Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Motorwäsche (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19302)

Daniel 18.03.2007 11:27

Motorwäsche
 
Mein Motorraum sieht aus als wäre meine supra 20 jahre in der scheune gestanden.

bedingt durch die große hutze und dem fehlenden unterbodenschutz ist da viel dreck in den den motorraum gekommen.

technisch ist alles top, aber wenn man die haube öffnet.....naja.....

mein block ist verrostet, der alugus is grau und auf den restlichen teilen hängt ne matte und trockene dreckschicht.
eigentlich müsst mans polieren, aber gibt es vielleicht irgendein zaubermittel wie man das zeugs sauber bekommt?

habe keinen nerv alles auseinander zu bauen und einzeln zu reinigen, am liebsten wäre mir einsprühen und lanze drauf :D

Willi Thiele 18.03.2007 12:15

AW: Motorwäsche
 
gibt bei Gericke einen Reiniger ,der wird nur eingesprüht ,ziehen lasen 5 Minuten und drauf ,dann is alles sauber ,damit deine Supra aber noch mit Dir spricht würd ich die Zündkabel raus machne mit den Zündspülöen und die Mitte mit alten Handtuch abdecken ,dann kommt da kein Wasser hin.Die NT hat nach ner Motorwäsche 5 Tage mit mir nicht emhr gesprochen .Dann bisschen Farbe auf den Block und gut ist .Aber alles wirste auch so nicht abbekommen

tomtomgoo 18.03.2007 12:16

AW: Motorwäsche
 
ich nehme das Mittel von maxolen "sauberman" damit habe ich alles schon sauber gebracht. Habe gestern mein Motor auch runtergewaschen, schön peinlich gewesen als ich abfahren wollte lief die Karre nicht mehr, die Kerzenlöcher waren alle mit Wasser gefüllt :aua:

Willi Thiele 18.03.2007 12:20

AW: Motorwäsche
 
desderwegen gut abdecken ,und Handtücher eignen sich am besten die saugen auf

suprafan 18.03.2007 12:25

AW: Motorwäsche
 
hm, bei mir war das kein problem mit der motorwäsche, da wurde bis auf den offenen luftfilter nix ausgebaut oder abgedeckt.
offenen luftfilter sorgfältig mit ner plastiktüte abgedeckt, dann in der werkstatt mit der reinigungslanze (war speziell für motor- und unterbodenwäsche, vielleicht mit weniger druck als normale lanzen im waschpark?) großzügig überall mal draufgehalten.
danach die hinteren zündkabel (die an die man halt rankommt) abgesteckt und ein bisschen mit druckluft beim trocknen nachgeholfen. zündkabel wieder dran, plastiktüte wieder runter vom luftfilter (ganz wichtig :D) und motor angelassen. der motor lief erstmal ein paar minuten unrund und mit aussetzern, aber nach etwas würgen und stottern war wieder alles wie immer.
dann alles noch ein bisschen mit so ner art konservierungs- und schmutzbindungsspray eingesprüht und fertig.

das resultat: click

Elchsfell 18.03.2007 12:30

AW: Motorwäsche
 
Geil!

Daniel 18.03.2007 12:31

AW: Motorwäsche
 
so wird das bei mir nie :D

Breth 18.03.2007 12:31

AW: Motorwäsche
 
:top:

Willi Thiele 18.03.2007 12:33

AW: Motorwäsche
 
den Rest hat der Motorschutzlack gemacht :winky:

jailbird25 18.03.2007 12:39

AW: Motorwäsche
 
ich würd aber lieber auf den Schutzlack verzichten....dat gibt später mal Probleme!

jailbird25 18.03.2007 12:47

AW: Motorwäsche
 
Ohne Motorwäsche und nur mit der Hand geputzt:





:p :p :p :p :p

suprafan 18.03.2007 13:08

AW: Motorwäsche
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 299326)
ich würd aber lieber auf den Schutzlack verzichten....dat gibt später mal Probleme!

würde es dir was ausmachen, kurz zu erläutern was für probleme das gibt?
bei mir war die motorwäsche vor 3 jahren, bin die MKIII bis vor einem jahr gefahren und hab nix negatives feststellen können... oder ist wegen dem schutzzeugs meine ZKD hinüber? :D

Daniel 18.03.2007 13:10

AW: Motorwäsche
 
ich seh schon, bei mir is nichts zu retten........aber so eine schmutzschutzschicht is auch ned übel :D

emuel 18.03.2007 13:33

AW: Motorwäsche
 
Wollt ihr alle in euren Motorräumen essen? so wie die ausschauen. :D

Willi Thiele 18.03.2007 13:49

AW: Motorwäsche
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 299338)
würde es dir was ausmachen, kurz zu erläutern was für probleme das gibt?
bei mir war die motorwäsche vor 3 jahren, bin die MKIII bis vor einem jahr gefahren und hab nix negatives feststellen können... oder ist wegen dem schutzzeugs meine ZKD hinüber? :D

Benutze das Zeug auich schon seit Jahren hab da nie Probleme gehabt ,soll doch sogar die Kabel vor Korrosion schützen

Daniel 18.03.2007 13:51

AW: Motorwäsche
 
Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 299344)
Wollt ihr alle in euren Motorräumen essen? so wie die ausschauen. :D

bei mir könnt man reinkotzen und es würde keinem auffallen :D

Elchsfell 18.03.2007 13:55

AW: Motorwäsche
 
Is wie mit Deinem Gesicht:
Man könnt reinschlagen und es würde keinem auffallen. :bleifuss:

Daniel 18.03.2007 13:55

AW: Motorwäsche
 
bin ja nicht so ein mädchen wie du wo gleich alles blau anläuft ;)

jailbird25 18.03.2007 15:07

AW: Motorwäsche
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 299338)
würde es dir was ausmachen, kurz zu erläutern was für probleme das gibt?
bei mir war die motorwäsche vor 3 jahren, bin die MKIII bis vor einem jahr gefahren und hab nix negatives feststellen können... oder ist wegen dem schutzzeugs meine ZKD hinüber? :D

Klaro kann ich das....der Schutzlack hat die dumme Eigenschaft über die Dauer hin die Gummitüllen und Schläuche porös werden zu lassen..er entzieht dem Schlauch den Weichmacher..Endergebnis..der Schlauch härtet aus und die Schellen fressen sich mehr und mehr in den Schlauch hinein.
Anderes Problem:
Das Zeug dringt auch in kleinste Stecker und Kontakte ein was dann wenn es richtig ausgehärtet ist, wie ein Isolator fungiert....also nicht wundern wenn dann mal ein nicht zu findendes elektronisches Problem auf dem Tisch liegt....und JA.... ich hab dummerweise wöchentlich solche Autos zu Gast bei mir wo der Besitzer Meint irgendwie leuchtet mal kurz ne Checklampe auf....das sind dann so Fehler wie:
Massefehler sporadisch ECU Stromversorgung oder Lambdareglung kurzzeitig unterbrochen...oder Gemischreglung Zylinderbank 1......klaro wenn in ner einspritzdüse der Stecker isoliert ist kann das schon mal vorkommen...

Willi Thiele 18.03.2007 21:53

AW: Motorwäsche
 
hmm hab so Probs noch nie gehabt ,vielleicht weil wir zu alte Autos fahren

DK96 18.03.2007 22:50

AW: Motorwäsche
 
Ich hab' da Angst vor Kabelbrüchen und Ähnlichem.
Bei mir bleibt's schmutzig.

suprawilli 19.03.2007 00:27

AW: Motorwäsche
 
Beim Thema Motorwäsche bekomme ich immer einen Katzenbuckel! Eine Motorwäsche hat mich bei meinen damaligen Alpina gut 3000DM gekostet. Seitdem bin ich geheilt. Wenn ich wirklich mal was machen sollte, dann nur mit einen Lumpen und Kaltreiniger. !!!!!...wennnnn.....!!!!! Seit 15 jahren habe ich unter der Haube nichts mehr sauber gemacht.

Dark Shadow 19.03.2007 02:40

AW: Motorwäsche
 
Daniel mach mal Unterbodenschutz dran. Ist doch bessa.

Zum rest lass dreckig macht das Fahren nicht schlechter und die Leute sollen dein Auto von außen angucken und die Haube bleibt halt zu. :D

toylacko 19.03.2007 06:28

AW: Motorwäsche
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 299328)
Ohne Motorwäsche und nur mit der Hand geputzt:





:p :p :p :p :p

wat soll man dazu sagen. Sei ehrlich, Du hast Deinen Hamster einen Mini Kärcher gebaut und schickst ihn immer wieder los :)

jailbird25 19.03.2007 12:50

AW: Motorwäsche
 
Hähä....genau so siehts aus....!!!!

Waisenhaustuning 21.03.2007 15:42

AW: Motorwäsche
 
Kaltreiniger -einpinseln oder mit Druckluftspritze einnebeln und dann mit Wasser abspülen (mit Bedacht) evtl. Wiederholen

Mache bei meinen Fahrzeugen häufig Motorwäsche (bringt meist mehr Geld) und hatte noch nie Probs , hab selber auf meinen privaten FZ´s wasserdichte Kerzenstecker drauf !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain