![]() |
Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Hi Supraristi,
habe gestern an meinem Baby die Traggelenke getauscht. Hatte die typischen Symptome. Knacken und stempeln beim Anfahren bei eingeschlagener Lenkung. Ich war vorher beim Dekra um sicher zu sein, dass die auch wirklich hin sind. Interrressanterweise hätte mir der Dekra Ing. das Auto so abgenommen. Der meinte nur ich könnte ja mal die Spur einstellen lassen, das Fahrwerk wäre sonst völlig in Ordnung... Jedenfalls läuft sie nun wieder wie auf Schienen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Geradeauslauf stimmt und die Unruhe in der Lenkung ist wie weggeblasen. SUPRA fahren macht wieder SPASS!!!:dd: (vor allem bei dem Wetter!) Grüsse Prostetnik PS: Die alten Gelenke hatten übrigens deutlich Spiel. War aber auf der Wackelplatte beim Dekra nicht zu merken. PPS: Was ich eigentlich sagen wollte: Es ist kein Problem die Dinger zu tauschen. Wichtig ist wie üblich, das richtige Werkzeug. |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
genau das passende werkzeug z.B. ein Kugelkopf austreiber der nicht bricht
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
und wenn man den nicht hat gehen auch zwei gummihammer, rechts und links im takt (nicht auf das traggelenk, sondern seitlich aufn schenkel), dann fällt das teil auch raus.
aber ein austreiber is natürlich die bessere variante, nur sollte man da keinen atu kack nehmen. hab mir einen alten aus ner bmw werkstatt besorgt, der taugt :D |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Zitat:
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
doch doch das klappt, man muss nur wissen wie und warum das geht.
mit oben drauf kloppen erreichste nichts. |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Was muß man da denn abziehen bzw austreiben? Der Knubbelkopf mit dem Gewinde sitzt doch auf dem dreieckigen Eisenteil und DAS schraubt man doch nur lose und zieht es aus der Halterung. Oder wechselt Ihr NUR den Gummiknubbel? :eek:
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
viel spaß beim "rausziehen",wär schön wenns so einfach ginge :aua: :aua:
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Zitat:
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
vielleicht auch wie festgeschweisst
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Hhmmmm, also ich mach da auch nix mit nem abzieher oder so... :rolleyes:
Die 3 Muttern von unten lösen, die 3 bolzen nach oben rausziehen, die mutter oben vom gummiknubbelgewinde abschrauben, den achsschenkel absenken und das ganze traggelenk rausziehen. ![]() |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
leider ging das bis jetzt noch nie so problos
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
ich habe jetzt bestimmt schon 10mal so ein teil gewechselt und bei jeder supra war es anders, bei der einen ging ohne abzieher nichts, bei der anderen is mit das traggelenk schon entgegengeflogen als ich oben losgeschraubt habe...aber eins steht fest: es geht :D
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Zitat:
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
is nicht der regelfall, bei 9 von 10 isses scheiße, aber war klar dass du das eine erwischt hast :D
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
supras sind eben rundum unproblematisch, unverwüstlich und pflegeleicht. :) und wenn wirklich mal was kaputt geht, macht sich die reparatur total einfach und fast wie von selbst. :D Zumindest trifft das auf meine zu. :D
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
stimmt aber schon, man muss nur wissen wie, dann is alles kein problem.
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Ich bin so frei und grab den alten Tread wieder aus:
Mir ist heute auch aufgefallen, dass bei vollem Lenkeinschlag wenn ich bremse irgendwas knackt, ich schätz mal auf die Traggelenke?!? Kann das sein? Momentan ärgert mich mein Baby etwas, irgendwo kommt ne Flüssigkeit raus (Kühlflüssigkeit denk ich), außerdem hab ich mir neue Bremsleitungen bestellt (Stahlflex) und dann tausch ich mal alle Leitungen die ich finde gegen SAMCOs aus... Zum Glück hab ich zur MK3 gegriffen, da hab ich noch Reserven für sowas. Wollt nur meinen Frust loswerden, sorry für OT. |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
was kosten denn das päärchen Traggelenke ? Nur mal so zum erschrecken
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Ein Gelenk so um die 90 € rum, halb so wild...
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
wenns bei vollem EWinschlag knackt sinds die ANschläge für die Lenkung da fehlen die Platikkappen .
Wer Traggelenke braucht ATC KAssel ,Preis weiss ich nicht so genau aber schickt schnell wenn verfügbar Tel.05615280660 |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Danke Willi!
Werd mal in die Einfahrt schauen was es wirklich ist. Aber bei mir sind fürcht ich die Traggelenke... |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Hmmm, jetzt bin ich genau so schlau (oder blöd) wie vorher...
Beim Anfahren han ich jetzt nix gehört (voller Lenkeinschlag), vor ein paar Stunden bin ich voll eingeschlagen auf die Bremse gestiegen, da hats fürchterlich geknackst bzw geknirscht... |
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
sag ich doch sind die Lenkanschläge ,da fehlt die Plastikkappe ,dadurch reibt die Mutter an dem Stahlblech ,dreh die mal ganz rein und mach das ganze nochmal ,wennns dann weg ist weisste wo der Fehler ist
|
AW: Erfahrungsbericht Traggelenke vorne
Öhm, dürfte sich um einen Vorführeffekt handeln:
Habs jetzt mehrfach versucht, vorwärts und rückwärts, mit bremsen und Lenkeinschlag auf beide Seiten, nix zu hören... :haeh: Naja, wenn das Baby auf der Bühne ist schau ich mal wieder, wenigstens hab ich die Karre gleich gewaschen und nanoversiegelt... Und die Anschlagmutter probier ich auch noch aus! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain