Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kohlefilter ausbauen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=9159)

Hawk 09.11.2004 21:57

Kohlefilter ausbauen?
 
So, ich möchte meinen Kohlefilter ausbauen weil ich im moment nicht weiß wo ich sonst den Oil Catcher hinbauen soll. Das ding ausbauen ist ja kein Problem, aber was mache ich mit den Schläuchen. Einfach nur miteinander verbinden oder muß ich da was anderes machen.

Andreas-M 09.11.2004 22:02

Den unterdruckschlauch vom 3000der rohr über den thermoswitch kannste ja komplett rausschmeißen. aber den dicken schlauch vom tank (die entlüftung) mußte schon wo anders hin ins freie umlegen. den da rausgasen zu lassen ist nicht gut. (heißer krümmer, außerdem ziehts durch die lüftung in den inneraum).

Amtrack 09.11.2004 22:11

Leg ihn in den Kotflügel. Lolek hatte woanders mal nen Bild gepostet.


Werde das demnächst wohl auch in Angriff nehmen, mein Oil Catch Tank passt auch nirgendwo sonst :rowdy:

Hawk 09.11.2004 22:15

Alles klar, mal schaun ob ich es am Wochenende schaffe...

Dark Shadow 09.11.2004 22:17

hab den hinten über den Block und auf der Ansaugbrückenseite hinten runter gelegt.

Andreas-M 09.11.2004 22:19

verlänger den schlauch und leite die benzingase in den luftfilter. bringt mindestens 10 zusätzliche ps. ;)

TrackBuster 09.11.2004 22:46

Zitat:

Zitat von Andreas-M
...aber den dicken schlauch vom tank (die entlüftung) mußte schon wo anders hin ins freie umlegen. den da rausgasen zu lassen ist nicht gut. (heißer krümmer, außerdem ziehts durch die lüftung in den inneraum).

ich kenne da jemanden der hat das auch gemacht.....
.
.
.
.
.
.
.

.
.
.
.

.

.

.


:ass2:

Suprasurfer 09.11.2004 22:51

Kohlefilter
 
Hallo - sag mal, was ist ein Öl-Catcher - ich meine übersetzen krieg
ich ja noch hin - aber was für'n Öl willst Du den fangen? - habe ich
irgendetwas nicht mitbekommen?
Ich gehe nicht davon aus, dass Du das aus der Motorentlüftung meinst,
was nach vielen Kilometern gern den Turbo da schmiert wo es nicht sein
muß und nachher dann im LLK rumlungert.

Amtrack 09.11.2004 22:57

@Suprasurfer: Korrekt, genau das ;) in meinem LLK schwimmt bestimmt schon nen Liter oder so rum :dusel:

Jabo 09.11.2004 23:12

Filter raus,den blauen Switcher raus,komplette Leitung bis Tank raus und 70er Jahre Tankentlüftung gebaut! :o

Dark Shadow 10.11.2004 20:11

TrackBuster

nettes Bildchen schön guckt mal er stößt noch recht viele Abgase aus. :D

Lolek 11.11.2004 10:51

http://www.supra-forum.de/showthread...tivkohlefilter

Das kann ich jetzt eigentlich empfehlen - kein Geruch mehr !!!


MA70 11.11.2004 20:10

Da ihr hier so viel über die Catchtanks schreibt, beschreibt doch mal:
- welche habt ihr verbaut / wollt ihr verbauen [offene (mit breather filter) oder geschlossene wie z.B. die von Greddy)
- wie verbaut ihr die genau. Ich meine, 'schleift' ihr sie in die vorhandenen Schläuche ein (also zwischen die Ventildeckel und dem Akkordion-Schlauch), oder verschließt ihr den Zugang zum Akkordion-Schlauch und verbindet die Ventildeckel einfach mit dem Catchtank

War meine Schilderung halbwegs verständlich??

Daggi 11.11.2004 20:42

Mal ne andere Frage.
Was ist mit dem anderen Schlauch vom Kohlefilter? Der geht doch über den Halter vom LMM zum Thermostatgehäuse. Muss man den da verschliessen, oder einfach offen lassen?

Andreas-M 11.11.2004 20:44

der muß zu. sonst saugt der motor statt die dämpfe ausm filter frischluft an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain