Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   BOV für Turbo ! Wer kennt sich damit aus ? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11276)

Boku 10.04.2005 17:27

BOV für Turbo ! Wer kennt sich damit aus ?
 
Hallo,

was ist zu beachten, wenn so etwas eingebaut ist ?

Boku

suprafan 10.04.2005 17:37

ein BOV hat jede turbo-MKIII serienmäßig. manche ersetzen es durch ein offenes BOV, das hat eigentlich keine vorteile, außer dass es ein "tolles" lautes geräusch beim gas-wegnehmen macht.
das serien-BOV ist bei vielen älteren MKIIIs kaputt, das kann man aber nur prüfen, indem man es ausbaut und durchbläst.

WARLORD 3000 10.04.2005 18:19

Zitat:

Zitat von suprafan
ein BOV hat jede turbo-MKIII serienmäßig. manche ersetzen es durch ein offenes BOV, das hat eigentlich keine vorteile, außer dass es ein "tolles" lautes geräusch beim gas-wegnehmen macht.
das serien-BOV ist bei vielen älteren MKIIIs kaputt, das kann man aber nur prüfen, indem man es ausbaut und durchbläst.

Iss son offenes Bov dann auch erlaubt?, bzw. gibt es damit Probleme beim Tüv? Wenn nicht--> auch eins haben will! :laut:

suprafan 10.04.2005 18:25

nö, sowas mögen TÜV und polizei gar nicht.... :dusel:

Vla 10.04.2005 18:29

Offene Bov´s sind in Deutschland verboten.
Nicht nur wegen dem Geräusch, sondern weil damit auch Öl in die Umwelt verblasen wird. Das geschlossene drückt den überschüssigen rest ja in den Ansaugtrackt zurück.
Das ist zumindest was ich darüber weiss.
Sollte ich falsch liegen bin ich bereit mich steinigen zu lassen...
Jehova... Jehova... Jehova...

Andreas-M 10.04.2005 18:40

wenns denn ein tüv-prüfer schnallt. Erstens wissen die eh nicht wie es bei ner seriensupra unter der haube aussieht, und wenn dann ein offenes BOV drin ist, wirds eh meistens nicht als solches wahrgenommen. Es sei denn es ist son hochglanzchromding. Das fällt dann schon eher ins auge. schwarzmatt angemalt, und gut is. :D

WARLORD 3000 10.04.2005 18:48

Zitat:

Zitat von Andreas-M
wenns denn ein tüv-prüfer schnallt. Erstens wissen die eh nicht wie es bei ner seriensupra unter der haube aussieht, und wenn dann ein offenes BOV drin ist, wirds eh meistens nicht als solches wahrgenommen. Es sei denn es ist son hochglanzchromding. Das fällt dann schon eher ins auge. schwarzmatt angemalt, und gut is. :D

Hi Andi! :huepf:
Na dann könnte ich es ja eigentlich mal wagen. :engel: Wo genau sitzt das BOV? Hat da jemand mal ein Pic im eingebauten Zustand? Und welches würdet ihr mir da empfehlen? Gibt bestimmt nicht nur eins für die Lady,oder? Hab die Dinger schon öfters mal bei Ebay rumfliegen sehen, aber taugen die auch was? :confused:

suprafan 10.04.2005 18:51

Zitat:

Zitat von Andreas-M
wenns denn ein tüv-prüfer schnallt. Erstens wissen die eh nicht wie es bei ner seriensupra unter der haube aussieht, und wenn dann ein offenes BOV drin ist, wirds eh meistens nicht als solches wahrgenommen. Es sei denn es ist son hochglanzchromding. Das fällt dann schon eher ins auge. schwarzmatt angemalt, und gut is. :D

für den TÜV reicht das... aber blöd isses halt, wenn du neben ner polizeistreife plötzlich vom gas gehst, je nachdem wie die grünen in deiner gegend so aufgelegt sind :D

Andreas-M 10.04.2005 19:05

Naja, beim seriendruck hält sichs in grenzen... Und mit dickem ladedruck neben ner streife vom gas gehen, das muß man ja nicht provozieren. :D
@warlord: Das ding ist das runde metalldings das vom 3000der rohr weggeht und im winkel wieder in den akordeonschlauch vorm turbo geht.
Die guten "echten" von HKS und Co sind top aber auch schweineteuer. die billigeren reichen meist auch wenn man die gescheit eingestellt bekommt. (federspannung des ventils)

WARLORD 3000 10.04.2005 19:13

Zitat:

Zitat von Andreas-M
Naja, beim seriendruck hält sichs in grenzen... Und mit dickem ladedruck neben ner streife vom gas gehen, das muß man ja nicht provozieren. :D
@warlord: Das ding ist das runde metalldings das vom 3000der rohr weggeht und im winkel wieder in den akordeonschlauch vorm turbo geht.
Die guten "echten" von HKS und Co sind top aber auch schweineteuer. die billigeren reichen meist auch wenn man die gescheit eingestellt bekommt. (federspannung des ventils)

Bei mir iss außer der Fuji noch alles Serie (siehe auch neuer Thread). :wipp: Wie sieht es mit dem Einbau aus? Dürfte doch eigentlich kein größeres Problem sein, oder? Ein Bild von so nem Teil im eingebauten Zustand wär echt nicht schlecht. Hab jetzt meinen Motor gerade nicht zur Hand um mir das Serien Bov mal anzuschauen. :D

DEF 10.04.2005 19:48

Hier ein Bild vom HKS Kit :lui:

Eingebaut hab ich leider noch kein Pic machen können. Kommt an das 3000er Rohr ran.


WARLORD 3000 10.04.2005 19:56

Danke DEF!
Da hab ich jetzt zumindest schon mal ne Vorstellung wie das dann im Endeffekkt aussieht. :wipp:

Kostenpunkt HKS BOV ???

Der Einbau dürfte doch eigentlich kein Thema sein, oder? :mnih: Sorry, bin nun mal kein Profi-Schrauber. Ich fahre lieber! :D

DEF 10.04.2005 20:05

Np. :asia:

Kostenpunkt für das Kit liegt bei ca. $299.00 plus Shipping und Zoll.

Der Einbau ist kein Thema. Altes Plastik/Gummi Rohr raus. HKS Pipe rein und mit den alten Schellen wieder fest machen.

Schlauch zum BOV anpassen und die alten "Zugänge" mit Gummistopfen zu machen. Dauert keine halbe Stunde :engel2:

WARLORD 3000 10.04.2005 20:12

Zitat:

Zitat von DEF
Np. :asia:

Kostenpunkt für das Kit liegt bei ca. $299.00 plus Shipping und Zoll.

Der Einbau ist kein Thema. Altes Plastik/Gummi Rohr raus. HKS Pipe rein und mit den alten Schellen wieder fest machen.

Schlauch zum BOV anpassen und die alten "Zugänge" mit Gummistopfen zu machen. Dauert keine halbe Stunde :engel2:

Stolzer Preis! :weird: Aber wenn man Qualität will, muss man auch dafür löhnen :wipp: . Kriegt man das Teil eigentlich nur im Ausland? Hab immer gedacht HKS iss ne deutsche Firma :confused: , aber hab ich jetzt bestimmt mit HJS verwechselt. Schei.. Abkürzungen! :aua:

GReggy 10.04.2005 20:27

Zitat:

Zitat von Vla
Nicht nur wegen dem Geräusch, sondern weil damit auch Öl in die Umwelt verblasen wird.

Auch mit einem Oil-Catch Tank?

DEF 10.04.2005 20:30

Hier hab ich es im eingebauten Zustand gefunden :)



Ja Qualität hat ihren Preis das stimmt und HKS ist ist defenitiv mit die erste Wahl finde ich :top:

Bekommen tust Du es auch hier , aber musst mehr hinblättern dafür, als wenn Du es importieren würdest , oder zb. über Supra-Didi ein Kit bestellst :wipp:

Ich hab mein BOV von Amtrack für Super Preis bekommen :liebe: :dd:

Das fehlende Rohr vom HKS Kit, hab ich dann glücklichlicherweise, bei Ebay.com für umgerechnet 70 € (inkl.Zoll/Versand) ersteigert :D

Andreas-M 10.04.2005 20:30

oilcatch kommt an die ventildeckel-entlüftung. und das BOV zischt nach wie vor ins freie seinen ölnebel raus. das eine hat nix mit dem anderen zu tun.

GReggy 10.04.2005 20:33

Achso. Und woher kommt das Öl? Dachte dass es nur aus der Ventildeckel-Entlüftung direkt in die Pipes (Turbo) eingelassen wird.

WARLORD 3000 10.04.2005 20:40

Oh, Oh....ziemlich offensichtlich das Teil. :eek: Da musste dann echt auf nen kulanten, bzw.dummen :engel2: Tüv Prüfer hoffen. Sieht ja nicht gerade aus als ob es zur Serienausstattung gehören würde. :hmmm: Von den grünen Männchen mit Mütze mal ganz zu schweigen.

WARLORD 3000 10.04.2005 20:45

Oder vielleicht dann doch wie Andi gemeint hat: Schwarz anpinseln und am besten noch nen Toyota Aufkleber draufpappen. :engel: Würde eventuell besser überzeugen...... :mnih:

GMTurbo 10.04.2005 21:21

hatte keine probleme bei der KÜS mit offenem bov, benzindruckregler, boostcontroller und tt. habe ich alles drin gelassen.

mfg
gmturbo

Nucleon 10.04.2005 22:49

So siehts neuerdings bei mir aus




Ist ein geschlossenen Bailey BOV. Bloss die Schlauchschellen sind was auffällig :D

WARLORD 3000 10.04.2005 23:12

Ja doch, könnte man fast denken das iss Serie :). Zumindest unaufälliger als das HKS :eek: .Da gibt es anscheinend zig Hersteller von diesen Dingern :mnih:. Wo hast du deines denn her und wieviel hast du dafür hingeblättert?

Nucleon 10.04.2005 23:34

Habs direkt vom Hersteller aus England, kostet so 150€. Kann ich gerne besorgen, aber vergleich erst mal in Ruhe.

WARLORD 3000 10.04.2005 23:40

Zitat:

Zitat von Nucleon
Habs direkt vom Hersteller aus England, kostet so 150€. Kann ich gerne besorgen, aber vergleich erst mal in Ruhe.

Jou, erstmal schauen was es da noch so alles gibt :wipp: . In den ganzen Blow Off Dschungel soll sich auch einer zurechtfinden :nenene: .

GReggy 10.04.2005 23:54

Finde zwar den BOV mit dem "FT T T T T" Sound geiler als den mit dem Pfeif Sound, jedoch wurde mir der HKS Bov empfohlen.
Soll ziemlich gut sein, weshalb ich ihn mir dann auch geholt habe.


DEF 11.04.2005 00:12

Für eine MK4 mit dementsprechender Leistung. Klar - das es Dir empfohlen wurde. Alleine vom Design her schon genial :wipp: :top:

Das Teil kommt bei Didi auch noch rein, wenn er mit dem Umbau fertig ist, denn dann braucht er es auf jedenfall :engel:

Amtrack 11.04.2005 00:19

Greggy, das SSQV (hab ich drinnen) macht ebenfalls das Zwitschern. Habs nur noch net so wirklich genau eingestellt, das kommt noch die Tage jetzt.

GReggy 11.04.2005 00:21

Bei den Amis ist derzeit Tial gefragt.

SchwarzerTeufel 11.04.2005 00:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe ein Forge drinn. ist nicht zu empfehlen ist zwar sehr billig aber meistens bei beim ersten mal gasgeben funktioniert es teilweise nicht. muss sich irgendwie zuerst warmzischen :confused: aber vom sound her sehr laut :laut:

Zero-G 11.04.2005 04:29

Man kann sein Serien BOV auch gegen ein Saab 9000 BOV tauschen .
http://www.supra-forum.de/showthread...ight=saab+9000

WARLORD 3000 13.04.2005 14:17

Taugt das Ding hier auch was? Brauch ich da noch weitere Anbauteile oder kann ich das direkt im Gegenzug für das Serienbov so einbauen?

HaseHaseSuprase 13.04.2005 16:00

Ja, solche Bovs gehen rein, aber Du musst eins käufen, daß Du auch einstellen kannst... Oder waren dort Werte angegeben, wann das aufmacht??

Das bringt nämlich nischt wenns nicht öffnet :aua: :shootme: :form: :jawd:

WARLORD 3000 13.04.2005 16:09

Keine Ahnung ob man das einstellen kann und von Werten wann das aufmacht. :mnih: Würde aber sofort passen, oder? Quasi Serienbov raus und das dann rein. Brauch dann keine extra Schläuche oder so?

Vielleicht hat ja einer so eins in seiner Lady verbaut und kann ein wenig mehr dazu sagen.

HaseHaseSuprase 13.04.2005 16:13

Hab nochmal gelesen... Bis 1bar solls gehen... Ist wohl direkt fit....

Solltest aber evtl noch etwas Schlauch rumliegen haben, falls der Flansch zu dick ist.. :top:

WARLORD 3000 13.04.2005 16:18

Alles klar Hase! :huepf:
Das wollt ich doch nur wissen. :wipp:

Gruß! :winky:

suprafan 13.04.2005 17:07

und du musst einen passenden stopfen bereit haben, da es ja ein offenes BOV ist und damit der anschluss am akkordeonschlauch überflüssig wird und dicht gemacht werden muss.

Amtrack 13.04.2005 17:09

Einstellen geht per "Deckel drehen" (Feineinstellung) bzw. Feder innendrin kürzen (hol schonmal ne Flex). Aber dran denken, nur Windung für Windung und immer wieder testfahren!

Lolek 13.04.2005 22:41

Kauf dir besser einen Typ 2

Der kleine ist nichts !!!






WARLORD 3000 14.04.2005 00:32

Ja, das hatte ich auch schon im Auge. :wipp: Typ 2 ist ja auch einstellbar. Aber kann man das Teil nicht so einbauen das die Tröte nach unten zeigt?
So sieht´s ja aus wie ne Mini-Fanfare :haare: und weckt bei jeden Tüv Prüfer gleich Verdacht, oder? :hardy:

BAD_SUPRA 14.04.2005 00:59

Zitat:

Zitat von Lolek
Kauf dir besser einen Typ 2

Der kleine ist nichts !!!







ich hab das kleine und bin super zufrieden! Ich fahr eh nie mehr als 0,9 Bar! :heule:

Ken 14.04.2005 01:53

Habe auch das Kleine oben drin. Kannst du mit den Serienschläuchen verwenden. Die Schläuche sollten allerdings noch weich sein, da du sie mit Gewalt auf das BOV bringen mußt, sonst könnte sein, dass der Schlauch reißt. Einstellen ist ganz einfach. Härteste Stellung! Tröte habe ich ab gelassen, da sie nichts bringt. Na ja und ein Blindstopfen versteht sich von selbst.

Beim K2 brauchst du andere Schläuche, bzw. Reduzierstück, und mußt die Feder kürzen, da das K2 für Drücke über 1Bar gemacht ist.

Soundunterschied ???

Gruß Ken

WARLORD 3000 14.04.2005 15:55

Alles klar. Danke euch für die vielen Antworten :beten: :top: !

Werde mir dann wahrscheinlich doch den Typ 1 besorgen :wipp: und das aus 3 Gründen:

1. Passt gleich und ich brauch nichts Extra. (Außer Stopfen)

2. Iss unauffälliger wie Typ 2 und ich fahre momentan eh nur mit Serienladedruck.

3. Wenn BAD es geschafft hat das Ding einzubauen, schaff ich es allemal. :dd: :dd: :dd: >>> :heule:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain