Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=49072)

Lucky Luke 05.04.2015 16:49

Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Hallo Gemeinde.

So wie es aussieht, brauche ich eine neue Benzinpumpe für meine 92'iger 7M-GTE.
Zündung AN und die Klemmen +B und FP im Diagnosestecker kurzgeschlossen, wird kein Benzindruck aufgebaut. (Die 15A EFI ist ganz)

Ich bitte um Empfehlungen in Bezug auf eine Plug & Play Benzinpumpe.
Die Benzinpumpe sollte NEU und leicht zu bekommen sein.
Nach Möglichkeit Leistungsstärker als die originale.

gitplayer 05.04.2015 17:32

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Wirklich Plug and Play ist nur die Originalpunmpe. Ist so!

Physisch gesehen passen da etliche In-Tank Pumpen, was man aber immer überlegen sollte, ist die elektrische Ansteuerung umzubauen.

Siehe hier:

http://www.torontosupraclub.com/index.php?topic=315.0

Es fahren zwar sicher etliche einfach so ne Walbro etc., aber die Dinger wollen halt 12V haben. Und die sollte man denen auch immer zur Verfügung stellen. Das bringt aber auch einige Nachteile, weil der Sprit immer mit voller Leistung gepumpt wird.

Kannst also entscheiden, ob du einfach nur die Pumpe tauschen willst, dann gehste am besten zu Toyota und legst eine Anzahl X an Scheinen auf den Tisch, oder du liest dich in die Thematik etwas ein, dann findest du auch genügend Pumpen, die du nehmen kannst.

SupraJoerg 05.04.2015 22:26

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Tank muss eh raus also gleich was richtiges nimm ne org. Walbro 400LH Pumpe, Einbau ist einfach, und wenn der Tank draußen ist kann man direkt den Rost im Radlauf und dahinter entfernen.

dreas 06.04.2015 13:01

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
also ich hatte ne walbro 255 drinne , die ging nun schrott und ich habe diese AEM eingebaut

http://www.ebay.de/itm/AEM-Universal...em4609ca 15c6

vom äußerlichen sind die ziemlich baugleich! hoffe die hält nun länger und ist pnp zur walbro 255!!

müsstest du auch so reinbauen können in deine supra muss lediglich, strom anschliessen usw! also kleine bastelei

gruss

Lucky Luke 06.04.2015 17:50

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Mal so ne blöde Frage,

wenn die Klemmen +B und FP im Diagnosestecker gebrückt sind und die Zündung auf ON steht dann müsste doch die Benzinpumpe anlaufen sofern diese Funktionstüchtig ist.

Laut Schaltplan erfolgt ja dann die Ansteuerung der Pumpe an allen Relais und Sicherungen vorbei. Also Direktangesteuert.

Oder bin ich blöde?


dreas 06.04.2015 17:59

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Jo richtig , die hörst du wenn sie läuft! Guck mal ob die sicherung in Ordnung ist

suprafan 06.04.2015 19:02

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 680235)
wenn die Klemmen +B und FP im Diagnosestecker gebrückt sind und die Zündung auf ON steht dann müsste doch die Benzinpumpe anlaufen sofern diese Funktionstüchtig ist.

Laut Schaltplan erfolgt ja dann die Ansteuerung der Pumpe an allen Relais und Sicherungen vorbei. Also Direktangesteuert.

Jein, da hängen noch drei Sicherungen und das EFI main relay (das schaltet eben bei "Zündung an") zwischen der Batterie und dem "+B"-Pin.
Aber wenn du den "FP"-Pin im Diagnosestecker direkt mit der Batterie verbinden würdest, dann wäre wirklich kein Relais und keine Sicherung mehr dazwischen. Beim Testen aber bitte ein Kabel mit ausreichendem Querschnitt verwenden, da fließt schon ein nicht zu vernachlässigender Strom.

lukas85 07.04.2015 08:49

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Du kannst B+ und FP brücken, Zündung auf ON stellen und dann im Kofferraum unter der Blechabdeckung rechts unter dem Teppich mal nachmessen, ob da überhaupt Spannung ankommt am Stecker für die Benzinpumpe. Wenn nein: Sicherungen, Relais, Kabel prüfen wenn ja: Pumpe austauschen.

Lucky Luke 12.04.2015 16:43

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
lukas85,
danke für den Tip mit dem Wartungsdeckel im Kofferraum.
Ich wusste nicht, dass sich unter der Matte ein Deckel zum Tankgeber befindet.
Dort kommt man bestens an den Stecker der Benzinpumpe ran.

Also,
Spannung am Stecker liegt an, Pumpe rührt sich nicht.
Ne neue Benzinpumpe muss her.

Supratrigger 19.04.2015 23:04

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
SARD Benzinpumpe

bin sehr zufrieden damit


oder FUEL LAB wenn du eh über 500ps gehen willst!

Lucky Luke 23.05.2015 12:26

Rohr Ø ?
 
Hat jemand den Rohrdurchmesser von der Tankentlüftung und von dem Rohr zur Benzinpumpe im Kopf?
Ich muss noch die Schläuche bestellen.




Lucky Luke 24.05.2015 09:38

BOSCH 044
 
Meine neue Errungenschaft.


patrickp1979 24.05.2015 12:43

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Die soll auch sehr gut sein, oder die MK4 Pumpe wird auch häufig verbaut.
Hat schon einmal jemand eine externe Pumpe verbaut in der Reserveradmulde ?

Lucky Luke 18.07.2015 10:48

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
Es ist vollbracht.


dreas 18.07.2015 14:36

AW: Benzinpumpe Empfehlung (Plug & Play)
 
paar Daten zur Pumpe?! Stromzufuhr auch geändert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain