![]() |
LLK, was haltet ihr von dem?
|
Typisch die Amis.Voller Trommelwirbel,billiger als alle anderen,mordspower versprechen,ich glaube es nicht.Ob es das hält was es verspricht wohl weniger.Mein Tip Finger weg.Gruss axel
|
:haeh:
was ist das denn für ein design, ein- uns auslass auf der selben seite?? da geht also die luft erstmal über die volle breite zur anderen seite, macht dann einen 180°-bogen (oder knick) und läuft die gleiche strecke nochmal zurück? |
Zitat:
Schonmal den Serien LLK der Lady angeschaut? ;) |
LLK
nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen muß die warme Luft von unten in den Kühler rein und oben wieder raus und die Kühlrippen müßen dicker sein
|
Zitat:
|
Ja, aber wo ist jetzt der Unterschied außer in der Durchstömungsrichtung? Bei dem gezeigten LLK wird die Luft sicherlich besser gekühlt - aber wie Willi schon sagte, der Terror Jürgen wird sich da schon was bei gedacht haben wenn er von unten nach oben durchströmen läßt (und zwar sind bei ihm die Tanks über die volle Breite des LLK`s gezogen). :bleifuss:
|
dieser eBay-LLK scheint kein querstrom-LLK zu sein, da die tanks auf der gleichen seite sitzen. jeder der tanks nimmt dabei scheinbar die hälfte der höhe des LLKs ein. für mich sieht das so aus, als ob die luft vom eingang (also von der seite mit den tanks) zur gegenüberliegenden seite fließen muss, dann wieder zurück zum ausgang :mnih:
für möglichst geringen druckverlust und damit hohe durschflussgeschwindigkeit besser ist in jedem fall ein direkter durchfluss, also wie z.b. bei serienkühler, bei dem die tanks oben und unten angebracht sind, jeweils auf der vollen breite (stinknormaler fallstrom-kühler also); hier fließt die luft direkt von unten nach oben. noch besser ist meines wissens nach ein querstrom-kühler, also jeweils ein tank auf jeder kurzen seite, die luft fließt dabei von links nach rechts oder umgekehrt. das ist bei der MKIII aber wegen dem zur fahrerseite hin geöffneten ansaugkrümer nicht gerade einfach zu verbauen, deswegen kommen bei uns hauptsächlich fallstrom-kühler zum einsatz - einige leute bauen sich aber den nach vorne geöffneten 1JZ- bzw. 2JZ-ansaugkrümmer ein, damit sie einen querstromkühler verwenden können. dann gibt's da noch strömungstechnische unterschiede im tank-design, also welche form die tanks haben.... dazu gab's hier im forum mal irgendwo einen interessanten link, ist aber noch ein ganz anderes thema. |
@ Suprafan
immer interessant zu lesen was Du so schreibst
|
In seiner orangenen supra hat jürgen auch nen Querstromkühler. Links und rechts die tanks.
![]() In seinem schwarzen "Blitz-Monster" Hat er nen größeren Fallstromkühler. Oben und unten die Tanks. ![]() |
LLK
Zitat:
stimmt hab ich gesehen und geht gut ,weil der LLK ist ja mit ausschlaggebend wieviel Ps man raus bekommt |
Der LLK in der schwarzen supra kühlt auf jeden fall wie die hölle. Auf der autobahn geheizt mit gut ladedruck, abfahrt runter, Haube auf und hand aufs die Pipe zur ansaugbrücke: und die war wirklich kalt! :boah: Hätt ichs nicht selber probiert hätt ichs nie geglaubt.
Hier noch eins um mal die breite zu sehen: :beten: ![]() |
LLK
stimmt ich hab zwar die Hand nicht dran gehabt ,aber was dieses Auto nach vorne stürmt da hörste die Glocken nicht mehr .
Wenn ich was gespart habe lass ich mir son Ding bauen ,das ist sicher |
Der ist aber klein *ggg
Meiner ist übrigens auch mit Kasten links und kasten rechts Luft geht hinten durch und vorn wieder zurück. wird auch nicht mehr warm... eigentlich wollt ich von einer Seite zur anderen allerdings war das größte Kühlnetz so 80*40*6,2cm was reinging und da die 6,2 von der dicke her mir zu wenig waren hab ich halt 2 dieser Netze hintereinander bauen lassen und diese leicht versetzen lassen das er nicht tiefer als die Achse runtergeht. schlechter als der serienkühler wird der wohl nicht sein der von Ebay... |
@ svenska, kauf mal nicht das Teil.
Ist zu klein und zu teuer. Bei ebay Deutschland habe ich schon größere und billigere gesehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain