![]() |
Es knackt beim Bremsen...
...und manchmal, wenn ich mit eingeschlagenen Vorderrädern vom Gehsteig fahre.
Vorne rechts. Irgendein Querlenker/Lager? :confused: |
Hast du schon mal die Schutzkappen von den Anschlägen geprüft? die gehen manchmal kaputt und dann knackt es bei eingeschlagener Lenkung. Das bei den bremsen habe ich auch, das liegt bei mir daran, das ich leider billige Bremsköltze aus dem Zubehör drauf habel. Die passen nich so 100%ig und bewegen sich dan son kleines Stück hin und her.
|
Hmm, ich hab' original Beläge drauf.
Dafür, dass es nur die Klötze sein sollten ist das Geknacke aber auch zu laut. |
Knackt es denn nur bei eingeschlagener Lenkung oder auch beim geradeaus fahren?
|
Beim Bremsen auch geradeaus.
Ansonsten eher mit eingeschlagenen Rädern den Gehsteig runter oder bei ähnlichen Anlässen. |
unteres traggelenk im eimer. schlag mal im stand voll ein, halt eingeschlagen und fahr dann los. machtzs ein fieses fettes knarz-knack isses das tragelenk, wo der bolzen ausm gummi gebrochen ist. typische schwachstelle nach den jahren.
|
Stimmt, habe ich garnicht dran gedacht. Deswegen bin ich ja auch vor 2 Jahren nicht durchen TÜV gekommen. Kosten ca. 100€ pro Rad.
Edit: Aber an die teuersten Sachen denkt man halt erst zu letzt. |
Zitat:
Das knarzt/knackt auch schon seit Jahren. Nur beim Bremsen ist das neu! Hat da 'mal jemand ein Bild (EPC od. Cygnus)? |
Guckst du hier:
![]() |
Die Nummer bei Toyota müsste 43330-19056 oder 43330-19057 sein.
Und kostet je nach Toyotahändler bis zu 100€. |
Super, danke!
Dann hol' ich mir das Ding 'mal für die rechte Seite. Ist der Einbau machbar oder sollten sich damit eher die Toyota-Dödel rumärgern? PS: Schöner Name, Phoenix! Ich hab' denselben! ;) |
hi alle zusammen
hab das knacken auch beim bremsen. aber meine tragegelenke sind neu. kann das noch was anderes sein. eventuell das gelenk vom oberen querlenker?
gruß normen |
Normaler weise ist der einbau nicht besonders schwer, wenn du einen richtig guten Abzieher hast. Den den ich habe, habe ich heute bei der Aktion gehimmelt. Mit billigwerzeug kommst da nicht weiter. Die Gelenke sitzen fest wie brum.
Außer irgendjemand hat ne andere, bessere Idee. Wie gesagt, ich versuche gerade bei mir die Narbe vorne links auszutausen. Edit: Zitat:
|
hey dk
kannst du selber einbauen. bin ein leihe und hab des auch selber gemacht. solltest dir vielleicht nen abdrücker besorgen. aber muß einer mit nem großen ausschnitt sein. die kleinen dinger die bei den meisten passen gehen natürlich bei uns nicht. hab selber die erfahrung gemacht. und nach 15 jahren gehen die nicht mehr einfach locker.
gruß normen |
anfangen tuts mit nem knarzen, dann knacks heftiger, dann versetzt beim vollen lenkeinschlag während des kanckens auch der vorderwagen ein bischen, und dann hat mans auch beim bremsen dann oft. auswechseln ist nicht so ganz tragisch, gabs schon mal ein paar gute threads zu.
|
Zitat:
|
wenn du dAS Gelenk nicht mit dem Abzieher abbekommst gibts son Apparat sieht aus wie ne GAbel,damits gehts auf alle Fälle ,ich hab gleich beide Seiten genmacht ,weil die meist auch nicht besser ist
|
Zitat:
Und wenn du die Tragegelenke machtst, dann am besten gleich beide Seiten. Sonst kannste das bestimmt in 4 Wochen nochmal machen. Endweder machst du das mit sowas: oder mit sowas: |
Hatte das mit dem Knarzen auch mal. Bei mir war nur eine Schraube locker. D.H. bei meinem Auto war sie locker...
Ansicht von unten aufs Fahrwerk vorne: Da wird der linke und der rechte Fahrschemel mit einem ca. 0,5m langen ca. 2cm dicken "Rohrträger" verbunden (in der Mitte gelegen). Die Enden des Rohrs sind jeweils mit einer - ich glaub- 17er Sechskantschraube mit dem Fahrschemel (oder Dreieckslenker oder wie auch immer das Teil heißen mag) verbunden. Wenn sich diese etwas gelockert haben knackt es beim Bremsen. (Übertragung der Bremskräfte auf das Dreieck) Dieser "Rohrträger" ist ganz unten und gut sichtbar. Ich hoffe mit dieser Erklärung ist das Teil bzw. die Schrauben lokalisierbar. Viele Grüße (am 1.4. geht´s wieder los holdrio. Winterauto ade) |
hatte auch mal ein knarzen wegen den dingern.
habs ohne abzieher oder sonstigen dinger rausbekommen. mit zwei großen hämmern rechts und links im wechsel leicht dagegen und schon war das ding draußen... is ja nur ein konus.....bei beiden seiten ging das ohne mühe. |
Zitat:
|
Nochmal aufgewärmt:
Wie checke ich am besten, was da kaputt ist? |
hast Du das immer noch nicht gerept ??Das sind die Traggelenke ,alter das kann ins AUge gehen wenn der abbricht ,dann geht dein Rad eigene Wege
|
Du meinst die unteren, kleinen, dreieckigen?
Welche konkret? Ich muss das genau wissen! Für "ich tausch' das mal eben so, weil eh' alles morsch ist" sind mir die Teile einfach deutlich zu teuer! :haeh: |
Nein, er meint die Tragegelenke.... auch Führungs oder Kugelgelenk genannt.
Glaub auch das die bei dir hinüber sind. Schlag mal die Lenkung im Stand voll ein und fahr langsam an. Wenn´s dann knackt sind es zu 99% die Tragegelenke. |
Ja, das tut es!
Wo sind die Lümmel und was kostet das? |
Guckst du einfach nochmal auf die erste Seite von dem Thread, da hat Phoenix doch schon ne schöne Grafik von den Dingern eingefügt. :form: Gemeint ist das untere Kugelgelenk. (Sogar noch rot umrandet :wipp: )
Alle zwei Seiten zu wechseln wäre angebracht. Mit ausgeschlagenen Tragegelenken kommst du nicht durch´n TÜV. Bei mir hat der Spaß mit Einbau in einer freien Werkstatt so ca. 260 Euro gekostet. Die Kugelgelenke allein kosten für beide Seiten ca. 170 Euro! Eventuelle Anbauteile falls hinüber: Querlenkeranschluss (beidseitig) / ca.35 Euro Neue Schrauben (beidseitig) / ca. 7 Euro Neue Muttern (beidseitig) / ca. 8 Euro Die Preise sind ohne Mwst. Falls du dir nicht sicher bist ob es wirklich die Tragegelenke sind, fahr einfach mal bei ner Werkstatt vorbei. Die Überprüfung dauert vielleicht mit Bühne rauf und runter 5 Minuten. |
Danke!
Das Ist doch 'mal ein Ansatz...:top: |
Bitte.....gern geschehen! :asia:
|
Hat damit glaub nichts zu tun, aber sowas ähnliches hatte ich auch immer und vor allem beim Lenken usw. Eine Schraube des Lenkgestänges war anscheinend mal auch ziemlich locker! Vielleicht da auch mal gucken?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain