![]() |
Schwer erreichbare Wasserschläuche
Nabend,
welche Wasserschläuche sind, neben dem 90° Schlauch hinten am Block, nur sehr schwer oder aufwendig zu tauschen? Also die bei denen es sich lohnt sie zu erstzen wenn der Motor ausgebaut ist? Danke und Gruss Silent Deatz |
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Man kann alle tauschen, es macht nur teilweise keinen Spaß. ;)
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Meine Empfehlung, wenn du den Motor schon draußen hast,; mach alle wo du ran kommst, damit du ruhe hast und dir nicht die finger nachträglich brechen musdt.
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Ja, mach am besten gleich alle, sind ja nicht so viele.
Falls du den Kopf unten hast, kannst du den hinteren 90°-Schlauch am 6. Zylinder auch vor dem Wiederaufsetzen des Kopfs schon am ZK aufstecken. Dann flutscht beim Aufsetzen mit etwas Geschick der Stutzen am Block gleich in den Schlauch rein. Nicht vergessen, die Schlauchstellen vorher überzuziehen. Dann gibt's noch den 90°-Schlauch unterm Thermostatgehäuse und die Schläuche ansaugseitig, die ziemlich ätzend zu wechseln sind, wenn die jeweiligen Anbauteile montiert und der Motor noch/schon im Auto ist. Achja, den Heizungsschlauch der hinten am 6. Zylinder zwischen den Ventildeckeln hochgeht, solltest du vor dem Einsetzen des Motors auf den Kopf aufstecken und die Schlauchschelle passend positionieren dass du ggf. im eingebauten Zustand noch rankommst. |
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Ich werde mir die Tage das Wasserschlauchkit von Samco bestellen. Dort sind ja jetzt alle Wasserschläuche enthalten.
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Zitat:
Angezettelt wurde das glaube ich von Schlüter Motorsport. |
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Federbandschellen . . . :engel:
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Viel Spaß beim bestellen des LHD Sets bei Schlüter Motorsports. Habe mir das blaue 10er Set plus die zwei großen Schläuche bestellt. Trotz der Ausschreibung " In der Regel auf Lager, sofort Lieferbar " stelle dich auf eine Wartezeit von 4-6 Wochen ein. War bei mir genauso. Ansonsten war alles Top.
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Der Schlauch zum Wärmetauscher der hinter dem Motor endet geht in eingebautem Zustand gar nicht oder nur sehr schwer zu tauschen. Alle anderen sind auch im eingebauten Zustand machbar.
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Zitat:
da hilft nur ein Teppichmesser und längs aufschneiden. |
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
welch frage, wenn motor draußen, dann immer wechseln, kostet ja nichts das zeug!
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Zitat:
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Wichtig ist auch die Schelle so zu drehen das man im eingebauten Zustand dran kommt. Wenn man, warum auch immer, nochmal was wechseln will/muss steht man schnell auf dem Schlauch wenn man z.B. die Schraube in Richtung Spritzwand stehen läßt ..
Gruß Frank |
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Ich hab jetzt mal beim Rennsportshop angefragt wie hoch die Lieferzeit des Kits ist. Bin ja mal gespannt.
|
AW: Schwer erreichbare Wasserschläuche
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain