![]() |
Startet nicht
Hi. Meine MKIII will nicht anspringen.
Der Anlasser dreht, Kompression ist da. Ich bin mir nicht sicher ob Zündung ankommt. Die Benzinpumpe hört man im Kofferraum wenn man diesen grauen Deckel zum Tankgeber abbaut auch nur ganz leise bis gar nicht. Frage: 1.Gibt es eine Art Crash Schalter die die Pumpe oder die Zündung lahm legt? Wenn ja wo sitzt der? 2. Kann ich die Benzinpumpe tauschen ohne den Tank aus zu bauen? |
Ob die Pumpe funzt erkennt man eigentlich ganz leicht.
Zündung an und hören ob es ca.2 Sekunden brummt(fördergeräusch der Pumpe halt).Sollte drumherum aber leise sein.Geräusch ist nicht sehr laut. Funzt aber im normalfall bei jedem Einspritzer. Gruß an alle. :bleifuss: |
Alle Sicherungen OK?
|
Die Benzinpumpe läuft nur wenn Du startest und geht dann gleich wieder aus, wenn der Motor nicht anspringt. Normal kannst Du die also nicht hören, wenn der Motor aus ist. Einen Crashschalter gibt es nicht.
Wenn Du sichergehen willst kannst Du im Diagnosestecker die Anschlüsse +B und FP brücken, dann bekommt die Pumpe direkt +12V, sobald die Zündung an ist. greetz Rajko |
Und (dumm, ist aber schon vorgekommen....): Ist auch Benzin im Tank?
|
Wenn man die Züdung an macht,arbeitet sie nicht für nen Moment??????
Kenne das eigentlich so. Falls ich echt falsch lag,SORRY.Wollte nichts unwahres verbreiten. Gruß an alle. :fahrn: |
Dein Post war vor meiner Antwort noch nicht da, die Hand könnte ich auch nicht ins Feuer legen... (man muß ja Vorsichtig sein, daß man nicht in die Schußlinie von Daniel gerät :loveyou: )
|
Zitat:
Dass er Abgesoffen ist, ist (im Gegensatz zu meinem) relativ unwahrscheinlich... Ädit: Und Besuch von sowas hattest du nicht? |
Machen halt kurz bsssssssssssssssss.Das wars dann,bis man startet.
Gruß an alle :fahrn: |
Tja, also ich meine ich höre die Pumpe kurzzeitig, ist aber sehr leise bis echt gar nicht zu hören.
Es war weder nen Panzer noch nen Marder da ;) Ganz normal gefahren, abgestellt, und in 30 min wiedergekommen, startet nicht. :heul2: Die Sicherungen hab ich gechecked, sind ok. Alle zündkabel sitzen und sind ok, Tank ist mit Benzin (kein diesel) 3/4tel Voll. Ich werde mal Anschlüsse +B und FP brücken und versuchen zu starten. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn der Anlasser gedreht hat, so etwa 3-4 Sekunden, kommt eine kleine weisse Wolke aus dem offenen Luftfilter. Etwa die größe wenn man Zigarettenrauch auspustet. |
Zitat:
Weiße Wolke = Wasserdampf (hat mein Auto momentan leider auch), auch deine Beschreibung deutet darauf hin, dass Wasser in den Brennraum gelangt ist... |
Das ist aber nicht ok!!!
|
Ist nicht immer so. Etwa alle 3-4 Mal.
Beim Kopfdichtingsschaden müsste es doch auch aus dem Auspuff qualmen wenn er läuft, ist aber absolut nicht der Fall. Die Maschine hat volle Leistung und kein Wasserverlust/ Blubbern im Ausgleichsbehälter. Auch unter Vollast ist absolut kein Rauch ausm ESD zu sehen. |
Zum Luftfilter raus....?
Ist bei Dir der Zahnriemen etwa etwas Zahnlos? |
Nä, der is absolut ok. Ich hab ja nu auch etwas Plan von der Geschichte und kanns mir auch absolut nicht erklären.. :haare:
Wenn ich Anschlüsse +B und FP brücke läuft dann die Pumpe auch beim Startvorgang? (wenn sie ok ist) Der ADAC Mensch meinte die Pumpe wär hin. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. :haeh: |
Also ich würd ma schauen, ob de Zündfunken hast!! Dreh eine Zündkerze raus, halt das Gehäuse auf Masse und schau obs funkt, aber VORSICHT!! Lappen nehmen (zum Isolieren :top: ).
Hatten das selbe Problem bei einem andren Auto!! Hatten auch Zündfunke, der Anlasser drehte auch, aber sprang nicht an!! Fazit: Masse war wackelig!! Schau also erstma nach, ob du ordentlich Masse an Batterie und Karosserie anliegen hast!! Es gingen damals 2 Kabel von der Masse der Batterie weg und einer davon hatte nen Kabelbruch! Aber da war nix mit "Dampf" ausm Liftfilterkasten!! Also hoffentlich hatt des ne andre Bedeutung! |
Sooo, hab die entsprechenden Kontakte gebrückt, aber sprang trotzdem nicht an. Dann kanns ja eigentlich nur Zündung oder doch die Pumpe sein...
Oder? |
Wenn Du die Brücke im Diagnosestecker hast und die Zündung ist an hörst Du wenn alles ok ist deutliche Fließgeräusche, hauptsächlich aus dem Bereich Benzindruckregler.
Hast Du ein gutes Meßgerät? Dann kannst Du statt der Brücke mal das Meßgerät zum brücken nehmen, mit einem 10 oder 20 Ampere-Meßbereich. Bei mir zieht die Pumpe 4,8A. greetz Rajko |
So, Spritpumpe ausgebaut und an 12 Volt angeschlossen.
--> Läuft 1a :heul3: Ideen warum das Baby nicht startet? - Sicherungen OK - Pumpe läuft - Sprit is drin Wie check ich die Zündung ? Kerze ausbauen und gucken obs funkt? |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain