![]() |
werkzeug radwechsel von winter auf sommer
folgendes problem: hab die orginalen winterreifen drauf und hab kein werkzeug für die mittlere mutter die aussen gingen flot. vorne fehlt sogar die mittlere mutter links und rechts also wenn ich ansetze dreht das rad durch ich brauche die genaue bezeichnung und grösse der werkzeuge die ich brauche. bin für jede hilfe dankbar.
grüsse euch alle könig |
Von welcher mittleren Mutter sprichst du? Beim Reifenwechseln dreht man doch nur die 5 außen los!
|
ja bei denn sommerreifen ist das so aber bei denn originalen winterreifen hat es rundherum 5 schrauben und in der mitte ein grosse mutter ich geh ein foto machen
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
1. foto winter
2. foto sommer das problem mit dem lösen der räder vorne werde ich so lösen ganz einfach rad nicht aufbocken schrauben lösen dann kann das rad nicht durchdrehen aber welches werkzeug brauche ich für die grosse mutter in der mitte vom winterrad? |
also die mittlere schraube ist nicht zum lösen gedacht :haare: ! und aufbocken musst du unbedingt, einfach nicht so hoch dass die räder durchdrehen beim lösen. ansonsten kippt dir die supra weg wenn du die schrauben gelöst hast, das kann böse enden...
machs so; - leicht aufbocken - die 5 äusseren schrauben leicht "anlösen" - ganz aufbocken - ganz lösen - winterfelge runter - sommerfelge drauf - alle 5 etwas anziehen - auto soweit runterlassen, dass die räder nicht durchdrehen - alle 5 nochmals kräftig anziehen (auf Nm ahcten bei alufelge) - auto ganz runterlassen - fertig - fahren - spass haben - geniessen - im winter dann wieder rückwärts... :D und lass ja die mittlere schraube dort wo sie ist! |
Die muß doch nicht runter!!!! die kann drauf bleiben,oder was willst du alles wechseln? Wenns nicht abgeht sind die Felgen draufgerostet oder verklemmt!
|
das rad bewegt sich keinen cm und hab die 5 fünf schrauben gelöst.
ok dann rüttle und schüttle ich. |
Zitat:
nimm wd40 oder sonst irgend 'nen röstlöserspray, lass das zeug wirken und dann rütle mal herum... |
aber das WD40 nicht auf die bremsscheiben sprühen, gell? sonst gibt's beim ersten bremsen nach dem reifenwechsel evtl. eine unangenehme überraschung :engel:
wenn du am rad zerrst und machst, wäre es evtl. sinnvoll wenigstens 2 radbolzen lose (mit ein paar mm abstand zur felge) wieder draufzudrehen, damit's dich nicht mit dem rad in den händen auf den rücken haut wenn du es dann doch loskriegst :D |
das zeug hält wie beton es bewegt sich keinen cm wo überall muss ich das zeug sprayen und wie lange einwirken lassen.
|
Hi,
ich hatte das Problem bei meinem Vectra an der Hinterachse, also das mit dem Rostlöser das dauert durchaus etwas, immer mit der Ruhe :) Alternativ kannst du die Schrauben etwas lösen und dann mit dem ganzen Auto seitlich Wackeln, klingt jetzt evtl doof hat bei mir aber geholfen. Alternativ wenn du ganz KRASS bist mit den lockeren Schrauben ne kleine Runde drehen und dabei Schlangenlinien fahren, bis es locker ist. Würde ich persönlich aber nicht machen, kann böse ins Auge gehen. mfg |
überall wo die felge die halterung berührt. das zeug muss ja richtig böse angerostet sein... pass bloss auf dass'de nicht was putt machst :D
|
Zitat:
|
werde jetzt erstmal wd40 einsprayen es regnet ja e und auf die supra bin ich nicht angewiesen ich hab den carina als altagsauto be schönem wetter macht es mehr spass supra zu fahren
ich glaube die firma die mir die winterreifen draufgetan hat, hat heimlich kukident drei phasen eingestrichen :engel: |
DIr fehlt vorne eine der 'mittleren' muttern? :confused: :hmmm: ehm, sieh mal zu, das das in ordnung kommt :wipp:
und schön kupferpaste auf die neuen felgen vor dem auziehen auf die aulagefläche der felge an der radnabe machen. dann rostet da auch nix mehr fest :top: |
ja vorne fehlt die mittlere mutter auf beiden seiten links und rechts bei denn winterstahlfelgen.
|
...naja ist eigentlich nix besonderes das die Stahlfelgen mal an der Radnabe pappen. Einfach alle 5 Radmuttern lösen und dann mit nem fetten Holzklotz und Hammer von innen auf den Felgenrand( also holzklotz auf Felgenrand und Hammer auf Holzklotz) und schwupps fliegt Dir alles um die Ohren. Schön vorsichtig sein falls Du mit popeligen Wagenheber arbeitest das dir dabei nicht das ganze Auto aufm balg fällt!!! Naja und die Mittlere Schraube wird wohl wenns hinten ist für die Antriebswellen sein da hat man nix mit zu tun, bin mir jetzt nicht sicher aber meine das vorn sowieso keine Muttern in der mitte sind..
|
Also ich habe das letztens einfach so gelöst. Alle 4 Räder los gemacht, sprich die Schrauben 1mm gelöst, dann nen Meter vor und inne eisen und dann nen Meter zurück und die Handbremse angezogen. Schwupps waren alle 4 los. Aber wie gesagt, nur ganz leicht die Schrauben anlösen. Und zur Info, es war nicht meine Supra. Ich habe ja das ganze Jahr über Alus drauf.
|
einzig wahre Methode ist die von Guido alles andere bringt nichts und ist gefährlich und auf keine Fall heiss machen .
|
die mittlere hat da garnix mit zu tun. die würdest eh erst losmachen können, wenn das rad ab ist, weil da ein sicherungsring drinsteckt, den man vorher garnicht rausbelkommen würde. die 5 muttern reichen. haben ja keinen Formel-1-schnellverschluß mit ner mutter in der mitte. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain