Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Abgasanlage - Eigenbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15173)

Timber 15.02.2006 13:53

Abgasanlage - Eigenbau
 
hi

geplant ist eine 3" edelstahl anlage ab turboknie (welches schon aufgefräst ist)

einziges problemchen, eigentlich eher eine aufgabe, ist dass ich TÜV dafür haben will


wenn ich so einen "freeflow" kat mit rein hänge, und meine abgaswerte stimmen... das bekomm ich hin... bekomme ich das dann eingetragen oder sagt der TÜV generell nein zu solchen eigenbauten?

wie kann ich die lautstärke reduzieren?

das ganze soll hinten auseinander laufen, links und rechts kommt dann jeweils eine nür spec dran. wie bekomm ich die geschichte so leise, dass ich auf der sicheren seite bin unds eingetragen bekomm?


also turboknie is aufgefräst, downpipe hab ich auch schon, die beiden nür specs müssten nächste woche kommen und edelstahlrohre hab ich auch

welchen "sportkat" und woher?

ist ein flexstück in der downpipe sinnvoll? wozu soll das überhaupt gut sein? das ganze ist fest, da bewegt sich doch nix. die HKS (glaub die wars) downpipe hat sowas drin

und wie mache ich mir am besten die dichtungen selbst? hab da mal was von tetrapack gehört :mnih:

Matce 15.02.2006 14:01

hi

servaaaaaaaaas

geplant ist eine 3" edelstahl anlage ab turboknie (welches schon aufgefräst ist)

hab ich auch vor...fertigung in 1 woche ca.

einziges problemchen, eigentlich eher eine aufgabe, ist dass ich TÜV dafür haben will

wird schwer werden

wenn ich so einen "freeflow" kat mit rein hänge, und meine abgaswerte stimmen... das bekomm ich hin... bekomme ich das dann eingetragen oder sagt der TÜV generell nein zu solchen eigenbauten?

also bei uns generell NEIN, weil du abgas, standgeräusch, material usw - alles einhalten musst

wie kann ich die lautstärke reduzieren?

ESD; MSD

das ganze soll hinten auseinander laufen, links und rechts kommt dann jeweils eine nür spec dran. wie bekomm ich die geschichte so leise, dass ich auf der sicheren seite bin unds eingetragen bekomm?

2x NürSpec? LOL ... das wird NIE leise


also turboknie is aufgefräst, downpipe hab ich auch schon, die beiden nür specs müssten nächste woche kommen und edelstahlrohre hab ich auch

welchen "sportkat" und woher?

Guido hat grad Metallkats als Group-Buy laufen... 100Zeller!

ist ein flexstück in der downpipe sinnvoll? wozu soll das überhaupt gut sein? das ganze ist fest, da bewegt sich doch nix. die HKS (glaub die wars) downpipe hat sowas drin

alles am auto bewegt sich ein bißchen ... das flexstück macht die ganze sache einfach etwas flexibel - zwecks montage und zwecks fahren

und wie mache ich mir am besten die dichtungen selbst? hab da mal was von tetrapack gehört

tetrapack hab ich auch schon gelesen ... einfach den flansch aus tetrapack-material (1 seite) ausschneiden und dann zwischenlegen...

svenska 15.02.2006 14:53

fahr zu hms-tuning die bauen dir was du willst mit 100 zellen kat mit eintragung.

tetra-pak...... :aua: ich glaub mein schwein pfeift, wir sind doch keine golffahrer

Daggi 15.02.2006 15:00

Tetra-Pak ? :haare:

Ne alte Milchtüte als Auspuffdichtung ???

Revolutionär :D

Timber 15.02.2006 15:11

Zitat:

Zitat von svenska
fahr zu hms-tuning die bauen dir was du willst mit 100 zellen kat mit eintragung.

tetra-pak...... :aua: ich glaub mein schwein pfeift, wir sind doch keine golffahrer


hms? wo sind die? gibts ne homepage?

Daggi 15.02.2006 15:22

http://www.hms-tuning.de/

Google ist dein Freund ;)

svenska 15.02.2006 15:27

www.hms-tuning.de
allerdings brauchste dir da unter 1300€ keine Hoffnungen machen

Timber 15.02.2006 15:34

Zitat:

Zitat von svenska
www.hms-tuning.de
allerdings brauchste dir da unter 1300€ keine Hoffnungen machen

grad gesehen :dusel:

das is doch ein witz... bisschen edelstahl und schweißen zu dem preis...
fahr jetz dann mal schnell zum TÜV, wenn ne firma sowas eintragen lassen kann, dann ich auch

Matce 15.02.2006 16:31

also ich hab für 3m 3" und 2 90° bögen 130.- bezahlt ... okay, ich bekomm da einkaufspreis ... aber 1300 ist wirklich ein brutaler preis.

zu den tetrapackdichtungen ... das soll wirklich funktionieren ... ich werds zwar trotzdem anständig machen... aber wieso nicht... :mnih: :bleifuss:

3000 GT 15.02.2006 16:38

1300,- EUR Einzelanfertigung (-) 500,- EUR Material Eigenbau inkl. Kat und Dichtungen (=) 800,- EUR Differenz

800,- EUR (-) 300,- EUR 12 h x 25,- EUR/h eigener Arbeitsaufwand inkl. Anpassarbeiten (=) 500,- EUR Differenz

500,- EUR für Gutachten (Geräusch, Abgasverhalten u.ä.)

=> Glaube nicht, dass ein Eigenbau wirklich lohnt :haare:

OK, mit Tetrapackdichtung und Wasserleitungsrohren könnte es etwas günstiger werden :laut: SORRY !!!

Matce 15.02.2006 16:58

ähm ;)

Material Rohr+Bögen: 130.-
Downpipe: 150.-
Kat: braucht das wer?
MSD: 60.- (USA 3")
Flansch: 20.-
Dichtung: 20.-
Eintragung: EG Genehmigung ;)

SUMME: 380.- für 100% Edelstahl und quasi NULL Gegendruck

ich glaube, das lohnt :loveyou: :bleifuss:

svenska 15.02.2006 17:02

ich habe deren Arbeit schon oft gesehen, also die Arbeit die die abliefern ist sehr gut, habe schon zig Nissan 200sx damit gesehen, da die da mal nen Sammeleinkauf gemacht haben. Da gabs dass dann auch deutlich günstiger zumal es dann ja auch keine Einzelanfertigung ist...
aber schlagt euch das gleich aus dem Kopf, mit diesem Forum wird so eine Sammelbestellung sowieso nix....wenn wir nichtmal mehr als 3 leute zusammenkriegen für anständige Bremssscheiben von Sandtler....
grüsse
svenska

3000 GT 15.02.2006 21:06

Zitat:

Zitat von Matce
ähm ;)

Material Rohr+Bögen: 130.-
Downpipe: 150.-
Kat: braucht das wer?
MSD: 60.- (USA 3")
Flansch: 20.-
Dichtung: 20.-
Eintragung: EG Genehmigung ;)

SUMME: 380.- für 100% Edelstahl und quasi NULL Gegendruck

ich glaube, das lohnt :loveyou: :bleifuss:

EG-Genehmigung für was ... die Schrauben oder den US-MSD :loveyou:

War da nicht TÜV-Wunsch im Ursprungspost?

Maddin 15.02.2006 21:43

Zum Thema Dichtung.

Die Firma Elring bietet so Dichtmaterialsätze an.
Sind ca. A4 große Bögen in verschiedenen Stärken und div. Verwendungsmöglichkeiten.

Die legst du auf den Flansch, und klopfst Vorsichtig mit dem Hammer die Runde. Danach kannste das Teil in der Mitte rausbrechen und hast eine passgenaue Dichtung.

supra-inzane 15.02.2006 22:24

@timber&alle anderen
 
Du hast geschrieben dass du dein Turboknie aufgefräst hast(oder es machen wirst).
Wieviel kann man den vom Turboknie wegfräsen,ohne lochfrass zu erzeugen?
Wo es weggefräst wird ist ja wohl klar wenn man es sich ansieht,aber wieviel kann mann abtragen?
Die komplette "Wand"? oder ca nur die Hälfte davon?
Weil langsam muss ich auch mal aktiv werden (tuning mässig)

Vla 15.02.2006 22:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Serienknie kann so fast garnicht geweitet werden. Dann kannst auch gleich zu lassen.
Wenn dann muss aber an den Seiten dazugeschweisst werden. Das ist mit Guss eine Sau Arbeit.
Kosten nutzenaufwand ist fraglich. Klar du bekommst ein offenes Knie für ca. 360€ aber bei e-bay mal reinschauen oder mal hier im Forum mal fragen. Nachdem hier einige die Axelpipe verbaut haben, dürfte das eine oder andere offene Knie herumliegen. Gebraucht für ca. 150-200€ denke ich...
Hab nen Foto von einem Geschweissten gefunden.

supra-inzane 16.02.2006 08:19

Ja das hab ich mir schon gedacht dass ein einfaches Auffräsen nicht ausreicht.
Da wär vielleicht ein Nachbau aus Stahlrohr mit 2 Flanschen einfacher und günstiger.

Timber 16.02.2006 08:46

so, update

war gestern beim TÜV und hab die gefragt.
Die Prüfer da meinten, wenn alles sauber gemacht ist, ich meine Abgaswerte einhalte und die Lautstärke stimmt, ist eine Eintragung auch kein Problem.

Mal schaun wie ich das mit der Lautstärke hinbekomme

Also ich brauche jetzt einen Kat und wohl auch einen MSD in 3" und natürlich möglichst säubernd/dämmend bei möglichst viel Durchlass - schließt das eine das andere nicht aus? hmpf...

schokomanu 18.02.2009 08:46

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Der Thread is alt, ich weiß, aber für meine Frage will ich keinen neuen eröffnen, und es passt zum Thema.

Hier die Frage:
Welche Wandstärke ist empfehlenswert zum Bau einer 3" Downpipe?

zwischengaschri 18.02.2009 09:48

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
wenn du die kompl. anlage in 1 mm machst wirds sehr laut...ist aber leichter...

ich habe meine in 2mm gemacht....

würde behaupten 1,5mm wäre optimal ?!?

gruß

DocBrown 18.02.2009 09:53

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit GTG (German Tuning Group) gemacht? War mal eine Zeit lang beim Überlegen ob ich mir eine Anlage von denen Schweissen lasse.

Jogi_92 18.02.2009 13:15

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
2 Nürspecs hinten dran ... *leise* :D.. aber mal ne andere Frage.. wie geht dass denn? Mir würden nämlich 2 von diesen Raketenwerfernern hinten dran auch besser gefallen :)

Gruß Jogi

mk3 wien 18.02.2009 13:49

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
wie geht sich der 2.topf denn beim tank aus?

Dark Shadow 18.02.2009 15:30

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
wieso leiser etc...

Frage ist warum kommt das geräusch.

Kommt vom starkem druckgefälle beim ausstoßen der Abgase vom Zylinder in den Abgastrackt.

bedeutet pengtsch am anfang.

Je mehr man das Abgas expandieren lässt, desto dumpfer und leiser wird das weil dieser stoßefekt sich mehr verteilt.

je kleiner man den durchlass macht desto nerviger höher klingt das.

Dann Schalldämpfer in denen das ganze noch bissl verwirbeln kann und dann wirds leise.

Daher je grösser desto dumpfer und leiser.

Allerdings fertige Abgasanlagen kann man da recht vergessen zwecks leise wenn die in groß gefertigt sind weil dann machen die die schalldämpfer immer schlechter oder lassen die dann weg.

Z.b. 4 Zoll anlagen sind nur erhältlich ohne Mittelschalldämpfer.
Blitz hat auch nur nen sehr schlechten kleinen esd und so gut wie keinen MSD.

macht man 2 mal 3 Zoll mit nem 2 flutigen ESD und nem 2 flutigen MSC.
Dann wirds auch "leise" und bremst nicht.
Dann hat man nur doppelte Rohrkosten.
Vorteil man kann in jeden freien platz rohr durchlegen unterm Auto und muss nicht so sehr drauf achten das das möglichst flowtechnisch gerade wird von vorn bis hinten, weil dann hat man nunmal genug Raum das da keine große Strömungsgeschwindigkeit mehr herrscht da kann man dann auch mal nen 90 grad bogen reinbauen ohne das der so sehr stöhrt. :)

bitsnake 18.02.2009 16:19

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Fürn Auspuff nach Kat reichen doch 800° oder ? Ich gebe zu, 4" wären ein bißchen groß, aber wer keine Bodenfreiheit hat kann den ja flach drücken.

http://ish-bluemel-schlaeuche.de/pro...mp-to-800.html

dürfte auch gleich ein bißchen Geräusch dämmen.



supra-normen 18.02.2009 18:22

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
john - wo du es auch immer her holst.:D:loveyou:

normen

Dark Shadow 24.02.2009 00:01

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
John man das is ja cool :D

Theoretisch denk ich braucht man mit dem schlauch garkeinen Schalldämpfer mehr. Grad wenn das ding weich is ist extrem übel wie stark schlauch dämpft...

bekannter hat mal nen Schlauch als ESD genommen für sein quad weil ihm das ding zu laut war.

Den schlauch hat er in 2 oder 3 schlaufen gelegt.

Das war mal extrem wie leise das danach war.

Blöde is nur erkläre mal nen Tüvprüfer das er nach der Downpipe ne Auspuffanlage eintragen soll die aus nem schlauch und Kat besteht.

Glaub da hat der was gegen selbst wenn die die alles erfüllt. :D

Frage is auch wie beständig son schlauch is. :D

Jedes 2. Jahr schlauch tauschen is ja auch hässlich. *g

Zwutsch 17.09.2012 15:44

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Ich poste meine Enttäuschung hier, weil ich sonst ned weiß wihin damit.

Gestern hab ich meine HKS Auspuffanlage messen können. Die hat ja nur ne Außenrohrstärke von 68-69mm (denke innen sinds dann max 64mm). Das ist ganz schön wenig. Nicht mal ansatzweise 3 Zoll.
:(
Dachte die wär dicker....

Dann brauch ich auch ned nach nem 3Zoll Metallkat suchen....

Silent Deatz 17.09.2012 15:47

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Hol dir doch eine Blitz Nür Spec ;) Die hat 3" :D
Aber das habe ich auch nicht gewusst, ich dachte die Rohre wären 3"

Zwutsch 17.09.2012 15:47

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
...und ne 3Zoll Downpipe brauch ich dann auch nimmer...

Zwutsch 17.09.2012 15:48

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 623319)
Hol dir doch eine Blitz Nür Spec ;) Die hat 3" :D
Aber das habe ich auch nicht gewusst, ich dachte die Rohre wären 3"

Dacht ich auch erst....sahen so schön dick aus....

Silent Deatz 17.09.2012 15:48

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Also auf die 3" Downpipe würde ich nicht verzichten. Du hast ja keine negativen Einflüsse wenn ein Teil der Anlage 3" ist und ein anderer 2,5".

Zwutsch 17.09.2012 15:49

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Ja, das war auch eher ein Frustschrieb... lol.

Mal sehen wo ich ne Gute 3-Zoll DP her bekomme.

Silent Deatz 17.09.2012 15:51

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Wenn das Geld nicht sooo die Rolle spielt würde ich ne BIC Downpipe aus den USA ordern.

http://www.bicperformance.com/products.htm - 294$ ohne Versand, Zoll etc.

pmscali 17.09.2012 15:56

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Die HKS ist 2,5"

das Reicht für die meisten hier dicke.

Kat und Downpipe kannst trotzdem in 3" nehmen.

Zwutsch 17.09.2012 15:59

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
in meiner ersten Lady hatte ich mal ne Axelpipe.... gibts die noch ??

Ich geh jetzt mal den Kat abmessen.... In der Kiste ist atsächlich noch kein Metalkat drin sondern ein Teil, das dem Serienkat VERDAMMT ähnlich sieht....

Silent Deatz 17.09.2012 16:00

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Die stellt Axel lange schon nicht mehr her. Gibt es nur gebraucht und da auch nicht sehr oft.

Zwutsch 17.09.2012 16:03

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Die war glaub ich ganz gut... :)

Silent Deatz 17.09.2012 16:11

AW: Abgasanlage - Eigenbau
 
Die 2. Version finde ich am besten, die hat ja schon das Flexstück :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain