![]() |
Quietschende bremsen *nerv*
Was hilft gegen quietschende Bremsen?
Kontrollieren ob diese Anti-Quietsch Bleche noch dran sind? Anti-Quietsch-Paste bei ATU kaufen? Bringt das wirklich was? Greetz, Quietschi-Ice |
bischen Öl hilft machmal :tüddeldü:
|
Anti-Quietschpaste???
Auseinanderbauen die Bleche kontrollieren, alles gangbar machen und mit Kupferpaste wieder zusammenbauen. Und NICHT mit den, mit Kupferpaste verschmierten, dicken Fingern auf den Belag, oder die Scheibe packen! Gruß, TF |
Bremsen einfahren und nicht gleich die ersten 100km immer schön von
200 auf 80 runter bremsen so schnell es geht.... z.B. |
Zitat:
Alle Berührungspunkte zwischen Belag, Kolben und Sattel (Natürlich nicht an der Reibfläche!) damit einschmieren und die Quietscherei hat ein Ende. "Antiquietschaberdafürteuerundrostig"-Bleche brauchst Du nicht. |
Öm woher wisst ihr das er neue Beläge hat?
Schließ mich dann an wenn nicht sind eben diese drunten und die Bleche schleifen. |
meine qietschen auch shcon ne Weile beim anbremsen an dne Ampel oder sonst was... muss ich da Bedenken haben? :D Im April sahen die Beläge udn Scheiben ganz ok aus und auch davor hats bissl gequietscht scho! Na ja wird der TÜV ja dann herausfinden!
|
Bei mir quitscht es auch schon immer.Nur bei gelochten oder geschlitzten Bremsscheiben ist es mir noch nicht aufgefallen.Meine Brembos quitschten nicht aber wenn du die Quitschbleche entfernst ist auch Ruhe.So wie bei mir.Mit machts QUUUUIIITSCH,ohne :..............!Nix zu höhren.
Gruß Andreas |
Zitat:
|
Vielleicht hat er ja Bremsbeläge aus dem Zubehör. Ich hatte damals welche von Pit-Stop drin, die waren auch nur am Quietschen. Seit dem nur Original Toyota. Quietscht nicht und hält länger ;)
|
kauf dir die originalbeläge mit den antiquitschblechen und benutze kupferpaste beim einbau...
die antiquitschbleche kannst du mehrmals benutzen... den rand des bremsbelages sollte man in 45° in einer breite von ca. 0,5cm anfeilen... neue bremsbeläge möglichst soft einbremsen... |
ich kram hier nochmal den alten Tread hervor da dummerweise seit Samstag meine Neuen Klötze hinten (Nippon) auch Quitschen , obwohl Kupferpaste auf Klotz dann Quitschblech dann wieder Kupferpaste eingebaut wurden. Sättel sind auch wieder gängig und Quitschen nur beim leichten Bremsen so laut das man offen Ohrenschmerzen bekommt.....
Nun was meint Ihr liegts wie hier steht an den Blechen, sollte ich sie wieder raus bauen 8 gehören die vielleicht nur auf die originalen?)oder kanns noch was anderes sein. Die alten noch dicken klötze haben auch gequitscht nur leiser und da ich dachte das sie vielleicht verglast sind hab ich die neuen eingebaut. Meine Scheiben sind alt geblieben, die schliesse ich auch aus da ich schon ganz andere scheiben mit neuen klötzen gefahren habe und nix gequitscht hat. Mir ist auch aufgefallen das der Leerweg zum Druckpunkt der Bremse länger geworden ist , so das ich wohl auch nochmal entlüften werde......... |
haste die bremsbeläge angeschliffen
|
Zitat:
|
dann weiss ich aus der Ferne auch nicht weiter ,sorry
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain