Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   mk3 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16629)

Hell_Master 27.06.2006 00:51

mk3
 
hallo allesamt.. habe mir gerade ne supra mk3 turbo zugelegt. (automatik)

da ich nicht viel erfahrung in solchen autos habe wollte ich mal fragen worauf ich bei dem auto achten muss damit er mir nicht kaputt geht..

das mit der nachlaufzeit kenne ich schon..

wozu ist der ect knopf da?

und kann man mit dem automatik, reifen durchdrehen lassen...
ausser beim gasgeben den gang reinknallen

oggy 27.06.2006 01:15

Da denkt man es kann nicht schlimmer kommen.........

Formi 27.06.2006 02:31

Zitat:

Zitat von oggy
Da denkt man es kann nicht schlimmer kommen.........

:aua: :shootme:

doch oggy... kennste net?: schlimmer geht immer... :haare: :undweg:


gute nacht, flo

HöfiX 27.06.2006 10:19

erstmal ein herzliches wilkommen hier! :winky:

... und jetzt mal zu deinen Fragen/Aussagen

Zitat:

Zitat von Hell_Master
hallo allesamt.. habe mir gerade ne supra mk3 turbo zugelegt. (automatik)

:top: toller wagen, hier allgemein als "Lady" bezeichnet ;)

Zitat:

Zitat von Hell_Master
da ich nicht viel erfahrung in solchen autos habe wollte ich mal fragen worauf ich bei dem auto achten muss damit er mir nicht kaputt geht..

:top: wenn mann sich eingesteht nicht viel ahnung zu haben und nach hilfe fragt. mein tip wäre hier: "Suche" funktion benutzen. und meine erfahrung sagt mir: es geht immer was kaputt ;)

Zitat:

Zitat von Hell_Master
das mit der nachlaufzeit kenne ich schon..

:top: aber kennst du auch die bedeutung davon?

Zitat:

Zitat von Hell_Master
wozu ist der ect knopf da?

-->"Suchen".... ich fahr ne MT und hab sowas in meinem rechten arm kombiniert mit dem linken fuss :D

Zitat:

Zitat von Hell_Master
und kann man mit dem automatik, reifen durchdrehen lassen...

diese frage find ich persönlich überflüssig...nicht? :mnih:

Zitat:

Zitat von Hell_Master
ausser beim gasgeben den gang reinknallen

:rowdy: gehts noch? dachte du willst nichts kaputtmachen?!?


Gruss aus der Schweiz

Ps:
Zitat:

Zitat von Hell_Master
und ich brauche halt einen sub der genug leiustung hat, wenn ich mal mit einem offenen dach rumfahre...

die mag ich besonders ;)

Damon 27.06.2006 10:32

Erkundige dich mal ob schon ne neue ZKD drin ist? :heule:

suprafan 27.06.2006 13:53

zu den automatik-fragen:
mit dem ECT-knopf wird zwischen zwei schaltmodi umgeschaltet, bei "PWR" wird bei vollgas erst bei etwa 5.500upm hochgeschaltet und beim gas-wegnehmen bleibt das getriebe länger im niedrigeren gang bevor es dann hochschaltet. außerdem wird beim gasgeben etwas schneller und ggfls. einen gang weiter zurückgeschaltet als sonst (je nach geschwindigkeit).

der "NORM"-modus ist etwas schaltfauler... sobald du vom gas gehst wird hochgeschaltet und du musst mehr gas geben als im "PWR"-modus damit sich die elektronik dazu veranlasst sieht, zurückzuschalten.

reifen durchdrehen lassen kannst du auch indem du im stand die bremse trittst und gleichzeitig (am besten in stellung "1") gas gibst. da die bremswirkung an der hinterachse viel geringer ist als an der vorderachse, wird die an der hinterachse anliegende bremskraft vom motor relativ schnell überwunden während die vorderräder noch blockieren und der wagen dadurch stehenbleibt.
aber das ist gift für den drehmomentwandler, mehr als ein paar mal macht das wahrscheinlich eh schon ausgelutschte serienteil so eine aktion wohl nicht mit.

Hell_Master 27.06.2006 18:12

@ suprafan danke.. diese informationen habe ich gesucht..
@ daemon neue zdk ist glaube ich noch nicht drinne dafür wurde der kühler erneuert was in vielen fällen der grund dafür ist dass die zdk bei der mk3 kaputt geht

und der rest der ganzen beiträge finde ich etwas "dumm"
wenn ich sage dass ich nicht viel erfahrung mit solchen autos habe
heisst es nicht dass ich gar keine erfahrung habe!
aber mein vorheriges auto war halt n celica t18 mim schaltgetriebe
und da ich automatik nicht vorher gefahren bin... darf ich es mir wohl erlauben zu fragen ob es bei dem auto was besonderes gibt.. z.b. dass der motor mal gerne öl frisst wie ein swamm wasser aufsaugt!

und da ich gerne musik im auto höre will ich auch was von der musik erleben..
also braucht man hier keine meinung über mich zu bilden.. weil ihr mich schon mal garnicht kennt...

wenn ich frage ob reifen durchdrehen möglich ist.. heisst es lange nicht dass ich es mache

aber naja genug des guten...
das einzigste was mich noch einigermaßen interessiert... ist warum das auto als "lady" bezeichnet wird... in der beschleunigung ist der wagen schneller.. soweit ich weiss
und ein twin turbo ist hier zu selten bzw fast garnicht da...

Joker 27.06.2006 20:16

Zitat:

Zitat von oggy
Da denkt man es kann nicht schlimmer kommen.........


:loveyou: Und :loveyou: Und :eieiei: :eieiei:

kistner 27.06.2006 20:30

Zitat:

Zitat von Hell_Master
aber naja genug des guten...
das einzigste was mich noch einigermaßen interessiert... ist warum das auto als "lady" bezeichnet wird... in der beschleunigung ist der wagen schneller.. soweit ich weiss
und ein twin turbo ist hier zu selten bzw fast garnicht da...

Ganz einfach, weils ne Zicke ist, wie so manche Lady... Wirste schon noch bemerken (und bestimmt fluchen wie ein Rohrspatz :) )

Lolek 27.06.2006 20:30

MoinMoin und Willkommen.

Die Lady ist eine Dame und eine Zicke zugleich.
Wenn du sie ein paar Monate hast wirst du merken das sie mit Frauen Ähnlichkeit hat, obwohl sie sehr maskulin aussieht. :bleifuss:

Gruß
Lolek

Formi 27.06.2006 20:30

Zitat:

Zitat von Hell_Master
@ daemon neue zdk ist glaube ich noch nicht drinne dafür wurde der kühler erneuert was in vielen fällen der grund dafür ist dass die zdk bei der mk3 kaputt geht

das "glaub" ich aber net :engel2:

supra-inzane 27.06.2006 21:11

Ich schliesse mich Formi an,glaube nicht dass der Kühler dran schuld ist dass es die ZKD so "oft" himmelt.

Gut es können sich zwischen Motorkühler und Klimakühler Blätter sammeln und somit den Luftstrom zum Motorkühler verhindern.

Aber zu dem Problem ZKD schmeisse ich nur mal so einige Begriffe in den Raum wie zb. 1.Kat,Serien ZKD , ZK schrauben 76 NM.

Das sind so die Hauptgründe für den ZKD Exitus.

Ansonsten noch viel Spass mit der Lady!

Bleifuss 27.06.2006 22:54

Herzlich wilkommen hier!
Gewisse Fragen wurde ja schon beantwortet!

...und: meine Lady ist sogar ne "Old Lady" :form:

Andreas-M 27.06.2006 23:32

ansonsten sag ich nur: im forum lesen stöbern und lernen! :form:

Lolek 28.06.2006 06:27

Der ZKD ist es scheiss egal ob das Wasser 95° oder 105°C heiss ist. Ganz anders ist es bei der EGT 850°C und 50 bar !!! Das hält die Pappe keine 100.000km aus. Da liegt das Problem.

76NM sind zu wenig und bei 98NM wird sie so sehr gequetscht, so das die Brennringe reißen.

Hell_Master 28.06.2006 18:34

ja das kann ich nachvollziehen

geht die dichtugn auch schnell kaputt wenn ein alter opa damit gefahren ist? weil meistens fahren die opas diese autos nicht schnell
und das auto ist gerade mal 108 000 gelaufen
und checkheft gepflegt

Formi 28.06.2006 18:45

ich denke, das findest Du nur raus, wenn Du das auto selber ne zeit lang fährst.

kaufen, auf 98nm nachziehen, und abwarten. ;)

Amtrack 28.06.2006 20:09

Zitat:

Zitat von Hell_Master
ja das kann ich nachvollziehen

geht die dichtugn auch schnell kaputt wenn ein alter opa damit gefahren ist? weil meistens fahren die opas diese autos nicht schnell
und das auto ist gerade mal 108 000 gelaufen
und checkheft gepflegt


Heyho, Fahrweise hat AUCH Einfluss auf die Haltbarkeit der Kopfdichtung.

ABER -> sie geht früher oder später eh kaputt :D

suprawilli 29.06.2006 00:11

Zitat:

Zitat von Amtrack
Heyho, Fahrweise hat AUCH Einfluss auf die Haltbarkeit der Kopfdichtung.

ABER -> sie geht früher oder später eh kaputt :D

Nun jagt ihn doch keine Angst ein! Die ZKD kann Problemlos 200Tkm und mehr halten!

Meine "zweite" habe ich mit 230Tkm verkauft. Mit der ersten ZKD, ohne etwas "nach zu ziehen" oder sonstiges!

Und wenn der Käufer nicht an der Leistungschraube gedreht hat oder ohne Kühlwasser duch den Schwarzwald gefahren ist, ist sie immernoch drin!

willi

Andreas-M 29.06.2006 00:48

naja, man darf auch das alter nicht vergessen. sone ZKD altert nunmal auch, vor allem durch hitze, und die gibts im suprammotor im überfluß. :D
wenn sie lange hält, glück gehabt. ein früher tod sollte aber auch nicht verwundern. die eigentliche "regel" hat gezeigt, das oftmals bei 130.000 km schluß ist. ausnahmen bestätigen die regel. nach oben und unten. :D

suprafan 29.06.2006 09:45

grad vor kurzem hat ein australier aus einem der ami-foren eine 87er oder 88er MKIII aus Japan mit knapp 30.000km gekauft. sah aus wie frisch aus dem verkaufsraum, alles blitzsauber und nix verrostet oder verschlissen (klar bei dem km-stand), aber die ZKD war hinüber :D

Hell_Master 29.06.2006 23:37

mit wieviel euros müsste ich rechnen wenn die zdk platt ist... dann kann ich mir schon was zur seite legen ;)

Formi 29.06.2006 23:42

Zitat:

Zitat von Hell_Master
mit wieviel euros müsste ich rechnen wenn die zdk platt ist... dann kann ich mir schon was zur seite legen ;)

kopfdichtungssatz ~200€
kopf planen (falls krumm) ~50-100€

am besten dann gleich noch sonstige verschleißteile wie wasserschläuche, zahnriemen,etc tauschen.

einige sagen auch die pleuellagerschalen. wobei das wohl ne glaubensfrage ist???

Andreas-M 29.06.2006 23:47

naja, viele sagen ja wenn man den kopf plant, hat man eben ne höhere kompression, und das geht auf die lager. wenn die aber in ordnung sind, macht das denen garnix. habe den kopf damals 1995 um 4/10 geplant, bei 130.000 km. nun sinds 240.000 km, immer noch mit den ersten lagern. eben alles ne sache der pflege und wartung. Das Öl ist beim supramotor nunmal mit das wichtigste. immer auf max halten, gutes öl, regelmäßig wechseln, und dafür sorgen da vernünftige temperaturen herschen, dann haste mit den lagern nie was zu tun. auch nicht nachm kopf planen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain