![]() |
Leistungsprüfung meiner MK3
War heute auf dem Prüfstand und das Ergebnis befriedigt mich nicht so sehr, aber seht selbst:
http://imageshack.us/photo/my-images...fungsupra.png/ Mods: Auspuff komplett 3 Zoll ausser 100 Zeller(auch 3Zoll) Ladedruck 0,9 Bar, FCD,offenes Blow-Off-HKS,Serienlader und Serienladeluftkühler,K&N-Einlegefilter Der Prüfstandbesitzter meinte er könnte sich vorstellen das die Kupplung zu Anfang durchrutscht. Ich fahre eine Serienkupplung die erst wenige Kilometer auf der Uhr hat. Hält eine Serienkupplung denn keine 0,9 bar aus? |
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
die messung ist total fürn arsch, sag mal!
hast du ein video von der messung gemacht? wenn ja, schicks mir bitte. 1. Die Kurve ist total scheisn, der Prüfer hat ab 3000rpm gemessen weil er davor den 3. Gang bis 4000 hochgezogen hat. Das ist deshalb schlecht, weil der Lader da eigentlich seinen meisten druck hat und danach abfällt, d.h. die Messung ist zu kurz und der Lader hat eigentlich keine Zeit gehabt auf den Druck zu kommen ----> weniger Leistung Dann schau dir mal die Kurve nach 5k an, so ne Welle hat man nur wenn das Fahrzeug nicht richtig verzurrt ist oder was an deinem BOV/Verrohrung nicht stimmt, bitte kontrollieren. Drehmomentkurve: 434Nm.....wo hat der das gemessen? Ja, das war im 3. Gang, im 4. hast du deutlich weniger --> schlampige Auswertung! Temperatur: Die Leistung wurde nach oben korrigiert obwohl die Bezugstemp deutlich unter Norm liegt? Da ist etwas nicht ganz schlüssig. Mein Tipp: Hinfahren, nochmal machen! Darauf achten, dass er die Messung im 4. Gang ab 1000rpm bis 6000 abfährt, dann hat der Lader zeit zum Druckaufbauen. Denke du kommst so bei 280-300 raus. Wichtig ist auch, dass das angetriebene Rad alle Rollen antreibt -> ordentlich verzurren! |
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Zitat:
alleine die Drehmomentkurve, die messung war wohl für den .... mfg.Peter |
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Hab auch nur den Drehmomentwert (434NM) unten in der Auswertung angeschaut, der kommt ja noch hin - aber die anliegende Drehzahl (2289 U/Min) hat mir ganz klar gezeigt, dass diese Messung Schmu war :D
Wenn du ein Vergleichsdiagramm willst, sag bescheid - ich habe noch eins aus Marl mit ähnlichen Mods, die Kuven (zumindest Drehmoment) müssen annähernd verlaufen. |
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Zitat:
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Zitat:
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Zitat:
Doof dass jeder 7M anders auf die Mods reagiert :D Zitat:
Ich hatte auch was um die 300PS und 500Nm+ Je nach Zündung und Zustand vom Lader kann das aber auch schnell ein wenig nach unten gehen |
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Zitat:
Zitat:
Lesen... ;) |
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Zitat:
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Zitat:
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Vielen dank für eure Beiträge. Ich weis nicht ob es relevant ist, aber mein Motor ist bis auf den Lader (ein guterhaltener originaler von Rodger wurde durch einen kaputten ersetzt) mit seine 283000 km auf der Uhr nicht mehr der jüngste. Wäre dann trotzdem 280-300 Ps realistisch?
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Die Frage ist da weniger ob, sondern wie lang. :D
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Heute Achtelmeile-Zeit in Gesthacht : 7,27 und sie läuft und läuft! :-)
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
Da die Ursache immer noch nicht eindeutig geklärt ist wollte ich mal das Thema wieder ausgraben. Habe ja noch die Standardladeluftkühlerverrohrung. Weil ich nicht mehr den Serienladedruck fahre, kann es sein das sie sich in dem Moment ausdehnt und deswegen die Kurve so blöd verläuft?
|
AW: Leistungsprüfung meiner MK3
sehr unwahrscheinlich finde ich. ob durch die massiven schläuche jetz 0,5 oder 0,9 bar flüstert... glaub nicht, dass sich da groß was ausdehnt. wird ja dadurch net dramatisch heisser wie jetz bei wasser.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain