![]() |
Hitzeproblem
Ich weiß nicht ob es das schon mal hier gefragt wurde aber auch nach suchen wurde ich nicht richtig schlau, weshalb ich jetzt einfach mal mein Problem stelle:
Habe heute mal meine Supra auf die Autobahn gebracht und wollte mal was schneller fahren als immer nur Landstraße. Ging am Anfang auch recht gut, der Turbo hat gut gezogen. Schnell war ich bei 220-230 als die Temperatur immer weiter anstieg. Dann ging auch noch die Warnleuchte für die Motorüberhitzung an und es pipste nett im Wagen. Zudem ist der Öldruck leicht angestiegen. Ich hab also sofort die Klima ausgemacht und runtergebremst. Damit sank dann auch die Temperatur wieder. Tja, normal ist das wohl nicht aber woran liegt das? :confused: Bitte um Hilfe... |
schau mal hier nach, könnte weiter helfen
Hitzeproblem-1 oder hier Hitzeproblem-2 und leg schon mal das werkzeug bereit, falls du das noch nicht hast, du fährst jetzt eine Supra ;) |
Hitzeproblem
Lustig ist es und nicht langweilig Supra zu fahren mit der Freizeit wars das jetzt.Hilfe bekommst du hier ja ohne Ende.
|
Danke für die schnellen Antworten aber beide Links scheinen nicht bei mir zuzutreffen. Denn:
Seit gestern früh habe ich den Wagen und hatte gestern keine Probleme gehabt. Als ich den Wagen geholt habe musste ich über die Autobahn und bin 2x über 200 gefahren. Da war es aber auch noch nicht so warm und ich hatte keine Probleme. Dann bin ich fast den ganzen gestriegen Tag herumgefahren (Innenstadt, Landstraße) und hatte keine Probleme. Heute hatte ich ihn ein wenig (wirklich) über die Landstraße gejagt (aber nicht über 110km/h) und hatte ganz kurz ein Hitzeproblem, war aber sehr schnell wieder weg. Und heute auf der Autobahn wieder das Problem, wenn ich voll beschleunige, wie beschrieben. Danach habe ich den Wagen etwas abkühlen lassen und hatte den restlichen Tag über Landstraßen wieder keine Probleme. Zum Thema Turbofahren: Ich fahre normal (ohne den Turbo zu nutzen) wenn der Wagen noch kalt ist und lasse ihn nach dem Turboeinsatz auch immer schön nachlaufen. Ich hoffe nur, das die 10-20 Min reichen zum nachlaufen. :confused: |
Der Öldruck steigt mit zunehmender Drehzahl, von dem her is es normal das dieser steigt.
Zur Temperatur: Bei diesem sehr warmen Wetter kann es sein das ein ein nicht mehr ganz so doller kühler mal bissel warm wird. folgende sachen könnten defekt sein: Viskolüfter- das aus dem das viskose öl rausgelaufen is und der nicht mehr kühlt Thermostaht- das dieser ne mackke hat Viel abfall-dreck vor kühler kann natürliche noch andere gründe haben wie zkd, wapu oder so, aber erstmal die "billigen" sachen checken. vielleicht thermostaht und kühlerdeckel wechseln (sehr einfach alleine zumachen und kostet nicht viel) mal kühler abbauen und vorne dran reinigen, und vielleicht kühler durchspühlen. und unbedingt wenn du es nicht schon bereits gemacht hast, zkd auf 98nm anziehen. (wenn die zkd schon defekt wäre würde sie nicht wieder ganz werden) |
Ich würd erstmal das Kühlsystem prüfen ob alles dicht ist
wir Wasser aus dem Überlauf gedrückt wenn die Temp zu hoch ist? Hatte vor kurzem ähnliches Problem, immer unter mehr Last, also stärkeres Beschleunigen oder Bergfahrten wurde es zu heiss. Thermostat gewechselt, Kühlsystem gereinigt. Beim Durchspülen des Kühlers rieselte da einiges an Kalk mit heraus....nachdem alles wieder neu befüllt war hatte ich keine Probleme mehr. |
Hitzeprobleme
Sind die die zusatzelektrolüfter die kleinen links mit angesprungen? Wenn nicht die müßen laufen wenns zu warm wird.
|
Hitzeproblem
@daytona Hi wie siehts aus alles im grünen Bereich?
Bild hab ich heute ja rein gekriegt leider s/w. |
Bei den meisten isses so mit der defekten zkd angefangen: spoaradisch mal zu heiß, dann lange wieder nicht, dann mal kurz wieder, dann wieder nicht... Wird wohl immer öfter und doller werden, wenns die zkd ist die nen beginnenden defekt hat.
|
Hitzeproblem
@Andreas Dubist ein kleiner Pessimist.Mußt du ihm so Angst machen.Vielleicht hat er ja Glück und es sind nur Kleinigkeiten aber wenn se öfters zu warm geworden ist dann wirds wohl darauf hinaus laufen.
|
Zitat:
|
Re: Hitzeproblem
Zitat:
ansonsten fürchte ich aber Andreas hat recht, bin mir immer noch nicht sicher, ob meine zkd nicht doch was abgekriegt hat, auch wenn seit der reinigung des kühlsystems hier alles im grünen bereich ist.....die nächste längere autobahnfahrt wirds dann zeigen.... |
Zitat:
ich denke eher es ist so, dass die hitze den defekt der zylinderkopfdichtung verursacht, nicht umgekehrt. PS: Kopfschrauben auf 98 nm nachziehen würde ich trotzdem mal als erstes, wer weiss. |
Zitat:
|
Öhm, vielleicht sollte ich über einen Verkauf des Wagens nachdenken. Ich meine, vielen Dank für eure Hilfe aber:
Dieser Motor ist so riesig. Ich habe mich bisher noch nie mit so etwas beschäftigt. Bin schon heilfroh das ich den Ölmessstab gefunden habe. Bei der Kühlflüssigkeit bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Da werde ich wohl nochmal das Handbuch zu rate ziehen müssen. Den ZKD auf 98nm Einstellen? Was ist ein ZKD? Da braucht man doch sicherlich Spezialwerkzeug, oder? So viele (wahrscheinlich nützliche) Tipps aber ehrlich gesagt check ich davon nix und da ist auch nix dabei, wo ich mich rantrauen würde, ausgenommen den Kühlerdeckel wechseln, das hört sich simpel an. |
Zitat:
nicht einfach die Flinte ins Korn werfen, lies mal deinen Spruch in deiner Signatur ;) und dann schaust du mal hier, vielleicht triffst du dich mal mit den Jungs da, ist sicher jemand dabei der dir helfen kann. Treffen in Essen |
Sonst bringste zu den privaten supra-schraubern zum check. :D
|
Hitzeprobleme
Ist denn keiner in deiner Nähe der dir dabei helfen kann.Verkaufen würd ich sie nicht eher zurück geben.
|
Zitat:
|
Hey, ihr seit echt Klasse!!! Das muss jetzt mal echt gesagt werden!
Gut, es liegt auch nicht in meinem Interesse den Wagen zu verkaufen, denn sowohl optisch als auch technisch ist die Supra ein Traum. Zwar habe ich den Spruch in der Signatur gewählt, weil es wirklich ein guter Spruch ist aber du hast Recht, daytona. zu Essen: Super, das hab ich noch gar nicht gesehen, ist das ein alter Thread? Also wenn niemand was dagegen haben sollte werde ich wohl mal nästen Freitag vorbei schauen. So weit ist das nicht entfernt. zu Gross-Recken: Schön, so weit ist das auch nicht entfernt. Laut "Autoroute" ca. 1 Stunde. Würd schon am liebsten morgen kommen aber das ist wohl etwas zu kurzfristig. Hm, ansonsten vielleicht nächstes Wochenende? Und noch eine Frage (tja, davon hab ich momentan ein paar :rolleyes: ): Ist es normal, das man zum normalen Motorgeräusch einen Elektromotor hört? Ich tippe ja auf den Tempomaten, bin mir da aber nicht ganz sicher. Wenn ich selbst beschleunige hört man auch den EMotor, der sich hocharbeitet. |
Wenn du es zeitlich schaffst komm nach essen nächsten Freitag. Ich bin beide Wochenenden am arbeiten....:rolleyes:
|
Das ist wohl eher dein pfiffender Turbo den du da hörst.
zum Hitzeproblem 1. Schmeiß deine Klima raus. 2. mach deine Nase auf. ( wenn du eine hast ) 3. nimm den Gummi hinten an der Motorhaube raus. 4. leg 1 o. 2 U. scheiben unter die Motorhaubenhalterung das sie hinten etwas hoch kommt u. die warme luft raus kann. 5. Spüll den gesamten Wasserkreislauf, da gibs spizielle Mittel 6. Mach nen neuen Kühlerdeckel drauf. 7. Tausche das Thermostat. 8. Prüfe deine Lüfter den großen u. die beiden kleinen. So das waren die billigen Tips:D Ich hab 1.,2.,3.,4.,5.,6.,7.,8., hat den nebenefeckt das meine bei den Temp. auf der AB mit Drehzahlen um die 6700 U/min fährt ( in k/mh nicht mehr zu messen weil Tacho zu Ende) u. keine Temp. probs. mehr auftreten. Gruß GTS P. S. dreimal auf Holz klopf:D |
Was ich noch vergessen hab Ölspühlung u. ein funktionierender Ölkreislauf sollte noch gewährleistet sein. ( z.B. prüfen des Druckgebers für den, die Ölkühler )
Nimm am besten auch die Plasteabdeckeung unterm Motor ab. Ein kleiner Nachbau aus Blech so das der LLK geschüzt ist reicht aus, dann kriegt die Ölwanne auch noch Fahrtwind ab. Gruß GTS |
Ihr Kühlsystemfetischisten!! :D :D
Funkelnigelnagelneuen Kühler rein, Thermostat auch gleich tauschen, ZK-Schrauben auf 100NM nachziehen (lassen, von Sumi oder Konsorten). Wenn die ZKD noch keinen Hau hat sollte es das gewesen sein. |
Hitzeproblem
@Grantusupra fährst du ne non Turbo?
|
Ne ich hab ne Turbo.
Warum? Gruß GTS |
Hitzeprobleme
Wegen der Tachoanzeige las sich so als ging die auch nur bis 240
so wie beimir da ist dann mit der Anzeige bei der Warnblinkkontrolle schluß |
"DK96 zustimm!" :top:
|
Zitat:
|
Hitzeproblem
den Kühlsystemfetichisten den Schuh zieh ich mir auch an,jetzt hab ich mich geoutet aber das dilemma hab ich schon seit 20 Jahren.
|
Kann es sein, daß Du überhaupt keinen Plan hast.....??
Dann bist Du genau der richtige Mann für eine Supra... Es gibt kein besseres Auto um das Schrauben zu lernen.... Spezialwerkzeug brauchst Du nicht nur halt die Standard-Schrauber Werkzeuge.... ZKD ist die Zylinderkopfdichtung! Diese kann man nicht nachziehen nur den Zylinderkopf. Hierbei werden alle Kopfschrauben in der Richtige Reihenfolge eine halbe Umdrehung gelöst und dann in 2 Stufen auf 98 NM angezogen. Standardmäßig ist der Zylinderkopf nur mit 78 NM angezogen, aber die Erfahrung hat gezeigt, daß die Dichtung länger hält, wenn man den Kopf mit 98 NM anzieht. Wenn Du so etwas noch nie gemacht hast, such Dir einen Schrauber aus Deiner Nähe und plan mal so 4-5 Stunden Zeit ein. Denn wenn die Kiste richtig heiss ist, braucht sie ewig um abzukühlen. Und Finger verbrennen ist nicht gut. Außerdem bekommt man falsche Werte.... Viel Spaß beim Basteln..... Den hat hier jeder :D :D |
jau.. ich hab vor dieser Karre auch nichts selbst angefasst.
Inzwischen bringt das richtig Spaß! *g* |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain