Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorschaden ?! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11210)

Markus 06.04.2005 03:52

Motorschaden ?!
 
Hallo Zusammen,

folgendes ist mir eben passiert.
ICh war mit meiner 91, MKIII auf der Autobahn, da habe ich ein leichtes KLACKEN gehört. Es war meistens zu hören, wenn man sich genau zwischen beschleunigen und motorbremse bewegt hat .. Also beim wechsel zwischen last und schub.

Da ich aber noch zurück fahren mußte .. ca 30 km bin ich dann vorsichtig gefahren .. Leider wurder auf einmal dieses ab und zu klackern zu einem permanenten und es wurde sehr laut, sodaß ich auf den nächsten Rastplatz bin .. Jetzt ist im Leerlauf ein sehr lautes KLACKEN zu hören. Hab mich dann vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen.

Wars das jetzt ? .. Jemand eine Idee, was und wie teuer ?
Ist echt der Horror! :heul3:

Ach ja .. ein paar Daten

Der Wagen ist jetzt 217000 KM gelaufen. Gut gepflegt, und vom Motor her bis jetzt nie Probleme gemacht. ICh habe vor 3 Tagen einen Ölwechsel machen lassen. Und Öl war somit ?! genug drin.
Gruß Markus

ChrissiHB 06.04.2005 04:42

Würde darauf tippen das deine Pleullager hin sind.
Wenn du das in ner Werkstatt machen lässt wirds sehr sehr teuer.
Wenn es sich als Pleullagerschaden rausstellt würde ich einen Schrauber ausm Forum für die Reparatur suchen.

Gibt ihr ja einige Fachleute dafür...
Werden sich bestimt auch bald einige melden

Gut das du zumindest nicht weiter mit dem Wagen gefahren bist, dann wärs noch teuer gekommen.

Bleifuss 06.04.2005 09:26

Du bist vermutlich schon zu weit gefahren.....
Aber wenn der Pleuel noch nicht zum Motorblock rausschaut, ist der Block wenigstens noch heile.
Ich will Dir aber nicht gleich Angst machen.

Du sagst, vor 3 Tagen wurde das Öl gewechselt.... mhhh, da gehören rund 5 lt rein danach. Wieviel wurde reingekippt?
Und.... hast Du denn Deinen Öldruck nicht im Auge? Beim ersten Klack, hättest Du diese Anzeige genauer betrachten sollen. Der Öldruck geht massiv nach unten, wenn die Lager durch sind (so auf 1 Bar....).

Kommt das Klakkern wirklich von Motor vorne?
Wenn ja, Tschüss Lager!

Am besten Motor ausbauen und die Sache gleich richtig machen. Sonst hast Du ne ewige Leiche. Oder Du findest einen günstigen Tauschmotor (z.B. unter "Suche").

So viel mal zu dem Thema....

Amtrack 06.04.2005 12:13

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Und.... hast Du denn Deinen Öldruck nicht im Auge? Beim ersten Klack, hättest Du diese Anzeige genauer betrachten sollen. Der Öldruck geht massiv nach unten, wenn die Lager durch sind (so auf 1 Bar....).


Stimmt nicht so, also zumindest bei mir nicht (aber ich bin ja auch kein Regelfall :D), bei mir hats geklackert aber Druck war wie eh und je da, ich wusste aber gleich was es ist und bin nachm ersten klackern nicht mehr gefahren. Meine Lagerschalen haben 700km gehalten :D (neue!), war allerdings Dreck im Ölkreislauf.


Was jetzt kommt:

- Ölwanne ab und Kurbelwelle mit Schwungscheibe raus
- Kurbelwelle und Pleuel vermessen
- Welle evtl. schleifen (wahrscheinlich), wenn ja gleich feinwuchten lassen mit Schwungscheibe
- Übermaßlagerschalen wenn geschliffen werden musste
- Motorölkreislauf spülen (Bremsenreiniger und co)
- Filter wechseln
- alles wieder zusammenbauen
- fahren

Und hier noch ne kleine Nahcfrage an Bleifuss: Du meintest rund 5L Öl, ich habe beim letzten Wechseln (Öl+Filter) 5L einfüllen lassen, Peilstab zeigt aber mehr als voll an :hmmm: :confused: , ich habe allerdings keinen Schaum am Peilstab direkt nachm fahren oder sowas, trotzdem ist mir dabei nicht ganz wohl. :weird:

Bleifuss 06.04.2005 12:47

Es sind, wenn ich das korrekt im Kopf habe, 4,3lt ohne Filter. Macht rund 4,8 mit Filter. Also sind 5lt OK.

Markus 06.04.2005 14:40

Hmmm habe natürlich als Suprafahrer eh immer ein Auge auf der Öldruckanzeige ;) .. Da war alles ok .. naja .. als es dann eh schon am klackern war wie "Sau" war der druck auch nicht mehr ganz oben, aber auf jeden fall noch im normalen Bereich.

ZITAT:"
- Ölwanne ab und Kurbelwelle mit Schwungscheibe raus
- Kurbelwelle und Pleuel vermessen
- Welle evtl. schleifen (wahrscheinlich), wenn ja gleich feinwuchten lassen mit Schwungscheibe
- Übermaßlagerschalen wenn geschliffen werden musste
- Motorölkreislauf spülen (Bremsenreiniger und co)
- Filter wechseln
- alles wieder zusammenbauen
- fahren
"

NE idee, was da ca für Kosten auf mich zu kommen können ?
(Hab ja echt Angst, das es das jetzt mit Supra für mich war ?!)

Gruß Markus

Bleifuss 06.04.2005 15:10

Hier in der Schweiz, je nach Ausführung und Tiefe..... ab 700.- Franken ca.
Aber wenn die KW raus muss und frisch geschliffen, dann ca. 2000 - 3000.- denk ich.

HE-MAN 06.04.2005 15:14

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Hier in der Schweiz, je nach Ausführung und Tiefe..... ab 700.- Franken ca.
Aber wenn die KW raus muss und frisch geschliffen, dann ca. 2000 - 3000.- denk ich.

jetzt werd ich aber hellhörig! sind das die preise fürs selber machen oder wenn manns von einem (supra)-spezi machen lässt?

gruss HE-MAN

Amtrack 06.04.2005 15:31

Wenn du alles selber machst kommst du mit 500€.

Die Lagerschalen kosten 70€ rund und der Rest halt für Dichtungen, Schleifen, neues Öl usw.

Mike B. 06.04.2005 15:32

Zitat:

Zitat von HE-MAN
sind das die preise fürs selber machen oder wenn manns von einem (supra)-spezi machen lässt?

bleipups ist ein supra-spezi. ;)

HE-MAN 06.04.2005 15:42

Zitat:

Zitat von Mike B.
bleipups ist ein supra-spezi. ;)

bleipups, lol :D

ich weiss, drum frag ich. ich kann das nicht selber aber so als vorsorge (hab 195'000km) würde ich die gerne mal wechseln lassen.

gruss HE-MAN

DEF 06.04.2005 15:45

Wieviel Arbeitsstunden nimmt das wechseln eigentlich in Anpruch und wie hoch sind die Materialkosten, wenn man nur die Lager wechseln tut ?

Mal so neugierig gefragt :)

Bleifuss 06.04.2005 16:05

Im Eingebauten Zustand: ca. 1 Tag (Bevor man die Lager bestellen und die Lagerstellen BEURTEILEN kann, muss die Ölwanne ab.

Wenn die Lagerstellen im Eimer sind -> alles raus..... mehr Zeit.
Wenn die KW raus muss, muss der Motor raus...... weil die KW kann man nicht im Eingebauten Zustand raushieven.

@He-Man
Auf Vorrat.... bist Du wahnsinnig? Never Change a winning Team!
Ich habe 281000km und Top Öldruck. Wenn man IMMER genug Öl drin hat und seine Lady Kalt nie prügelt, dazu kein Terrortunig hat, dann halten die Lagerschalen ewig.....

caligula 06.04.2005 16:06

Zitat:

Zitat von Bleifuss
Wenn man IMMER genug Öl drin hat und seine Lady Kalt nie prügelt, dazu kein Terrortunig hat, dann halten die Lagerschalen ewig.....

und wie siehts aus wenn die ZKD platt is und man die dann neu macht?! lager auch gleich mit raus oder nicht?!

hatte nämlich bei meiner celica mal die ZKD hin und hab die gemacht ohne Pleuellager...naja die haben danach dem höheren druck nicht standgehalten und ich musste die auch noch machen...

was noch dazu kam, dass mein mech dann die pleuellager zu wenig fest angezogen hatte und 2 wochen später sich ne schraube gelöst hat... wie das ausgesehen hat kann man sich denken! ich sag nur: kurbelwelle abgerissen und pleuel hat den block durchschlagen ;)

HE-MAN 06.04.2005 16:22

ich hab meine ZKD auch gewechselt und die lager halten immer noch, inzwischen 13'000km.

@Bleifuss
meine supra ist stock, ich hatte immer genug öl, drucke NIE kalt und mein öldruck ist :top: . hast schon recht mit "never touch a running system" allerding wenn's mal so weit sein sollte wüsste ich gerne wie teuer der spass dann kommen würde.

gruss HE-MAN

Bleifuss 06.04.2005 16:38

@He-Man
Die Lagerschalen nur für die Pleuel kosten in der Schweiz rund 80.- Franken.....
Ist einfach viel Arbeit, wenn man's sauber machen will.
Die letzten hab ich dem Supralord gemacht, dessen Lady fährt immer noch. Weil wenn man die Schalen im Eingebauten Zustand wechselt, kann man NIE Garantie drauf geben.... ist aber billiger.

@Caligula
Ich bin absolut KEIN Anhänger der "Höheren Druck - Lager in Arsch"-Theorie....
Wenn die ZKD sauber gemacht wird, dass kein Schmutz in die Ölkanäle kommt, dann muss das ganze auch halten! Ich seh nicht ein, wieso nicht, rein technisch!

PS: Meine ZKD hab ich bei 272000km machen müssen (Sept '04), jetzt hab ich 281000km drauf und alles Paletti!

Supa-T-Supra 06.04.2005 16:44

Bei mir auch das gleiche! Aber bei mir is unterm fahren einfach der Motor wegen überhitzung ausgegangen. Nach halber stunde die letzten 2 km weiter heim gefahren.

WaPu getauscht - Kühlwasser rein

Dann war Temp wieder einigermassen OK und bin trotz leichtem klackern weitergefahren 10km ca. Danach wieder Motor aus, und das leichte kaum hörbare klacken wurde zum brutalen Schäppern.

Seid dem steht sie im Hof. Hab ca. 4000 - 4500 € zur hand. Hoffe da lässt sich was machen. (Was kostet denn ca. nen Austauschmotor mit Montage)

P.S. 1 Euro = 1,55 Franken ?!

Mike B. 06.04.2005 17:10

@supra-t-supra
einen motor hätte ich noch.
vor 11.000km generalüberhohlt, 2mm metallkopfdichtung, arp kopfschrauben

Bleifuss 06.04.2005 17:19

@Supra-T-Supra
4000Eus reichen sehr weit.
Also dafür sollte Dein Motor alleweil wieder flott werden.

Supa-T-Supra 06.04.2005 17:37

Nur bin grad am rätseln ob ich nen Austauchmoter nehmen soll oder lieber meinen eigenen!

Ähhm mike :winky: wurde der von dir Generalüberholt?
Oder von ner Stättte was ich bezweifel :) weil dann gäbs ja auch Garantie denke ich!

Gruss
Felix

Mike B. 06.04.2005 17:50

Zitat:

Zitat von Supa-T-Supra
Ähhm mike :winky: wurde der von dir Generalüberholt?

nein der motor wurde nicht von mir gemacht, sondern von einem motorinstandsetzer, aber unter der hand. wurde hier im forum dokumentiert
die fotos von der instandsetzung kann ich dir zumailen.

Supa-T-Supra 06.04.2005 18:33

Hmmm joa bisschen info wäre net schlecht!!

THX

www.Monsterschiss@web.de :jawd:

(denk dir nix is meine CounterStrike-addy)

Markus 07.04.2005 13:45

Update Status
 
Hallo zusammen,

so .. die Ölwanne ist ab, und die ganze Angelegenheit wird jetzt was klarer.

Lagerschalen am 6. Zylinder sind kaputt. Die anderen sehen soweit sehr gut aus. Die Kurbelwelle beim 6. sieht leicht angegriffen aus. Eher minimal.

Mein Werkstatt Mensch meinte, das man wenn man um ausbauen, und schleifen lassen drum rum kommen möchte, jetzt so vorgehen kann, das er die Kurbelwelle in mühsamer Handarbeit am 6. Schleift / Poliert, dann das ganze mit neuen Lagerschalen wieder zusammenbaut und hofft, das es hält.

Die Kosten dafür fallen recht gering aus, sodaß ich da glaub ich einen Versuch wagen will.

Soweit zum Stand der Dinge.

Gruß Markus

M.A.N.I.A.C-MK3 07.04.2005 14:02

Die Kurbelwelle muß raus, Kurbelzapfen auf Untermaß geschliffen (auf spezieller Schleifmaschiene) geläppt und poliert werden. Plus wuchten!
So was geht meines erachtens net mit ner Handfeile oder wie wollt der das machen? :haeh:
Also ich hab mir nen gebrauchten Block gekauft, der das Wochenende fertig wird. Lager neu, Ölpumpe neu, Dichtungen komplett neu. Kannst ja ma gucken, hab unter "sonstiges" Bilder geposert (66Stück)... :lui:

Bleifuss 07.04.2005 14:15

@Markus
ich würde dies mal probieren.
Aber mach alle 6 Lager neu! Nicht nur am sechsten!
ich habe jetzt 2 Autos so gemacht und beide laufen noch. geht aber nur, wenn man noch nicht durch die Notlaufschicht (Bronze) durch ist.

RED LOLA 07.04.2005 14:33

hallo
bei einem leichten tikkern könnte die notlaufschicht vorhanden sein
aber bei einem herkömlichen lagerschaden schmiert das lager auftragungen auf die welle und die müssen vom fachmann entfernt und dass poliert werden
ich hatte diese heimwerker nummer bei meiner ersten supra
da geht es um 1/100 mm und das lässt sich normalerweise nicht mit der hand machen

Zitat:

Zitat von M.A.N.I.A.C-MK3
Die Kurbelwelle muß raus, Kurbelzapfen auf Untermaß geschliffen (auf spezieller Schleifmaschiene) geläppt und poliert werden. Plus wuchten!
So was geht meines erachtens net mit ner Handfeile oder wie wollt der das machen? :haeh:
Also ich hab mir nen gebrauchten Block gekauft, der das Wochenende fertig wird. Lager neu, Ölpumpe neu, Dichtungen komplett neu. Kannst ja ma gucken, hab unter "sonstiges" Bilder geposert (66Stück)... :lui:


Andreas-M 09.04.2005 00:35

Ich denke mit hand polieren wird man nicht auf dauer glücklich werden nach der reparatur. Kurbelwelle schleifen und komplett neue lager rein (Pleuel und KW), dann ist man auf der sicheren und haltbaren seite. wenn eh schon alles auseinander ist...

Markus 14.04.2005 21:28

weitere -> schlechte News
 
Hallo Zusammen,

danke schonmal für die vielen Tips etc.
Ich war leider die letzten Tage in Hamburg, und nicht online.

Also.. die Werkstatt hatte das so, wie ich das ja schon beschrieben habe gemacht. Leider ist ab einem gewissen Drehzahlbereich ein deutliches Tackern zu hören ;( Und somit war das ganze nicht erfolgreich!

Ich werden den Wagen jetzt vorsichtig hier in meine Garage bewegen und dann weis ich auch nicht mehr weiter. Ich will da eigentlich nicht noch 1500 ++ € allein in diese Sache stecken. Wenn man bedenkt, das man für ca 5000 eine Supra mit der hälfte der Laufleistung bekommen kann, wenn man Geduld hat. Mal abgesehen , das ich im moment leider eh nicht so flüssig bin und ich mir daher nicht wirklich einen weiteren folgeschaden etc Leisten kann.

Oder kann man hier evtl mit weniger Geld die Sache wieder flott bekommen. Bin total depri weil die Supra micht echt süchtig gemacht hat. Gerade 4 Tage vor der Sache hab ich neue Sommerreifen gekauft und Ölwechsel gemacht etc etc .. geht halt auf den Sommer zu.

Sonst muß ich zur not meinen Schatz verkaufen .. kohle bei Seite und noch was sparen und wieder ne "jüngere" Supra kaufen , die noch nicht 220tkm runter hat.

Gruß Markus

Amtrack 14.04.2005 21:34

Kannst du Handwerklich viel machen oder eher so wie ich --> kaum bis garnix :D?

Wenn du viel kannst oder einen Bekannten hast, der zumindest in der Lage ist KW zu vermessen und Lagerschalen ein- und ausbauen kann, dann liegst bei ca 500€ um den Dreh und kannst dann wieder fahren.

Markus 15.04.2005 11:14

Ich kann da leider fast garnix machen ;( Hat jemand ne idee, wie teuer es dann wird, wenn ich nicht gerade zu Toyota gehe ?

Gizmo 15.04.2005 11:20

Hallo
die Pleuellager kosten bei Toyo 75.- Euro
habe sie in der Werkstatt einsetzen lassen
mit allem drum und dran 480,-Euro bezahlt

Markus 15.04.2005 14:30

Ja ich weis, .. das ist ja bereits passiert .. aber leider hatte wohl die Kurbelwelle was abbekommen .. Daher müßte die auch bearbeitet werden etc etc. Das ist wohl was teurer .. Toyota meinte, das wenn alles glatt läuft und nichts dazwischen kommt etc es AB 1500€ los geht.

Vileicht findet man ja irgendwo günstiger einen anderen Motor ?

Olli 15.04.2005 15:38

Hört man die Pleuellager eigentlich immer wenndie mal nen Schuß haben??

Frag nur weil ich gestern über die Autobahn geheitzt bin und es mal richtig hab krachen lassen (bis ca. 280 lt. Tacho). Nach der Fahrt (ca. 100 km war ein deutliches Klackern oder Klopfen zu hören. Danach hab ich den Motor abgestellt und bin erst mal gepflegt zum Italiener und dann (ca 70 Moin später) wieder sehr gemütlich, da etwas ängstlich, heimgefahren (Schnitt ca. 120 auf Autobahn.) Beim Losfahren hat man das Klackern noch sehr deutlich gehört. Als ich dann zuhause war überhaupt nicht mehr. Versteh wer will. Heut hör ich auch nix. Weder wenn der Motor warm, noch wenn er kalt ist. Ich glaube das tritt immer dann auf, wenn ich den Wagen ein wenig jage und den Motor mal richtig arbeiten lasse.

Hilfe

P.S: Wei hoch sollte der Öldruck eigentlich sein??

BAD_SUPRA 15.04.2005 17:23

Öldruck
 
Bei Fahrt um die 4+, aber die Ventile klackern nun mal, das is normal! Was allerdings net normal is, dass es nun nicht mehr auftritt!

WARLORD 3000 15.04.2005 17:30

Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA
Bei Fahrt um die 4+, aber die Ventile klackern nun mal, das is normal! Was allerdings net normal is, dass es nun nicht mehr auftritt!

4+ :haare:

Bei mir pendelt sich das Lügometer immer knapp über 2 ein :confused:

HILFE! :laut: Ist meine Supra noch zu retten! :beten:

Ölstand passt aber. :wipp:

BAD_SUPRA 15.04.2005 17:35

Joa bei zügiger fahrt isses bei mir etwas unter 4.. im Stand 2.. weiß der geier.. sollte halt um 4 sein-. am besten 4+!

WARLORD 3000 15.04.2005 17:42

Glaub ich mach das Dingens raus und bau stattdessen ne schöne Schneekugel ein :D und statt der Ladedruckanzeige nen Kompass...... dann weiß ich wenigstens immer wo Süden ist. :shootme:

Olli 15.04.2005 17:44

Das klackern ist aber lauter als Ventilklappern. Den Druck von 4 krieg ich nicht zusammen. Hab bis ca. 3,5 bei hoher Fahrt.

WARLORD 3000 15.04.2005 17:58

Zitat:

Zitat von Olli
Das klackern ist aber lauter als Ventilklappern. Den Druck von 4 krieg ich nicht zusammen. Hab bis ca. 3,5 bei hoher Fahrt.

Na dann wahrscheinlich doch ein Lagerschaden. :wipp: Aber wart mal auf die Experten, die wissen da bestimmt besser Bescheid als ich.

Musst mal meinen alten Audi hören, wenn ich den anschmeisse :eek: , da ertönt jedesmal der "Hydrostößelrap" :hph: Gibt sich dann aber wieder wenn der Motor auf Temperatur ist.

Amtrack 15.04.2005 18:24

Olli, hier nen recht einfacher Test:

- Motor kalt starten
- ne Minute laufen lassen ums Öl verteilen zu lassen
- Drehzahl von einer weiteren Person auf 2300 U/Mins bringen lassen
- wenns jetzt klackert ist es ziemlich sicher nen Lagerschaden oder Kolbenkipper
- Klackern muss drehzahlabhängig sein
- bei Drehzahlschwankungen (2000-2500) wirds lauter oder leiser, je nachdem ob er abtourt oder hochtourt.

Ich drück dir die Daumen!


BTW: Öldruck kann bei den Schätzometern nicht so wirklich verglichen werden. Außerdem müsste dann jeder absolut das Gleiche Öl fahren.

PS: Bei mir mit neuen Lagerschalen (2000km rum) und 10w60 im heißen Zustand im Leerlauf bei 3bar, im Kalten bei 4-4,5bar
Ab 3000U/Mins immer kurz vor 5 oder 5, egal ob kalt oder heiß.

Flatti 15.04.2005 18:28

Zitat:

BTW: Öldruck kann bei den Schätzometern nicht so wirklich verglichen werden. Außerdem müsste dann jeder absolut das Gleiche Öl fahren.

PS: Bei mir mit neuen Lagerschalen (2000km rum) und 10w60 im heißen Zustand im Leerlauf bei 3bar, im Kalten bei 4-4,5bar
Ab 3000U/Mins immer kurz vor 5 oder 5, egal ob kalt oder heiß.
Ich glaub, die Anzeigen gehn ziemlich daneben.
Meiner hat mit 10W40 und neuen Pleuellagern im Leerlauf, warm, gerade mal ne "1" auf der Anzeige.
Ab 3000 dann ne "3"....... :hardy:

Daniel 15.04.2005 18:32

Zitat:

Zitat von Flatti
Ich glaub, die Anzeigen gehn ziemlich daneben.
Meiner hat mit 10W40 und neuen Pleuellagern im Leerlauf, warm, gerade mal ne "1" auf der Anzeige.
Ab 3000 dann ne "3"....... :hardy:


hmmm........komisch......bei mir ging der nie soweit runter......wa hasch getuned? :bleifuss:

Olli 15.04.2005 18:35

... werd ich machen, da muß ich aber warten bis er mal wieder klackert. Momentan hör ich nix.

Wenn sich rausstellt, daß die Lager(schalen) im A... sind, kann mann die durch höherwertige ersetzen??

Flatti 15.04.2005 18:52

Zitat:

Zitat von Daniel
hmmm........komisch......bei mir ging der nie soweit runter......wa hasch getuned? :bleifuss:

Nix... außer ich hab bei der Ölpumpe oder dem Ventil zum Kühler nen Bock geschossen. :hmmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain