Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   80-120km/h Fakten Thread (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15695)

Vla 02.04.2006 13:09

80-120km/h Fakten Thread
 
Ich dachte mir das es interessant wäre zu sehen was so geht.
Ich finde es aber nicht wichtig ob nun einer seine Mods benennt. Immerhin möchte der eine oder andere nicht darüber schreiben.

Ich lege jetzt mal fest, nach welchen Bedingungen das gemacht werden soll.

Zuerst einmal geht es um die Geschwindigkeit.
Ich bin laut Tacho von 90-130km/h gefahren, weil mein Tacho laut GPS 10km/h nachgeht.
Daher bitte echte km/h wenn es geht. Wenn nicht dann bitte mit Hinweis "Tachogeschwindigkeit".

Benutzt habe ich selberstoppend meine Handystoppuhr. Selberstoppen ist besser, weil nicht jeder einen Beifahrer hat. Daher ist die Reaktionszeit bei allen die selbe.

Gestoppt habe ich in 2 Varianten.
-Einmal Fliegend im 3.Gang und 4.Gang (Ohne Turbo-Reaktionszeit)
-Einmal Ab Anschlag auf Vollgas im 3.Gang und 4.Gang ab 80Km/h

Also...
Ich habe einen K&N Drop in und eine 60mm Downpipe.
Der Ladedruck ist Stock (0,5Bar)

-Fliegend : im 3.Gang 4,3sec ; im 4.Gang 5,4sec

-Anschlag Vollgas: im 3.Gang 4.9sec ; im 4.Gang 5,9sec


So nun seit ihr dran. :huepf:

svenska 02.04.2006 13:19

sehr guter Vorschlag!
allerdings ist es natürlich mit AT mit 3 und 4 schlecht machbar, aber halt einmal vollgas fliegend, und das andere mal ab 120, vollgas.

allerdings ist es um das Leistungspotenzial zu ermitteln besser von 100-200km/h zu messen, darüber lässt sich recht zuverlässig die echte PS-Leistung errechnen.
also normal ca. Tacho 110-210, oder nach GPS 100-200.

da ist die Vergleichbarkeit etwwas besser finde ich, mein Kumpel und ich, wir liefern uns immer 100 auf 200 Messduelle, er fährt 300zx und ich die Supra, aber wir fahren immer nur mit einem Fahrzeug.
naja und gerade muß die Strasse natürlich sein, irgendwo auf der Autobahn.
grüsse
svenska

Vla 02.04.2006 13:53

Klar 100-200 können wir ja einfügen.
Aber 80-120 ist für fast jeden machbar auch in der Schwiez.
Das geht schneller zu messen.
Aber stimmt. An AT habe ich nicht gedacht.

Dark Shadow 02.04.2006 19:09

Hab nur werte von nem Video von mir. Hats jedoch die Krümmerdichtung zum Lader hin weggeglüht. Hatte dann stadt dessen da nen Spalt was wieder net so optimal für den Ladedruck war.

80-120 3 Sec
180 bis 250 9 sec laut GPS
Tacho war 190-260

Vla 02.04.2006 20:22

@Dark!
War das 80-120 fliegend oder ab 80 auf Vollgas?
Was für ein treibstoff haste da genommen?
Kerosin oder Methanol? :hardy:


Was die AT Leute angeht...

Ich weiss ja nicht, ob das Getriebe von 80-120 nochmal runterschaltet.
Wenn ja, dann halt eben durchgeschaltet fliegend und ab 80 durchgetreten.

Was halt 100 auf 200 angeht würde ich vorschlagen mit allen nötigen Gängen um das Maximum herauszuholen.
Sowohl fliegend als auch Vollgas bei 100.
Damit sollte der Vergleich zwischen AT und MT am beesten gelingen.

Amtrack 02.04.2006 20:23

Denk mal dran, dass wir am WE dann messen. :) Ich vergess das sonst bestimmt wieder.

EDIT: War an Dark gerichtet.

Formi 03.04.2006 00:10

Du sollst Dich um Deine Frau kümmern und net über die Bahn schrubben :baeh: :undweg: :dd:

Dark Shadow 03.04.2006 21:43

ne fliegend, war da bei 50 scho voll aufm Gas
sonst müsste das Laderli erstmal auf Touren kommen.

Super +, und n mix aus Methanol und Wasser. 50/50
Werd jetzt dann nur noch Wasser fahren dafür Zündung früher und Ladedruck höher. Ist vermutlich sinnvoller.


Meine Krümmerdichtung hat sich aufgelöst weil ich da immer mit 921-923 Grad Abgastemperatur unterwegs war. Lag nicht am Kraftstoff
im Gegenteil durch die Wassermethanol Einspritzung bin ich um ca 90 Grad runtergekommen.

Danach hab ich mir eine Dichtung aus Kupferblech geschnitten und überstehen lassen zwecks kühlung der Dichtung, hat gehalten. Kupfer gibt ja so schön schnell Wärme ab.

Formi die Frau nehmen wir doch mit, sind ja net so. :D:D:D

Vla 03.04.2006 21:51

Mann Dark, du bist echt geil! :hardy:
Auf sowas muss man echt erstmal kommen die Dichtung überstehen zu lassen damit die nicht verglüht. :jawd:

Amtrack 03.04.2006 21:56

So, hab heute mal gemessen vorm Umbau :D

Ladedruck 1,0bar @CT26 mit Downpipe und 3,25" Auspuff sowie Originalkat. Sonst keine Mods die Performance beeinflussen (F-Con war aus).


80-120 "stehender Start" 4,87Seks
80-200 16,47 Seks
0-100 (scheiss Start) 7,29Seks
100-200 13,55 Seks
0-200 21,38 Seks



So, nu habter was zum Vergleichen :D

Alles ebene Strecke bei ca. 10Grad Außentemp.
Gänge nicht voll ausgedreht sondern so bei 5600-6000 geschaltet wo es sinnvoll erschien.
Gänge nicht zu 100% voll durchgerissen (armes Material :D), also da geht noch was ;)

BAD_SUPRA 03.04.2006 22:11

"War das 80-120 fliegend oder ab 80 auf Vollgas?"

was is da eigentlich der unterschied? :dusel:

Amtrack 03.04.2006 22:13

Fliegend = bei 50 voll aufn Pinsel und ab 80 Stoppuhr mitlaufen lassen bis 120.

Das Andere eben konstant 80 fahren und dann voll aufn Pinsel und dann bis 120 messen..

Zweiteres hab ich heute gemacht, dauert eben länger weil der Lader erst Druck aufbauen muss. Könnte man umgehen indem man gegen die Bremse fährt, aber das mach ich nicht --> Material schonen :D:)

Vla 04.04.2006 02:51

Sage mal Amtrack... 4,87sec. war das im 4. oder im 3.Gang?
Immerhin habe ich fast genausoviel im 3. gebraucht allerdings mit halbsoviel Druck.

Amtrack 04.04.2006 15:50

Waren 3000 U/Mins ziemlich genau, dürfte also der 3. gewesen sein.

Vla 04.04.2006 21:57

Dann war das der Dritte. Es sind ja ca. 3000U/min im 3. wenn es losgeht.

Findest du das nicht komisch?

Supramaniac 04.04.2006 22:17

so, nachdem ich gestern diesen thread gelesen habe musste ichs heute nach der arbeit auch kurz testen ;)

erstmal die mods:

k&n lufi
downpipe -> kats draussen
ld 0.8bar
+ noch paar nettigkeiten, aber ich komm nu zur sache ;)

80-120 "stehend" 4.1 sek
80-120 "fliegend" 3.4 sek

aussentemp ca. 10°

is allerdings ne at

grüsse sm

Andreas-M 04.04.2006 22:18

wo testet man denn 0-200 mit stehendem start? :eek: Auf ner unlimitierten autobahn mal eben anhalten? :D

Supramaniac 04.04.2006 22:33

ganz einfach, entweder nachts auf die bahn, bei ner raststätte od. parkplatz einbiegen durchfahren, kurz vor beschleunigungsstreifen anhalten -> vollgas bis 200km/h oder auf ner abgelegenen geraden landstrasse sollts auch klappen, allerdings mit etwas höherem risiko :fahrn:

Vla 04.04.2006 23:56

Zitat:

Zitat von Supramaniac
80-120 "stehend" 4.1 sek
80-120 "fliegend" 3.4 sek


Sach mal, wann schaltet die Automatik?
Also stehend geht die auf Kickdown, das ist klar. Schaltet die währenddessen nochmal?
Ich finde das beeindruckend, das trotz Kickdown 4,1sec zu schaffen sind. Das runterschalten kostet immerhin Zeit.
Und fliegend? Wird während der Beschleunigung geschaltet?

Amtrack 05.04.2006 14:48

Zitat:

Zitat von Andreas-M
wo testet man denn 0-200 mit stehendem start? :eek: Auf ner unlimitierten autobahn mal eben anhalten? :D


Such dir halt ne grade Landstraße... ich kenn da nix :D

EDIT@Vla: Die Zeiten sind mir recht latte, am WE kommt was besseres rein *G* daher stört mich das jetzt nicht sonderlich.

Addiere Messfehler, nen Beifahrer, nen fetten Subwoofer und jede Menge Kleinkram im Auto mit nem Fahrer der aus Rücksicht aufs Material nicht alles gegeben hat und du hast meine Zeit :D

Dark Shadow 05.04.2006 21:21

0-200 dat geht scho.

PS *g als wir auf ne Party gefahren sind hat ne Freundin sogar auf dem Seitenstreifen angehalten damit n Kumpel mal eben kann. :D

Fand i ziemlich lustig

Andreas-M 05.04.2006 22:30

Gerade getestet:

"stehender" start 80-120 im vierten gang 13,28 sek.


Allerdings im Ford Orion meines Vaters, 1,4 L , 72 PS. :D

Vla 06.04.2006 08:45

Mein A3 mit 105PS TDI hat im 3. Gang 7,5sec. stehend gebraucht.

Supramaniac 07.04.2006 19:13

Zitat:

Zitat von Vla
Sach mal, wann schaltet die Automatik?
Also stehend geht die auf Kickdown, das ist klar. Schaltet die währenddessen nochmal?
Ich finde das beeindruckend, das trotz Kickdown 4,1sec zu schaffen sind. Das runterschalten kostet immerhin Zeit.
Und fliegend? Wird während der Beschleunigung geschaltet?

viel zeit verliert man net wg. kickdown und wenn das nette pwr knöpflein aktiviert ist wird nimmer geschaltet bis 120 km/h

fliegend is im prinzip das selbe, nur hab ich da bei 50 km/h kickdown gemacht anstatt erst bei 80 km/h

Daniel 11.04.2006 00:27

habs heute auch mal getestet mit so einem gps dingens....

k&n luffi, offenes knie + fujitsubo, bissl mehr LD

80-120 stehend: 4.3 sek
80-120 fliegend: 3.5 sek

Außentemp 12°C, Regen und sehr rutschig :D

suprawilli 11.04.2006 07:41

Zitat:

Zitat von Daniel
80-120 stehend: 4.3 sek
80-120 fliegend: 3.5 sek

Da hast du dir ja mal was anständiges gekauft! Doch Vorsicht!!!!, noch ein bissl schneller und du reist in die Zeit zurück! :top:

willi

Vla 11.04.2006 23:34

Ich habe es fliegend im 3. Gang nochmal versucht, weil einige von euch schrieben das ihr schon bei 60 auf vollgas gegangen seid.
Meine Versuche waren bislang bei Tacho 80 vollgas und ab Tacho 90 gemessen.
Jetzt habe ich bei Tacho 60 reingetreten.
Das Ergebnis war eine Verbesserung weil der Turbo dann doch mehr Zeit hat um anzulaufen.
Statt 4,3sec sind es jetzt konstante 4,1sec.
Ich habe 4 Versuche gemacht um Zufälle auszuschliessen. Da war nämlich auch unter 4sec dabei. Das ist dann doch zu unrealistisch. :haeh:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain