Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pleuellagerschaden? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18561)

Breth 27.01.2007 16:54

Pleuellagerschaden?
 
Hi Jungs!

Hab ein feines Rattern bei meinem Motor (202000km), ist beim fahren vorallem bei tieferen Drehzahlen beim Gasgeben hörbar, tönt wie ne Antriebswelle mit Spiel. Hab heute mal bei offener motorhaube an der DK Gas gegeben und da ist es zimlich laut und wird lauter und schneller ab dann wenn die Drehzahl erhötz wird. Ist das ein Pleuellagerschaden?

Bitte helft mir!

Breth

Daniel 27.01.2007 16:59

AW: Pleuellagerschaden?
 
:D

Grizzly 27.01.2007 16:59

AW: Pleuellagerschaden?
 
Klingt stark danach. Klappert es recht stark wenn du den Wagen nach einer Nacht z.B. wieder startest ?
Ist es bei ca. 1500 umin am stärksten und wird es dann besser ?

Dann ist es wohl ein Pleullagerschaden.

Gruß Grizzly

Breth 27.01.2007 17:01

AW: Pleuellagerschaden?
 
Ja ich hab schon das Gefühl das es am morgen ein wenig stärker ist, jedenfalls ist es mir immer nur am Anfang aufgefallen danach war nichts mehr zu hören. Ab 1500 wirde es stärker.

Breth 27.01.2007 17:04

AW: Pleuellagerschaden?
 
PS: Hab gestern nacht noch die Einspritzdüsen auf 550 eingebaut und den LEX und bin von 0.8 auf 1,1. Bin aber bur gestern nach hausew gefahren ca. 30min. Hab sonst auch noch nie Gas gegeben bei offener ^Haube. Aber eben aufgefallen ist mir das schon vorher (im Auto drin) so vor 2 Wochen, hab mir aber nichts weiter gedacht.

Grizzly 27.01.2007 17:09

AW: Pleuellagerschaden?
 
Das ist ein leichter Lagerschaden (meine Meinung)
Wenn du glück hast, kannst du die Schalen von unten tauchen, ohne den Motor raus zu nehmen.
Wenn die KW jedoch schon deutliche riefen zeigt, solltest du den Motor zerlegen und die KW zum vermessen/schleifen/polieren zum Instandsetzer bringen.

Gruß Grizzly

Breth 27.01.2007 17:11

AW: Pleuellagerschaden?
 
Ich bin ja sowieso dran an einem neuen Motor aufbauen. Jedoch dauert das sicher noch 3 Monate bis der einbaufertig ist. Meinst Du ich kann solange noch mit dem angeschlagenen Motor herumfahren? Ist momentan mein Alltagswagen.

(Bitte sag ja, bitte sag ja, bitte sag ja,..................)

jailbird25 27.01.2007 17:16

AW: Pleuellagerschaden?
 
Mach bloß kein Scheiß Breth...wenn du sagst des klappert schon 14 Tage dann is eh die Lagerschale schon weggemampft...lass des Ding bloß stehen...!

Breth 27.01.2007 17:17

AW: Pleuellagerschaden?
 
Ohjeeeee, dan muss ich ab heute wieder Pick-Up fahren?

Daniel 27.01.2007 17:17

AW: Pleuellagerschaden?
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 289691)
(Bitte sag ja, bitte sag ja, bitte sag ja,..................)

Nein!
aber mach doch, kommst eh nicht weit :D

jailbird25 27.01.2007 17:18

AW: Pleuellagerschaden?
 
ja du fährst ab heut wieder Pick Up!!!
:wny: :wny: :wny:

Grizzly 27.01.2007 17:29

AW: Pleuellagerschaden?
 
Wenn dir der Motor egal ist, kannst du weiter fahren. Möglichst ohne Ladedruck.
Allerdings kommt im schlimmsten Fall das Pleul zur Seite raus ...

Gruß Grizzly

Breth 27.01.2007 17:52

AW: Pleuellagerschaden?
 
Also hab das Ding gerade auf dem Lift. Lagerschaden kann es wqarscheinlich nicht sein. 1stens hab ich keine Metallkrümmel im öl, 2tens ist das Geräusch nur lasatabhängig nicht nur von der Drehzahl, obwohl es bei 2000 relativ stark ist das Geräusch. Mein Chef meinte aber es könnte vom Geräusch auch "klopfen" sein. Oder es ist irgend ein Teil das lose ist und schäppert. Ich hab für die Düsen zu wechseln ja den Ansaugstutzen runter gehapt, meint ihr ich hab da irgendwas vergessen einzustecken oder anzuzihen? Ist da irgend was typisch?

Breth

jailbird25 27.01.2007 17:55

AW: Pleuellagerschaden?
 
hm..da will einer raus bestimmt..und klopft!
Du Breth..da gibts mehrere Möglichkeiten...bist du der Meinung es kommt vom inneren des Motores....kommt es mehr vom Block oder mehr vom Kopf?
Haste kein Sthetoskoph.......fahr mal ins Krankenhaus und sag denen die solln mal horchen.
Nee im Ernst..an der Ansaugbrücke gibts da net viel...
Tassenstössel gebrochen..?:mnih: :mnih: :mnih: :mnih:

Breth 27.01.2007 17:57

AW: Pleuellagerschaden?
 
Also falls jemand mit dieser Aussage was anfangen kann: Für mich als Harleymech tönt es genau gleich wie wenn die Hydrostössel der Ventilschubstangen am lottern sind wenn zu wenig Öl in den Stösseln drin ist. Vom Geräusch her ist das genau das selbe.

Breth 27.01.2007 17:58

AW: Pleuellagerschaden?
 
Tassenstössel könnte vileicht noch sein, jedoch hab ich die Billigkrankenhausmethode mittels langem Schraubenzieher schon versucht, das Geräusch war aber überhaupt nicht zu indentifizieren wo es herkommt! aber sicher vom Motor. nicht vom Lader oder so

jailbird25 27.01.2007 17:59

AW: Pleuellagerschaden?
 
also zu grosses Ventilspiel....
Mach mal eins Breth...schmeiss den Wagen mal an und halt die Drehzahl bis das Geräusch gut hörbar is...dann nimmste dir mal nen langen grossen Schraubendreher hältst dir den Griff dicht ans Ohr..oder glei drauf und stellst den Schraubendreher an den Ventildeckeln über jeden Zylinder nachnnander.....wenns vom Ventiltrieb kommt, dann kannste es so gut lokalisieren.

jailbird25 27.01.2007 18:00

AW: Pleuellagerschaden?
 
Oder Ölpumpe klackert....

Breth 27.01.2007 18:00

AW: Pleuellagerschaden?
 
Ja genau das hab ich ja bereits gemacht, das Geräusch war aber nicht zu lokalisieren.

pearse 27.01.2007 18:00

AW: Pleuellagerschaden?
 
lass den motor auf 3000u/min laufen und nehme dann das gas weg.
dann hörst du einen lagerschaden sehr deutlich.
pleulagerschaden geräusche unter last ist eher ungewöhnlich.da müsste dir das flattern bei gaswegnahme schon sehr deutlich auffallen.

keine metalteilchen im öl...naja wie sieht den der ölfilter aus?

olaf

Breth 27.01.2007 18:01

AW: Pleuellagerschaden?
 
Als ich heute morgen ins Geschäft gefahren bion hatte ich nur 1bar Öldruck bis max. 1,5bar. Die ganzen 20min. Fahrt lang.

Breth 27.01.2007 18:02

AW: Pleuellagerschaden?
 
Den Ölfilter hab ich noch nicht drab gehapt, das Öl sieht aber erste Sahne aus, das Geräusch ist NUR unter last beim Gaswegnehmen rattert da nichts mehr!

jailbird25 27.01.2007 18:02

AW: Pleuellagerschaden?
 
Also um nen Lagerschaden fast ausschliessen zu können kannste mal eins machen....während der Motor läuft und er klackert, ziehste die Zündkabel mal ab...einen nach dem anderen..wenn du jetz z.B. beim 4ten das Kabel abziehst und das klackern is auf einmal wweg, weiste das du dort nen Lagerschaden hast!

Rino 27.01.2007 18:11

AW: Pleuellagerschaden?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 289730)
Also um nen Lagerschaden fast ausschliessen zu können kannste mal eins machen....während der Motor läuft und er klackert, ziehste die Zündkabel mal ab...einen nach dem anderen..wenn du jetz z.B. beim 4ten das Kabel abziehst und das klackern is auf einmal wweg, weiste das du dort nen Lagerschaden hast!

goil, die methode ist mir neu und fastzinierend...kannste erklären warum an der stelle der lagerschaden dann sein soll?

man lernt ja nie aus :huepf:

jailbird25 27.01.2007 18:14

AW: Pleuellagerschaden?
 
Kann ich dir sagen..wenn du auf dem betreffenden Zylinder der nen Lagerschaden hat die Zündung unterbrichst..und damit ja auch die Verbrennung...bekommt der Kolben keinen Druck mehr auf den Kolbenboden und das Lager wird sofort entlastet.
Der Zylinder läuft dann leer mit ohne Verbrennungsdruck.

Daniel 27.01.2007 18:15

AW: Pleuellagerschaden?
 
hast dann keine belastung mehr auf dem lager.
geht aber nur wenn der schaden nicht schon zu weit fortgeschritten ist.


EDIT: war einer schneller

Breth 27.01.2007 18:29

AW: Pleuellagerschaden?
 
Jungs!!!!!!!!

Es hat sich aufgeklärt! Es war zu wenig Öl im Motor und darum hat ein Stössel angefangen zu rattern. Nun neues Öl reingefüllt und das Motörchen schnurrt wieder wie ein Kätzchen!

Greetz Breth

Breth 27.01.2007 18:30

AW: Pleuellagerschaden?
 
Das war sozusagen:
Banal-Fatal!

jailbird25 27.01.2007 18:30

AW: Pleuellagerschaden?
 
ohne Worte!!!!

Grizzly 27.01.2007 18:31

AW: Pleuellagerschaden?
 
Wenn es nur unter Last da ist, kann es immer noch ein leichter Lagerschaden sein, vor allem wenn es beim Kaltstart recht stark scheppert.
Wenn es NUR unter last da ist, kann ein Steg der ZKD zwischen 2 Zylindern durschgebrannt sein, hört sich auch fast an wie ein Lagerschaden.

Gruß Grizzly

Willi Thiele 27.01.2007 18:52

AW: Pleuellagerschaden?
 
denn mach mal schön dickes Öl rein dann hält er wohl noch ein bisschen, zu wenig Öl ist tödlich für die Supra

Willy B. aus S. 27.01.2007 18:58

AW: Pleuellagerschaden?
 
:aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

Breth 27.01.2007 19:04

AW: Pleuellagerschaden?
 
Upps.....

bin nun gerade Zuhause angekommen, das Geräusch ist nun wieder da. Ist aber eindeutig von der Ventilsteuerung. Bei erhöen der Drehzahl ratter es (rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr) wenn ich die Dk schliesse verschwindet das Geräusch und geht mit abnehmender Drehzahl in ein gieeren über das von den Nockenwellensteuerräder aus kommt. Wenn ich da die Hand an die Abdeckung halt spüre ich auch deutliches vibriren.

Also: Nockenwelle angefressen? Oder nockenwellenräder lose? Oder Abdeckungsgehäuse streift an den Nockenwellenräderen?

Breth

Willi Thiele 27.01.2007 19:09

AW: Pleuellagerschaden?
 
schraub den Deckel ab und guck nach ,wird ja wohl so schwer nich sein ,bevor Dir alles um die Ohren haut

Daniel 27.01.2007 19:11

AW: Pleuellagerschaden?
 
das klackern der lager geht durch den ganzen motor, man kann fälschlicherweise meinen es käme aus den ventildeckeln.......ich würd trotzdem noch auf lagerschaden tippen, gerade wenn auch noch öl gefehlt hat.

Breth 27.01.2007 19:21

AW: Pleuellagerschaden?
 
Soo,.............

Ich lass das Ding übers Wochenende erstmal stehen und schaue dann am montag im Geschäft nochmals nach. Ich gehe dann mal Schritt für Schritt vor und lasse euch dann wissen was das problem gewesen ist!


Greetz Breth

lova1982 28.01.2007 00:08

AW: Pleuellagerschaden?
 
So, bin gerade von Christian "el-Schlachter" wieder daheim. Naja, nicht ganz, schon seit 3 Stunden, aber egal...

Ich tippe auf Lagerschaden - und das mit 100%iger Sicherheit. Möchte Dir die Woche nicht verderben, aber Lagerschaden ist Lagerschaden und wenn Du den Motor noch retten möchtest, dann lass ihn stehen.:laut: :fahrn:

jailbird25 28.01.2007 00:12

AW: Pleuellagerschaden?
 
@Breth: mach des mal am Montag so wie ichs dir am Telefon vorhins gesagt hab...!!:winky: :winky: :eieiei:

-Christian- 28.01.2007 00:31

AW: Pleuellagerschaden?
 
Zitat:

Zitat von lova1982 (Beitrag 289915)
So, bin gerade von Christian "el-Schlachter" wieder daheim. Naja, nicht ganz, schon seit 3 Stunden, aber egal...

Ich tippe auf Lagerschaden - und das mit 100%iger Sicherheit. Möchte Dir die Woche nicht verderben, aber Lagerschaden ist Lagerschaden und wenn Du den Motor noch retten möchtest, dann lass ihn stehen.:laut: :fahrn:

würd ich nicht drauf wetten... wenns von oben kommt kanns auch was mit den ventilen sein... nicht alles ist gleich ein lagerschaden
:undweg:

lova1982 28.01.2007 00:49

AW: Pleuellagerschaden?
 
Zitat:

Zitat von -Christian- (Beitrag 289921)
würd ich nicht drauf wetten... wenns von oben kommt kanns auch was mit den ventilen sein... nicht alles ist gleich ein lagerschaden
:undweg:

Ja, aber ich hatte auch mal eine mit Lagerschaden. Dachte auch erst, dass es die Ventile waren. Das gleiche Spiel mit Ölnachfüllen. Ich würde es ihm wünschen, dass es kein Lagerschaden ist. Aber, Christian, Du weisst es doch:

Man sieht es erst, wenn man die Kiste öffnet...

Willy B. aus S. 28.01.2007 11:36

AW: Pleuellagerschaden?
 
hatte auch mal nen Benz in der Mache, der sich nach dem Wechsel von ZKD und Ventilschaftdichtungen anhörte, als habe er nen Lagerschaden. Zuletzt wars nur ein hängender Hydrostößel. Ok, diese Möglichkeit scheidet bei der Supra aus.

Breth 28.01.2007 17:15

AW: Pleuellagerschaden?
 
Hab das Ding jetzt grade auf dem Lift. Als ich den Steuerräderdeckel runtergenommen habe ist mir ein zylindrisches Platikteil entgegengekommen das irgendwo abgebrochen ist, jedoch weis ich nicht von wo das stammen soll! Die Ventildeckel hatte ich auch runter, da war aber alles ok, da ist kein Tassenstössel gebrochen oder so! Auch die Nockenwellenhalterböcke sind gut angezogen. Das Geräusch kommt aber sicher von oben, wenn ich nen Schraubenzieher an den Block oder an den Kopf halte ist da nichts zu hören nur an den Deckeln und den ganzen Anbauteilen die an den Deckeln angeschraubt sind. Hinten wird das Geräusch noch stärker!

Weis jetzt halt auch nicht. Ein lagerschaden ist es dencke ich nicht, tönt halt nicht danach weil das Geräusch ein schnelles "rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr" ist. Ein Lagerschaden hört sich anderst an, da der Motor ja nur al 2 umdrehungen zündet!

Breth

Daniel 28.01.2007 17:25

AW: Pleuellagerschaden?
 
alle 2 umdrehungen.........was ist wenn es mehr als ein lager gehimmelt hat?
nen lagerschaden brauchste nicht versuchen zu orten, ich dachte auch es käme von oben, war aber ein lagerschaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain