![]() |
mk3 servoschlauch
Hi, suche einen servoschlauch von ner mk3 turbo automatik von der pumpe zum lenkgetriebe...
und das ganze (wie immer ) schnellstmöglich mfg mike |
AW: mk3 servoschlauch
torsten (Gmturbo) hat noch welche.
einbau-anleitung für den reparaturschlauch gibts in der FAQ. klick: Servoschlauch |
AW: mk3 servoschlauch
Zitat:
|
AW: mk3 servoschlauch
weshalb sollte man alles ersetzen, wenn man mit dem Rep-schlauch die übliche schadhafte strecke ersetzen kann.
geht ja eh immer an der selben stelle kaputt, und die ersetzt man mit dem schlauch. an dem rest, der starren leitung passiert ja nix, die muß man nicht mit auswechseln. |
AW: mk3 servoschlauch
Zitat:
|
AW: mk3 servoschlauch
paar mehr gibts noch :winky:
|
AW: mk3 servoschlauch
Zitat:
|
AW: mk3 servoschlauch
Ich meinte gar nicht so sehr mich. Ich kenne da einen der hat nen neuen Zylinderkopf gekauft, um Ihn danach doch noch neu aufzubauen :haare:
|
AW: mk3 servoschlauch
Zitat:
|
AW: mk3 servoschlauch
tja ich könnt den schlauch so nich bearbeiten mit abschneiden, neues gewinde dran machen und dann den servoschlauch dran schrauben :top:
|
AW: mk3 servoschlauch
Ich habe mir den Vorgang gerade in der FAQ angeschaut.
Da brauch man kein Gewinde irgendwo neu drauf machen! Die Idee ist genauso genial wie Babyeinfach. :top: Den defekten Schlauch an den Übergängen wo er zum Rohr wird abschneiden. Dann den Reparaturschlauch auf die beiden Rohrenden stecken. Die Veraschraubungen festziehen, und fertig. Das sollte jeder hinbekommen, der ein 10mm Rohr durchsägen kann, und mit einem Schraubenschlüssel eine Verschraubung anziehen kann. |
AW: mk3 servoschlauch
sah aber so aus als müsste man auf den alten schlauch eben auch nen gewínde schrauben!
na dann |
AW: mk3 servoschlauch
Zitat:
|
AW: mk3 servoschlauch
Zitat:
|
AW: mk3 servoschlauch
so, zuerst mal,
ich hätt das Stückchen Servoschlauch als Stahlflex anzubieten, war von Axel hier, siehe Biete-Forum: Servoschlauch Druckleitung Hochdruck Stahlflex ATF auch zum Selbstumbau. Und jetzt zu den Beknackten... aus dem Münchner Raum.. och, ich glaub, ich war der, der sich nen neuen Zylinderkopf kaufte, hatte so um die 2000 Euro gekostet. Mehr oder weniger.. Da kamen dann Bronzeventilführungen rein, und der Motor hat da auch noch leckeres abbekommen. Glaub, JE Kolben und Eagle rods und so weiter.. Übrigens, ich hab nur noch einen Monitor drin, aber 5 Außenkameras.. nur zur Verkehrssicherheit, ned, um den Ladies unter die Röcke zu schauen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain