![]() |
noch n Prob
hab im Zylinderkopf ARP Schrauben oder Bolzen ,keine Ahnung .
Jedenfalls ist das Vielzahn 13 er zu klein und 14 zu großweiss einer was das für ne Nussist ?? |
13,5 :huepf:
|
nee boosti 13,25375
|
"ganz normaler zwölfkant", natürlich in Zollgröße. jetzt frag mich nicht welche genau, 1/2" glaub ich, evt. 9/16.
Gibts bei Hazet z.B. auch einzeln, pro Stück um 5 EUR. Macht nicht viel sinn dafür nen billigen kompletten Satz zu kaufen. Besser die jeweils benötigten Größen hochwertige Stücke, die Köpfe sind im Verhältniss zum Schraubendurchmesser/Drehmoment nicht sehr groß. |
leider gibts sowas hier in dieser Provinz nicht
|
ich hab mir schon Wolff gelaufen und Telefoniert
|
Ich habs mit ner 13er vielzahn in verlängerter Version geschafft die Dinger festzubekommen. Hab das Ding von Hoffmann-Werkzeuge,müßte aber auch bei Würth oder so erhältlich sein!
|
hast du keine Werkstatt die Ami-Schlitten oder Harleys macht ? Die haben sowas 100% vielleicht kannst du da was ausleihen. ansonsten gehst du Stahlgruber, die können das zumindest bestellen. Lagernd wird das keiner haben.
|
Zitat:
hab ich probiert 13er passt nicht drauf und 14er zu groß ja an leihen hab ich auch gedacht aber die borgen nicht leider ,schlechte Refahrungen gemacht und andere müßens ausbaden Stahlgeruber in KAssel nur komplette Sätze um die 100€ |
Zitat:
stimmt Willi. mach einen auf schottisch!! man leihe sich.................... :top: |
so man keinen hat einen sauberen Topf ,steht imKochbuch Seite 1
|
schätze mal du hast´s mit sechskant probiert oder ? das passt nich.
Die Stahlgruber Leute haben sich bei uns auch immer bißchen affig bei "Sonder-Werkzeug", das liegt aber mehr dran das die zu faul sind das im Katalog zu suchen. Versuchs mal mit HAZET Bestell-Nummern: normale 1/2" Zwölfkant-Nuss mit 3/8" Antrieb => 880AZ-1/2 mit 1/2" Antrieb => 900AZ-1/2 jeweils 5.10 EUR netto. die anderen größen halt entsprechend obigem Muster |
danke werds versuchen wenn Guido nichts einfällt oder nichts kriegt
|
Geh bei eine Baufirma die CAT (CATERPILLAR) Bagger ....oder Hublader hat !
Die haben auch die Zollschrauben drin ! Einfach in der Werkstatt fragen !......Meister....hast du vieleicht.... :beten: |
auch ne Idee ,was macht Dein AUto??
|
Ist heute zu Toyota gekommen !
Es ist immer schlimmer geworden ! Hab schon alles probiert ! Das hab ich mal ausgetauscht ! LMM / Drosselklappe mit Poti / Lamda / ECU / Zündeinheit......usw... ! :heul2: Hab unzählige Sachen mit dem Multimeter durchgeprüft,...ich weis auch nicht Hat alles nichts gebracht ! Nun ist er die nächste ganze Woche bei Toyota ! Hab das alles dem Techniker und dem Meister erklärt und jetzt geht die Suche los ! Das wird teuer die Suche,aber so geht es nicht weiter ! Über 17 Liter Verbrauch ,das tuh ich mir nicht an,und der Supra auch nicht ! Hab keine Lust das auf einmal mein Motor freckt,oder sonst was ! |
hoffentlich finden die den Fehler
hab das gleiche Prob ,Wasserverlust und nix zu finden jetzt kanns nur noch der Kopf sein mal sehen wie der aussieht wenn er unten ist |
willi, sag mir was du brauchst, und ich fahr bei uns in die firma und hol die nüsse und ratschen, die du´brauchst und bring die nach KS mit. :) wozu arbeit ich denn in nem werkzeuggroßhandel? ;)
mfg, flo |
ich brauch ne Zollvielzahnnuss zwischen Metzrisch 13 - 14er ich kanns nicht ausrechnen in Zoll muß ne 12er Verzahnung haben wenn möglich 1/4
Ratschen und sowas hab ich dafür |
ok, ich werd dann nächste woche mal schaun, ob ich was auftreiben kann :asia:
|
Zitat:
wenn du arp-schrauben drinn hättest brauchst du eine 1/2" nuss. da die aber bei dir nicht passt, hast du keine arp-schrauben sondern arp-bolzen, genauso wie ich. das sieht man aber auch wenn mann sich das anguckt. jetzt wüsste ich gerne was für eine zoll grösse die muttern von den bolzen haben. wollte eben die muttern nachziehen aber geht nix mit 1/2" 1/2" = 12,7mm 9/16" ~ 14,3mm gibt es 17/32 das wären dann 13,5mm ? |
17/32 wär wohl das passende für mich auch
wenn de keine Schrauben sondern Bolzewn hast geht der Kopf runter oder muß der Motor raus |
viele sagen zwar das wenn man bolzen hat, den kopf nur runter bekommt wenn der motor draussen ist. das ich mir diese nacht das spielchen mal angeguckt habe, würde ich den motor dafür nicht raushohlen. die bolzen haben einen innensechskant. ;)
es kommen noch 2 grössen zwischen 13 und 14mm in betracht. das wären 33/64" ~13,1mm und 35/64" ~13,9mm obwohl 35/64" flach fällt da hier die 14er nuss hätte packen müssen. ich werde morgen früh mal zu gödde fahren mal gucken was die haben. und was mir noch aufgefallen ist, wäre es nicht besser wenn ich mir langnüsse besorge. für mich guckt da eigentlich ein bisschen zu viel gewinde aus der mutter raus. |
also ein Gewinde guckt bei mir nicht raus ,dann könnt ich ja Glücg haben
|
also ich habe auch die ARP Kopfschrauben drin und bei mir ist es eine normale 13er Vielzahnlangnuss. Habe ich ganz normal im Zubehör bekommen.
|
nee passt nicht ist zu klein
|
die Nuss ist gefunden war 1/2 Zoll auf 3/8 Antrieb ,dank Oggy hat sich das Prob erledigt,Oggy hat mir ein Spezialwerkzeug gebaut .
Der Feheler wo das Wasser hin ist hat sich auch gefunden 5 der Schrauben waren so locker ,das siemit der Hand zum, drehen waren . Bilder folgen dann noch |
ich hatte am wochende auch meinen kopf fest gezogen.
zum glück habe ich die wiechers-domstrebe drin. nur eine seite von der strebe gelöst und dann hoch gestellt. die andere seite gut festgezogen. somit konnte ich die strebe gut als stütze für meinen oberkörper benutzen. :D |
stimmt die Wiechers ist schon klasse
|
hier die bilder von willi :
mfg gmturbo |
so wie das für mich als laie aussieht, is die doch noch heile, oder?
|
Jedenfalls sieht sie um Potenzen besser aus wie meine alte.
Aber gut aussehen und dicht sein sind leider 2 Paar Stiefel. Evtl. hätts bei der aber Nachziehen getan...... :hm: |
wär der Kopf niucht runter gewesen hät ich nicht den Rest bgesehen ,das heisst an den meisten Kolbenwänden sind die Hohnspuren weg und ich wollt ja wissen wie die Dichtung aussieht nicht nachziehen und alles zusammen bauen und dann doch wieder alles zerlegen müßen
|
Jetzt habe ich die Bilder auch gesehen Onkel!
|
unbegreiflich wie man die Schrauben nicht nachziehen kann
|
wennman genau hinsieht auch Titan dichtung und auch der Niet geklemmt .Scheiss Firma aber warum machen sich die keine Gedanken die sowas einbauen
|
warn lustiger Sonntag mit schrauben und bisschenGrillen und sie Supra läuft soweit alles gekleppt bis auf die Leitung vom Öl zum Turbo keine neuen Dichtringe gehabt ,Pech nu sifft Öl raus also morgen nochmnal dran und dann dürfte alles klappen
|
hier noch ein paar bilder :
|
Na da war torsten ja wieder fleißig. :D
|
auf den Bildern kannman jetzt einigermaßen die neuen Löcher fürs Kühlwasser erkennen sowie in der Kopfdichtung ,das bringt 2 Kilo Gewicht
Jo Andreas war schön und hat Spaß gemacht ,war kein Streß und saubere Arbeit bis auf die blöden Dichtringe |
wie torsten schon fertig mit svenska seiner supra?
der ist aber fix.amtrack und formi auch da gewesen. mensch beim nächsten ZKD-wechsel dauert das nur knappe 3 stunden. |
ja, war echt nett und man hat einiges lernen können, z.b. das 2 kupferdichtungen á 90 cent viel ärger ersparen, wenn sie vorhanden sind :engel2:
aber im ernst: super was die 2 dort hinbekommen haben :huepf: auf das der motor lange hält :hph: |
Toll, wieder die blödesten Bilder von mir :D
Gibt Morgen auch von mir kleines Bilderupdate, jetzt erstmal schlaf... 4 Stunden sind nicht allzuviel und dann noch ganzen Tag schrauben macht noch mehr müde :D PS: Und ich hätte doch Frauenarzt werden sollen :D |
Zitat:
ZKD wechsel geht schneller als 3 DDP |
@ Amtrack auch so schlanke Hebammen Finger haben was für sich
|
Zitat:
ich brauch urlaub vom urlaub :tüddeldü: und wegen frauenarzt: torsten hat doch eben schon gesgt, das du DA net soweit reinkommst... woher ER das bloß weiß? :engel2: |
Vielleicht steckte er bis zum Arm in Nachforschungen? :D
|
Sodele die Probs sind hoffentlich behoben ,die Probefahrt lief positiv aus ,nichts leckt nichts zischt mehr und geht für Serienladedruck sehrgut Fritzinger ist drin .
Die 3mm Dichtung merkt an der Leistung nicht ,auch im 1. Gang ist kein Leistungsverlust spürbar ,kann man mehr als zufrieden sein wenns denn jetzt hält . Dann nochmals dicken Dank an Torsten der 2 Tage unermüdich geschraubt hat und für den Erfolg verantwortlich zeiuchnet ,auch für die verbesserte Kühlung und die endlich abgeklemmte EGR |
suuuper :huepf:
|
Zitat:
|
das bild wo er die schöne M-ZKD "zerbohrt" find ich klasse.
|
war ein krasses wochenende, knapp 2000 km gefahren und teilweise mit 50 litern nur 250 km weit gekommen :heul2: ,aber nun habe ich endlich urlaub und sitze ab mittwoch am see und halte die alte rute ins wasser (angelrute natürlich) :engel:
mfg gmturbo |
Urlaub? :boah: :haare: :jawd: Muß ich mal im Duden nachschlagen, hab ich schon mal gehört den begriff... :hardy: Ne, haste dir dann auch echt verdient den urlaub mit deiner rute hängen lassen. :D
|
Zitat:
Das wars schlimmste 300e für sone Dichtung und dann kommt einer und macht kaputt. Ab er warn schönes arbeiten zumal wir beide irgendwann einfach keine Lust mehr hatten :top: |
Urlaub ??? Urlaub da war was ,das kenn ich aus meinen Kindertagen noch .
Mal sehen vielleicht kann ich imAUgust mal ne Rundreise durch den Norden machen und die NSH abfahren ,mal bisschen ans Wasser und im Strandkorb liegen :top: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain