![]() |
abkürzungen usw...
hi
bin ja neu hier aujm gebiet un wenn ich das alles so höre BOV usw...weiß ich z.T. garnich was das imma allles is...wär cool wenn jemand mir das ma erklären würde sone art lehrer;) also posted gruß marcel EDIT: achja...auch was das für aufgaben hat im supra |
BOV = Blow Off Valve
Das Blow Off Valve steuert das Wastegate (bzw. Bypassventil, das den Abgasstrom um den Turbolader umleitet). Das was alle als BOV bezeichnen ist eigentlich das... POV = Pop Off Ventil (das auch beim Schalten zischt). dieses hat die aufgabe, beim gangwechsel und somit beim schliessen der drosselklappe, den turbodruck abzubauen bzw. zurückzuführen vor den turbo, damit die luft nicht nach hinten auf den turbo knallt. ZKD = Zylinderkopfdichtung hat bei der supra speziell die aufgabe flöten zu gehen, das kühlwasser mit dem öl zu vermischen und den besitzer des wagens finanziell zu schaden. BHG = Blown Head Gasket, zu deutsch: kaputte ZKD. LD = Ladedruck der druck, den der turbo erzeugt, den der turbo in den ansaugtrakt "ladet". TT = TurboTimer (spez. bei mkiii, sonst ist meist TwinTurbo gemeint) lässt nach dem abstellen des autos, das auto weiterlaufen (schön gesagt :)) damit die turbinenschaufel des turbos ausdrehen kann. denn wenn sie abrupt von der hohen betriebsdrehzahl auf null gestoppt wird, weil sie nicht mehr im öl schwimmt wenn der motor aus ist, dann gibt das mit der zeit einen schaden an der schaufel. ECU = Steuergerät (was es genau heisst bin ich mir nicht sicher, Elektrical Control Unit? :mnih: ) hat die aufgabe (soweit ich das mitgekriegt habe) die motorkelektronik zu steuern, sprich die einspritzzeiten, die luftmenge etc. miteinander harmonieren zu lassen. FC = Fuel-Cut wenn der ladedruck zu hoch ist und somit die gefahr besteht dass der motor zu mager (heiss) läuft aufgrund von zuviel luft, dann stellt die ECU für kurze zeit die benzinzufuhr ab. hinterlässt einen fehler im fehlerspeicher. VPC = Vein Pressure Converter hat die aufgabe... *klick* LLK = Ladeluftkühler hat die aufgabe die luft, die der heisse turbo beim laden erhitzt, soweit wie möglich abzukühlen. ergibt mehr leistung weil kühlere luft eine höhere dichte hat (mehr luft = mehr benzin = mehr leistung) und die klopfgefahr wird reduziert. FCD = Fuel Cut Defencer hat die aufgabe den sogenannten fuel-cut zu eliminieren/umgehen. BC = BoostController Elektronisches oder Mechanisches zusätzlich verbaubares Steuergerät mit welchem man den Ladedruck einstellen kann. LMM = Luftmengenmesser misst die luft die in das system gesogen wird mit wessen daten die ECU das bezingemisch einstellt. VDD = Ventil Deckel Dichtung(en) sind auch dazu da flöten zu gehen und die kerzen im öl schwimmen zu lassen, was zur folge hat dass irgendwann nicht alle zylinder laufen. EPC = Electronic Parts Catalogue Ist der elektronische teilenummern katalog von Toyo ZZP = Zünd Zeit Punkt der zeitpunkt, bei welchem der zündfunken der kerze das komprimierte benzin-luft-gemisch zündet. EGT = Exhaust Gas Temperature Abgastemperatur. EGR = Exhaust Gas Recirculation hat die aufgabe bei bestimmten drehzahlen abgase zurück ins ansagusystem zu führen um bestimmte abgaswerte zu erhalten. BPU = Basic Performance Upgrades sind so die ersten tuningmassnahmen die man an'ner supra machen kann. siehe www.supra-garage.de ebenfalls APU = Advanced Performance Upgrades ISC = Idle Speed Control = Leerlaufdrehzahlreglerventil hat die aufgabe die drehzahl beim leerlauf zu regeln. DP = Downpipe bzw. DDP = Divorced DownPipe die downpipe ersetzt den serienmässigen 1. kat (der, der grad beim turbo sitzt) um den hitzestau den's in diesem bereich gibt zu eliminieren. ausserdem vergrössert sich die abgas-durchflussmenge was mehr leistung und leichteres turbo-drehen zur folge hat. NT = non-turbo die ausführung der supra OHNE turbo mit einer spezifischen leistung von 204ps bzw. 191ps mit kat MT / AT = Manual Transmission / Automatic Transmission Manuelle bzw. Automatische gang- bzw. stufenschaltung TCCS: Toyota Computer Controlled System das motorsteuergerät PFC = Programmed Fuel Computer F-CON = Fuel Controller mit dem kann man das benzingemisch anpassen MAP = Manifold Absolute Pressure absolutdruck im ansaugkrümmer, wird bei vielen fahrzeugen (u.a. 1JZ-GTE und 2JZ-GTE in der japanischen ausführung) zur messung der in den motor eintretenden luftmenge verwendet, siehe auch LMM und VPC KW = Kurbelwelle hat die aufgabe... :D ...die linearen bewegungen der kolben mit hilfe von pleueln in drehbewegungen umzuwandeln. NW = Nockenwellen haben die aufgabe, die ventile, die mithilfe einer "feder" geschlossen sind, für eine bestimmte zeit aufzumachen. einlassventile um luft einzulassen, auslassventile um abgase rauszulassen. ![]() TEMS = Toyota Electronically Modulated Suspension elektrisch härteverstellbare fahrwerk, das es in USA (und Japan?) optional ab werk gab. JDM = Japan Domestic Market also für den japanischen markt bestimmt. analog dazu USDM und E(U)DM. MKI, MKII, MKIII, MKIV = Mark I, Mark II, Mark III, Mark IV sind supra-spez. die einzelnen generationen gemeint. MKI+II waren noch "Celica Supra" währen die MKIII dann eigenständig als "Supra" gilt. mehr dazu unter anderem bei www.toyota-supra-club.de edit: wenn was neues dazukommt ergänz ich das in meinem beitrag, so hat der nächste grad bei der ersten antwort gleich alle abkürzungen... :top: |
He Marcel,
schau mal auf www.supraturbo.de und www.supra-garage.de Da hab ich, als ich neu war mir auch alles erlesen. Sind sehr gut gemacht die Seiten und man bekommt schnell einen Überblick wofür die Sachen alle da sind. Auch das Tuning kommt nicht zu kurz. Viel Spass beim lesen. PS: Vielen Dank an die beiden für die super Seiten. :top: |
hm...danke erstma...und das BOV zischt auch beim schalten oder??
nochmehr ankürzungen wenn ihr wisst |
Zitat:
und welche abkürzungen? nenn du ein paar dann versuch ich die zu beschreiben... |
Da gibt es noch:
VPC LLK PMS FCD BC LMM Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein:D |
Was man von zeit zu zeit hört ist
LMM = Luft Mengen (oder Massen) Messer VDD = Ventil Deckel Dichtung(en) FC = Fuel Cut EPC = Ist der elektronische teilenummern katalog von Toyo ZZP = Zünd Zeit Punkt Mehr fällt mir grad nicht ein PS: ach ja der LLK ist natürlich der LadeLuftKühler |
|
hab hier nämlich n paar vids (die seite is der hammer...nur geile supravideos...zwar mk4 aba die gehn ab wie nix gutes)
einmal wär das dieses...wär coll wenn ihr mir erklären könntet was die so zum zischen bringt http://media.putfile.com/s--Blue--Be...ga--off--Flyby und die die geht auch verdammt gut ab:) http://media.putfile.com/t51rsupra_vs_351mustang |
ja die ganzen abkürzungen llm usw helfen mir ja nich viel weiter wenn cih nich weiß wofür die da sind:D
trotzdem danke un wäre nett wenn jemand mir die erklären könnte;) is nich böse gemeint. gruß marcel |
im amiforum brauchst du dann noch:
WTF -> what the ******** BS -> bullshit FTW -> ******** that whore STFU -> shut the ******** up LOL aber im amiforum gibts kein FSK - deshalb mehr pROn als cars :loveyou: :top: |
Zitat:
|
danke HE-MAN hast mir schon viel weiter geholfen :top: :loveyou: :D
aba macht ruhig weiter un schreibt was ihr von den vids haltet;) gruß marcel |
Oh, sorry PMS war aus einem anderen Forum :engel:
Machst du super HE-MAN klasse, gute Idee :top: |
wichtig sind auch adw, asv, kbm und ha! :ass2:
|
meeeeensch guckt denn keiner die geilen vids???:)
grüßchen von meysel |
Die sind aaaaaaaaaaaaaaaalt :D
Was soll man dazu sagen? Hier in D. wirste so ziemlich (ziemlich ziemlich :D) illegal unterwegs sein. Ladedruck jenseits gut und böse, offenes Wastegate, dicken Turbo der womöglich ohne Luffi seiner Kinder vom Straßenrand wegsaugt und ne 4" Auspuffanlage... |
lol GEEEEEENAU!!!!
aba das wärs doch mal...wieviel ps die dinger haben is doch wahnsinn...wenn die schon jeder kennt müsst ihr ma einfach auf www.putfile.com gehn un oben auf browse..dann cars usw da wo der rote wagen aufm dyno abgebildet is un da die vids durchgucken...jedes 4. autovid (wo irgeneiner abgezogen wird(natürlich vonner supra;) ) ) is ne supra mit nich unter 600 ps...:D is nur geil wahrscheinlich kennt die seite ja auch schon jeder aba ich habs hier ma erwähnt gruß marcel |
schonmal in nem 600ps auto mitgefahren? die wenigsten machen sich ne vorstellung was da für kräfte wirken/was der spaß kostet/was da an know how drinne steckt...
nach nem austritt mit frank muß ich sagen: 547ps und 750-800nm sind mehr wie ausreichend :engel: |
nee bin ich noch nich würd ich aba gern ma;)
gruß marcel |
Zitat:
@Formi Ich war schon überrascht, als ich in deiner mitgefahren bin, was 200 NT PS leisten... und brüllen :D |
@silent: 's fährt halt :engel2:
@suprafuture: zumindest sagste danach nimmer: boah, ich brauch mind. 600ps :hmmm: :haeh: erstmal 100ps richtig beherrschen :shootme: |
wann hab ich das denn gesagt???ich muss erstma ne supra haben:D
600 ps muss ich garnich habe... gruß marcel |
hallo
@He-man das kannst du nicht bringen... der motor hat zuwenig öl.... :aua: :heule: gruss dusko |
Zitat:
meinst du die SCHEMATISCHE darstellung der 4 takte?:winky: bring lieber noch ein paar geläufige abkürzungen, statt zu meckern ;) :D gruss HE-MAN |
Zitat:
wir wollen den fuel-cut ja besiegen und nicht verteidigen, gelle? :D EPC = Electronic Parts Catalogue EGT = Exhaust Gas Temperature wahrscheinlich nur ein vertipper :p ISC = engl. Idle Speed Control DDP = Divorced DownPipe zu F-CON gehört eigentlich noch das "PFC" davor: Programmed Fuel Computer. neu dazu könnte noch TCCS: Toyota Computer Controlled System, das motorsteuergerät. TEMS = Toyota Electronically Modulated Suspension, das elektrisch härteverstellbare fahrwerk, das es in USA (und Japan?) optional ab werk gab. JDM = Japan Domestic Market, also für den japanischen markt bestimmt. analog dazu USDM und E(U)DM. BHG = Blown Head Gasket, zu deutsch: kaputte ZKD. edit: achja, TT kann außer TurboTimer auch TwinTurbo heißen :) edit2: MKII, MKIII, MKIV usw: Mark II, Mark III, Mark IV = 2., 3., 4. generation, ist übrigens im englischen auch für andere automarken- und modelle üblich. |
@suprafan :top:
mal einer, der mitdenkt (gell dusko? :D) Zitat:
Zitat:
gruss HE-MAN edit: achja @suprafan, erklär doch bitte noch mal was der VPC = Vein Pressure Converter für 'ne aufgabe hat. |
Zitat:
a propos: MAP = Manifold Absolute Pressure, absolutdruck im ansaugkrümmer, wird bei vielen fahrzeugen (u.a. 1JZ-GTE und 2JZ-GTE in der japanischen ausführung) zur messung der in den motor eintretenden luftmenge verwendet, siehe auch LMM und VPC :lui: |
danke, immerhin ;) hab deinen post mal als erklärung verlinkt.:form:
Zitat:
gruss HE-MAN |
vielen dank für die vielen infos besonders HE-MAN;) :bleifuss:
jetz weiß ich schon ma 1000 mal mehr als vorher gruß marcel |
Zitat:
gruss HE-MAN |
Zitat:
Das Blow Off Valve steuert das Wastegate (bzw. Bypassventil), das den Abgasstrom um den Turbolader umleitet, und steuert somit den Ladedruck. Das was alle als BOV bezeichnen ist eigentlich das Pop Off Ventil (das auch beim Schalten zischt). Hab daheim ein Buch wo ausschließlich der Aufbau eines Turboladers beschrieben wird, da steht das so drin (Motor Verlag). Und Wikipedia sagt das auch so. Das wollt ich schon lang mal loswerden :) Tobi. |
gut, hab ich angepasst.... :top:
|
Zitat:
POV NICHT BOV!! :form: |
Zitat:
das blow-off-ventil macht dann auf, wenn auf der anderen seite der drosselklappe unterdruck herrscht (=drosselklappe geschlossen), damit sich die vom lader immer noch nachgeschaufelte luft nicht vor der drosselklappe staut. aber ich lerne auch immer gerne dazu :mnih: |
Zitat:
|
Zitat:
POV und BOV arbeiten unabhängig voneinander. BOV macht Ladedruck, POV schützt vor Rückschlag des Drucks. Lies mal auf Wiki ! Tobi |
![]() hä? seh ich irgendwas nicht richtig? |
Klugscheisserei
Tatsache ist das Toyo es so benamst: BOV = Ventil das den Druck im Ansaugrohr bei Gangwechsel (geschlossene Grosselklappe) abbaut. Ob Toyo das so richtig macht... -jedenfalls verurscht es recht viel Verwirrung
Aber Namen sind eh nur Schall und Rauch - die Funktionen wurden ja hinreichend beschrieben Gruss |
Zitat:
|
ja aber da steht:
Zitat:
Zitat:
|
nur so nebenbei bemerkt, allgemein sollte man auch nicht unbedingt für bare münze nehmen, was bei wikipedia steht. das ist ja alles nicht redaktionell gepflegt, sondern jeder der ahnung hat (oder meint, welche zu haben), kann da reinschreiben was er will, bis wieder jemand anderes daher kommt und es korrigiert (oder verschlimmbessert)......
|
und was soll ich jetzt bei den abkürzungen hinschreiben?
|
Zitat:
greetz Rajko |
Zitat:
So versteh ich das auf Wiki Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Soweit alles richtig :) :top: Gemischreglulierung stimmt ebenfalls, man kann damit auch noch zusätzlich das F-Con ansteuern :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain