Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   NA going to Turbo (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40646)

Kenny123 04.03.2012 17:36

NA going to Turbo
 
Hallo liebes forum


also da ich seit 4 tagen fertig bin mit dem neuaufbau meiner supra ;) mit dem 2jzge motor und meine karosse ja eh ne turbokarosse ist und somit auch die höhere leistung eingetragen ist schreit das quasi nach nem turbo ;)

hab mir eben auch das passende dazu bei ebay.co.uk geschossen ;) happy ;)


also grundgedanke !


2JZ GE motor komplett original (pleullager NEU)

NA-T Stoßaufladungsturbokrümmer

Garret GT45 Turbolader

Tiale wastegate

Elektronischer Boostcontroler (soll mit max 0,6 Bar gefahren werden (realistische 310 Ps sollten damit drin sein)

Breitbandlambda Zeitronix kommt in jedem fall rein




meine einzige frage ist derzeit die Kopfdichtung !

da mein Motor derzeit 10:1 verdichtet ist und das für nen turbo auch wenns nur ne softaufladung ist doch recht viel ist möchte ich gern auf 9:1 runter !

die originale Kopfdichtung ist 1,2mm Dick !

habe jetzt mal etwas gerechnet mit hub bohrung ect. und sollte somit mit ner 2mm Kopfdichtung auf ca 9,1:1 kommen !

Passt also :)


Wo bekomme ich Kopfdichtung / schrauben in 2mm dicke ?! wie dick ist die Dichtung Vom 2JZGTE ?!

das sie passt weiss ich aber hat eventuell einer mal dich dicke ?

und nein danke ich möchte keinen GTE verbauen ! der G§ hat zwar keine Kolbenbodenkühlung aber das ist bis 500 ps eigentlich zu vernachlässigen !
jedenfalls hatte ich bei vorherigen turboumbauten auch wenns keine toyotas waren damit nie probleme !!!!!

zwecks software bzw steuergerät mache ich mir keinerlei gedanke ! dank dem serienmäßigen MAF sensor der NA sollte der die strömungsluft auch bei 0,6 0,7 0,8 bar noch problemlos messen können ! und zur not gibt die Breitband ja darüber bescheid !


wer hilfreiche Tips hat bezüglich der teile gerne her damit !

lg

RedMk3 04.03.2012 18:11

AW: NA going to Turbo
 
Du willst 500 PS fahren und dann nen gt45 verbauen?

Ne ZKD habe ich noch. Ich check morgen mal die Einbaudicke.

PS:
Mit nem gescheiten Setup kann man auch recht hohe Verdichtungen fahren.

Traumtänzer 04.03.2012 19:02

AW: NA going to Turbo
 
Zitat:

Zitat von Kenny123 (Beitrag 594881)
...

Garret GT45 Turbolader

...

Elektronischer Boostcontroler (soll mit max 0,6 Bar gefahren werden (realistische 310 Ps sollten damit drin sein)

...

Du willst einen GT45 mit gerade mal 310PS fahren? mach dich nicht unglücklich! Damit hast du ein Ansprechverhalten als wenn du eine Tote anschreist, die wird eher darauf reagieren als der Turbo arbeiten! Nimm einen GT35, vollkommen ausreichend und ein super Ansprechverhalten. Oder du wartest noch etwas, dann habe ich meinen Turbo über (Serien Singleturbo vom 1JZ).

Scoop 04.03.2012 19:14

AW: NA going to Turbo
 
Du hast da einen Fehler drin...die GE Kopfdichtung ist nur 0,3mm dick. Die vom GTE 1,2.

Ein originaler Garrett GT45 (nicht der ebay-China GT45 der wesentlich kleiner ist und mit einem richtigen GT45 nix gemeinsam hat...) ist TOTAL oversized für dein Vorhaben!!!

Scoop 04.03.2012 20:02

AW: NA going to Turbo
 
Noch was...wenn du deinen GE aus einer J-Spec hast hast du einen MAP Sensor...MAF haben nur die US-Specs.

Kenny123 05.03.2012 12:48

AW: NA going to Turbo
 
hab den turbo samt krümmer wie gesagt gebraucht gekauft !

hätte aber noch von meinem ehemaligen G60 turboumbau nen GT28 wobei ich denke der wird zu klein ich mein den bin ich auf dem 1.8er block gefahren

ich weiss nicht ob es ein originaler gt45 ist oder ein china lader ! werde ich sehen sobald er geliefert wird >!

habe das ganze packet wirklich zum spotpreis ersteigert ! von daher denke ich mir halt warum nicht !


bezüglich der kopfdichtung nochmal !


was meint ihr wegen der dicke ?! reicht dann die vom GTE aus weil sie ja 1mm mehr hat !

oder doch lieber ne 2mm von nem zubehör lieferant ?!


MAP oder MAF ?!

also ich habe definitiv ne J spec ! somit müsste ich ja nen MAP haben !
hat einer ne ahnung wieviel der an Druck verträgt bzw bis wieviel das steuergerät ausgelegt ist ?!

wie gesagt das ganze soll ne absolute soft aufladung werden und kein 1/4 meilenmonster !

es gibt ja auch von Boost logic NA-T kits bzw von anderen herstellern wie lösen die es mit dem Steuergerät sind ja ebenfalls nur softaufladungen !


vielen dank für die hilfreichen antworten

RedMk3 05.03.2012 13:06

AW: NA going to Turbo
 
beim 3s kommt sofort der fuel cut soabld der map sensor mehr als umgebungsdruck sieht...

lutz_83 05.03.2012 13:23

AW: NA going to Turbo
 
tut zwar nix zum thema, aber einen sauger mit 300ps hättest glaub ich mehr spass dran, als nen turbo der spät kommt und nix leisten darf. - mit 13:1 sollte der GE locker für 300ps gut sein

Tyandriel 05.03.2012 13:25

AW: NA going to Turbo
 
hab mal nachgerechnet... mit 0,8mm mehr Kopfdichtung kommst vom 10:1 auf 9,3:1 geometrisch und 13:1 effektiv bei 0,6bar Druck.

Bei 1,7mm mehr Dichtung bist bei 8,65:1 geometrisch und 12,1:1 effektiv bei 0,6bar.

Scoop 05.03.2012 23:00

AW: NA going to Turbo
 
Mit dem OEM MAP Sensor des GE wird das leider nix...

Du brauchst z.B. eine MAP-ECU oder ein Greddy E-Manage + Sensor.

Damit kannst du dann auch etwas größere Einspritzventile fahren.

Über die Verdichtung würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen...bis 0,6 bar sollte kein Problem sein.

Japanfanatic 06.03.2012 19:30

AW: NA going to Turbo
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 594965)
tut zwar nix zum thema, aber einen sauger mit 300ps hättest glaub ich mehr spass dran, als nen turbo der spät kommt und nix leisten darf. - mit 13:1 sollte der GE locker für 300ps gut sein

Versteh ich die Ironie nicht oder meinst du das ernst?
Wie willst du mit normalem Tankstellensprit und vernünftig eingestellter Zündung und ohne Direkteinspritzung einen Motor mit so hoher Verdichtung fahren, der darauf nicht optimiert ist? Also wohl überall im Brennraum Stellen hat, die extrem heiß werden und wo das Gemisch von selbst zündet.
Selbst der von Toyota in Serie gebaute Direkteinspritzer-2JZ (2JZ-FSE) hat "nur" eine Verdichtung von 11.3:1 und leistet 217 PS!

lutz_83 07.03.2012 01:13

AW: NA going to Turbo
 
wozu ironie? Der GE fährt mit 91 Oktan bei Serienverdichtung. Ich glaube nicht das 13:1 mit premium Sprit oder E85 Probleme geben würde. Eher die Verdichtung hinzubekommen, ich weiß nicht wie viel man vom Kopf problemlos wegschleifen kann. So n oller GE Motor kostet aber nicht die Welt, kann man nicht viel bei verlieren.

Nicht darauf optimiert, naja höhere Verdichtung ist ja Optimierung auf den Kraftstoff und dann mit der Zündung einstellen, oder nicht?

der von dir angesprochene 2JZ-FSE hat fast 300nm - ich weiß nicht bei welcher Drehzahl er seine Nennleistung hat und ob da Ventilöffnungszeiten, Ventildimensinierung, Abgasstrom oder Luftfilter die begrenzenden Komponenten sind. Aber mal ehrlich, 100PS pro L Hubraum sind bei Saugertunging keine Hexerei.

Traumtänzer 07.03.2012 08:41

AW: NA going to Turbo
 
Hallo,
mit E85 hast du ja sowieso noch mehr Leistung als mit normalem Super+. Zudem kostet es auch nur rund 1,089 Euro/L. Du hast zwar noch einen Mehrverbrauch von ca. 30%, allerdings rechnet sich das dann immer noch. Du musst jedoch auch größere Düsen und ggf. andere Dichtungen verwenden, die E85 beständig sind.

Kenny123 07.03.2012 17:19

AW: NA going to Turbo
 
@ lutz83

turbo oder garnix ! ganz einfach !

ich möchte keinen hochgezüchteten sauger davon hab ich genug ! so punkt !!


@ scoop

hmmm ok das ist schonmal gut zu wissen ! andere frage dann warum fahren soviele in ihrem lexus sc300 ebenfalls 2jzge nen singleturbo mit 0,5 bar ohne anderes mapping !

ein anderes steuergerät wollte ich mir eigentlich nicht zulegen ! ein piggyback sprich ein huckepack ist wieder ne andere sache :)
wobei ich denke das geht auch ohne !

kopfdichtung werde ich wohl wirklich ! die vom 2jzgte nehmen das langt mit den 9:1



ACHJA

Mein turbo ist da ;) hehe dann werd ich wohl am we anfangen ihn zu verbauen ;)

Scoop 07.03.2012 21:07

AW: NA going to Turbo
 
Weil die SC300 alle MAF-Sensoren haben...da geht das noch, evtl. zusätzlich mit einem Apexi SAFC, ist aber auch nicht wirklich das gelbe vom Ei :)

MAP ECU und E-Manage ist ja ein Piggyback...und ein gebrauchts MAPECU 1 oder 2 kriegst du gebraucht auch schon für sehr kleines Geld und der MAP Sensor ist auch schon integriert.

Andere Kopfdichtung ist bei der Aufladung wie gesagt kein muss...ABER falls du den Druck dann doch noch ein kleines bischen anheben willst in Verbindung mit etwas größeren Einspritzventilen und größerer Benzinpumpe (z.B. die OEM Denso vom EU-Spec TT) ist es gut wenn du die Verdichtung schon reduziert hast ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain