![]() |
BlowOff Ventil kaputt gemacht
Hi!
So, hab heute main BlowOffVentil "vermurkst". Ist ein HKS sequential-Nachbau. Was passiert ist. Motor hatte einen ganz unrunden Leerlauf (vorallem wenn er warm war). Das war warscheinlich weill das BOV falsch eingestellt war. Ich hab dann mehr Federvorspannung gegeben damit der kolben im Standgas geschlossen war. Jedoch hat es dan nicht mehr recht abgelassen. Ob es jetzt wirklich keine Luft mehr abgeblasen hat oder nur das Geräusch nicht mehr da war weis ich jetzt auch nicht. Der Turbo kam beim scchalten auf jeden Fall nicht unter die "surge-Grenze" sonst hätte ich das ja gehört. Und wenn er nicht abbläst sollte er ja in dieunters Surge-limit kommen oder? Auf jeden Fall klemmt jetzt irgend was da ich warscheinlich die Schraube zu weit hineingedreht hab (war ne längere) Jetzt ist kein zischen mehr zu hören, egal wie weit ich die Schraube herausdrehe. Weis da jemand Rat? Schraueb das BOV morgen auseinander. Das Stock BOV macht bei 0.93Bar auf und der Ladedruck geht nicht mehr höher. Gehe daher davon aus dass das Stock BlowoffVentil eben ein PopOffVentil ist. Ist das richtig? Greetz Breth |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
das stock-bov (und jedes andere auch) machen nicht bei +..bar auf sondern dann in dem moment wo unterdruck anliegt! also dann wenn man nach dem boosten vom gas geht. angesteuert vom unterdruckschlauch der an den steuereingang des bovs geht. liegt überdruclk (ladedruck) an ist es dicht. muß es auch.
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Sieht bei meinem in der Praxis aber aunders aus. MIT HKS 1,3 Bar mit Stock o,93 bar wers nicht glaubt soll sie fahren kommen!
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
dann läuft da grundlegend was verkehrt, weil der sinn des bovs ist es, das beim plötzlichen vom gas gehen der ladedruck vor der drosselklappe abgelassen wird. also im moment des gaswegnehmens. und das ist zwangsläufig unterdruck...
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Das Ding macht bei 1,3bar spontan auf oder was ?
Beim Druckaufbau sollte das BOV schon zu sein,sonst kann der Lader lang schaufeln bis Druck anliegt. |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Ja, ist für mich schon klar wie ein BOV zu funktionieren hat!!!:dusel:
Wollte eigentlich eher fragen ob jemand auf die schnelle weis was ich beim HKS kaputtgemaht haben könnte? |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
ist dein hks ein kolben oder membran bov...oder hat hks nur kolben bov´s?
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
kolben
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Bau mal auseinander und prüfe mal den Verschlußzylinder ob er gängig und noch dicht hält.Wenn bei erhöhten Ladedruck was abpfeift ist undicht.
An der Stellschraube liegt es nicht,dient nur dazu das Abpfeifen des Ladedrucks akustisch zu regeln.Wenn zu fest angezogen kannst Pech haben,das der Unterdruck nicht reicht um den Zylinder zu öffnen. |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
DAS bov kannste wenigstens einstellen... haste das bosch/saab bov drin das zwar gut funktioniert, aber bei wenig ladedruck nur pfurzt wien hämöhriden-hintern kannste nix machen... :D alles einstellungssache bei den anderen eben.
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Ja genau um die Schraube gehts!
Da das Ventil meiner Meinung nicht ganz geschlossen hat im Leerlauf (Da der Leerlauf ganz unrund war und der Motor das Gas bei tiefen Drehzahlen nicht richtig angenommen hat) hab ich gedacht ich gebe ein wenig mehr Ferervorspannung mittels die Schraube hinein derehen. Jedoch war dann immer noch nicht gut und ich dachte das die Schraube wohl zu kurz ist (chineese Crap) ich hab dann kurzer Hand eine um ca. 5mm längere Schraube genommen und die hineingedreht bis der vordere Kolben im standgas geschlossen war. Und siehe da, der leerlauf war super und das Gas nahm der Motor auch gut an. jedoch brauchte das BOV zimlich viel Ladedruck 8ca. 0,2Bar) bis das typische Pfeifen hörbar war(war vorher deutlich vorher) also hab ich auf dem nächsten parkplatz angehalten und die Schraube um ca. 1ne umdrehung wieder glöst, das ganze Spiel dann ca. 4 mal. Am Schluss hab ich die Schraube dann fast ganz gelöst gehapt und das BOV liess gar kein ablassgeräusch mehr von sich. Was kann das sein? |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Zitat:
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
ist halt nicht ganzn einfach bei den einstellbaren das so hinzukriegen das im leerlauf geschlossen und bei vom gasgehen geöffnet hinzubekommen. bedarf halt oft wirklich vile tests. aber wenns dann eingestellt ist ists gut. es sei denn es ändert sich wieder das lader/ladedruckverhalten.
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
das hks,und sein nachbau,ist ein membran blowoff.
zwei kolben heißt nur das zwei kolben je nach vorgabe öffnen und schliessen.eine kleine und eine grosse öffnung. wobei mit "kolben" nur das eigendliche ventil gemeint ist das sich öffnet. dieser "kolben" wird aber über eine membrane geöffnet bzw gesteuert. das originale ist ein kolben BOV das durch federkraft geschlossen gehalten wird .beim gaswegnehmen wirkt dann der unterdruck auf den kolben und arbeitet gegen die feder.allerdings kann der ladedruck den kolben auch aufdrücken. beim hks ist das anders. der ladedruck drückt den kolben, bzw. das ventil sogar noch fester in seinen sitz,sodas es sich unmöglich öffnen kann. beim gaswegnehmen wird die membrane angesogen die dann die kolben aufzieht.je nach unterdruck nur den kleinen inneren kolben oder halt auch den äusseren ring. ist vieleicht die membrane def. so das der druck durch die steuerleitung entweicht? die nachbau bov´s sind halt doch eher von schlechter qualität. oder ist dein kolben sitz beschädigt.das ist so ein gummierter ventilsitz. gruss olaf |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
...ich kann das nur bestätigen das eigendlich durch die Bauart des SSQV Nachbaus es garnicht möglich ist das es im Druckbetrieb undicht wird. Ganz zu schweigen von den unendlich diskussionen übers einstellen. Eigendlich braucht an der Schraube garnicht erst rumm gedreht zu werden aber gleich ne längere reinzu drehen ist fast schon ne Vergewaltigung :hardy: .
Ich hab son Ding schon mal zerlegt, muss ja wissen was ich euch da so anbiete, und hinter der Schraube kommt ne Blechplatte die wiederrum eine Feder abstützt. Ich würd also sagen das Du evtl durch die längere Schraube etwas verkanntet oder verbogen hast das es jetzt klemmt. Schau Dir auch mal die grosse und kleine Membrane an, ich hatte mal einen Kunden der hatte das Bov im Anschweissstück so lange hinundher gedreht das sich in dem Bov so viele Späne angesammelt hatten die beim ersten abblasen sich an der Membrane verklebt haben und diese deshalb nicht mehr richtig schloss. Einmal zerlegt und sauber gemacht und es funzte wieder.... In diesem Treat hatte ich damals mal ne illustration des ssqv angehängt: http://supra-forum.de/showthread.php?t=15451 |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Im Leerlauf bekommt der Motor doch die gesamte benötigte Luft über das ISc-ventil, wie kann man dann bemerken das das BOV undicht ist?
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Ertens: Hab heute bemerkt das der nachbau gar kein Doppelkolben BOV ist sondern nur ne richtig billige Kopie ist nur ein Kolben drin.
Zweitens: Habs heute auseinandergeschraubt! Da war optisch nichts zu erkennen was undicht sein könnte. Ich habe dann mal auber auf den Unterdruckanschluss getippt da der ein wenig wackelte. Also! Loch zu und ein guter Anschluss frisch hineingedreht. Jedoch war das Ding irgendwie undicht Ich habs mit der Vakumpumpe nicht mal zum öffnen gekriegt, ausserdem ging der Unterdruck gleich wieder flöten, da war irgendwo ein Leck!! Über 0,5Bar Unterdruck hab ich mit der Vakumpumpe das Ding nichtmal herbekommen. Also denke ich mal das die Membrane irgendwo undicht war obwohl ich nirgends ein Riss veststellen konnte. Aber als ich das Ding von innen mal gesehen hab und gesehen hab wie billig das Ding hergestellt war, musste ich heute gleich ein neues holen. hab aber leider grad die marke vergessen:weird: werde ich aber noch nachtragen. funktioniert auf jeden Fall Tipp-Topp. Ist ein Doppelkolben BOV, also nichts mit überfetten im Leerlauf oder abstellen am STOP. ist erste Sahne. Alles CNC gefräst inkl. 4 verschidedenen Federn dabei. 28mm Innendurchlass. Greetz Breth PS. kostet jedoch ein kleines Vermögen (375 euros/600 Sfr.) |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Ich hätte da auc grad noch ne frage mitanzuhängen, undzwar ab ich mir das blitz super sound BOV bestellt, kann ich dieses einfach plug and play einbauen oder uss dieses eingestellt werden? wenn a auf was muss ich achten. Ist ein original Blitz!
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Wenn Du ein BOV bestellst dann brauchtst Du ein Doppelkolben BOV das im Leerlauf zu macht sonst überfettet das Ding und stellt ab. Oder Du hängst eo ein elektronisches Dingens rein das die Signale vom Steuergerät glättet, dann kannste auch ein 1Kolben BOV fahren.
Von Blitz hab ich keine Ahnung Greetz |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Zitat:
So, das neue BOV das ich hab ist von der Firma "Forge"!!!!!! |
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
WOW!375 EURO IST N HAMMERPREISS.
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
|
AW: BlowOff Ventil kaputt gemacht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nee, so änlich wie das hier:
Hat aber einen anderen Unterdruckanschluss und einen anderen Anschluss unten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain