![]() |
Toyota Supra vs. Fremdteile
Da ich grad mal n paar Minütchen Zeit hab kurz mal ne Auflistung was ich bis jetzt so von anderen Fabrikaten an meiner Lady verbaut hab:
- Aktivkohlefilter Nissan Almera - Kühlwasserbehälter Hiunday Ponny - Servoölbehälter VW Passat - Stecker RC Düsen VW Passat ( Bosch Prod.) - verchromte Hutmuttern Honda Civic ED9 Ventildeckel - Kühlerverschlussfeder Honda Civic ( 1,1 Bar) - Kabelbaumschlauchbinder ( die wieder zum öffnen gehen und in die Karosse eingesteckt werden) Subaru XT Coupe - eloxierte Hutmuttern und Hutschrauben Subaru - Kraftstoffpumpe Benz AMG 55 - Wärmeschutz Turbolader zur Karosse VW Passat 1,8T ( Alufolie mit Profil) Das is erstmal des was mir auf die Schnelle eingefalln ist..glaub da war noch mehr was ich verbaut hab...meistens sinds aber denn immer Kleinteile oder spezielle Befestigungsteile für irgendwelche Schläuche o.ä. Achso....ja das nächste was nun durch n Fremdfabrikat ersetzt werden muss is der Ölmessstab....der originale passt nu überhaupt nimmer durch den T66... Denk mal von der Länge und dem Aussehn her wirds einer vom Ford Moneo werden...der muss auch länger sein wie des original da ich das Ölmessrohr mir neu selber anfertige aber eben länger und mehr gebogen. fast vergessen: - Radläufe hinten (Opel Vectra neues Modell Kotflügelradlauf) |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
dann dürfen wir doch was dazu beitragen oder ?
- Ölabscheider VAG (ich glaub irgendein Diesel-Passat oder Golf) - alternativ 3-stufiger Zyklonölabscheider vom Phaeton oder S8 (ist aber noch nicht ganz verbaut) - VAG hat feine Torx-Schrauben in M6x27, perfekt für die Ventildeckel, die haben nämlich nen großen aber flachen Kopf fast wie original - auch aus dem VAG Normteile-Katalog kommen hochfeste etwas längere Schrauben für den Kardanwellenflansch in M10x1.0, die Flansche an den Alu-Kardanwellen sind nämlich etwas dicker als original wer sich wundert über die ganzen Schrauben: ist halt die einfachste Möglichkeit für Sondergrößen/extreme Festigkeiten verbunden mit Kleinmengen. Mein Schraubenhändler würde mich rausschmeißen bzw. mir immer nur ne Familienpackung verkaufen. Und bei kritischen Sachen wie Bremssattelhaltern etc. die einzige sichere Methode von den Festigkeiten her. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
-Ford Motorlager (fast vergessen):bleifuss: :bleifuss:
@John: VW hat mitunter sehr brauchbare Kleinartikel!!:top: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Wasserpumpe die hilfspumpe vom Passat.
Der kleine Wasserkühler vom Polo 3 passt prima anstelle des Klima Kühlers. Ölkühler ist von ner Tourenwagenserie also kann man noch so als fremdmarke sehen. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
:top: :top: :top:
Und jetz kommt der Hammer: Schaltknauf Audi 80 B4....schwarzes Leder..Handgenäht und mit Chromziffern drinn!!! Sehr edel!!! |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
:D du zählst nicht kannst ja immer vergleichen was in die Supra passt. :D
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Reifenventilkappen vom DKW Munga:nanana: :nanana:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
da hab ich aber was losgetreten :engel2:
naja bin ja auch ned so ganz unbescholten... wasserkühler Opel omega A 2,5L TD ausgleichsbehältnis auch omega Ölkühler F104 Starfighter an sonsten NOCH nix was austausch bedurfte |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
axo vergessen der andere Ölkühler ist vom Renault Alpine Turbo
und der 3. Ölkühler ist von ner alten Kawasaki 750 rz oder so. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
ich höre Alpine Turbo???????
Von welcher 310er oder 610er????? Hab an ner 91er Alpine mal den gesamten Motor mit Getriebe ausbauen dürfen...:heul2: :heul2: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
der Omega A Kühler passt so anstelle des Originalen, wieviel muss denn da angepasst werden???
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
310.
Mein Vater hat da noch nen Alpine. Steht aber schon jahre lang in der Garage. Er sammelt ganz gern. :D Wenn er Autos nicht mehr fährt verkauft er sie trotzdem nicht gern. Beim alpine wartet er bis er n Oldtimer ist dann lässt er ihn wieder zu. Macht auch Sinn hat nen haufen Wert dann. Scheiß job Renault ist bescheiden zum schrauben. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
in der höhe is er n bissl größer, dicker sowieso. anschlüsse sind auch auf den richtigen seiten ist aber für geschlossenes system :fahrn: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
würdes dir was ausmachen davon mal Bilder zu machen ? Ich hab schon die BMW Variante gesehen und mit audi V8 Kühler experimentiert. Bin von beiden Varianten nicht 100% überzeugt, irgend was ist immer nicht so passend, lage der anschlüsse etc. Würd ich gern mal sehen.
Danke John |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
kann ich morgen mal machen...bin sowieso grad am zusammenbastel:engel:
passt auf den ersten blick ganz gut rein .von der höher vieleicht ein bisschen nach unten setzen aber sonst:top: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
LED-Seitenblinker vom Mitsubishi EVO 8, das war´s auch schon *g*
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Wasserkühler vom 5er BMW
Wassernachlaufpumpe vom VW T4 Wasserausgleichsbehälter vom GOLF VW Ölfilter Leistung von der Corvette Z06 :huepf: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ist ja schön, was ihr da so alles auflistet.
Wäre halt dann auch noch dolle, wenn ihr dazu ein oder mehrere Bilder mit reinstellts. Voraussetzung soll sein, dass diese Teile (fast?) zu 100% p&p Vorschlag: Der Titel sollte eigentlich erweitert werden auf: Toyota Supra MKIII vs. Fremdteile. Damit hat man die Möglichkeit, z.b. auch Teile der MKIV aufzulisten: z.B. Benzinpume MKIV (denn die ist 1000%ig p&p; ich hab diese ja selbst drin; als Neuteil) jailbirds Kühlwasserbehälter Hiunday Ponny (Hyundai Pony, wenns erlaubt ist): http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18768 bitsnakes Ölabscheider VAG: (wissenswertes dazu siehe Beitrag: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15293 ; ab Beitrag Nr. 7 gehts los) im Anhang ein paar Bilder vom meinem VAG-Teil (zum Einbau des Zyklonölabscheiders bin ich noch nicht gekommen; keine Zeit) vom Schaltknauf Audi 80 B4 hab ich nur ein ebay Bild gefunden: (ebay Artikelnummer: 110088767707) So, hab mal auf diesen Schaltknauf geboten; Nicht, dass ihr jetzt wie die blöden bietet, weil ihr auch den Knauf haben wollts.. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Ja genau das ist der Schaltknauf!!!!
Passt PnP auf die Schaltstange...hat das gleiche Gewinde!!! |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Was hälts davon, wenn ich dich besuch, ne Bestandsaufnahme mach
(und nebenbei dich das Gräusch anhören lass)? Um ne Lösung für meine Probleme zu finden, fahr ich auch nach Leipzig. (Ned, dass Du jetzt den Schwanz einkneifst, weil ich dir nen Besuch androhe) |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Kannste gerne machen Peter...bin immer zu Haus anzutreffen...!!!!!
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
ECHT??
o.k. Besuch ist angekündigt (nur ned dieses WE) Wo liegt den Scherwood Forrest? Ich bring auch meine Kamera mit (Sony Poershot G5, macht gute Bilder) (um nicht zu sehr vommThema abzuschweifen. Aber was ist mit der Idee, einen eigenen Beitrag zu machen für Toyota (MKIII) versus Fremdteile? Wenn der Beitrag hier mal gereift ist |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Sagste vorher bescheid wenn du denkst und ich richtt es mir dann schon ein...
Wo Neugersdorf liegt....ca.80Km von John entfernt in Richtung Tschechien und Polen... Musst mal in die Spezialistenkarte schaun...da sieht mans recht gut.... Das mit dem Thread umbenennen kann man ja tun...aber wer is dafür zuständig...? |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Achso peter... der Audischaltknauf kostet nagelneu bei VW Audi glaub nichtmal 15 oder 20 Euro!!!1
Also aufpassen wass er bei ebay wert is... |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
Oder wie ist der Kühler aufgebaut. Fotos wären geil, an son kühler komme ich einfacher wie an den serien oder tuning. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Na hier is doch schon mal ne tolle Liste zusammen gekommen :top:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Intank Pumpen werden mehr passen.
Beispiel die Starlet benzinpumpe passt auch plug and play im Supra und anders rum. Mein Starlet fährt mit Supra Benzinpumpe. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
sorry jungs..hab mir vorgestern n stück metall ins auge gedroschen:heul3:
ergebnis 4 std augenarzt und den piraten gespielt...zum glück is ja fasching :undweg: will sagen komm erst heut zum bilder machen.Der ausgleichsbehälter ist auch vom omega.Kühler an sich ist von BEHR...teilenummer liefer ich noch nach |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
du machst au sachen !
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Bei mir momentan nur Dreck vom Betonwerk, Rost von allen möglichen und genauer will ich sonst gar nicht hinschauen....
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
SO jetzt ENDLICH
also ist ein Behr Kühler...NR 1906584 dickste stelle ca 5 CM..das netz is 4cm dick und er passt Haarscharf rein wenn man die ganzen angespritzten halter und Schnubbel alle absägt... bin noch ned ganz fertig aber was ich nun schon sagen kann ist das man ein wenig nach unten rutschen muss, was dann warscheinlich auf ein problem mit der unterbodenpappe hinauslaufen wird...für oben und unten muss man sich ein paar halter biegen..rechts und links kann nichts wackeln da ist kein platz :dusel: passt genau zwischen ladeluftverrohrung und klimaschläuchen durch.:huepf: so nun mal vorab n paar bilder...wenns ganz fertig ist mach ich noch welche. :fahrn: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
naja, er steht unten ja auch auf den originalen gummifüßen auf. und oben paßt es. da hat man unten kein problem mit dem unterfahrschutz, ist ja so nix tiefer wie der originale. Ladeluftschlauch, ölkühlerleitungen und LLK selber stehen nmoch weiter nach unten raus.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
wo kann man diesen kühler denn bekommen?
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
im normalen ersatzteilverkauf. entweder in nem echten laden oder ausm i-net, das ist egal. Aber nicht vergessen: umbau auf geschlossenes system mit externem ausgleichsbehälter ist so pflicht. ist ja kein kühler mehr mit nem eigenen kühlerdeckel.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
ähm...die gummifüße mussen ab...(viertes bild obere reihe.da sind sie schon weg):engel2:
sonst geht der deckel nimmer zu :undweg: ausgleichsbehälter gehört natürlich dazu:lui: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
ah ja, garnicht so genau gesehen... naja, aber paßt alle male unten die ölleitungen sind immer noch tiefer. :D
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Was mich wundert, ist der Aufbau dieses Kühlers.
Die Lamellen verlaufenb waagrecht, und die Wasserkästen demzufolge an der Seite. Ihr kennt doch noch die Werbung: "Meine Frau, Mein Boot, mein Haus.." Mein Kühler: 60mm dick (auch die Lamellen), 5 Liter Volumen :loveyou: ![]() 100% p&p, Einbau erfordert Gefühl. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
die entstehungsgeschichte zu diesem umbau ist einfach gesagt....mich hat das originalteil schon öfter verarscht (kühlerdeckel und so) hatte einfach keinen bock mehr drauf.darum kam nur ein umbau auf geschlossen in frage.Da ein bekannter gerade seinen 2,5 TD omega geschlachtet hat und ich ihm dabei n bissl geholfen habe viel mir der kühler in die finger. nach erstem augenmaß dachte ich ..hm könnte passen...danach noch zweimal abgemessen und die sache stand fest.
:fahrn: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
die Halter für die unteren Gummipuffer musst du abgeschneiden oder ? Und wo geht der Stutzen für den Rücklauf vom Ausgleichsbehälter weg ?
Gefällt mir eigentlich schon ganz gut. Danke John |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
also: halter für gummifüße AB !
rücklaufstutzen ausgleichsbehälter der ist in fahrtrichtung rechts oben im rechten wasserkasten.sieht man auf dem ersten bild mit dem originalkühler daneben (da ist er Links oben zu sehen) |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Grad mal noch ne frage zum omega kühler, kann man dieses projekt auch bei automatiksupras betreiben? Was ist eigtl der unterschied zwischen automatik und schalter kühler?
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
ja das sieht ja mal geil aus! Super Idee!!! Ich hab auch schon mal über sowas nachgedacht, doch dürfte der Kühler ja kein mm breiter sein als der originale. Eher schmaler, sonst passt mein LLK-Rohr nicht mehr an der Seite vorbei. Der Lolek hat doch ein Kühler vonem 5er BMW drinn wenns mir recht ist. Muss den mal anhauen wie breit das Ding ist.
Breth |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
d.h. wenn du in eine AT einen anderen wasserkühler einbaust, solltest du noch einen separaten kühler für's automatikgetriebe verbauen. |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
da müsste man einen stinknormaler ölkühler nehmen können, würde ich sagen. aber ohne gewähr.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
das der at kühler im wasserkühler steckt, hat ja auch den effekt das das at öl schneller auf temp kommt.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
ES GEHT WEITER:boah:
Also hab gestern wieder ein ganzen schwung geschafft. doch nun zu den fragen.... ist eine MT...also nix automatikkühler oder so... das ding "klemmt"(past HAARSCHARF) zwischen der LLK verrohrung und den klimaschläuchen. habe gestern den kühler an sich montiert und angefangen die schläuche zu montieren.die zwei originalen E-lüfter sind natürlich auch wieder mit dran. Im kühler sind original bohrungen vorhanden.daran habe ich dann auch die lüfter befestigt.oben muß nur ein zusätzliches loch gebohrt werden.Unten dann noch einen kleinen blechwinkel angefertigt und gut. die sache ist dann auch Passgenau zum viskolüfter.an der engsten stelle zwischen den ventilatoren(visko-elüfter)ca 5mm luft.PASST!würde ich sagen. nächster schritt ist dann der ausgleichsbehälter... ahso nachtrag: das ganze blechzeugs wird natürlich durch nichtrostbares ersetzt,ist aber einfacher zum anpassen und ausprobieren:engel2: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
positiv, wie negativ :hardy: :nomoney: :asia: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
stimmt manchmal sogar heftige
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Habsch och nen Beitrag VW T3 Frontrill neu zusammengesetzt als Heckgrill bei Nummernschildunsetzung.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zeig mal, wie es aussieht.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Mußte halt mal kommen.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
egal was man da oben reinbaut, es sieht immer beschissen aus!
gibt es da keine idee das so zu machen dass man nicht gleich sieht dass da mal ein kennzeichen war? |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
naja nu...was willste da rein machen....???
n Holzbrettl wird net gehn...so find ichs jedenfalls besser als original die Variante von Savage.... |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
besser als savage ist das sicher.
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
definitiv....aber ich selbst halt net viel von dem Kit..meine Meinung...6 Endrohre sind einfach viel zu viel..da kann man sich auch 2 Scheibenwischer auf die Heckscheibe machen....
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
das war halt für die leute mit dem ganz kleinen.
![]() |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Mir gefällt es so ganz gut :wipp:
![]() |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
|
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Ach, lasst das zeugs doch original............:dusel:
Ihr Tuning-Heinis!:loveyou: |
AW: Toyota Supra vs. Fremdteile
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain