Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kompressionsprüfung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15367)

Nucleon 02.03.2006 23:57

Kompressionsprüfung
 
Soll laut Handbuch mit warmen Motor erfolgen. Ich konnte sie nur bei kaltem Motor machen. Muss ich was bei der Interpratation der Werte beachten?

Bleifuss 03.03.2006 09:34

Zitat:

Zitat von Nucleon
Soll laut Handbuch mit warmen Motor erfolgen. Ich konnte sie nur bei kaltem Motor machen. Muss ich was bei der Interpratation der Werte beachten?

Das die nicht aussagekräftig sind.

Daggi 03.03.2006 10:43

Ich so als Laie denke mal, daß sich bei warmen Motor die Kolben/-ringe etwas ausdehnen und so den Brennraum etwas mehr abdichten. So das du bei kaltem Motor eine geringere Kompression hast.

Nur ne Vermutung ;)

kistner 03.03.2006 11:47

Habe vor kurzem auch nen test bei kaltem motor gemacht.
Hatte genau die werte des handbuchs erhalten, diese sind etwas geringer als die werte die viele hier schon nach einer warm-messung an nem intakten motor gepostet haben.

Mike Subway 03.03.2006 11:55

Da musst du aber verdammt schnell schrauben, wenn das bei warmen Motor passieren soll.:D
Wenn die bei kalten Motor passen, stimmen die doch auch bei kaltem Motor.

Hab noch nie am warmen Motor Komprssion gemessen. Is nich gut für die Finger.:D

Andreas-M 03.03.2006 13:54

das die kalt minmal schlechter sind als warm ist klar. ABER: haste im kalten zustand schon miserable werte, dann haste im warmen auch keine mehr die ok sind. Auch bei nem kalten motor sollten alle annähernd gleich und nicht viel unter den sollwerten liegen. Sich das gewissen für schlechte werte zu beruhigen, indem man sagt: naja, die 4 bar kommen wohl weil der kalt ist, im warmen sinds dann 11 gilt nicht... :D

Nucleon 03.03.2006 16:55

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Das die nicht aussagekräftig sind.

Inwiefern? Erzähl doch bitte mehr. Hatte bisher überlegt, dass das kalte Öl besser abdichtet (Kolbenringe). Also die Kompression warm schlechter ist :mnih:

Weil ich hab Kompression von 9,8 bis 10,1 bar. Kann man ja nix gegen sagen (wenn's stimmt).

Mike Subway 03.03.2006 17:15

Zitat:

Zitat von Andreas-M
das die kalt minmal schlechter sind als warm ist klar. ABER: haste im kalten zustand schon miserable werte, dann haste im warmen auch keine mehr die ok sind. Auch bei nem kalten motor sollten alle annähernd gleich und nicht viel unter den sollwerten liegen. Sich das gewissen für schlechte werte zu beruhigen, indem man sagt: naja, die 4 bar kommen wohl weil der kalt ist, im warmen sinds dann 11 gilt nicht... :D

Genau :top: So ist das. Schönreden is nich.

@Nucleon: macht den Kohl nicht grossartig fett. Ist so minimal, das du das vergessen kannst. Ausserdem, wie willst du das bei den Ladys machen?
Mit 200 eine stunde lang über die Autobahn brettern. Mit Aspesthandschuhen in Rekordzeit den Kram runterbauen. Mal ganz abgesehen davon es immer scheisse ist heisse Kerzen rauszudrehen. (Ausdehnung etc.) und dann hoffen, das man schnell genug war, das der Motor noch warm genug ist????
Wie Andreas schon sagte, wenn es im kalten Zustand nicht passt, ist es im wrmen auch nicht mehr zu retten. :D

RandleMcMurphy 03.03.2006 18:26

Zitat:

Zitat von Mike Subway
Ausserdem, wie willst du das bei den Ladys machen?
Mit 200 eine stunde lang über die Autobahn brettern. Mit Aspesthandschuhen in Rekordzeit den Kram runterbauen. Mal ganz abgesehen davon es immer scheisse ist heisse Kerzen rauszudrehen. (Ausdehnung etc.) und dann hoffen, das man schnell genug war, das der Motor noch warm genug ist????

In meiner infantilen Unvernunft würd ich halt einen nach dem anderen messen, oder? Also immer auf 5 Töpfen laufen lassen... oder haut das auch nicht hin?

Daniel 03.03.2006 18:45

hmmm.....wie geht das?

supradiabolo 03.03.2006 19:11

....wenn man so vorgehen möchte wie die Profis sollte man den Motor auf Betriebstemperatur bringen, er muss nicht heiss sein sollte aber wenigstens Betriebswarm sein da sich die die Kolben erst in die richtige Form bringen müssen( je nach Legierung können die Ovaler sein und werden erst unter Betriebstemperatur richtig rund) Danach alle Kerzen raus und beginnend mit dem 1. Zyl die Prüfung vornehmen. Dabei sollte man auf eine volle Batterie achten damit eine Konstante Startdrehzahl vorhanden ist. Dann so 4-6 Umdrehungen starten bis die Nadel nicht höher anzeigt. Alle anderen Zylinder sollten dann bei gleichen umdrehungen in etwa gleiche Werte bringen......

suprasöse 03.03.2006 19:32

WICHTIG! Vollgas geben wärend der messung.

supradiabolo 03.03.2006 19:35

...jepp, wollt ich auch extra drauf verweisen aber habs vergessen , danke :top:

Mike Subway 03.03.2006 22:43

Zitat:

Zitat von supradiabolo
....wenn man so vorgehen möchte wie die Profis sollte man den Motor auf Betriebstemperatur bringen, er muss nicht heiss sein sollte aber wenigstens Betriebswarm sein da sich die die Kolben erst in die richtige Form bringen müssen( je nach Legierung können die Ovaler sein und werden erst unter Betriebstemperatur richtig rund) Danach alle Kerzen raus und beginnend mit dem 1. Zyl die Prüfung vornehmen. Dabei sollte man auf eine volle Batterie achten damit eine Konstante Startdrehzahl vorhanden ist. Dann so 4-6 Umdrehungen starten bis die Nadel nicht höher anzeigt. Alle anderen Zylinder sollten dann bei gleichen umdrehungen in etwa gleiche Werte bringen......

Genauso geht das :top:

@Randle: Geile Idee und die Zündspulen hälst du dann so lange in der Hand?? :engel:

RandleMcMurphy 04.03.2006 01:32

Zitat:

Zitat von Mike Subway
Genauso geht das :top:

@Randle: Geile Idee und die Zündspulen hälst du dann so lange in der Hand?? :engel:

Naja ich checks ehrlich gesagt nicht ganz, aber ich denk doch mal dass da einfach statt der Zündkerze was anderes reingeschraubt wird, das den Druck misst, oder??
Was soll mit der Zündspule sein? Muß die dafür weg? Und wenn schon... kann mir mal jemand erklären warum das nicht hinhaut wie ich das mein?

bitsnake 04.03.2006 06:12

Hallo Tobi,

Die Kompression testest man nicht bei laufendem Motor. Nur "kurz" mit dem Anlasser drehen, jeden Zylinder nacheinander. Außerdem sind die Zündspulen wirklich im Weg.

Gruß

John

Mike Subway 04.03.2006 10:44

He Tobi,
mach mal die Haube auf und schau mal wo deine Zündkerzen sind, dann weisst du was ich meine.:)
Da liegt jede menge Zeugs drüber, was du erst abschrauben musst um daran zu kommen.
Nur gut, das wir die Dinger nicht so oft wechseln müssen:D

supradiabolo 04.03.2006 11:18

...wobei der vollständigkeit erwähnt werden sollte das es sehr wohl eine Möglichkeit gibt die Kompression ohne Zündkerzendemontage als Annäherungswert durch auswertung des Anlasserstromes oder Drehzahlabfall gibt. Dieses Verfahren dient aber nur zur vorab Prüfung und bedarf evtl. danach noch einem Druck-Kompressionstest

Willi Thiele 04.03.2006 11:27

^Die Zündspulen müßen weg weil Du sonst nicht an die ersten zwei Kerzen kommst .Dann wird nichts anderes reingeschraubt sondern drauf gedrückt ,eine Art Ventil mit Gummiabdichtung ,geschraubtz nur beim Diesel weil man da die Kompression nicht halkten kann

kistner 04.03.2006 21:09

Zitat:

Zitat von Willi Thiele
^Die Zündspulen müßen weg weil Du sonst nicht an die ersten zwei Kerzen kommst .Dann wird nichts anderes reingeschraubt sondern drauf gedrückt ,eine Art Ventil mit Gummiabdichtung ,geschraubtz nur beim Diesel weil man da die Kompression nicht halkten kann

Ja Willi, wenn du aber so ne Schätzeisen-Anzeige fürn paar Euro benutzt, dann wird da sehr wohl geschraubt :form:

Willi Thiele 04.03.2006 21:55

ne bestimmt nicht will das schon genau wissen so mit Daterblatt usw.

Supra_MA70 10.03.2006 11:11

Ich finde meine neuerworbene Schätzeisenanzeige voll in Ordnung. Ob das ein paar Prozent abweicht, ist egal, Hauptsache ist doch die Tendenz und der Vergleich untereinander.

Meine Empfehlung wäre vielleicht noch, den Motor, falls er länger stand vor der Messung, einige Male leer durchdrehen zu lassen, damit wieder Öl überall rankommt (dann ist aber die Batterie nicht mehr ganz frisch :hardy: :confused: ) und die EFI-Sicherung ziehen. Es muß ja nicht unbedingt Benzin eingespritzt und gezündet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain