch zu verändern, egal ob nun über nen Lex LMM oder den Benzindruck, was ja wirkich nur "mild" tuning ist braucht mal leider wenn man es richtig machen möchte eine Breitbandsonde. "From mild to the very wild" gehts also nicht ohne. Leider ist die echt teuer. Ich kann da www.lambdatool.de emfehlen. Gut, und günstig. Wer selber importieren möchte spart gegenüber oben noch etwa 30%. |
AW: 2 Fragen
|
AW: 2 Fragen
Zitat:
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es falsch ist. Klar sollte man sobald man das Gemisch ändert ne Breitbandsonde haben. Aber wenn man ne techn. Frage stellt und dann dummes Geschwafel als Antwort kriegt, bringt es einen nun mal nicht weiter.... |
AW: 2 Fragen
Zitat:
Zitat:
|
AW: 2 Fragen
|
AW: 2 Fragen
Ich habe auch die von Lambdatool und bin auch sehr zufrieden. Leider habe ich nur das große Gerät und noch keine kleine Anzeige. Aber die kommt noch. Erstmal wieder nen Job finden und dann kann es weiter gehen.
|
AW: 2 Fragen
|
AW: 2 Fragen
Danke für die Tipps wegen Wideband. :top:
Hab auf jeden Fall eine da zum einstellen und dann mal sehen, ob ich mir noch eine einbaue... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain