![]() |
Unterdruckdingsda!
Dieses:
![]() |
ja?LOL? :mnih:
|
Zitat:
mach den scheiss zu und fertig! |
genau schmeiss den Filter raus und mach den Mist dicht ,alles was keine Miete zahlt fliegt raus :fahrn:
|
Wie meinen?
Braucht's nicht? |
schmeiss den Filter weg für die Tankbelüftung und mach das Teil dicht ,ne schraube rein oder sowas
ich fahr schon ewig ohne den apparat |
Kostet bei Toyota ca. 35 Euro, wenn ich mich recht erinnere. :tüddeldü:
Wie raus, Schraube rein und fertig? |
diesen riesen Kohlefilter rechts in der ecke weg und dann den Unterdruck zukleben mit Silikon oder Schraube in den Schlauch
Schade das ich kein Bild anhängen kann und kein aktuelles habe ,ich hab amMotor 3 Unterdruckschläuche oberhalb 1x ISC - akordeonschlauch einmal fpür die Drosselklappe und einmalfürs BoV alles andere ist weg nebst der ganzen Chromleitungen |
Mal ne blöde Frage:
Warum ist dann eigentlich der riesen Kohlefilter für die Tankbelüftung drin, wenn man ihn eigentlich garnet braucht? |
der aktivkohlefilter ist im prinzip nicht zur tankentlüftung da, sondern zum filtern der benzingase, die durch die tankentlüftung rauskommen, einfach aus umweltschutzgründen.
|
stimmt und nimmt einen Heidenplatz in Anspruch ,übrigens kommste auch ohne über den TÜV
|
Ok, aber wenn man das Teil raus nimmt hat man ja keinerlei Tankentlüftung mehr, oder?
|
doch, das wollte ich eigentlich vorhin erklären :D
die gase kommen durch den schlauch, der vom tank zum aktivkohlebehälter geht. wenn du den behälter rausschmeißt, musst du das ende des schlauchs halt irgendwo hinlegen, wo die dämpfe dich nicht stören und nicht gefährlich werden können; z.b. in ein loch in einem karosserieholm o.ä.. |
Ah, jetzt ja! :shootme:
Logisch...! |
am besten den Schlauch verlängern und zum Kotflügeloben rechts raus
|
urgs.
mein aktivkohlebehälter fehlt, aber ich habe keinen plan wo der schlauch hingeht. mal wieder fröhliches ostereiersuchen :D |
Zitat:
Das Thermo-Unterdruck-Ventil sorgt in Verbindung mit dem Drosselklappen-Unterdruckanschluß dafür, das die eingefangenen Benzindämpfe während der Teillast und wenn die Lambda-Regelung aktiv ist, wieder dem Motor zugeführt werden. Die ECU kompensiert das über die Lamdaregelung mit entsprechend weniger Benzin über die Einspritzdüsen. Da der Sprit zur Zeit aber recht günstig ist - immer raus damit :engel2: ;) greetz Rajko |
das wußte ich noch nicht ,man kann ja nicht alles wissen ,aber soviel dürfte das nicht ausmachen oder !?
|
Das ging doch nicht gegen Dich, Willi, sorry wenn's so rüberkam :eieiei: , gibt halt hier im Forum so ein paar Meinungen, die ich etwas anders sehe :bleifuss:
Wieviel das ausmacht wüßte ich auch gerne, bestimmt im Sommer mehr als im Winter ;) aber es wird sich schon rechnen, sonst hätten die das doch nicht reingebaut. Und wenn man den Platz nicht unbedingt für etwas anderes braucht, würde ich zusehen, das es drinnebleibt und funktioniert. greetz Rajko |
Bax zustimm. :bleifuss:
Bei mir bleibt das auch drin, solange ich den Platz nicht dringend für was anderes brauche. |
...ich sehs ein wenig anders und habs rausgeschmissen , und zwar nur der optik wegen :engel2: Meiner Meinung nach ist das von Toyota ein Versuch gewesen die Benzindämpfe in einem geschlossenen System zu lassen damit man den strengen Emmissionsnormen entspricht denn eigentlich gehen die Dämpfe doch über das Ventil direkt zur Drosselklappe und somit werden sie vom Lmm doch nicht erfasst also interessierts die Ecu doch garnicht was da noch mit verbrannt wird und wenn ich das Volumen mal auf Flüssigkeit ( Benzin) runterprojeziere ist doch wohl die Menge verschwindent gering so das es sich wohl nicht auf die Spritsparende Verbrennnung auswirken würde, hab wenigstens noch keinen anstieg bemerkt... Naja , da die Benzindämpfe sowieso schon bezahlt sind und warscheinlich auch keine Horsepower bringen dürfen sie bei mir in Freiheit das weite suchen :heule: :bleifuss:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain