Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Supra Linkslenker woher? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=10511)

Endorphin187 17.02.2005 09:50

Supra Linkslenker woher?
 
Wo bekommt man eine Supra als Linkslenker her?Kennt hier jemand einen Importeur der sie ausn USA holt?Will keinen Rechtslenker.

Flatti 17.02.2005 10:07

Die meisten hier haben Linkslenker. ;)

Sag doch mal genauer, was du willst.
Einen Exoten wie die JZA70 oder einfach eine MK4?

MK4 gibts in den USA.... JZA70 gabs nie als Linkslenker.

Corollus 17.02.2005 10:07

Wir fahren doch alle Linkslenker hier,warum dann einen aus der USA importieren ? :confused: Ist doch nur teurer im Endeffekt.

Flatti 17.02.2005 10:10

Naja, wenn er ne MK4 will könnt sichs schon lohnen.

Die sind hier ja selten und auch älter als in den USA.

Endorphin187 17.02.2005 13:19

Ne MK4 solls sein. Importieren aus dem Grund: Hierzulande kosten die Dinger viel zu viel und ham KM drauf ohne Ende.Zwotens: Ich find nix bei mobile.de autoscout oder autoboerse.....
Wo soll man den noch suchen? Mir fällt da nix mehr ein.Wo habt ihr eure denn her?

Amtrack 17.02.2005 14:04

Bei 343 jemals verkauften MK4 in D ist die Auswahl nicht besonders hoch ;)


BTW: Benutze mal die Suche vonwegen Import. Das lohnt sich (verschiedene technische Grundlagen) schon aus GB nicht, wie dann aus den USA?

suprafan 17.02.2005 15:17

noch ein gedanke zu der hohen laufleistung, die die deutschen MK4s haben: ich vermute mal dass du auch sehr viel glück brauchst, um in den USA welche mit geringer laufleistung zu finden, denn die fahren ja jede strecke mit dem auto, die länger als das auto selber ist :D

150.000km sind für ami-verhältnisse bereits "sehr niedriger km-stand", liest man auch öfter in den foren.
mir wollte mal einer ein teil aus einer MKIII mit "relativ niedriger laufleistung" verkaufen, auf meine frage wie wenig denn "relativ wenig" sei, hieß es "160.000km" :haare:

Amtrack 17.02.2005 15:35

160.000km bei maximal 176km/h (=110mph) sind auch nicht arg beanspruchend, oder meinst net? :D


Aber daher rühren ja auch die unterschiedlichen Austattungen wie kleinere Bremsen, keine Lufthutze, kleine Einspritzdüsen und und und und...

suprafan 17.02.2005 15:42

Zitat:

Zitat von Amtrack
160.000km bei maximal 176km/h (=110mph) sind auch nicht arg beanspruchend, oder meinst net? :D

na der motor selber leidet wohl eher unter fahrstil und pflege als unter gefahrener höchstgeschwindigkeit. aber der rest verschleißt ja auch, z.b. fahrwerk, bremsen, innenraum, karosserie, etc.pp.... und das unabhängig von der gefahrenen geschwindigkeit.

edit:
aber wenn man bereit ist genug kleingeld auszugeben, dürfte es in den USA trotzdem deutlich einfacher sein, ein exemplar mit niedrigem km-stand zu finden als hier, eben weil die teile hier so selten sind :)

Daniel 17.02.2005 15:54

wenn se immer weit gefahrn ist isse wenigstens immer schön warm geworden......lieber 200tkm und langstrecke als 40tkm und nur zum bäcker im ort :form:

suprafan 17.02.2005 16:04

das isses ja.... die meisten amis fahren auch zum bäcker um die ecke mit dem auto :dusel:
eben jede strecke, die länger als das auto selbst ist.... :D

Daniel 17.02.2005 16:04

Zitat:

Zitat von suprafan
das isses ja.... die meisten amis fahren auch zum bäcker um die ecke mit dem auto :dusel:
eben jede strecke, die länger als das auto selbst ist.... :D


ja aber 100mal am tag, d.h. diekarre wird nie kalt :engel2:

Opti 19.03.2005 19:58

Habe mich auch schon mit Import einer MK4 beschäftigt, eben aus den gleichen Gründen... in GER zu teuer, zuviele KM, "Statusobjekt"...

Hab gegoogelt und einige "Importeure" gefunden, wobei nur einer meiner Meinung nach seriös ist, nämlich den hier.

Manko dabei ist, daß er NUR aus Japan importiert, d.h. Rechtslenker und das is fürn Arsch. Wenn man sich allerdings die Preise für eine MK4 anschaut, die importiert, umgebaut und schon dem deutschen Recht und Gesetz angepasst wurde, ist ein Import definitiv die beste Lösung an eine MK4 zu kommen. Einfach die Papiere von denen dem Verkehrsamt vorlegen und anmelden. Und der Preis liegt immer so 5000€ unter dem einer deutschen Supra.

Bei SupraForums haben die Amis einiges anzubieten, gerade bei dem niedrigem Dollar wirds mal richtig interessant...

Wenn ich nun jmd da kennen würde, der den Kauf abwickelt und dann den Export von drüben nach GER veranlasst, wäre ich schon ziemlich lange Besitzer einer MK4, aber kenne da leider keinen und "mal eben rüberfliegen, Lage checken und alles veranlassen"... bin ich ehrlich gesagt zu bequem für, bzw. wäre mir das zuviel Stress und dann bliebe immer noch das Problem mit der Umrüsterei um die hier angemeldet zu bekommen...

Hatte mich schonmal schlau gemacht und Nachfragen beim TÜV ergaben gegensätzliche Aussagen. Die Prüfer, die sagten, einer Anmeldung, mit diesen und jenen Umbauten, stünde nichts im Wege... schriftlich und verbindlich wollte mir keiner was versichern...

Deutschland ist halt ein bescheuertes, bürokratisches Abzockerland...

so long...

Daniel 19.03.2005 20:15

naja......also so seriös find ich den nicht. hat vielleicht ne nette internetpräsenz, aber auf meine 20 mails und anrufe innerhalb der geschäftszeiten hat er nicht geantwortet. auch aus anderen foren hab ich nicht viel gutes gehört.

es gibt aber noch einen guten importeur der vom hören/sagen gut sein soll.

schau mal im rx-7 forum nach, dort ist der bekannt

GReggy 19.03.2005 20:28

Soviel günstiger sind die MKIVs bei den Amis auch nicht. Hinzu kommt transport von > 1000 Euro, Zoll und vorallem die MwSt.

Kryger 24.03.2005 20:14

Hier ist auch so ein impoteur...

http://rotary.japan-imports.de/

kenn auch nur den und wie schon geschrieben JD!!

@Daniel - was höst man den so von JD hast mal den link zu dem RX 7 forum?

D3xt3r 24.03.2005 20:25

War dieser JD nicht auch hier im Forum und nachdem ein paar unangenehme Fragen kamen ist er spurlos verschwunden? ;)

Den Kontakt den ich bisher mit Iwan von Rotary-Imports hatte war sehr gut kann ich also nur empfehlen. Oder im Moment einfach direkt in England kaufen da der Markt drüben gerade überlaufen ist mit guten Autos.

Kryger 24.03.2005 20:32

stimmt der war mal hier!!!

weiß du auch was die für ne MK4 haben wollen? so mit 100.000 km?

D3xt3r 24.03.2005 20:36

Mußte anfragen beim Iwan. Aber die holen wie gesagt auch nur aus Japan. Import aus den USA ist meiner Meinung nacht nicht wirklich rentabel da die Preise drüben alles andere als niedrig sind solang es keine Möhren sind. Habe die Möglichkeit auch sorgfältig überdacht aber hab mich dagegen entschieden.

Günstigste aller Möglichkeiten ist immernoch der Selbstimport eines Rechtslenkers aus Japan oder England. Ich sagmal es geht ab ca. 11000€ inkl. Zulassung usw. los.

Kryger 24.03.2005 20:57

aber ein bisschen heikel oder?
bei den impoteuren bist du wenigstens versichert! was ist wenn die dir das einfach nicht schicken was dann?
oder habt ihr erst gezahlt als das auto da war?

Opti 24.03.2005 21:36

Würd mich auch mal interessieren.....

Btw. was kostet Umbau auf Linkslenker ? Wohl genauso viel wie der Wagen selber :mnih: :heul3:

D3xt3r 24.03.2005 22:14

Umbau auf Linkslenker macht die Sache komplett uninteressant entweder man lebt damit oder vergisst es gleich.

Man benutzt schon eine Firma für den Import aber halt keine deutsche sondern einen der japanischen Dienstleister.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain