Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kühlwasser (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11604)

Rico 03.05.2005 19:37

Kühlwasser
 
Hi erstmal
Mal ne ganz noobige Frage und ich hoffe dass sie schnell wieder von oben verschwindet.

Welches verhältnis braucht man bei der Supra?

Also is komplett leer! Wieviel Liter gehen rein? glaub so 4 Liter destilliertes Wasser oder so oder?
Wieviel Frostschutz muss ich dazugeben, und kommt noch was rein? Denn es verdampft immer


sry

Lolek 03.05.2005 19:44

Zitat:

Zitat von Rico
Hi erstmal
Mal ne ganz noobige Frage und ich hoffe dass sie schnell wieder von oben verschwindet.

Welches verhältnis braucht man bei der Supra?

Also is komplett leer! Wieviel Liter gehen rein? glaub so 4 Liter destilliertes Wasser oder so oder?
Wieviel Frostschutz muss ich dazugeben, und kommt noch was rein? Denn es verdampft immer


sry

50:50

Verdampft ?!?!!?

Schau mal unter ...

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=2749

PS: Herzlich willkommen !!!!

Bleifuss 04.05.2005 08:20

70:30 oder 60:40 gehen auch.

Und da kommt kein destillirtes Wasser rein, sonder einfach nur Wasser mit Frostschutz....

...aber wie Lolek schon sagt.... es verdampft???

herzlich willkommen bei ner defekten ZKD? :haare:

oggy 04.05.2005 08:33

[quote=Rico]Hi erstmal
Mal ne ganz noobige Frage und ich hoffe dass sie schnell wieder von oben verschwindet.

Welches verhältnis braucht man bei der Supra?







Na ich würde sagen eins, das Deine Frau nicht bemerkt. :D

Supramaniac 04.05.2005 11:50

Zitat:

Zitat von oggy
Na ich würde sagen eins, das Deine Frau nicht bemerkt. :D


höhö :ass2:

Rico 04.05.2005 13:53

Hmmm also weisser rauch aus Auspuff kommt nicht, Öl im Kühlwasser kann ich auch nicht erkennen,

Überhitzung mit kochendem Wasser im Behälter auch nicht. Immer schön Betriebstemperatur

Nur der Behälter is dann einfach leer, aber im Kühler is noch was drinnen, das dauert dann bisschen länger bis alles raus ist.

Hab kein Frostschutz drin, is das vielleicht ein grund dafür?
Hab se auch schon im Stand laufen lassen, und geschaut, ob irgendwo was süffelt aber nix bemerkt.

Ich fahr mal lieber zu Toyota und mach nen Kühlsystemcheck.

Daggi 05.05.2005 02:24

Würde ich nicht machen. Wetten die wollen dir ne neue ZKD aufschwatzen :D

oggy 05.05.2005 09:46

Prüfe Deine Wasserschläuche, besonders vom Motor zum Heizungsventil.
Auch anfällig sind die Schläuche zum Lader, und die Verbindung an der Heizung.
Mach es wenn der Motor Betriebstemperatur hat, Handschuhe an,
dann mal an allen Schläuchen wackeln, und drücken.
Man kann ein Leck auch gut an den hellen Rückständen vom
Kühlmittel am Motor erkennen.

Rico 05.05.2005 12:16

Also ein Schlauch is wohl undicht! es tropft was auf dem Boden.

Kann man die Professorisch abdichten?

Also klebeband umwickeln :shootme:

oggy 05.05.2005 12:28

Um nach Hause zu kommen, ja.
Habe immer ne Rolle Panzerklebeband im Kofferraum für sowas.
Welcher ist es denn?

Wachmann 05.05.2005 13:41

Nur wasser ist nicht gut weil es die Wärme schlecht ableitet und kaum schmiert.

Das Verhältnis Wasser/Frostschutz sollte immer ca. 50/50 sein da hier die Wärmeableitung am besten ist, die schmierung der Wasserpumpe und der Korrosionsschutz für das Motorinnere auf einem perfekten Level sind.

Optional kannst Du Dir auch eine Flasche Redline WaterWetter zu deinem Wasser/frostschutz gemisch kippen. Soll die Kühlung verbessern. :confused:

Ach ja, Detiliertes Wasser ist am besten. Kein normales Wasser aus dem Wasserhan nehmen da sich sonst in den Kühlkanälen des Motors und Kühlers Kalk ablagert und die Kühlung verschlechtert wird. Mit Dest. Wasser passiert das nicht.

oggy 05.05.2005 13:43

Nun sag mir doch mal was Du an der Wasserpumpe schmieren willst?

Wachmann 05.05.2005 13:45

Hast du nicht gewusst das sich die Wasserpumpenlager fressen wenn man nur mit normalem Wasser fährt??!!

Lernt jeder Mechaniker im ersten Lehrjahr!!!

oggy 05.05.2005 14:07

Und im zweiten lernt man das die Pumpenlagerung von einem
Dichtring vom Wasserkreislauf abgeschottet ist. :winky:

Wachmann 05.05.2005 15:39

Nicht bei allen Pumpen.

Habe ja selbst schon pumpen ausgebaut die sich aus genannten gründen gefressen haben.

Is ja egal.

Wir haben eben beide recht!!!! Du zu 40 und ICH zu 60% :heule: :nanana: :undweg:

oggy 05.05.2005 15:41

Huii, das finde ich interessant, bei welcher Wasserpumpe läuft
das Lager im Wasser?

Wachmann 05.05.2005 19:21

Fahre mal zu meiner ehem. Lehrstelle und frag mal ob se ne alte Wapu dahaben. Vielleicht sogar eine die sich gefressen hat.

Andreas-M 05.05.2005 22:13

die ganze kanäle im block rosten wie sau bei wasser pur. ist ja auch rostschutz-zweck das kühlmittel!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain