Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   thermostat wechsel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19975)

suprasupra 29.04.2007 09:47

thermostat wechsel
 
hi, will heute mein thermostat wechseln, wenn ich anschliesend entlüfte, einfach kühlerdeckel auf und los?ok, heizung noch auf warm.....oder wie macht ihr das.

Willi Thiele 29.04.2007 10:47

AW: thermostat wechsel
 
Wasser rein undgut ist Ausgleichsbehälter voll und dann ne Runde fahren ,Kontrolle machen und evtl noch auffüllen

suprasupra 29.04.2007 10:49

AW: thermostat wechsel
 
also gar nich groß rum machen einfach ....austauschen wasser auffüllen runde gurcken und auffüllen...........wird gemacht:dd:

Dark Shadow 29.04.2007 11:11

AW: thermostat wechsel
 
Supra entlüftet ansich selber. Dauert aber ewig und länger wie einmal fahren.

Funktioniert so.

Wärend die Supra heiß wird drückt es immer Wasser in den Ausgleichsbehälter da sich dieses ausdehnt.
Da der Ausgleichsbehälter über den Kühlerdeckel gefüllt wird und der ziemlich weit oben liegt, mal abgesehen von der Heizung wird die Luft die sich da sammelt beim warm werden in den Ausgleichsbehälter gedrückt.
Wenn alles warm ist findet keine Entlüftung mehr statt wenn sie dann wieder kalt wird und das Wasser weniger Volumen einnimmt saugt sie sich wieder Wasser von unten vom Ausgleichsbehälter. Somit ist ein Teil der Luft in den Behälter gekommen und Wasser dafür wieder nachgesaugt.

Da sich Wasser nunmal begrenzt ausdehnt beim warm werden, kann auch nur eine begrenzte menge an Luft raus.

Im zuge der nächsten fahrten wirds dann immer besser.

Mir persönlich wäre das zu langsam, wenns einem zu langsam ist stellt man die Supra auf nen Berg mit schnauze nach oben und füllt so dann erstmal voll. Schraubt den Deckel zu und drückt an den Schläuchen rum.
Dann den Deckel wieder runter und wieder nachfüllen.
Kann man machen bis da dann nimmer viel Wasser fehlt.

So aufgefüllt ists dann sehr flott entlüftet.
So nun weist wie das funktioniert und kannst selbst entscheiden was du machst.

Willy B. aus S. 29.04.2007 11:30

AW: thermostat wechsel
 
das mit der Schnauze nach oben hat sich inzwischen sogar zu den Werkstätten rumgesprochen. Die machen das dann auf der Bühne. Entlüften während der Fahrt braucht halt auch mal etwas Drehzahl, sonst bleiben die Luftblasen da wo sie sind. Und Heizung öffnen wäre auch nicht schlecht, sonst machst Du es zweimal.

Willi Thiele 29.04.2007 11:36

AW: thermostat wechsel
 
Hallo habt ihr gelesen der gute wechselt nur das Thermostat ,nicht den Motor ,was willste da son Humbuck veranstalten wegn den 2 Litern Wasser

suprasupra 29.04.2007 11:38

AW: thermostat wechsel
 
ok, danke @ all:top:

werdes gleich mal ausprobieren...da ich am berg wohne bietet sich das ja regelrecht an :hph:

ahhhja...hab grad den letzten beitrag von willi gelesen...brauch ich mir dann den ackt garnüch zumachen?...leicht verwirrt.

Willi Thiele 29.04.2007 11:40

AW: thermostat wechsel
 
das lohnt sich bei Dir niucht weil eh nur Thermostat wechselst,und das wasser nur aus den Schläuchen entschwindet ,also brauchste auch nichts entlüften

suprasupra 29.04.2007 11:43

AW: thermostat wechsel
 
ok...hab mir das ganze so gedacht.

-thermostatgeäuse auf
-thermostat wechseln
-thermostatgehäuse zu
-runde fahren
-gegebenenfalls auffüllen.
was ich noch mit tausche ist der schlauch vom kühler ans thermostatgehäuse und der kühlerdeckel

Willi Thiele 29.04.2007 11:44

AW: thermostat wechsel
 
genau ,weil das Wasser ja im Motor bleibt und im Kühler auch ,es fehlt ja nur das bisschen Wasser vom Schlauch und was aus dem Thermostatgehäuse rausläuft

suprasupra 29.04.2007 11:46

AW: thermostat wechsel
 
ja, dacht ich mir auch, weil ich das so von andren autos auch kenne....aber wollt mich nur vergewissern....supra ist halt in den meisten fällen doch ein klein wenig anders:f*ck:

Willi Thiele 29.04.2007 11:47

AW: thermostat wechsel
 
stimmt besser dreimal dumm gefragt als einmal was falsch gemacht

suprasupra 29.04.2007 11:49

AW: thermostat wechsel
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 309074)
stimmt besser dreimal dumm gefragt als einmal was falsch gemacht

genau...denn das kann teuer werden:beten:

Daniel 29.04.2007 12:22

AW: thermostat wechsel
 
das mit dem berg ist sowieso totaler quatsch !!!!
oder glaubst so eine luftblase kommt gegen die förderleistung der pumpe an?
wenn da irgendwo ne luftblase ist, wird die ausgekotzt und fertig, und wenn das auto aufm kopp steht :D

jailbird25 29.04.2007 12:32

AW: thermostat wechsel
 
oh jehhhh.......

Warum so kompliziert wenns doch ganz einfach geht???

Das mit dem Berg haben wir damals beim alten GAZ69 so gemacht..kurz nach'm Kriech...

Zum richtigen entlüften muss man nur die Heizung auf heiss stellen und bei erhöhter Drehzahl laufen lassen...mit geschlossenen Deckel....wenn es dann warm aus den Luftdüsen kommt Heizung zu und Motor abstellen..das für ca 1min.
Dann wieder an den Motor und nochmal bei erhöhtem Leerlauf laufen lassen..
Die Luft im System ist nicht dumm....die denkt sich " leck mich im A*****...aber wenn man den Motor abstellt dann krabbelt die Luft von ganz allein an die höchste Stelle im System und wird so ausgeschieden...am besten ist, wenn man das Supra System via Entlüftungskit von Peugeot oder Citrön modifiziert...da sind Serie 2 Entlüfternippel aus Kunststoff mit verbaut....

Willi Thiele 29.04.2007 12:35

AW: thermostat wechsel
 
bei der NT waren auch zwei Imbus schrauben zum entlüften dran

jailbird25 29.04.2007 12:36

AW: thermostat wechsel
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 309095)
bei der NT waren auch zwei Imbus schrauben zum entlüften dran

richtig

Willi Thiele 29.04.2007 12:39

AW: thermostat wechsel
 
haste schon mal ne NT gesehen ??ein Probloses Auto

jailbird25 29.04.2007 12:40

AW: thermostat wechsel
 
S&S hat eine...er wohnt doch glei hier bei mir um den Stacheldraht....

Willi Thiele 29.04.2007 12:44

AW: thermostat wechsel
 
hatte eine hätt ich mal behalten sollen 3 Jahre ohne Probs gefahren und von Kassel bis Günzburg oder so nur volles Rohr ,Temp Probs hab ich nur drüber gelacht und die ging wie Schwein weit über Tachoanzeige ein geiles Auto ,naja vielleicht kommtse ja zurück

Lucky Luke 29.04.2007 12:55

AW: thermostat wechsel
 
Das mit dem Aufbocken ist schon nicht schlecht
wenn das System trocken ist und wiederbefüllt werden soll.

Ich meinerseits mache dann zusätzlich das Thermostatgehäuse auf
damit die Luft beim Befüllen entweichen kann.

Sobald die Kühlflüssigkeit im Thermostatgehäse zu sehen ist,
wieder verschließen und Rest über Kühler zugeben.

Mit laufender Heizung warm fahren.
Abkühlen lassen.
Erneut Kühlerdeckel auf und nachfühlen.

Danach ist meistens Ruhe im Karton :winky:

suprasupra 29.04.2007 13:12

AW: thermostat wechsel
 
so, gewechselt:wipp: .....gleich noch ne runde fahren und hoffen das die tempschwankungen weg sind...ansonsten ists wohl nen bingo.....

Willi Thiele 29.04.2007 13:13

AW: thermostat wechsel
 
das Bingo nennt sich dann wohl ZKD

Supra666 29.04.2007 13:20

AW: thermostat wechsel
 
Nochmal ne dumme Frage am Rande (weils so schön is:tüddeldü: )wozu bohren manche Leute das Loch von dem Flatterventil im Thermostat auf,wat bringt das?

Willi Thiele 29.04.2007 13:25

AW: thermostat wechsel
 
mehr Kühlwasser durchlauf

Supra666 29.04.2007 13:28

AW: thermostat wechsel
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 309130)
mehr Kühlwasser durchlauf

Pro&Contra???:hmmm: :hmmm: :hmmm:

suprasupra 29.04.2007 13:30

AW: thermostat wechsel
 
so schauts...mal sehen fahre eh gleich weg...werde heute abend berichten.......hoffen wirs beste.....wobei ich vorhin gesehen hab das mein kühler trotzdas er erst 30tkm drinn ist, innen wohl verrostet ist.....

ich verstehs sowieso nicht ganz ab gard auf na alten rechnung vom vorbesitzer (erste hand) nachgeschaut.

da stet volgendes drauf am 14.01.2002 bei km stand 123368

Zyl.Kopf Dichtung (turolader)
Steuerriemen ersetzt (DOHC)
im verbund
Kuehler erstezt
thermostat ersetzt im verbund.


was heißt dabei (turbolader)? Dieser ist laut anderer rechnung am 05.03.2002 bei km 125738
instandgestzt worden und schläuche teilweise erneuert.
dan noch ne frage zündkerzen wurden bei km 114648 am 29.05.2001 ersetzt kurz davor wurde klopsensor ersetzt bei 114274 am 21.05.2001. wann muss ich diese wieder wechseln?

jetzt sind wohl zündkerzen nochmals auf der letzten rechnung kmstand 153061 am 02.07.2005 aufgeführt, jedoch kein einbau:hmmm: was angeblich erneuert wurde ist die ventildeckeldichtung...dort sift er aber. mkmstand jetzt 156tkm.

Willy B. aus S. 29.04.2007 16:28

AW: thermostat wechsel
 
Zitat:

Zitat von suprasupra (Beitrag 309136)
...was heißt dabei (turbolader)?...

ich denke mal, dass es unterschiedliche AWs gibt für ZKD-Wechsel bei Turbo und non-Turbo. das "(turbolader)" besagt dann lediglich, dass die Rechnung höher ausfällt weil aufwendiger zu machen.

Easymoney 29.04.2007 17:40

AW: thermostat wechsel
 
Wäre natürlich gleich ne schöne Gelegenheit gewesen das Kühlsystem mal durchzuspülen und den Kühler zu reinigen. Auch von Aussen mit dem ganzen angesaugtem Kram...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain