![]() |
Turbolader funktioniert immer noch nicht!
Hey Leute,
habe jetzt mal die Stelldose, die ich von Oggy gekauft habe und meine mit nem Kompressor und 0,5 Bar gestet und beide arbeiteten einwandfrei. Jetzt hab ich zwei einwandfreie Stelldosen aber immer noch einen Turbolader der nur 1/4 Leistung bringt. Hab auch den Luftfilter mal saubergemacht aber denke an dem hats nicht gelegen. Was kann der Grund sein? Oder sollte ich mal den Turbo im eingebauten Zustand beim Bosch dienst oder bei Toyota testen lassen? |
Spiel beim Turbo schon geprüft? Ölverlust?
Alle Luftschläuche mal gecheckt, ob Leck vorhanden? LLK ganz? (kurz gesagt: pfeift irgendwo Luft raus, wos nicht pfeifen sollte g) |
ich würd ja erstmall den drucktest aus der FAQ machen, um sicher zu gehen, das es wirklich am turbo liegt. pfeift irgendwo durchn riß oder leck die luft weg, kommt der turbo da nicht gegen an, und hast nen druckverlust.
|
ziemlich sicher Druckverlust im LLK system
|
Leck im LLk
Also Pfeifen ist mir noch nirgends aufgefallen. Kann natürlich sein dass sich ein kleines Loch irgendwo versteckt hat. Wo kann ich den LLK prüfen und vielleicht reparieren lassen?
|
Junge, mach doch erstmal wie Andreas M. geschrieben hat den Drucktest...!
|
also bei so viel druckverlust müsste die karre hintenraus aber rabenschwarz qualmen! hatte mal nen riss im schlauch unterm turbo und da kams hinten nur noch schwarz raus!
|
Zitat:
Wastegateklappe weg- oder angeschmolzen? |
Drucktest
Also die Waste-gate-Klappe is in top Zustand. Was bedeutet nen Drucktest im FAQ, für was steht FAQ?
|
Zitat:
Wie macht es sich denn bemerkbar das du angeblich kein Ladedruck hast? |
Ladedruck
Es macht sich bemerkbar weil auf der Anzeige bei vollast die Nadel der Ladedruckanzeige bis knapp über 0 geht. Ausserdem zieht er nicht mehr so wie früher!
Hoffe das ganze bald hinter mich zu bringen... |
Zitat:
Der erechnet einerseits den Druck in ein Signal fürs ECU um und andernseits gibt er das Signal für die Anzeige ab. Überprüf auch mal die Unterdruckleitungen sorgsamst. Achso...was macht die Ladedruckanzeige wenn du nur die Zündung einschaltest? |
Zitat:
|
Zitat:
und woher nimmt das ECU den Fehlercode 34? vom LMM??? |
Zitat:
2. jep, vom LMM. nachtrag zu 2: das ist z.b. auch der grund, warum man bei kälterer umgebungstemperatur eher in den fuelcut kommt als bei warmer temperatur, bei gleichem ladedruck. |
Wieso hilft dem Kerl denn keiner??? :mnih:
Hier: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=493 Schau mal da rein, mach das zuerst mal, und dann wirste sehen, ob Dein System überhaupt dicht ist... Kost so gut wie nix und ist zuverlässig. Viel Erfolg! |
Zitat:
|
Zitat:
wenn du es nicht akustisch warnimmst beim Beschleunigen das es pfeifen würd irgendwo, dann ist das System auch dicht. Der Fehler liegt wo anders....glaub mir mal. |
Noch zu der Sensorgeschichte;
Es gibt einen in der Nähe des Dom's auf der Fahrerseite, dieser ist nur für das Schätzeisen da, und kann ohne schlechtes Gewissen abgeklemmt werden. Auf der Fahrerseite an der Spritzwand ist noch ein anderer, dieser müsste eigentlich auf die ECU gehen. Ich glaube aber kaum dass dieser einen Einfluss auf den fehlenden Ladedruck hat. Klemme ich den bei mir (92er) ab, läuft die Kiste kaum noch. Wenn nirgens pfeift bei dir, könnte der Fehler möglicherweise auch auf der anderen Seite des Laders sein. (verstopfter Kat..). |
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem Kat kann auch ne gute Möglichkeit sein....weggeschmolzen kommt schon mal vor....aber das sollte man wohl mitbekomm. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das kappieren aber einige hier nicht ganz! Wie auch....wer sich Kupferkerzen einbaut der kanns auch nicht wissen! |
@spaßvogel25:
dann erklär mir doch mal bitte folgendes: 1. warum sollte Toyota einen LMM _und_ einen MAP-sensor verbauen? ah, lass mich raten: da würde ich eh nicht mitkommen. 2. warum gibt es keinen ECU-fehlercode für fehlendes MAP-signal? 3. warum wird dieser ominöse MAP-sensor im EFI-kapitel des TSRM/werkstatthandbuches mit keinem wort erwähnt? vielleicht eine verschwörung? wenn ich mich nicht täusche, ist das ding an der spritzwand sogar nur ein ein/aus-schalter :baeh: die einzigen Supras bei denen mit einem MAP-sensor gemessen wurde, sind die japanische JZA70 und die MA70 "TurboA". und natürlich die japanische variante der JZA80. und keine von denen hat zusätzlich einen Karman-Vortex-LMM :hardy: aber warum lass ich mich auf die diskussion überhaupt ein, du hast die weisheit ja offensichtlich mit löffeln gefressen ( :hardy: ) und dem fragesteller hilft das alles auch nicht weiter. ich weiß es interessiert dich eh nicht, aber ich hab übrigens keine kupferzündkerzen verbaut, nur so zur info. |
Zitat:
lass mich raten....du hast das Werkstatthandbuch auswendig gelernt und deine 15 jährige Freundin fragt dich jeden Tag ab? Du plapperst irgendwelche Dinge nach die du mal in grauer Vorzeit irgendwo aufgeschnappt oder mal gelesen hast! Ich sags mal so.....an nem stink normalen Passat wär dein Latein schon am Ende! Das es aber auch Bauteile gibt die die EFI regeln und nicht von der ECU als Fehler erkannt oder gewertet werden was auch bei einer Vielzahl von anderen Herstellern mit auftritt scheinst du vergessen zu haben! Wenn bei dir das Fehlercode auslesen nix bringt...weil er dir ev. mal nichts ausspuckt bist du zu 100% mit deinem Latein am Ende! Solltest dir merken das es ein bissel mehr bedarf als nur zwei Klemmen zu brücken oder ein Datenkabel und mit ner ESI anzuklemmen! Da wirste nich weit kommen! Aber schwimm mal weiter und nu ab in deine Garage! |
@Jailbird: Deine Art, auf gezielte technische Fragen mit persönlichen Diffamierungen zu antworten kannste hier echt sein lassen. Tob Dich meinetwegen bei Motortalk oder sonstwo aus...
Die Supra hat keinen MAP-Sensor. Ich hab auch keine Kupferkerzen eingebaut. greetz Rajko |
der turbo-assi-presure-geber ist allein für die anzeige. Fährt auch ganz ohne, die verkabelung ab sensor geht ausschlißlich zur anzeige.
der geber direkt an der spritzwand ist ausschließlich ein schaltkontakt, der die economy-anzeige schaltet. mehr nicht. fährt ebenfalls ohne. einen drucksensor für die ecu hat der 7mgte nicht. der ungefähre druck wird aus der luftmenge vom LMM berechnet. Deshalb differiert der FuelCut auch je nach wetter. Weil errechneter druck, nicht gemessener! Und sonst würde der FCD auch nicht nur das LMM-signal kappen und manipulieren, wenns noch nen echten drucksensor geben würde. |
Zitat:
Und komm jetz nich mit dem ausgelatschten Satz " Kopfdichtung " defekt! Also......gib mal die richtige zuverlässige Diagnose ab! |
"richtige zuverlässige diagnose" kann man abgeben, wenn man die kiste in echt vor sich hat und SELBER testen und suchen kann. ferndiagnosen sind rätselraten, mehr nicht. vor allem ohne richtiges feedback.
ich würd nach wie vor erstmal nen drucktest des leitungssystems vornehmen. der ja immer anscheinend noch nicht gemacht wurde... Lautes rauspfeifen muß bei nem riß keineswegs sein. bei nem richtigen lader schon, bei dem ct26 kannste auchn riß im schlauchsystem haben, ohne das es laut rauspfeift. nur den druck schafft er nicht. Ist der drucktest in ordnung, und alles dicht, bleibt nur noch der ursprung des drucks, der turbo. Ansaugtrackt, abgastrackt und wastegateklkappe, sowie turbo selber. Is schließlich keine wundermaschine. hätt ich die kiste hier stehen, wärs keine hexerei das ding wieder hinzubekommen.... |
Zitat:
gleich persönlich zu werden wenn man mal falsch liegt, zeugt nicht von hoher sozialer kompetenz. auf deine provokationen werde ich bestimmt nicht eingehen. bei dieser gelegenheit darf ich dich auf die in diesem forum geltenden regeln aufmerksam machen: User-Agreement. ich würde dir ans herz legen, besonders punkt 1 mal durchzulesen damit die threads in denen du dich beteiligst in zukunft nicht mehr auf kindergarten-niveau absacken. eigentlich wäre schon längst eine verwarnung fällig gewesen bei dem was du dir so leistest, also reiß dich in zukunft mal bitte etwas am riemen. sonst muss dieses forum womöglich in zukunft ohne dein übermenschliches wissen auskommen, ich weiß nicht ob es diesen verlust verschmerzen könnte :weird: |
|
Zitat:
Dann hast du was überlesen mein Bester....er sagte bereits das an der Wastgateklappe nix auffälliges war...wenn der Ansaug irgendwo undicht wäre.....dann hätte man ein Sägen im Leerlauf hörbar! So...und nun verrat mir mal bei welchem Defekt der Turbo keinen Druck mehr bringt. Da gibts nur n paar kleine Möglichkeiten.....und die hätte er augenscheinlich schon wahrgenommen. z.B. wenn die Verdichterschaufeln weggefressen wären durch ein Fremdteil oder die Welle gebrochen wäre. Das Ding kann Öl ziehen wie er will und Spiel haben wie er will....Ladedruck erzeugt er dennoch. |
Naja, warum sagst Du jailbird denn nicht per ferndiagnose eben allen deiner meinung nach doofen, wo der fehler ist...
Hier alte schrauber kritisieren, die schon seit jahren erfolgreich unzählige supras aufgebaut, repariert und etc haben, aber alle tips als unfähig abtun, sofort jeden tip durch schlauschnacken zunichte machen, und dann selber sagen er solle nach dem drucksensor schauen... :hardy: Drucksensor. :dusel: Per ferndiagnose kann man nur tips geben, wenn derjenige die auch gleich umsetzt, und dann feedback gibt was nun ist. Und dann häppchen für häppchen weiter. oder eben selber an das teil ran. |
Zitat:
Moin mein Bester! |
Zitat:
Naja, Du hast ja auch so einiges geschraubt, wie ich im andren thread gelesen habe. Zitat:
Is nur so, das Deine manchmal doch direkte Art als neuer hier im forum bei den "alten" teilweise ein wenig harsch rüberkommt. Denn eigentlich sind wir ja ne nette clique, wo einer dem anderen hilft wos nur geht. seis per tips was oft schwerfällt wenn man das auto nicht vor sich hat, oder auch oft per tatkräftiger hilfe. wolln mal hoffen das sich die wogen wieder ein wenig glätten. :asia: Denn eigentlich wolln wir ja alle das selbe: spaß an unseren supra. :fahrn: |
is doch kein Ding.....
liegt wohl manchmal an meinem " Nick" das ich so putzelig mitunter bin! Deswegen nochmal..." SORRY "!!!! :eieiei: |
Da ist es wieder, ich bekomme diese Angstzustände. :dusel:
|
Nimm jetzt bitte deine Medizin Oggy ,ich bekomme schon Angst.
|
Zitat von jailbird25
........ - Verdichtung von 8,5 auf 11,5 erhöht ........ - Turbolader Garret 61-1 ....... wie passt des zsamm.....geht das nicht in die falsche Richtung Gruß sandman |
Zitat:
Nein überhaupt nicht. Wie schon erwähnt...ein Turboloch ist nicht mehr spürbar und im unteren Lastbereich ist er viel drehfreudiger als original. Man sollte aber schon das Grenzmaß nicht überschreiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain