Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ruckelt und nimmt gas nicht sauber an !! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11165)

sleep1975 03.04.2005 20:53

ruckelt und nimmt gas nicht sauber an !!
 
was könnte das sein ???

hatte den motor wieder zusammen gebaut,lief auch einigermaßen. zündung usw ist alles okay !! dann ging die motorkontrolleuchte an. habe den fehlercode ausgelesen , der sagt 22 und 51.
die nummer 22 ist der kühlmitteltempsensor. das war klar ,weil der mir am anschluß abgebrochen war :heul3: . die 51 beeinhaltet auch den drosselklappenstellungsgeber. jetzt habe ich den getauscht ,allerdings hatte ich vorher einen drin der war ganz schwarz. der jetzt ,ist vorne mit so einer silberfolie versehen . die hintersten nummern die drauf stehen , stimmen mit meinem alten ,nicht alle überein.
der luftmengenmesser der vorher drin war,war mit einer weißen umrandung versehen. der jetzt ist ganz schwarz und auch hier die stimmen nur die anfangsnummern .......
habe ihn also eben mal gefahren,er sprang schlecht an und hielt das standgas nicht,lief auch total unsauber !! nach ca zwei bis drei minuten ging es dann. er hielt das standgas und er läuft auch , aber nimmt das gas nicht richtig an und wenn , nur ruckweise und hängt total empfindlich am gas !!!

nun wollte ich von euch wissen wo dran es liegen könnte, am luftmengenmesser oder drosselklappenschalter ?? bestehen unter den baujahren unterschiede ?? oder liegt es am kühmitteltempsensor ?? fehlercode 51 ist nach dem tausch d-klappenschalters weg,er zeigt nur noch die 22 an.

ich weiß echt nicht mehr weiter !! :confused: wenn ihr irgendeine vermutung habt,nur zu . ich bin für kritik und jeden ratschlag dankbar !!

DK96 03.04.2005 22:51

Die LMM's sind drch alle Baujahre gleich.
Wenn Du einen defekten LMM hast nimmt der Motor überhaupt kein Gas mehr an.
Nach ca. 15Min Standgas kannst Du im Notlaufprogramm losfahren.
Die Motorwarnleuchte leuchtet dann permanent und Du kannst nicht über 2000U/min drehen.
Ich glaube, Du hast da ein anderes Problem.

antibrain 04.04.2005 01:48

LMM, Kabel vom/zum LMM und/oder ein Luftleck? Wobei ich beim Luftleck
nicht an die Fehlercodes denke, aber die Beschreibung würde auch passen.

sleep1975 04.04.2005 16:44

Zitat:

Zitat von antibrain
LMM, Kabel vom/zum LMM und/oder ein Luftleck? Wobei ich beim Luftleck
nicht an die Fehlercodes denke, aber die Beschreibung würde auch passen.


hmmm, luftleck kann ich ja mit bremsenreiniger testen. das merkt man direkt. der fehlercode 51 war ja weg als ich den poti von der drosselklappe gewechselt habe,nur der 22 blieb noch und das ist der tempsensor. passen denn auch alle drosselklappenpotis aufeinander ? ich bau den anderen LMM mal wieder rein und guck dann !!
wer noch was weiß oder ne ahnung haben sollte, melden !!!!!! :laut:
vielen dank euch zwei schon mal !! :bleifuss:

Amtrack 04.04.2005 19:24

Ich hab da ne Befürchtung, stöpsel mal das F-Con aus und teste dann... :shootme:

sleep1975 05.04.2005 17:04

Zitat:

Zitat von Amtrack
Ich hab da ne Befürchtung, stöpsel mal das F-Con aus und teste dann... :shootme:


wie bitte ??????? mach mich nicht schwach !!!!!! ist das am arsch oder wie ???? :weird: dann kenn ich aber einen der wieder einiges an kohle raus rücken darf... :rowdy:

Amtrack 05.04.2005 17:12

Zitat:

Zitat von sleep1975
wie bitte ??????? mach mich nicht schwach !!!!!! ist das am arsch oder wie ???? :weird: dann kenn ich aber einen der wieder einiges an kohle raus rücken darf... :rowdy:


Krieg dich mal wieder ein Kerle - es kann immer sein das etwas defekt ist, ich vermute es könnte daran liegen, getestet habe ich es nicht (wie auch???) aber die Fehlerbeschreibung klingt für mich danach (hab das bei Svenska schon in live gehabt). Probiers doch mal aus, is ja schnell rausgestöpselt.

BTW: Wenns Probleme gibt -> PN, es ist nur nen Tipp von mir, noch ist nichts klar. :form: , klingst ja geradeso als hätte ich dir absichtlich nen (eventuell!) defektes Ding verkauft :rowdy:

sleep1975 05.04.2005 17:52

Zitat:

Zitat von Amtrack
Krieg dich mal wieder ein Kerle - es kann immer sein das etwas defekt ist, ich vermute es könnte daran liegen, getestet habe ich es nicht (wie auch???) aber die Fehlerbeschreibung klingt für mich danach (hab das bei Svenska schon in live gehabt). Probiers doch mal aus, is ja schnell rausgestöpselt.

BTW: Wenns Probleme gibt -> PN, es ist nur nen Tipp von mir, noch ist nichts klar. :form: , klingst ja geradeso als hätte ich dir absichtlich nen (eventuell!) defektes Ding verkauft :rowdy:


was ich denke sage ich auch !! und würde ich annehmen das du mir absichtlich was verkauft hast , was defekt ist, würde ich es nicht hier schreiben ,sondern an dich persöhnlich. also guck ich jetzt ob das ding läuft oder net ,wenn ich es ausstöpsel. wenn nicht,sehen wir weiter :lui:
soll doch net einer sagen können ,wir eifeler wären kein umgängliches volk :bleifuss: he he !!

Amtrack 05.04.2005 18:53

Das kriegen wir schon geregelt falls es wirklich daran liegen sollte, keine Bange.

bianco 05.04.2005 19:46

*hat jetzt nix mit dem fcon zu tun* :D :
läuft das ding auf allen töpfen? also am besten mal die hand hinters endrohr halten und sehen ob starke stösse rauskommen! wenn ja wirds ab 2000/min besser?

sleep1975 05.04.2005 20:16

Zitat:

Zitat von bianco
*hat jetzt nix mit dem fcon zu tun* :D :
läuft das ding auf allen töpfen? also am besten mal die hand hinters endrohr halten und sehen ob starke stösse rauskommen! wenn ja wirds ab 2000/min besser?


ja stimmt, wenn ich ihn an lasse wenn der kalt ist , läuft der wie ein sack muscheln. bleib ich so bei 2000/min läuft der sauber !!!

DK96 05.04.2005 20:27

Überprüf' die Stecker an den Einspritzdüsen.
Die Pins knicken recht gerne.
Dann läuft die Kiste im Stand so gut wie gar nicht, bei höheren Drehzahlen merkt man's nicht so arg.

Amtrack 05.04.2005 20:41

Was mir noch einfällt bezüglich F-Con. Ich habs glaub auf Stufe 9 gedreht zur Sicherheit, soweit ich weiß arbeitet das Dingen nur in dem Bereich in dem es gebraucht wird (also ab 0,5bar) - es könnte aber auch sein, dass es im Leerlauf schon anfettet (unlogisch, aber möglich), so das die Kiste zu fett läuft, also so fett, dass es schon nicht mehr zünden will. Dürfte dann aber nach Sprit stinken wie sonstwas.

sleep1975 06.04.2005 18:40

also nach sprit stinkt er nicht !! der LMM und fcon ist es nicht . kann es nicht echt sein das es am kühlmitteltemperatusensor liegt ? irgendwie falsches signal ?? und wenn er läuft , zeigt er jetzt auch code 51 an !! leigt es an dem drosselklappenpoti den ich getauscht habe ? muß ich ihn wirklich mit ohmmeter usw einbauen ?

Nucleon 06.04.2005 18:52

Der Temp. Sensor ist schon sehr wichtig, gibt kaum was was nicht ohne die Temp. berechnet wird. Der sollte natürlich als erstes neu! Dann kann man immer noch schauen....

sleep1975 06.04.2005 18:55

Zitat:

Zitat von Nucleon
Der Temp. Sensor ist schon sehr wichtig, gibt kaum was was nicht ohne die Temp. berechnet wird. Der sollte natürlich als erstes neu! Dann kann man immer noch schauen....

ja hast recht, ich dacht mir das auch schon . auch ungefähr seitdem er am arsch ist,läuft die kiste net mehr richtig. kann den zeitpunkt nicht genau bestimmen,aber kann gut sein !!
dank !!!!!!!

bianco 06.04.2005 22:10

hab dir ja im grunde schon alles per pn geschrieben! mach mal nen kompressionstest! ist denk ich mir abstand die unstressigste diagnose bei alldem was das sein kann! :D hatte vor kurzem nen ähnliches prob!

DK96 06.04.2005 22:12

Sadist! ;)

sleep1975 07.04.2005 17:01

Zitat:

Zitat von bianco
hab dir ja im grunde schon alles per pn geschrieben! mach mal nen kompressionstest! ist denk ich mir abstand die unstressigste diagnose bei alldem was das sein kann! :D hatte vor kurzem nen ähnliches prob!



bei neuen kolben nen kompressionstest ??????? :confused:

wozu soll das gut sein ?? da bin ich baer mal ganz ohr :hph:

Amtrack 07.04.2005 17:47

Moin,

hast das mit dem F-Con ausprobiert? Würde mich jetzt stark interessieren.

bianco 08.04.2005 17:42

Zitat:

Zitat von sleep1975
bei neuen kolben nen kompressionstest ??????? :confused:

wozu soll das gut sein ?? da bin ich baer mal ganz ohr :hph:

montagefehler? materialfehler? in meiner zkd hat auch fast nen mm material gefehlt von heute auf morgen. kann passieren. muss ywar nicht aber wenn du das problem finden willst wuerd ichs yumindest mal probieren. schaden kanns nicht. und bei der gelegenheit: tausch ma deine kerzen. vielleicht sinds die die so rummachen.

sleep1975 09.04.2005 15:46

Zitat:

Zitat von bianco
montagefehler? materialfehler? in meiner zkd hat auch fast nen mm material gefehlt von heute auf morgen. kann passieren. muss ywar nicht aber wenn du das problem finden willst wuerd ichs yumindest mal probieren. schaden kanns nicht. und bei der gelegenheit: tausch ma deine kerzen. vielleicht sinds die die so rummachen.


ahh sooo,hmm. will dir da nicht wiedersprechen,aber ich versuche erst mal die kleinen sachen. ich tippe echt auf den temperaturfühler oder ich habe den drosselkappenpoti falsch eingebaut.
wie macht ihr das , so wie im buch mit ohmmeter usw ?? muß das sein ??
ich habe den jetzt so auf die position gesetzt wie der alte auch war.... nich gut oder :aua:
david !! das f-con ist okay. da dran lag es nicht !!!

Amtrack 10.04.2005 12:39

Alles klar, freut mich das zu hören :)

Und den anderen Fehler findest du auch noch, nur dummerweise kann ich dir da nicht weiterhelfen da keine Ahnung :( :eieiei:

Nucleon 10.04.2005 13:00

Von der Drosselklappe sollte man seine Finger fern halten. Da zählen glaub ich schon zehntel Millimeter. Aber evtl. ists auch gut gegangen. Ansonsten kann das jeder fähige Kfz-Meister wieder einstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain